Soviele 1a Spieler hast Du wohl auch noch nicht (untergehen) gesehen, da bisher wohl die meisten großen Turniere eher nicht von Dir besucht wurden.
Deine Turniere vllt nicht und die t³ Streuung deiner Turnierbesuche zeigt mir, dass wir garnicht mehr an viel unterschiedlicheren Orten spielen könnten
😉. Aber das Thema hatte wir schon im Akitothread. Zumal ich auch genug Spieler kenne, welche einfach nicht auf Turniere fahren, weil sie ihrer Meinung (wie meiner Meinung) nach in einem Spiel wie 40k keinen wirklichen Sinn ergeben - zumindest in Bezug auf den Wettkampf. Gut sind sie aber trotzdem
😉, denn lange nicht jeder gute Spieler spielt auf Turnieren. Und ich glaube auch nicht, dass man gute Spieler nur auf großen Turnieren trifft :lol:.
Kleines Beispiel: Wir spielen mit 4 Mann (alles Leute die über 10 Jahre spielen, ich würde jedem von diesen Spielern eine top10 Platzierung auf jedem deutschen Turnier zutrauen und jeder von ihnen ist zumindest mMn ein ganzes Stück besser in 40k, als wie ich) an der ehemaligen Schule eines Freundes ein kleines Funturnier. Jeder einmal gegen jeden. Ich spiele Bigbugs (2x U-Fex, 3 Neurofexe, Flying-Neurotyrant und Heavy-Tyrant, dazu noch 3 Zoantrophen und sonst nur nackte Symbionten) - also nichts wirklich nettes. Ich gewinne das Turnier, obwohl ich allen 3 Gegnern in allen 3 Spielen spielerisch relativ hoch unterlegen war. Sowas mache ich an der Liste fest. Hätte ich keine eklige Bartliste gespielt, dann wäre ich letzter geworden.
Anderes Beispiel: GhusCon, 30 Teilnehmer: Erster wird ein Spieler, welcher die typische Necronschweberliste gespielt hat. Als ich ihn dann gefragt habe wie lange er schon spielt meinte er, er wäre erst vor 6 Monaten von Warmachine auf 40k gewechselt und die Liste habe er sich aus dem Internet besorgt. Klar kann man jetzt sagen, dass er ein Naturtalent ist oder, dass die anderen 29 Spieler auf dem Turnier Vollversager waren - aber mal im Ernst: wie wahrscheinlich ist das?
Wir können uns hier jetzt mir 20 Beispielen gegenseitig zukleistern nur, damit wir dann wieder in einer für uns typischen Grundsatzdiskussion über meine Person oder deine Ansichten landen. Wollen wir das? Ich denke nicht.
Wohlmöglich hast du andere Erfahrungen diesbezüglich, ich teile im Großen und Ganzen in Bezug auf die %-Zahlen aber die Meinung von Sachiel. Ich habe schon oft genug gesehen, wie Spieler erfolgreich spielen, ohne dabei wirklich gut zu sein. Wohingegen aber gute Spieler, meistens erfolgreich spielen. Es gibt also auch mMn zwei Seiten der Medaille - die eine ist aber leider schwerer, als die andere.