Was ist nur mit den Tyranidenlisten los???

Nochmal für die billigen Plätze. Mir ist es völlig klar, dass es mit so vielen Variablen keine komplette Balance geben kann. Aber selbst unter Berücksichtigung dessen ist 40K ein beschissen ausbalanciertes Spiel, weil es viele Dinge gibt, die man auf den ersten Blick als überpowert erkennt, außer man ist GW, dann ist es einem nämlich egal.
Dass 8 MCs in der 4. Edition übertrieben sind, war jedem klar. GW hat es trotzdem rein gemacht, um Carnifexe zu verkaufen.
Dass Harlies zu viele Spezialregeln haben und überpowert sind, war auch jedem klar. Aber GW wollte die neuen Harlie-Modelle verkaufen.
Dass Double-Lash unbalanciert ist, ist auch jedem klar. Nur GW hat beim playtesten (sofern sie überhaupt eines machen) nicht mal gemerkt, dass man zwei nehmen kann.
Jedem ist klar, dass Necrons und Tyraniden momentan große Probleme haben, gegen Panzerlisten vorzugehen, wobei dies an Änderungen liegt, die durch einfache Erratas beseitigt werden können (z.B. dass Gauss-Waffen die Sonderregel beim Panzerdurchschlag haben wie bei alten Streiftreffern, also nur eine -1 auf die Tabelle, oder das gleiche mit Venom Cannons). Aber nein Necrons sind ja momentan nicht die Armee des Monats, also ist es GW egal.
Oder die Holofalcon-Sache, die auch einfach überpowert war. Oder die 9/4 Iron Warriors.
Das sind halt einfach grobe, offensichtliche Designfehler (meiner Meinung nach teilweise durchaus Absicht aus kommerziellen Gründen) die so einfach nicht auftauchen dürfen und die es z.B. in Flames of War nicht gibt. Aber es gibt sie immer und immer wieder, in jeder Edition, immer gibt es irgend einen Müll, wo man mit gesundem Menschenverstand einfach eine bessere Lösung finden würde, bzw. wo man sich (wie bei Godzillas) das Problem erst gar nicht schaffen würde.
Das ist das Problem mit 40K: GW ist schlampig, nicht bereit Fehler einzugestehen und diese zu korrigieren
Sorry, dass ich noch mal FoW bemühen muss, aber was haben die jetzt gemacht? In ihrem Update zu Festung Europa fehlen aus Platzgründen einige Listen (z.B. Aufklärschwadron). GW würde einfach sagen: "Tja, Pech gehabt, spiel halt Panzerkompanie." Battlefront macht es anders. Die bringen die fehlenden Listen kostenlos als PDF auf ihrer Webseite heraus. Und was noch am besten ist: Sie bringen die Liste vorläufig heraus, warten das Feedback der Spieler ab, welche damit testen und erst dann meiseln sie das ganze offiziel in Stein.
So verdammt noch mal gehört das, aber GW bringt es nicht mal fertig, offensichtliche Fehler in Codizes per Errata zu korrigieren, Sachen die Battlefront macht. Wenn was die Balance gefährdet (was verblüffend selten dort vorkommt, sogar Extremlisten wie Tiger-Kompanien kann man mit balancierten Listen besiegen, ohne Antilisten aufstellen zu müssen), dann ändern sie es per Website und Errata. Und die haben dann die Eier zu sagen: "Hupps. Unser Fehler." anstelle sich damit herauszureden, dass alles so gewollt war und RAW gilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Stingray:

Sorry, wahrscheinlich bekomme ich gleich zu hören, dass ich ja gar keine Ahnung habe usw. ... Aber deine genannten Kritikpunkte sind einfach nur subjektiv. Ich habe mit den härteren Panzerregeln der 5ten Edition erlebt, dass Necrons weiterhin konkurrenzfähig sind. Meine mit recht vielen Panzern ausgestattete SM Liste hat der Necronspieler problemlos angehen können - was total broken ist, ist der Mono. Wenn GW mit Updates und Errata noch Regeln verändern würde, so wie früher, müsste im gleichen Atemzug der Mono auch abgeschwächt werden. Das gleicht sich eigentlich aus, ich bekomme den Mono genau so schwer weg, wie er einen eventuellen Land Raider (den ich aber momentan nicht nutze), Rhinovarianten sind da nicht so das Problem für den Necronspieler.

Das Problem ist eben, die auch mehrfach erwähnte Herangehensweise der Spieler und deine unterscheidet sich von meiner so stark, dass für mich 40k ein total ausreichend ausbalanciertes Spiel ist. Wenn du Mitspieler hast, die eben extrem die neuen Fahrzeugregeln ausnutzen und viele Land Raider und Monos spielen, dann findet man viel zu meckern. Wenn es eher normale Panzer sind, dann funktionieren die alten Codizes prima mit den veränderten Fahrzeugregeln und Tyras und Necrons bedürfen keiner Stärkung in ihrer Panzerabwehr. Du setzt immer ein Extrem gegen das Andere, wenn man aber sowas wie eine gesunde Mischung aus den Codizies spielt und nicht so gesondert auf diese Spitzen achtet, dann ist alles okay.

Vom so vielfach gelobten FoW habe ich auch schon gehört, dass die Tiger von so wenig Waffen der Alliierten durchschlagen werden können (ist ja durchaus nah an der Realität), dass Spieler freiwillig darauf verzichten um ihren Gegenspielern das Spiel nicht zu verderben oder eben bewusst nur wenige Tiger nehmen.

Aber im Grunde ist es ja egal, du hast eh keine Lust mehr zu 40k und wirst mir meinen Spaß nicht nehmen. Ob du andere davon überzeugen wirst, dass 40k nicht mehr spielbar ist, ist auch fraglich, da sich jeder seine eigene Meinung bilden wird. Auch wenn das Forum generell dazu da ist, um Diskussionen zu führen, macht es wenig Sinn, wenn wir die wir noch 40k spielen (und das gerne), mit dir über die generelle Tauglichkeit von 40k diskutieren. Du wirst dadurch nicht wieder anfangen zu spielen und wir nicht aufhören.
 
Oh man das war ja mal wieder eine ordentliche Hasstirade! 😱 Zu Zeiten der 3rd Edition hatte ich mal einen Chaosspieler der immer einen Khornegeneral auf Moloch gespielt hat. Nach den alten Nahkampfregeln von damals konnte man den nicht so wirklich aufhalten.

Ich habe Ihm irgendwann mal in höflicher Form auseinandergesetzt das ich es begrüßen würde wenn er das Modell nicht mehr benutzt. Und oh Wunder, es hat geholfen. Übertragen auf die aktuelle Situation würde das bedeuten das man seinen Mitspieler eben fragt ob er bereit wäre auf irgend eine Einheit zu verzichten weil die eigene Tyranidenliste nicht dagegen ankommt.

Das gibt es ja nur zwei Möglichkeiten, entweder er sagt ja oder nein. Wenn man nicht gerade einen sozialen Krüppel als Gegner hat sollte sowas eigentlich immer Möglich sein.

Ich denke mal was auch im Hinterkopf behalten sollte ist das GW Primär Figuren verkauft und mMn die Regeln dazu schreibt. Und was macht um ein Produkt an den Kunden zu bringen? Genau, man macht es Interessant. Im Fall von GW bedeutet das, das Sie die jeweils neuesten Figuren mit starken Regeln ausstatten.

Nur ich sehe das so wie im "normalen" Leben auch, nur weil etwas als schön, stark und neu angepriesen wird renne ich nicht gleich los und kaufe es. GW ist halt ein profitorientiertes Unternehmen und was die Sache noch schlimmer macht ein Unternehmen an der Börse mit Aktien.

Ich kenne auch genug Leute die jedesmal, wenn eine Armee neu rauskommt, losrennen und diese kaufen. Das Ergebnis resultiert meist in 5-7 halbherzig aufgebauten Armeen die nach einiger Zeit wieder mit Verlust verkauft werden. Ist halt wie bei allen Drogen, charakterliche Stärke hilft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, ich schätze wir haben hier halt andere Einstellungen. Wenn mein Auto bei Tempo 130 explodiert, sage ich: "Hey, Hersteller, euer Auto ist scheiße! Von euch kaufe ich nichts mehr."
Ihr sagt halt: "Dann fahre ich halt nicht 130 und hoffe, dass das nächste Auto vom Hersteller nicht schon bei 70 explodiert, ansonsten muss ich halt langsamer fahren.".
 
Tja, ich schätze wir haben hier halt andere Einstellungen. Wenn mein Auto bei Tempo 130 explodiert, sage ich: "Hey, Hersteller, euer Auto ist scheiße! Von euch kaufe ich nichts mehr."
Ihr sagt halt: "Dann fahre ich halt nicht 130 und hoffe, dass das nächste Auto vom Hersteller nicht schon bei 70 explodiert, ansonsten muss ich halt langsamer fahren.".

Nein, wir kaufen bewusst ein Auto, von dem wir wissen, dass es am besten bis 100 kmh läuft und danach Motorprobleme bekommen könnte, weil wir im Voraus wissen, dass diese Probleme bei dieser Firma herrschen, wir aber dieses Auto eben am schönsten finden und eh keinen Bedarf daran haben mehr als 100kmh zu fahren 🙂... Um mal bei komischen Vergleichen zu bleiben.
 
Nur dass der Hersteller dafür gesorgt hat, dass jetzt plötzlich (5. Edition) das Auto, mit dem du nicht mehr als 100 fahren wolltest, nicht mal mehr 70 packt. Und in zwei Jahren macht er vielleicht nicht mal 50.
Und wenn sich alle mit minderwertiger Ware zufrieden geben, nur weil sie schön glänzt, braucht man sich nicht wundern, wenn die Qualität nicht gerade steigt.
 
@stingray:
Also im großen und ganzen muss ich dir schon zustimmen das die Firma GW von ihrer Marketing Strategie und Firmenpolitik her zimlich scheiße ist und eigentlich beukotiert gehören.....allerdings denk ich mir das ich eh nur in meinem freundeskreis spiele und wir da eher tollerrant mit den regeln umgehen...also bei frage, diskutieren, uns einigen und es dann auch so handhaben mal davon abgesehen das ein beukot nur persönlich was bringt und die Firma nicht umdenken läst da es einfach zu wenige wären.

Aber die methapha mit dem auto find ich gut😎

Nur was mich einfach am meisten nervt ist das die SM's einfach immer bevorzugt wird...gut wir wissen alle das die SM's DAS Aushängeschild von GW ist aber man muss es ja nicht übertreiben<_<

naja aber im endefect denke ich mal kann man wirklich sagen das es sehr vom umfeld abhängt und wie die einzelnen spielgruppen mit dem bockmist umgehen den GW so probuziert
Und das m es immer verlierer und gewinner bei regeländerrungen gibt ist auch klar nur muss man sich dann aber auch nicht wundern wenn die listen nach dem möglichst effectivten ausgerichtet werden was das RB so anbietet.
 
Hier liegt das Problem Stingray. Du stellst die Behauptung auf, ich könne jetzt nur noch 70 fahren, weil du das so siehst. Ich kann aber durchgehend fast 100 fahren, die 3te und 4te Edition haben mich auf 95 kmh eingeschränkt, mit der 5ten (die ich am meisten von diesen 3 Regelauflagen mag) kann ich nun 100 fahren. Die Differenz zu 130 kmh wo der Motor gefährlich wird, ist die von mir seit jeher akzeptierte Tatsache, dass ein so umfangreiches Spiel nie 100%ig ausbalanciert sein kann. Du nimmst Dinge als Tatsache hin, die eben nur subjektiv für dich eine Tatsache darstellen, für viele andere Spieler aber nichts anderes als theoretische Behauptungen sind, die sich in ihrer Praxis nicht wiederfinden. Diese Meinung steht dir natürlich zu, macht es aber nicht zur allgemein gültigen Wahrheit.

Im Grunde sehe ich es ja auch so, dass der Service von GW immer schlechter wird. Was die Häufigkeit von Errata und den Inhalt angeht (eben dass sie keine Regeln mehr verändern wollen um Sachen anzupassen, sondern nur noch Klarstellungen herausbringen wollen) gebe ich allen Kritikern hier im Forum Recht. Aber das Spiel an sich lässt sich (für mich, selbstverständlich nicht für alle anderen, jeder kann seine eigene Meinung dazu haben) weiterhin auf 100kmh fahren 😀...

Was mich bei Stingrays Beiträgen eben stört ist, dass seine Formulierungen immer so sind, als ob es eine für alle gültige Tatsache ist, dass 40k keinen Spaß mehr machen kann. Und als ob er über die eine absolute Wahrheit sprechen würde.

Edit: Sorry, war mein letztes Offtopic...
 
Dann tu's halt. Wer hindert dich daran?
Welcome to a world full of ignorance! Gw ignoriert dich und dein ( sorry ich finde es ist) Gejammer und du ignorierst uns... Huch, merkste wat?

Ach und die Tatsache, dass ich mit meinem Auto nur noch 50 Kilometer in einer Stunde zurücklege, anstatt 100 stört mich nicht im geringsten, denn dieser Wert ist leider relativ und es ist Tatsache, dass ich (gut bei diesem Tempo ist der Unterschied vielleicht etwas gravierender, als wenn ich 150 mit 200 vergleiche). nicht etwa in der doppelten Zeit ankomme, sondern früher, denn: Willkommen in der Welt der logarithmischen und exponentiellen Funktionen xD Wir können diese Thematik jetzt mal ummünzen und versuchen Bezug zum Topic zu finden:


Laut deiner, zugegebenermaßen SEHR!!!!!! subjektiven, Erörterung, warum 40k gegen FOW ( boah, du weißt gar nicht, wie ich auf diesen Vergleich gewartet habe) total abstinkt und deiner Anpreisung der Flames of War fahren wir also Trabbi und du Porsche. Coole Sache das, denn ich steh volles Rohr auf die alte Möhre, auf die meine Mama damals noch 12 Jahre warten musste und die meine Oma 2 Monate vor meinem 18 Geburtstag verkauft hat, aber das sind private Sachen 😉 zurück zum wesentlichen:

Wir fahren also Autobahn und du mit deinem Porsche, aka FOW, links blinkend auf der linken Spur, weil ist ja so geil mal so richtig Stoff zu geben und das möglichst natürlich mit Organspendeausweis, dann haben andere schließlich vielleicht noch was davon, wenn du dich mit Tempo 200+ um ne Leitplanke wickelst wie ein Schnürsenkel um den anderen.
Ich hock also in meinem Trabant und gurke direkt hinter nem LKW auf der rechten Spur, mir sehr wohl bewusst, dass es ein bisschen dauert, aber ich hab gute Mucke und Spass, weil ich das unvergleichliche Röhren der alten Zwickauer Mühle so mag. Meinen Organspendeausweis hab ich natürlich dabei, weil ist ja nur ne "Pappe" in der ich da sitze.

Vielleicht stellst du aus meinem, dezent ausgeschmückten, vergleich jetzt fest, dass es Latte ist, was du spielst, die Stimmung muss passen und ich seh mich noch nicht so als der FOW Spieler, denn irgendwie mag ich das Szenario, aka die Porsche Manufaktur, 2. Weltkrieg nicht. Du hingegen stehst voll auf Porsche fahren, weils schnell geht, weils gut aussieht und weils nicht jeder macht ( um mal Bezug zum TT her zu stellen, ich behaupte GW hat mehr Spieler als Battlefront 😉 ) dafür kannst du dich überhaupt nicht damit abfinden, in einem Trabbi zu düsen, denn dich trennt vom Motorblock im Gefahrfall nur eine Pappschicht und ein wenig OstPVC(kein Balancing), nicht besonders beruhigendes Gefühl für dich 😉

Tjo dann kann man nur sagen, fahr weiter Porsche, aber wenn ich neben dir halte und du anfängst zu lachen, dann sei dir bewusst, dass der Trabbi keinen Kat hat und so ungefilterte Rußpartikel aus dem guten alten Benzin-Öl Gemisch schlagen mit Hustenanfällen zurück 😉 Jeder soll so wie er will, ich mecker schließlich auch nicht darüber, dass FOW den 2. WK wieder interessant macht und für manch ungebildeteren Menschen vielleicht die Gefahr besteht in die rechte Szene abzurutschen, weil er den "Fluff" dann doch irgendwie interessant findet und sein schwarzer Nachbar den Job hat, den er so gerne hätte. Ich möchte das FOW auch gar nicht unterstellen, denn dazu kenne ich das Spiel zu schlecht, aber Tiger, Hetzer, Marder und wie sie alle hießen, werfen( für mich, Achtung subjektiv) doch ein komisches Licht, trotzdem soll es spielen, wer es will.

So Achtung grandiose Überleitung: Und genauso, wie es mit den Spielen ist, ists auch innerhalb des normalen, einzelnen Spiels. eine FOW Armee die auf Infantrielisten eingestellt ist, wird mit ner Panzerkompanie wahrscheinlich ihre Probleme haben, genauso, wie die, von mir schon mal angesprochene Gantenliste mit ner Panzerliste der Marines 😉 Die Frage ist: Reize ich es maximal aus (2/9, 8 Big Bugs oder 2 Raider und x Razorbacks) oder spiele ich im Freundeskreis mit halbwegs freundschaftlichen Listen, ich wette, dass bei FOW auch harte Listen aufgestellt werden können und wenn das Turnierumfeld in Deutschland so wäre, wie das GW-basierende, dann gäbs sicherlich auch den ein oder anderen, der früher oder später die Lücke findet und anfängt die Regeln nach Wortlaut zu etwas zu missbrauchen, zu denen sie eigentlich nicht ausgelegt sind, denn: kein Produkt ist perfekt ( ich hör schon das Gejammer, wie schlecht doch 40k ist und wie toll FOW, dafür find ich die GW-Minis um einiges schöner. BASTA *Ohren zuhalt*.)


[Sarkasmus an] keiner zwingt dich 40k zu spielen, aber wenn ich die FOW-Modelle sehe, verstehe ich, dass du gerne würdest wenn da nur die Regeln nicht wären... welch Missgeschick aber auch...[Sarkasmus aus]
 
puhhh ihr haut euch ja sachen an den kopf.
was haltet ihr von nem bierchen einfach mal zum runterkommen
😛rost:

so meine meinung: wer kein bock gegen lr's und co hat (wie ich) der sagt vorneweg keine panzer in massen und keine 14 panzerung, und wenn der gegner es nich einhält muss er sich halt nen andern suchen

wichtig: hab spaß mit leuten die eh nur sülze in der birne haben und gern mal experimentieren

ich verzichte auch auf bigies (nagut 2 dürfen es sein 🙄)
 
Es wird jede Edi. 1Volk geben das Overpowert ist.Na und,Ich fange deswegen nicht das heulen an. Ich kann trotzdemmit jederArmeegg Marines gewinnen.

Ich hab jetzt 2mal nach der 5edi gespielt, beides mal mitOrks gg Ultras.

Gestern hatte er nen LR und 5Sturmtermis mit Schildund Hammer drinne.3+REW

Und ich muß sagen wenn die 20Safes machenmüssen fallen die auch.AmSchluß waren noch 2Über. Beim LR hatteich ein bisschen Pech da Ich auf der Tabelle 2mal ne 2 geworfen habe beim Voltreffer. Es hätte aber auch anders ausgehen können.

Fakt ist das Jedes Volk mit jeder Edi schwächer oder stärker wird.Entweder mann Lebt damit oder mann läst es und hört auf,jedem das seine.Aber wenn Ich aufhöre dann beschwere ich mich net 5Jahre lang wie scheiße GW doch ist.Wenns dir nichtge fällt las es aber rede auch net drüber....
 
Das Problem ist halt das ich persöhnlich mit Historischen, Fantasy, WW1+2 sowie Near Future Tabletops nichts anfangen kann. Und bei den gängigen SciFi TT's hat GW halt die Nase vorn. Das ist Fakt.

Und wie die Kollegen über mir schon sagen kann FOW, Infinity usw. noch so toll sein, wenn mir die Miniaturen oder die Universen nicht gefallen hat sich die Sache schon erledigt. 😉