Zeigt halt zimlich gut warum die eintönichkeit in den Listen einzug hält.Das stimmt wohl, aber Liktoren finde ich für 80Pts ziemlich überteuert und somit net so reizvoll.
:lol: Das bringt dir auch nichts. Die 4 für ein Streifschuss ist richtig aber die 6 kann maximal eine 4 werden 😉. Sprich das schlimmste was man mit einer Biozid einem Panzer antun kann ist Lahmgelegt oder Waffe zerstört ^_^Ok, muß ich mal schauen. Dann halt auf 4 und auf 6. Ich lass mich trotzdem nicht entmutigen.:lol:
:lol: Das bringt dir auch nichts. Die 4 für ein Streifschuss ist richtig aber die 6 kann maximal eine 4 werden. Sprich das schlimmste was man mit einer Biozid einem Panzer antun kann ist Lahmgelegt oder Waffe zerstört ^_^![]()
1. Kann er panzer mit seiner S6 +w6 (+w3) recht gut angehen
2. Sobald Symbs mit Pirscher in der Liste seind bekommt er noch ne andere Rolle....Ich mag es Reservewürfe wiederholen zu dürfen😎
Zeigt halt zimlich gut warum die eintönichkeit in den Listen einzug hält.
Immerhin will man ja auch mal gewinnen (egal Wer mit welcher Armee) und dann schaut man halt aufs preis/leistungsverhältniss und nimt mit was Günstig und gut ist und am besten noch nn effekt wie "och nööö nicht so einer" erziehlt.
Ich werde aber nicht jede 4jahre meine Armee umändern, neue Sachen kaufen weil GW das so haben will.
Zum Thema Streifschüsse. Viel "Glück" bei dem Versuch. Weißt du, wieviel Schüsse du mit einem Carnifex statistisch brauchst, um einen Land Raider komplett auszuschalten? (Annahme: 4 Waffen): 72. Und wohlgemerkt, selbst im allergünstigsten Fall brauchst du mindestens 6 Schüsse, wobei diese Chance astronomisch niedrig ist.
Und in der Familie muß man sich ja nicht 2LR +10 Termis vor die Nase setzen oder 8 Big Bugs auf der anderen Seite des Tisches...
Wohl aber, wenn man in Läden spielt, wo jeder beliebige Typ aufkreuzen kann. Nein ich rede nicht von GWs, sondern von einem FLGS, in dem ich vor Jahren als absoluter Neuling mit einer Schwarmliste von einem erfahrenen Turnier 9/4 Iron Warrior Spieler abgezockt wurde, der sogar noch das Gelände und die Mission zu seinem Vorteil ausgesucht hat (ich war halt unerfahren, was man aber deutlich merkte) und dann auch noch gesagt hat, ich solle meine Armee schon mal aufstellen, während er auspackt...
Hallo zusammen. Für den Fall das sich jemand von dem nachfolgenden Text angegriffen fühlt oder provoziert möchte ich mich schonmal entschuldigen.
Aber jetzt zum Titel, was ist mit den Tyranidenlisten los? Ich meine man liest immer dasselbe in den Listen, mittlerweile sogar schon in welchen die nicht für Tuniere sind.
Es geht immer nach demselben Schema. 2 Tyranten, 4-6 Carnifexe. Das ganze mit Flügeln und Neuralfressern. Die etwas abwechselungsreicheren Listen haben hin und wieder noch Krieger drinn. Diese sind aber auch alle unterschiedlich bewaffnet um die neuen Wundverteilungsregeln maximal aus zu nutzen.
Gibt es echt keine Tyranidenspieler mehr mit wirklich schönen Listen wie zum Beispiel:
- Die gemischte Liste wo max. 3 monströse Kreaturen vorkommen und alles andere einmal quer durch die Armeeliste ist.
- Reine Nahkampfschwärme
- Vorhutschwärme die nur aus vielen kleinen Kreaturen bestehen
Ich frage mich mittlerweile echt ob die Spielerschaft so verroht ist das solche Listen nötig sind damit nicht jedes Match in einem Debakel endet!?
Oder sind der großteil der Spieler mit Einfallslosigkeit geschlagen das erfolgreiche Tunierlisten nur noch kopiert werden und von den mutigeren evt. mal eine Einheit variiert wird?
Es kann doch echt nicht im Sinne des Erfinders sein das nur noch die maximal effektiven Einheiten gespielt werden und der Rest unter den Tisch fallen gelassen wird? Oder vielleicht doch?
Und Anspruch an das Aussehen ihrer Modelle scheinen auch die wenigsten zu haben. Die meisten Biowaffenkombos die man in den Listen sieht sehen an den Modellen (zumindest in meinen Augen) extrem Panne aus.
So ich habe fertig 🙁
In einem vernünftig designeten Spiel sollte das Umfeld aber völlig egal sein, weil es eben ausbalanciert ist...
Achja, obwohl viele Leue behaupten, dass diverse andere Spiele ausblanciert wären - mir persönlich ist noch kein Spiel untergekommen bei dem ein Powergamer/Maximierer nicht die anderen übertrumphen kann. Jedes System hat seine Lücken/Macken, Perfektionismus ist unrealistisch.
In einem vernünftig designeten Spiel sollte das Umfeld aber völlig egal sein, weil es eben ausbalanciert ist...