Genauso wenig wie das Problem mit Fahrzeugen. Es geht ja nicht darum die Dinger zu vernichten (solange man keine Killpoint Missionen spielt 🙄) sondern nur am Feuern zu hindern. Und auf durchgeschüttelt oder betäubt Ergebnisse kommt man nach wie vor noch.
Oh Mann, jeder 2. schreibt das, aber deswegen wird es trotzdem nicht richtiger! (Nix persönlich gegen dich, aber mich nerven diese altklugen und realitätsfremden Aussagen einfach). Schauen wir uns die Sache doch mal ungeschönt an: Es geht sehr wohl darum, Fahrzeuge zu vernichten! Was nützt mir "Durchgeschüttelt" oder "betäubt", wenn der Land Raider Extra-Panzerung hat? Außerdem kann ich mir es doch schlecht leisten, jede Runde mit 2 Fexen auf einen Panzer zu schießen, nur um ihn immer wieder zu betäuben. Irgendwann will ich den mal weg haben.
Es stimmt schon, dass ein "betäubt" in vielen Fällen ausreicht, aber in mindestens ebenso vielen Fällen tut es das eben
nicht.
Bei den Nahkämpfen muss man halt sehen das man so angreift das nicht die ganze Armee des Gegners draufrotzen kann.
Stell das mal bei TLoS so hin.
Nur der Gegner steht immer noch vor dem Problem sich auf das naheliegende Ziel zu konzentrieren und einen heran nahenden Big Bug zu ignorieren oder er schießt auf das große Vieh und anschließend nerviges Kleinvieh an der Backe.
Auch das ist einfach nicht die Realität: Wenn da 5 Symbionten stehen, die dummer Weise ihren NK in der eigenen Phase beendet haben, dann wird der Gegner todsicher sich erst mal um diese Symbionten kümmern. Völlig egal, was da noch so anrückt: Die Symbionten müssen weg. Das weiß doch heute echt jeder Bauer, da kann man sich drauf verlassen.
Wie gesagt, wir haben ein paar schöne Sachen für den NK dazu bekommen- Wobei... eigentlich müsste ich "ein Paar" schreiben, denn es sind genau zwei: Die billige Möglichkeit auf Erzfeind bei den Symbionten und die Pirscher bei den Symbionten. Das darf man keinesfalls unterbewerten, aber man muss auch die Nachteile sehen: Die Fresstentakel kosten uns quasi die Fragmentgranaten und Pirscher macht die Modelle teuer. Letzten Endes ist die Bürde der Haupt-Nahkampflast noch weiter auf die Symbionten verschoben worden, die aber dummer Weise in ihrer Eigenschaft als Standard-Einheiten sowieso Primärziele für den Gegner sind. Wir müssen mit unseren wertvollen und fragilen Standards die Nahkampflast praktisch alleine tragen, wofür andere Armeen entweder unknackbare Blöcke (z.B. Ork-Mobs) oder Elitetruppen (z.B. Sturm-Marines) haben. Durch die fehlende Möglichkeit, in neue Nahkämpfe zu springen, werden sie sogar noch fragiler. (Wobei ich diese Regel grundsätzlich befürworte, aber das nur nebenbei).
Das abgeschwächte Rending tut sein Übriges. Das wurde auch nur deswegen abgeschwächt, weil GW Angst vor der StuKa und den Harlekinen bekommen hat. Aber anstatt einfach einen gescheiten Eldar-Codex zu schreiben, in dem den Spaßlingen nicht jede noch so unrealistische und unbesiegbare Sonderregel in den Popo geblasen wird (Stichwot: Bste NK-Einheit des Spiels, die fast nie beschossen werden kann - selten so gelacht), schwächt man natürlich ohne Rücksicht auf Verluste die allgemeine Sonderregel ab! :angry: Ist zwar nachvollziehbar, denn man kann schlecht gleich wieder nen neuen Eldar-Codex raus bringen, aber andererseits auch wieder typisch GW.
All die "tollen" neuen Möglichkeiten sind ja wirklich nicht zu leugnen, aber sie wiegen die Nachteile nicht auf. Als einziges Konzept, das unverändert funktioniert, bleiben die Neuralfresser. Dabei ist es auch völlig unerheblich, ab die Leute auch früher schon "nur Godzilla" gespielt haben - ich habe das z.B. nicht, sondern habe vor jedem einzelnen Spiel, Club-Abend oder Turnier eine neue Tyra-Liste gebastelt. Wenn ich jetzt vor meinem Armee-Generator sitze, kommt aber immer nur das gleiche raus, weil meine bisherigen Lieblingseinheiten (z.B. Nahkampf-Krieger) einfach nicht mehr sinnvoll unter gebracht werden können. Das ist schade. Ich kann zwar damit leben, aber für mich ist es halt der Grund, warum es nun noch weniger Variationen bei den Tyra-Listen geben wird, und warum man Big Bug Spieler nicht mehr so schief ansehen darf: Was sind denn bitte schon die Alternativen?