Was ist nur mit den Tyranidenlisten los???

Aber egal, du musst die 5te Edition ja auch nicht spielen (ich habe deine teils seltsamen Argumente gegen die 5te Edition schon letztes Jahr mitlesen dürfen, als ich noch nicht im Forum angemeldet war 😀), es gibt eben auch Leute die sie (sehr) mögen (Ich zum Beispiel). Ich spiele ab und an gegen einen Mitspieler mit Hordentyraniden und da schlagen sich die kleinen Kreaturen gut, nicht nur die Big Bugs.

Was spielst du denn für eine Armee?

P.S. Wenn man Tyraniden nicht hintergrundgerecht spielt, und statt dessen Ganten auf Missionszielen versteckt, dann kann man mit denen sicher auch spielen. Das Problem ist nur, wenn ich Counter-Strike angefangen habe, weil ich die Rundenmechanik mag, dann werde ich sicher nicht begeistert sein, wenn plötzlich Capture the Flag mit Respawns draus gemacht wird. Tyraniden sind für mich Kanonenfutter, das den Gegner durch pure Masse überrennt, nicht schwächliche Ganten, die von ihren großen Brüdern beschützt werden müssen. Das ist einfach Themaverfehlung und nimmt mir den Spass am Spielen.

Das beste ist ja, wenn man mit Ganten gegen Chaos spielt. Nach Erscheinen des neuen Codex und der neuen Edition sterben im Nahkampf nun VIER MAL so viele Ganten wie zuvor (CSM haben nun 2 attacken und dann noch die No Retreat-Regel) und ZUSÄTZLICH kommt dann noch ein Flippermässiger Bonusmultiplikator für jede Einheit, die im Nahkampf mit beteiligt ist.

Und das alles bei unveränderten Punktewerten.

Die 5. Edition ist (auschließlich!) unter Berücksichtigung von Space Marines und Chaos Space Marines entwickelt worden. Nimmt man die Regeln nur unter diesen Gesichtspunkten heran, machen sie Sinn und sind wirklich (bis auf einige Ausnahmen) super. Leider gibt es halt auch noch andere Völker, die komplett anders als Dosen funktionieren. Aber das war GW ja scheißegal. Wem's nicht passt, soll halt 5 Jahre auf nen neuen Codex warten (oder ne neue Edition) oder am besten gleich auch Space Marines kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle sache, sind die Ganten zu gross ist der Nahkampf ihr tod, ist der Trupp zu klein kommen sie nie an.

Ihr müsst echt schlechte Erfahrungen gemacht haben. Meine Erfahrungen der letzten Monate sehen anders aus, ich als Gegner der Tyraniden habe nur selten erlebt, dass wirklich ein Kampfergebnis dabei heraus kommt, dass die Ganten um 5 oder mehr Punkte verlieren (und das mit Marines). Wenn dies der Fall ist, ist es natürlich hart. Seid doch froh, dass eure Tyras nur zusätzliche Treffer einstecken und nicht sofort vernichtet werden können, bzw. nicht fliehen, solange es Synapsen Kreaturen in der Nähe gibt.
 
@00supra00
Besser für uns😀

Schade ist, dass zahlmäßige Überlegenheit gar keinen Einfluss mehr aufs KE hat, eine Kombination von 4ter und 5ter Edition wäre mMn die beste Lösung.

🙄 ja du hast recht "für uns" ^_^

ich geb dir mit der zahlenmäßigen überlegenheit recht, das is echt schade (vor allem weil der dornenpanzer des fexes vollkommen sinnlos geworden ist)
 
Ich spiele Space Marines. Und gerade die haben, wenn man sich in 5er Kampftrupps aufteilt, schon an einem Angriff von 8-10 Ganten mit Aufrüstungen zu knabbern. Die Anzahl der Rüstungswürfe die man machen muss und die Tatsache, dass einem schneller der Sergeant mit mehr Attacken stirbt als früher, macht es da nicht so einfach. Das sage ich als jemand der seine Space Marines sehr auf Beschuss ausgelegt hat und demnach im Normalfall ziemlich viele Ganten wegballert, bevor der Gegner ankommt. Zudem werden die Ganten ja auch noch von anderen größeren Kreaturen unterstützt.

Dass die 5te Edition mit so eingeschränkter Sicht auf nur die Dosen entwickelt wurde, halte ich für falsch. Bei jeder Edition und jedem neuen Codex muss man sich einigermaßen stark umstellen. Du hast auch vollkommen Recht, dass die Missionsarten nicht so gut zu Tyraniden passen, das taten aber gar keine der Missionen seit der 3ten Edition. Für Tyraniden bleibt einem eigentlich kaum was anderes übrig als eigene Missionen zu entwickeln, die man dann mit seinen Mitspieler spielt, sonst kann man den Fluff vergessen. Das ist aber auch bei anderen Völkern der Fall.

Wie gesagt, meine Erfahrungen mit den Tyraniden und der 5ten Edition sind super - die 4te mocht ich nicht so sehr. Als dann die 5te Edition erschienen ist, war ich sehr begeistert, mir macht das Spielen (egal gegen welches Volk) um ein Vielfaches mehr Spaß.
 
Die 5. Edition ist (auschließlich!) unter Berücksichtigung von Space Marines und Chaos Space Marines entwickelt worden. Nimmt man die Regeln nur unter diesen Gesichtspunkten heran, machen sie Sinn und sind wirklich (bis auf einige Ausnahmen) super. Leider gibt es halt auch noch andere Völker, die komplett anders als Dosen funktionieren. Aber das war GW ja scheißegal. Wem's nicht passt, soll halt 5 Jahre auf nen neuen Codex warten (oder ne neue Edition) oder am besten gleich auch Space Marines kaufen.

als ich das gelesen habe, da hab ich gedacht so schreibt hier eigentlich nur einer, dann hab ich auf den nickname geguckt und mir war alles klar... 😀

ein wunder, dass du anscheinend immer noch 40 spielst. das wohl schlimmste und ungerechteste spiel dieser erde, dass als hauptziel die totale entnervung aller nicht-dosen-spieler (vorallem niden) hat.

es gibt soviel positives feedback über diese edition, aber einige leute schreiben (wie nach jeder veränderung), dass früher alles besser war. das kann ich nicht verstehen...
 
Früher konnte man noch andere Einheiten im Nahkampf unterstützen, jetzt kann es dabei ganz schnell passieren, dass man das Gegenteil dabei herauskommt...
Früher hat man mit den Ganten den Gegner im Nahkapf gebunden, bis ein Fex kam und gut.
Jetzt können die Ganten auch noch den Tod des Fex verursachen... nicht schön... <_<

Das ist doch etwas sehr negativ gesehen. Es kommt natürlich auf die Ausrüstung des Fex an, aber einer mit 2+ Rüstung hat wegen den paar Rüstungswürfen die er eventuell machen muss keine Probleme. Außerdem bedenkt ihr nicht, dass man nur die zusätzlichen Rüstungswürfe machen muss, wenn in der Feindeinheit ein Modell ist, dass einen verwunden kann. Gerade da ist ein W7 Fex super, der normale Ork, Imp, Soro, Eldar, Tau usw. kann ihn dann nicht verwunden. Dosen werden nur überdurschnittlich oft gespielt, so dass das immer so extrem wirkt.
 
So sehr negativ ist es nun auch wieder nicht. Okay, der Fex ist an sich ja nicht so leicht zu plätten, aber der 0815 Fex verursacht grad mal eine Verwundung.
Aber gerade mit anderen Kreaturen, mit denen man früher in eine begantete Einheit unterstützen wollte haben es nun eben schwer. Ein Liktor kannst koplett vergessen, Krieger wohl auch, wenn sie den Gegner nicht ausschalten, bekommen die alleine durch das Kapfergebnis einiges an Wunden ab.

Aber naja... solange es eben so regeltechnisch ist, muss man sich eben anpassen... auch wenns dann wieder überall die gleichen Listen sind....

Es gibt eben nicht nur zwischen Armeen Balance Probleme sondern gerade in den einzelnen Armeen selbst. So wird es immer die "Bringer" und die "Lutscher" in jeder Armee geben. Bis zum nächsten Codex oder RB. Dann kanns sichs wieder komplett auf den Kopf stellen...

Daher heißt es eben : anpassen! Wie jeder brave Käfer...
Mich stört nur immer, das wenn die was neu rausbringen, ich
manchmal meine komplette Armee eindosen könnte und mir ne neue aufbauen müsste, nach den gerade jetzt "guten" Modellen....
 
ein wunder, dass du anscheinend immer noch 40 spielst. das wohl schlimmste und ungerechteste spiel dieser erde, dass als hauptziel die totale entnervung aller nicht-dosen-spieler (vorallem niden) hat.

Wenn du lesen könntest, würdest du wissen, dass ich KEIN 40K mehr spiele (zumindest nicht die 5.)...
 
Ich habe Spiele in der 5. Edition gespielt. Diese haben mir keinen Spass gemacht. Deswegen kann ich mitreden. Ende im Gelände.

UInd hör mal auf rumzuweinen, dass ich rumweine, ist ja furchtbar. Immer diese Doppelmoral. Sich beschweren und rumheulen, dass sich jemand beschwert und rumheult...

Ich habe meine Meinung zu dem Thema. Wenn sie dir nicht passt, ignoriere sie einfach oder bleibe dem Forum fern. Wenn du es noch nicht verstanden hast: Die Diskussion solcher Dinge ist der Sinn eines Forums. Wenn du an keiner Diskussion oder an der Meinung eines anderen nicht interessiert bist: Bleib einfach weg. So einfach ist das.
Wenn du eine andere Meinung hast: Dann bitte raus damit, dann können wir drüber diskutieren.
 
Mhhh... Leute.

Es gibt Folgende Tyranidenmodelle die Furchtlos sind:

Tyrant.
Carnifex.
Liktor.
Absorber.
Sporenminen.

Und keine sonst. Die anderen bestehen -solange sie in Synapsenreichweite sind- einfach alle anfallenden Tests, die dem Moralwert basieren. Ergo: Ganten verlieren den Nahkampf um 5 Punkte. Machen den Moraltest, weil sie ja verloren haben. Bestehen ihn. Furchtlos sind sie damit nicht. Ergo: Kein überzähliger Schaden.
Habe gerade das Grundbuch nicht zu Hand. Der überzählige Schaden bezieht sich doch nur auf Furchtlose, oder nicht?
 
Big Bugs sind nicht mehr so krass wie letzte Edition, man muss eben ein wenig umstellen. Aber gerade Tyraniden mit den nun flankenden Symbionten z.B. haben eine dermaßen variable Armeeliste, dass man diese Edition locker mithalten kann.

Vorher waren 8 Bugs ein Freewin, jetzt muss man ein wenig mehr überlegen und aufstellen. Eventuell kann ein Sturmschwarm wieder gut sein, dann braucht man quasi gar keine Big Bugs mehr. 😉
 
Und keine sonst. Die anderen bestehen -solange sie in Synapsenreichweite sind- einfach alle anfallenden Tests, die dem Moralwert basieren. Ergo: Ganten verlieren den Nahkampf um 5 Punkte. Machen den Moraltest, weil sie ja verloren haben. Bestehen ihn. Furchtlos sind sie damit nicht. Ergo: Kein überzähliger Schaden.
Habe gerade das Grundbuch nicht zu Hand. Der überzählige Schaden bezieht sich doch nur auf Furchtlose, oder nicht?

im rb steht "moraltest aus bestimmten gründen automatisch besteht" das heist ganten beckommen die wunden reingewürgt
 
Also ich weiß nicht, ob das schon jeder mitbekommen hat, aber wh40k ist ein Spiel mit taktischen UND strategischen Elementen.

Abgesehen von der Tatsache, dass sich Stingray's Kritik; BigBugs beschützen jetzt Ganten; grundsätzlich nicht von der Hand weisen lassen wird, sind Tyraniden doch gestärkt aus der neuen Edition hervorgegangen;

Es lassen sich jetzt andere Biomorphe und Optionen sinnvoller und günstig nutzen, die vorher recht unbrauchbar waren, das haben die meisten ja erkannt; Nur muss man für siegreiche Spiele eben alle Optionen die die neue Edition ermöglicht zu nutzen wissen.

- z.B. lege ich mir Missionsziele nahe an meine eigene Aufstellungszohne und spiele 8 Zahllose Stachelganten. Damit habe ich ein Missionsziel so gut wie sicher; Aber zumindest umkämpft.
- Symbionten lasse ich flanken, weil ich den Gegner so recht weit in die Mitte dränge, wo ich meine restliche Armee hinschicke.
- Ja, Ganten punkten als Standard, aber dank den Zahllosen und 6 Auswahlen im Standard kann ich ruhig einen Trupp als mobile Deckung vor dem Rest meiner Armee hertreiben und den Opfern.
- der Liktor ist eine echte, zuverlässige Alternative geworden als Panzerknacker, solange die Heckpanzerung nicht 11 übersteigt.

Also Spieltechnisch schwach sind gerade Tyraniden nicht! Keine Armee hat so sehr von den neuen Regeln profitiert, wie Tyras!

Einzig der Mahlus mit den verlorenen Nahkämpfen und zusätzlichen Rüstungswürfen. ...
Lehrnt damit umzugehen, lehrnt damit zu leben und nutzt selber die Konter, die daraus entstehen, dass sich der Gegner nicht in neue Nahkämpfe positionieren kann.
 
Da stehst du mit deiner Meinung glaub ich allein auf weiter Flur, nach Necs haben Tyras wohl am meisten verloren. Das liegt daran, wie sich die Listen in der 5ten entwickelt haben. Tyras haben jetzt extreme Probleme Panzer zu vernichten, was vorallem bei Transportern sehr wichtig ist, da der allgemeine Trend hin zu Mecharmeen geht ist das schon ein starker Nachteil.
Das man sich nicht mehr in den Nahkampf neupositionieren kann kommt auch noch erschwerend hinzu.
Synapse = Furchtlos ist dann das i-Tüpfelchen...

- z.B. lege ich mir Missionsziele nahe an meine eigene Aufstellungszohne und spiele 8 Zahllose Stachelganten. Damit habe ich ein Missionsziel so gut wie sicher; Aber zumindest umkämpft.

Denk dran, dass du immer auch ne Synapse brauchst um ein Missionsziel sicher zu halten, MW 5 ist halt nicht so zuverlässig...

Klar sind Tyras noch gut spielbar, sie haben aber definitiv durch die neue Edition verloren und nicht gewonnen,

cheers