Originally posted by Gantus Insolventus+6. Jun 2006 - 18:35 --><div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 6. Jun 2006 - 18:35 )</div>
Engstirnigkeit ist halt nicht durch Diskussion beizukommen.[/b]
Warum lass ich mich nur immer wieder auf Diskussionen mit Leuten ein, die nicht sachlich diskutieren wollen? Naja, das muß wohl der blauäugige Weltverbesserer in mir sein... 🙄
<!--QuoteBegin-Gantus Insolventus@6. Jun 2006 - 18:35
Womit du davon ausgehst dass GW fehlerfrei arbeitet. Die Möglichkeit dass sie es schlicht und einfach versäumt haben ziehst du wohl nicht in Betracht ?
Ein schlichtes Weglassen sehe ich übrigens nicht als Modifizierung oder Update an.
IMO ist es ganz natürlich dass grade berichtigte Druckfehler immer Gültigkeit behalten, ob das Werk jetzt noch zu kaufen ist, downloadbar oder aber in einer Zusammenfassung nicht mehr aufgeführt. Es ist und bleibt doch ein Druckfehler der an einer offiziellen Stelle bereits berichtigt wurde.
Wer das nicht akzeptiert weil das ja ach so fehlerfreie und vorallem reaktionschnelle GW-Webteam die Errata (noch) nicht in Downloadform anbietet ist an Kurzsichtigkeit nicht zu überbieten.
Das ist, mit Verlaub, das dümmste und hirnverbrannteste Argument das ich je gelesen habe. Mit dem Argument, daß das ein Druckfehler sei könnte man doch absolut jede Regel anfechten die einem grade nicht passt. Bist du allwissend, daß du weißt was ein Fehler ist und was nicht? Woher willst du wissen, daß es nicht gewollt war, daß der Runenstab wieder 10P kostet, wie vor dem alten F&A?
Ok, du bist also der Meinung, daß alte Regeln immer Gültigkeit behalten, wenn sie nicht wortwörtlich überschrieben werden?
Davon gibt es übrigens sehr viele, mir fallen spontan gleich zwei Beispiele ein, die beide aber im Allgemeinen nicht nach deiner Auslegung gespielt werden:
1. Laut Chapter Approved 3 haben Blutwölfe mit Sprungmodul automatisch Frag- und Sprenggranaten. Das steht aber weder in den Errata noch in den FAQ. Warum wurde das nicht mit kopiert, wo doch der restliche Artikel fast 1:1 kopiert wurde? (Selbe Situation wie beim Runenstab)
2. Laut alten Maschinengeist-Regeln (ebenfalls CA 3) ist es erlaubt, mit dem Maschinengeist auf ein anderes Ziel zu schießen wie die restlichen Waffen. Die neuen Regeln des Maschinengeists (siehe Codex SM) enthält diesen Passus nicht mehr. Gültig ist auch hier nur die aktuelle Version, nicht das was früher mal in einem White Dwarf veröffentlicht wurde.
Und um diese Diskussion abzuschließen, gebe ich nochmal kurz eine Zusammenfassung der beiden möglichen Positionen:
Position 1: Alle alten Regelergänzungen behalten so lange ihre Gültigkeit, bis sie durch neue Regeln explizit überschrieben oder für ungültig erklärt werden.
Position 2: Gültig sind nur die Regelergänzungen, die aktuell bei GW zum download bereit stehen.
Beide Positionen müssen sich Kritik gefallen lassen, und zwar folgende:
Position 1:
-Warum sollte man einen Großteil der alten Regeln in die neuen Veröffentlichungen kopieren, während man einige weglässt? Dann wäre auch das Kopieren in den neuen Artikel sinnlos, da der Alte doch noch voll gilt. Es wäre ausreichend, die neuen Regeländerungen zu veröffentlichen.
-Warum sollten Regeln gültig sein, die den Spielern (vor allem Spielern die neu anfangen) nur schwer zugänglich sind? Wie sollten neue Spieler das Spiel regelkonform spielen, wenn sie sich erst ein paar Bücher aus GB bestellen müssen? (CA 2 ist sogar schon ausverkauft)
Position 2:
-Warum sollte eine alte Regel ungültig werden? Sie ist so lange gültig, bis sie durch eine neue überschrieben wird oder offiziell für ungültig erklärt wird.
Man sieht deutlich: Gegen Position 2 spricht lediglich Position 1, während Position 1 einige Mängel aufweist. Natürlich kann ich nicht für GW sprechen, aber wenn man die beiden Möglichkeiten vergleicht, sollte es offensichtlich werden, was wahrscheinlicher ist. In diesem Sinne: Macht doch was ihr wollt! :friends:
P.S.: Sew hat das Prinzip verstanden, freut mich!
Welches Prinzip meine ich? Gesunden Meschenverstand! Eine Anleitung für dessen Anwendung auf 40k gibts übrigens hier:
http://uk.games-workshop.com/news/errata/1/