Den habe ich vor einigen Jahren gelesen, kann mich nur noch daran erinnern, dass er mir irgendwie nicht zugesagt hat, aber nicht mehr wieso. Vielleicht sollt ich Beckett nochmals eine Chance geben.Derzeit zum gefühlt hundertsten mal Die David Hunter Reihe beginnend mit Teil 1 :
Die Chemie des Todes von Simon Beckett.
Kann die Reihe für alle Thriller/Krimi Fans empfehlen. Hab bis auf zwei Kurzgeschichten Bänder jedes Buch von ihm auch schon mehrfach gelesen.
Kann seine anderen Bücher auch empfehlen, sie sind gut aber eher in die Psycho Thriller Richtung das muss man mögen.
Kann die Reihe für alle Thriller/Krimi Fans empfehlen.
Lass mal bitte ein Fazit ab, wenn du durch bist. Würde mich sehr interessieren. ?MALEDICTIONS, eine Anthologie von 11 Horrorstories aus 40k & Fantasy
Ok, dann mal mein privatpersönlicher Eindruck ohne Spoiler:Lass mal bitte ein Fazit ab
"Betrayel of Ideals" von Blaine Lee Pardoe
Endlich erfahre ich alles über den Clan, über den keiner redet. 🙂
Ist ja auch schwierig, dezidierten Horror zu Welten zu schreiben, wo der blanke Horror schon im Normalbetrieb fest eingebaut und immer nur ein My entfernt ist. Man hat den Eindruck, die BL wollte da einfach mal was anders labeln.Ich muss sagen, dass bislang alle Warhammer Horror Novels den Namen nicht wirklich verdient haben.