Was lest ihr aktuell?

George Orwell - 1984
Hatte da noch eine vergilbte Ausgabe aus den 80ern.
Aktuell wie nie. Gerade wieder verboten in Belarus (Wie schon in der DDR und der Sowjetunion). Doppeldenk wird wieder modern.
Danke, ich wollte es mir immer nochmal zulegen, hab's aber irgendwie jedesmal vergessen. Direkt Mal auf die Liste für die nächsten Käufe gesetzt
 
Die Circe hat mich dann becirct, mir passend zum Thema die Troy-Triologie (Lord of the Silver Bow, Shield of Thunder, Fall of Kings) von David Gemmell nochmal rauszukramen.
Das ist eine Neuerzählung der Ilias, die ohne die Götterwelt auskommt.
Das war Gemmels letzter Zyklus, im dritten Band, den er mit seiner Frau zusammen geschrieben hat, steht schon sein Nachruf.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Akuell lese ich "Gekaufte Journalisten" von Udo Ulfkotte

zum Thema = Orwell :1984, die Zensur hat begonnen:
"Die Universität Northampton warnt vor George Orwells Roman. Er enthalte „explizites Material“, das Studenten „anstößig und beunruhigend“ finden könnten."
"Die Universität Northampton stuft Orwells „1984“ als gefährlich ein, weil der Roman „beleidigend und verstörend“ wirken könnte."

Klingt ja bald so als ob das Buch bald überall auf eine schwarze Liste kommt, lange lebe die alles fressende politische Korrektheit, die am Ende alles verzehren wird.

In der DDR war "1984" auch verboten , wieso bloss ? ?
Es gibt einen alten Spruch: "Wo Bücher brennen, brennen auch bald Menschen!"
 
Zuletzt bearbeitet:
zum Thema = Orwell :1984, die Zensur hat begonnen:

Diese "Warnung" an sich ist tatsächlich in vieler Hinsicht Mumpitz!

Ansonsten belegt der Artikel selber, auch wenn er mehrfach fehlerhaft von Zensur spricht, dass eben KEINE Zensur vorliegt:
Sie wurden jedoch davor gewarnt, dass der Romanklassiker „schwierige Themen im Zusammenhang mit Gewalt, Geschlecht, Sexualität, Klasse, Rasse, Missbrauch, sexuellem Missbrauch, politischen Ideen und anstößiger Sprache“ behandle.

Weder wurde das Werk geändert, im Zugang beschränkt oder verhindert, noch wird es nicht mehr im Unterricht erwähnt/behandelt.
Es stimmt ja noch nicht mal, dass die Uni per se vor der Lektüre des Buches gewarnt habe; tatsächlich ist das Buch ja eine eindeutige EMPFEHLUNG auf einer Literaturliste:
Laut der britischen Zeitung „Daily Mail“ steht „1984“ zusammen mit anderen bekannten Werken auf der Literaturliste, die Studenten der Universität Northampton im Modul „Identity Under Construction“ lesen sollten.

Merke:
Wenn es darum geht, bestimmte Schlagwörter herbei zu reden, dann sind sich selbt beinharte Katholiken auf einmal nicht mehr zu schade, einen Sozialisten und deutlichen Kirchenkritiker wie Orwell zu bemühen... ?
Schon lustig, dass gerade DIE jetzt über angebliche "Zensur" Krokodilstränen vergießen, in deren Kirche faktisch jahrhunderte lang und bis in 20. Jahrhundert hinein der "Index Librorum Prohibitorum" (Index der verbotenen Bücher) existierte. Kannste Dir nicht ausdenken!?