Was lest ihr aktuell?

Vor einiger Zeit einige Bücherkisten meiner Kindheit/Jugend bei den Eltern entdeckt und lese momentan, die Elenium/Tamuli Reihe von David Eddings.
Irgendwer hat mich dazu gebracht, die Tamul Saga und den Aurian Zyklus raus zu kramen.
Ein leichter Snack für zwischendurch.
Ansonsten wühle ich mich durch einen Stapel "Memoiren-Literatur"(Popjel,Jakovlev,Kusnetzow uCo) aus der Bücherzelle, mit etwas Abstand zur Zeit des "ersten Kontakt's" recht interessant.?
 
  • Like
Reaktionen: LuckyJack
Es war das einzige Buch,daß keine Liebesschnulzen oder Pseudobiographie eines Möchtegern Dsd "Star" war.
wie man es findet.
Da es sehr an seine Reden und Kommentare zu und über unserer derzeitigen Oberkaspertruppe erinnert und ich seine direkte Art mag, gefällt es mir ziemlich gut.
Hat die Wartezeit im Krankenhaus sehr gut überbrückt und da es eher Adern zum pochen bringt als das Zwerchfell war es vor der Intensivstation auch nicht zu unpassend.?
War jetzt schon etwas mehr als zu ca 80% der Beiträge hier steht.??
 
Aus nostalgischen Gründen, und weil ich zwischen zwei anspruchsvollen Büchern auch mal wieder was zum Einschlafen brauch...
Hab ich (fast) alle John Sinclair TBs auf dem Handy...
Bin jetzt irgendwo in den 30er Nummern.
Da wir da Entstehungstechnisch noch in den frühen 80ern sind, ist eher ironisch zu lesen, Frauenbilder, Überhöhung der Helden usw. das ist schon arg anachronistisch, und liest sich eher wie 60er Trash...
Aber für Nostalgiker sicher etwas, bei den Romanen an sich, wurde es ja ab den 1800er Nummern interessant, als vermehrt andere Autoren mitspielen durften, u.a. sogar Wolfgang Hohlbein und Marc Benecke.

Die frühen Romane und TBs sind schon ein Ausflug in eine andere Zeit, und trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb ab und an lesenswert.
 
Ich lese (höre) gerade "Im Bann der Seelenjäger", den dritten Teil der Gotreksaga in AoS.
Nachdem ich seit Weihnachten 2023 durchgehend SciFi gehört habe, war mal wieder was fantastisches an der Reihe und da ich die ersten beiden Bände gut fand, fiel die Wahl auf diesen Titel. Bin jetzt mit dem ersten Drittel durch und bisher nicht enttäuscht. Sowohl Gotrek als auch seine spitzohrige Begleiterin kommen wieder super rüber. Die Fyreslayer wirken bisher bissl blass und die Sicht der Idoneth fehlt mir noch komplett (das war mit den Gobbos im Wahnmondbuch sehr schön gemacht), aber für ein abschließendes Urteil hör ich das mal lieber zuende 😀

Danach steht dann übrigens wieder SciFi auf dem Speiseplan ... ich hab mir den neuen Teil der Ahrimanreihe von von John French gegönnt: Ahriman Undying. Und dann festgestellt "ja wenn der neue Teil #5 ist und du #1-3 gelesen hast, dann fehlt dir ja ein Teil!!". Also schau ich, daß ich Ahriman Aeternus demnächst in die Finger bekomme.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ich lese (höre) gerade "Im Bann der Seelenjäger", den dritten Teil der Gotreksaga in AoS.
Habe fertig und muss sagen, daß das wieder ein gutes Buch war. Relativ leichte Kost im Vergleich zu Ahriman. Oder den bisher von mir gelesenen HH Büchern. Aber das tut dem Spaß ja keinen Abbruch. Und auch die Idoneth kommen hier nicht zu kurz! Gibt sogar ein kurzes Intermezzo mit einer Tzeentch Warband. Spannend geschrieben.
Ich freu mich schon auf den nächsten Teil. Aber da das Buch von 2023 ist, rechne ich mal nicht so schnell mit nem neuen Hörbuch 😉
 
nsonsten wühle ich mich durch einen Stapel "Memoiren-Literatur"(Popjel,Jakovlev,Kusnetzow uCo) aus der Bücherzelle, mit etwas Abstand zur Zeit des "ersten Kontakt's" recht interessant
Ich hab das ganze Zeug noch als Erbstücke von meinem Vater. Und gerade Popjel ist doch interessant. Auch Schukow und Konjew. Vor Allem wenn man noch zwischen den Zeilen zu lesen vermag.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67