Hallo liebe Malifauxgemeinde! :bye1:
Ihr kennt das bestimmt alle. Der Zeitpunkt an dem einen das Malifauxfieber packt und man wie bei einem Marathon an der Startlinie steht und loslegen möchte.
.....ok, nicht jeder (ich eingeschlossen) würden bei einem Marathon mitmachen
🙂, aber gehen jetzt mal davon aus, wir würden es so sehr lieben wie das spielen von Tabletops. Beides macht aber auch nur Spaß wenn Viele mitlaufen/mitspielen. Wenn ihr jemanden alleine durch die Stadt laufen seht denk ihr bestimmt nicht:
"Ach kuck ma, Der läuft einen Marathon.". Wenn keiner mitmacht; macht man irgendwann auch nicht mehr mit.
Das gilt auch für Foren. Man schreibt irgendwann nichts mehr wenn auf Aktion keine Reaktion kommt - mal im Matrixsinne gesprochen.
😎
Oh!, nicht falsch verstehen, ich meine mich auch damit. Ich möchte auch hier jetzt nicht darüber meckern da ich ja mit dran Schuld bin,
das Malifauxseiten einfach nicht nachhaltig aktiv bleiben. Sondern ich möchte mit euch vielleicht eine Lösung finden.
Es ist ja so:
Ich gehe mal davon aus das viele Malifaux lieben.
Das merkt man daran das trotz einem fehlendem deutschen Vertrieb, sich Malifaux hier zumindest schon ein paar Jahre hält.
Zum Einen dank des Internetz
. Hätte vor zwanzig Jahren nicht funktioniert.
Der andere Grund ist Malifaux selbst. Es ist eine Tabletopsystem wie es kein Zweites gibt mit einer Spielwelt die man nicht verwechseln kann.
Zum Beispiel denke ich da an Helldorado, das trotz zweitem Anlauf und deutschen Regeln, wie ein Roadrunner wieder vom Markt verschwand.
Also wir müssen uns nicht der Illusion hingeben das Malifaux sich so ausweitet, wie es Systeme mit deutschen Übersetzung tun.
Aber ich wie finde es tut sich da gerade etwas an der Spielefront, zumindest wachsen langsam regionale Malifaux-Gemeinden heran.
(So der Malifaux-Gott will)
Ich weiss, wir haben alle ein Alltagsleben, das uns immer wieder Quere schießt. Leider ist es nicht mehr so das wir unsere Hausaufgaben in die Ecke feuern können; Mutter sagen wir hätten keine auf; sein GW-Kram schnappen und zu Freunden rennen..........die natürlich auch keine Hausaufgaben auf haben.
🙄
Also woran liegt es das es in Malifaux Foren so ruhig ist?
Liegt es an unserer Zeit? An unserem Alltag?
( Bei mir mit ein Grund, obwohl ich Sonntags immer mal was schreiben könnte und kommentieren. Aktion Reaktion hihi, ihr erinnert euch)
Liegt es daran das wir unsere taktischen Ideen und Überlegungen nicht möglichen Mitspielern mitteilen wollen?
Sehen wir das so verbissen, das wir ja Gewinnen wollen und ein Trainer auch nie seine Taktiken verrät?
(Wenn ich darüber nachdenke.....ja könnte unbewusst sein............muss ich ändern beziehungsweise habe ich zuletzt ja.)
Ist das Interesse für Malifaux vielleicht wirklich nicht groß genug oder haben wir wirklich nicht viel mitzuteilen?
(...)
😛😉
Was denkt ihr darüber?