Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
1. Wenn du deinen Schwarmtyramten mit Taktischem Instinkt spielst, könntest du auch statt einer kleinen Einheit Symbionten eine große Einheit Hormangante flanken lassen.
Statt:
12 Symbionten
- Adrenalindrüsen
- - - > 204 Punkte
20 Hormaganten
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- - - > 200 Punkte
Wenn du auf die Biomorphe verzichtest werden es noch mehr.
2. Statt Adrenalin solltest du deine Symbionten eher Toxin geben. Die +1 Ini beim angreifen brauchst du fast nie. S+1 im Angriff ist ok aber keine 3 Punkte wert.
Bei Gift verwundest du zwar "nur" auf die 4+, aber unter W4 darfst du die Verwundungen wiederhohlen und hast eine 2. Chanse auf Rüstungsbrechend.
3. Ich bin kein Fan von einer Bioziedkanone beim Fex. Ich würde eher eine kleinere Waffe wählen und dafür der Landungspore noch sync. Säurespucker verpassen. Als Monströse Kreatur darf sie 2 Waffen abfeuern und dank sync macht der Säurespucker echt Sinn. (Das du für die 250P keinen Alphatrygon gewählt hast ist mit sicherheit absicht).
4. Dem Schwarmtyranten würde ich an deiner stelle versuchen billiger zu halten. Ich bin kein Fan von der schweren Biozidkanone.
5. Kauf die lieber die Gargyolen. Es sind tolle Modelle und vom Preis eh OK. Wenn du anfängst Termanganten umzubauen sparst du die nicht so viel, da du auch die Teile brauchst und du hast sehr viel arbeit.
Mein Listentipp um dem Thema deiner liste treu zu bleiben:
Ja stimmt das mit den Hormaganten ist ne gute idee, hatte ich völlig ausgebledet weil ich so begeistert war ALLE meine Symbionten spielen zu können😀. Aber hast recht, da nutze ich doch lieber Taktischer Instinkt voll aus.
Zum Thema alle meine Symbionten: Minis sind nicht magnetisiert(das tu ich mir nich an...) und deshalb kann ich maximal 16 Symbionten mit SK und 36 ohne spielen. Dein Vorschlag fügt sich da praktischerweise schon ein, schreibe das nur um es mir bei anderer Gelegenheit zu ersparen.
Ja das mt dem kein-Alphatrygon-mit-absicht ist richtig ich hab nähmlich keinen^^. Und im Moment hat der bei mir auch keine soo hohe Kaufpriorität.
Für Adrenalindrüsen habe ich einen speziellen Grund: Mit der Liste spiele ich vorraussichtlich am Freitag gegen die Tau meines Kumpels. Dessen Liste wird wahrscheinlch aus nem Commander, x Krisis, x Kolossen, 24-48 Feuerkriegern und bis zu 3 Teufelsrochen/Hammerhaien bestehen. Der Stärkebonus der AG ist hier sehr nützlich, da er mich 1. gegen Feuerkrieger im Angriff auf die 2 wunden lässt und mir 2. wesentlich bessere Chancen gegen Fahrzeuge gibt. (Naja und gegen Anzüge wundet man auch besser, aber das ist weniger wichtig....)
Aus diesem Grund gebe ich auch Hormaganten Adrenalin: sie können was gegen Fahrzeuge machen! Ohne Synapse kann der Gegner sie einfach ausmanövrieren indem er ihnen ein beliebiges Fahrzeug als nächste Einheit hinstellt und Zack sie sind nutzlos.....
Wegen Tau als Gegner auch die HVC bei Carni und Schwarmi: umgeht Feuerkrieger-Rüster und trifft nicht schlecht gegen die Fahrzeuge(vor allem wenn man hinter sie schockt). Schaltet krisis sofort aus.... Dornenwürger z. B. lässt immer Rüstungswürfe durchführen....
Insofern: Ich mag die HVC auch nich wirklich aber hier erscheint sie mir von den Fernwaffen her wie das kleinste Übel^^.
(Und nein ich versuche nicht eine Antiliste aufzustellen^^.)
Insgesamte Punkte Tyraniden : 1499
------------------------------------------------------------
Hormaganten und Symbionten aus genannten Gründen weiterhin mit Adrenalin, Landungsspore mi Stachelsalve, weil die nach meiner Rechnung mehr Feuerkrieger umpustet(DS 4) als ein Sync. Säurespucker(Gegen Imps wäre der wohl die Waffe der Wahl(oder der Stachelhagel)).
Wenn du es schaffst beim Spielen die volle kapazität dieser Armee auszunutzen gebe ich deinem Gegner wenig Chansen!!
Persönlich würde ich den Symbionten immer noch Toxin, statt gift geben. Verwundungswürfe auf die 4+ Wiederholen mit Rüstungsbrechenden Atacken ist die wucht, aber dein Gegner sollte dir eh nichts entgegen zu setzten haben.
Es gibt immer noch Schreubchen zum drehen, aber das ist immer eine Persönliche meinung.
Gegen Tau würde ich dir übrigens zu mehr kleinere Symbionten raten. Selbst 3 Symbionte sollten es mit fast jeder Tau Einheit aufnehmen können! Aber eine Vernünftig große Feuerkrigereinheit mit Zielmarkern macht dir auch eine größere Symbionteneinheit platt. Du hast 6 Standardslots nutze sie!!! Je her Einheiten desto mehr Bedrohungen und desto mehr einheiten kommen früh aufs Spielfeld. Den Symbriarchen (den du nicht mal brauchen solltest) würd ich übrigens eher einer Symbionteneiheit ohne Sensenklauen geben. Die sind sowieso gut genug.
öh ja stimmt... den Symbiarch hatte ich mir früher schon mal vorgenommen gegen Tau rauszunehmen(gibt ja keine gefährlichen Schläger die man asknipsen wollte) habs aber irgendwie verschlafen....
Persönlich würde ich den Symbionten immer noch Toxin, statt gift geben.
ich spiele meine Fexe entweder auf Nahkampf oder Fernkampf:
N1: 2xSensen und Adrenalin
N2: Sensen und Scheren
F: Säurespucker, S. Biozidkanone und Bioplasma (darf alle 3 Waffen abfeuern und haut im Nahkampf noch fast genau so gut rein)
also meine Empfehlung:
-zwei Hormaganten raus
-Säurespucker rein
Seit dem neuen Codex?! Du kannst doch auch keine Energiewaffen und Energiefäuste gleichzeitig nutzen. Und im neuen Codex sind Sensen und Scheren genau das: besondere Nahkampfwaffen.
Seit dem neuen Codex?! Du kannst doch auch keine Energiewaffen und Energiefäuste gleichzeitig nutzen. Und im neuen Codex sind Sensen und Scheren genau das: besondere Nahkampfwaffen.
Man zahlt 25 Punkte für +W3 Attacken. Dafür darf man nicht mehr ALLE misslungenen Trefferwürfe wiederholen und man schlägt immer mit INI 1 zu. Damit fällt z.B. auch die "lebender Rammbock" Sonderregel weg. Wenn man lieber nur 15 Punkte für Stachelsporen und Adrenalindrüsen ausgibt hat man im Angriff INI 4 und behält den Vorteil mit den wiederholbaren Trefferwürfen...
Wenn das FAQ das gleichzeitige Benutzen 2er Waffen erlaubt, sieht das ganze schon wieder etwas anders aus...
Edit: Sorry Cryxx.... ist aber denk ich auch für dich als Anfänger interessant, dass du die Finger von den Dingern lassen solltest, oder?! 😛
Ja... der Post war nicht auf dein Zitat bezogen... hatte bereits geschrieben, als du deinen Post gemacht hast. War mehr auf das "Scheren reichen auch" bezogen. Aber gut jetzt... bin ja schon ruhig...
Ja, das brauchen wir allerdings^^.
Wie sieht's eigentlich gegen Imps aus? die Gegnerwoche Imps hat mich irgendwie nich zufriedengestellt... außerdem sind meine aufstellungsmöglichkeiten ja auch begrenzt(für's erste).
Wie sollte ich am besten gegen Imps aufstellen? Ich habe keinen Plan-_-.
(fehlt mir natürlich auch die Erfahrung)
Imps sind gut im Austeilen und haben viele Panzer mit schlechter Heckpanzerung. Außerdem sind sie eher schlechte Nahkampfgegner. Die kannst du genauso angehen wie die Tau. Wenn du die selben Punkte spielst kannst du nahezu die gleiche Armee ins Feld führen und wirst dabei dienem Gegner wieder ordentich Druck machen.
Jedoch ist hier Arinalin für die Symbionten besser wie Toxin (mehr Panzer, schlechtere Rüstung).
Gegen Imps hab ich die Erfahrung gemahct, dass Symbs da ganz schön was reißen können. Wenn der Flammenwärfer sie nicht erwischt.
Also ich bin ganz gut damit gefahren deren Panzer zu zerlegen (Höllenhund war das, glaube ich) danach gings ganz gut mim aufräumen der Symbs da hinten. Multiple Nahkämpfe fand ich ganz geschickt um nicht permanent beschossen zu werden. (Vorrausgesetzt die Imps bleiben stehen 😉)
das waren so meine -erfahrungen zu den Imps. Oftmals braucht man aber Würfelglück um den massiven BEschuss in den hinteren Reihen zu bestehen. Solange du aber da Unruhe stiftest, können deine anderen Einheiten vormaschieren.