Was tun gegen Big Bugs?

Rhinos sind das Zaubermittel. Da können die ganzen Ganten mal spontan überhaupt nichts mehr. Dann kann man in Seelenruhe die wichtigen Sachen erschießen und danach dabei zuschauen, wie der Rest instinktiv wird.
das halte ich für ein gerücht! schwarmwachen und deine rhinos machen genau nichts mehr! aber naja... muss wohl jeder mal seine erfahrungen mit den tyras machen...
 
Ja Rending ist übel für Rhinos... Ich knack die Dinger mit meinen Slaaneshdämonen auch mit Dämonetten und die haben nur S3 Rending und es reicht bei der Anzahl an Attacken dennoch immer aus...

Schwarmwachen sind auch übel mit ihrer Masse an S8 Beschuss... Dennoch sollte hier nicht der allgemeine Tenor aufkommen, die Tyras sind zu stark... Das sind sie nun wirklich nicht. Zu stark ist keine Armee. Ich persönlich hab mich bei meinen ersten Spielen in letzter Zeit darüber gefreut mal wieder gegen die Tyras ranzudürfen, weil die Lash da mal wieder richtig schön zum tragen kommt (NEIN ICH WILL NICHT HÖREN DASS EINE LASH LAME IST, ICH SPIELE SLAANESH ONLY, ICH DARF DAS 😉 )

MMn haben die Tyras schon mit ihrem neuen Codex einiges an Klasse gewonnen. Sie haben nicht mehr ihre stumpfen Big Bug Listen, die einfach alles umballern und die kleinen Überreste im Nahkampf fressen, sondern legen jetzt einfach mehr Wert auf Abwechslung.

DIe AlphaKrieger sind ne üble Sache, die man unbedingt möglichst schnell vom SPielfeld bekommen sollte und die Tervigonen machen einam zusammen mit Ganten das Leben schwer. Aber auch die bekommt man mit gezieltem Feuer und dann nem Nahkampfatt eigentlich ganz gut zu Urschleim geschlagen...

Symbis kann ich jetzt nicht so verstehen, dass die einem erst jetzt als gefährlich auffallen. Die waren schon immer sehr brutal, wenn sie mal in den NK kamen, mit denen braucht man eigentlich nicht groß anders umzugehen als mans schon immer gemacht hat finde ich, niederschießen halt und nicht in den NK kommen lassen (Ich weiß, leichter gesagt als getan)

Klopper haben die Tyras halt schon bekommen, dafür sind die Carnis nicht mehr das was sie mal waren und auch der Schwarmtyrant wird in nächster Zeit wohl eher öfter hinter den Alphakriegern zurückstehen müssen.
 
Ich habe nächste Woche auch mein erstes Spiel gegen die neuen Tyraniden und habe deshalb die Diskussion hier interessiert verfolgt. Bei uns wird mit 1250 Punkte angetreten.
Meine eigenen Überlegungen sind, in meinem normalen Trupp, die Melter, mit denen ich mittlere Viecher kaputt bekomme. Dann will ich einen Land Raider benutzen, da ich denke, dass das den Tyraniden Probleme bereiten wird. Gegen böse Symbionten alles mittig und konzentriert aufstellen und in Deckung. Symbionten haben keine Fanghaken, also Fragmentgranaten, mehr. Und ein Trupp Berserker soll alles Halbtote komplett vertilgen. Außerdem hab ich versuchsweise einen Raptorentrupp drin. Zum einen, weil ich Night Lords spiele und sie einfach zum Hintergrund gehören, zum anderen, weil ich mit denen Zoantrophen und Schwarmwachen jagen will.
Das Schwierige ist einfach noch die Vielfalt. Es gibt einfach noch nichts genaues und jede Liste kann etwas anderes enthalten.
Die Dicken sollen in meiner Theorie von den Laserkanonen beschossen werden (nur Zoas haben Rettungswurf), um dann von meinen Nahkampftrupps den Todesstoß zu erhalten.
 
Also ich würde hier mit meiner normalen mobilen DeathGuard spielen und hätte eigentlich wenig Angst. In meiner Armee sind immer 3 Rhinos mit Seuchenmarines (2xPlasma 1xMelter) drin, dazu Predator (Annihilator), Kyborgs, 2x7 Dämonen und Nurgleprinz. In letzter Zeit spiel ich auch öfter mal mit Typhus im LandRaider (Seuchenmarines als Begleitung), nen Vindi oder ne Geissel.

Ich würde mir bei der oben stehenden Liste Prioritäten setzen: Die 2x3 Schwarmwachen würde ich zähneknirschend ignorieren und versuchen, sie irgendwann mit dem geflügelten Prinz oder den Dämonen zu vernichten. Da die Schwarmwachen nur 24" Reichweite haben, mache ich mir bei BF3 und S8 in meinem LandRaider keine Angst, die Rhinos halte ich möglichst am Rande der Reichweite und in Deckung, der Predator steht eh weit hinten. Ein Rhino kostet 35 Punkte, 6 Schwarmwachen 300 Punkte, das wird schwer für die Wachen, die Punkte bei Rhinos wieder reinzuholen.

Mein Ziel wäre es, eine Einheit nach der anderen zu zerschlagen, d.h. konzentiertes Feuer auf eine einzelne Einheit und anschließend dort in den Nahkampf gehen. Als erstes würde ich dabei die Tervigone angehen, danach je nach Entfernung die weiteren Einheiten.
 
wenn ich nich grade meine momentan völlig chancenlosen nightlords in den tod führe kommandiere ich ja auch ne kleine DG truppe. hab zielkauf betrieben und damit ne feste aufstellung.

typhus + 6 nurgle-termis incl. kettenfaust und schwerem flammer

3x7 seuchenmarines
2 x plasma+faust,
melter+flammer+faust,
melter+flammer+e-waffe+melterbomben
alle mit pers. ikone

1 rhino+zusatzpanzerung

1 predator sync LK+schwere bolter

die truppe ist fun only und schlägt sich auch ganz gut. typhus schockt auf ne truppikone und gibt feurunterstützung. hat bisher öffter geklappt als versagt.
 
Das es hier um die BigBugs geht, denke ich ist Typhus schon ne Bank, allerdings ist es bei Deiner Liste das Problem, das er relativ spät eintreffen kann! Und ob sich das so lohnt....Denke gerade gegen die Bugs wäre es sinnvoll mit nem Raider zu spielen! Schnell nach vorne und dann, dank Psiwaffe die Dicken wegschmelzen!
 
bin da auch schon heftigst am überlegen. zum einen wegen der psiwaffe und zum anderen hat der raider ja noch 2 sync lk für alle fälle.



off topic
mal ne blöde frage nebenher weil's mir neulich deswegen typhus zersägt hat.

bei giftwaffen steht im RB : wunden immer auf 4+...

heißt das das ich impse und so zeuch auch "nur" uf 4 wunde. steht nämlich nirgends, weder im dex noch im RB das, wenn man besser wunden könnte weil widerstand kleiner ist, es auch tut. oder bin ich bloß zu blöde die passende seite zu finden?