Was tun gegen...

Welches ist die effektivste Einheit / Taktik ?

  • LK in den Veteranen

    Stimmen: 0 0,0%
  • LK in den HQs / LK am Sentinel

    Stimmen: 0 0,0%
  • 3 Melter in Veteranen, nah ran und 2W6 Durchschlag nutzen

    Stimmen: 0 0,0%
  • viele Melter auf die Infanterie verteilen

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2-3 Melter in Spezitrupp, schocken, ballern

    Stimmen: 0 0,0%
  • Leman Russ Vanquisher nutzen

    Stimmen: 0 0,0%
  • mit Geschützen zuparken

    Stimmen: 0 0,0%
  • ignorieren !

    Stimmen: 0 0,0%
  • was ganz anderes (huh, was ?)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 16.03.2007 - 11:51 ) [snapback]987210[/snapback]</div>
Der Basi hatte schon immer die Option des indirekten Feuerns. 😉[/b]

Das stimmt nicht!
Ursprünglich war der Basi die Direktfeuer Ari. Nur Greifen und Mörser konnten indirekt schiessen. Damals war der Basi einer der besten Panzerknacker überhaupt. Ist zwar mau gepanzert und konnte nur aus dem Stand schiessena ber hatte eine riesige Reichweite, konnte das Tremorgeschütz zweimal auf das selbe Ziel abfeuern und hat selbst dann noch einen W3 auf der Schadenstabelle gewürfelt, wenn er die Panzerung nicht durchschlagen hatte (was selten genug der Fall war).
Das hat man dann später geändert. Die großeminimal Reichweite begrenzt das indirekte Feuer des Basis mMn auch nahe an die Nutzlosigkeit. Der Greif hat diese Aufgabe wesendlich besser erfüllt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das stimmt nicht!
Ursprünglich war der Basi die Direktfeuer Ari. Nur Greifen und Mörser konnten indirekt schiessen. Damals war der Basi einer der besten Panzerknacker überhaupt. Ist zwar mau gepanzert und konnte nur aus dem Stand schiessena ber hatte eine riesige Reichweite, konnte das Tremorgeschütz zweimal auf das selbe Ziel abfeuern und hat selbst dann noch einen W3 auf der Schadenstabelle gewürfelt, wenn er die Panzerung nicht durchschlagen hatte (was selten genug der Fall war).[/b]
In der letzten, also 3ten, ED konnte er auch schon indirekt schießen. Also was erzählst du da!?!

Edit:
Und in der 2ten ED auch schon konnte er auch schon indirekt schießen wenn ich mich nicht irre.
Es is echt quatsch wasse da schreibst von wegen W3 auf der Schadenstabelle, 2mal schießen und so.
 
also wenn man sich nciht sicher ist, sollte man sich im ton zügeln ;-)

in der zweiten edition konnte die kanone in der tat zweimal auf das gleiche ziel schießen und wenn die panzerung eines fahrzeuges oder bunkers nicht durchschlagen wurde, würfelte man trotzdem mit nem w3 auf der schadenstabelle.
Und von inderekt schießen war in der zweiten edi zwar in dem text mal die rede aber es war nicht in regeln gefasst.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 16.03.2007 - 15:13 ) [snapback]987305[/snapback]</div>
Aber es ist nunmal quatsch, dass das indirekte Feuer den Greifen abgelöst hat. Denn in der 3ten ED gabs nunmal Greif und indirekt feuernden Basilisken.[/b]

Und weil GW der Meinung ist ein indirekt feuerndes geschütz pro Armee recht habe sie den Greif abgeschaft.
Also hat man den Greif durch den Basi ersetzt. Wenn auch nach und nach. Alles eine Frage der Sichtweise.
 
exterminatoren hast du meist nur bei den spacewolvs gesehen und bei den imps nicht(war den meisten leuten zu teuer in den punkten)! der greif wurde nicht vom bassi abgelöst(aber die meisten habenden bassi den vorzug gegeben..kann man ja auch verstehen für 25 punkte mehr ohne indirekt)... gw schmeißt öfters die nicht so oft gekauften artikel aus platzproblemen der einzelnen läden raus ....die regeln gibt es aber noch für beide und haben sich zum alten impcodex nicht verändert!!! modelle oder die teile kanste immernoch bei der mailorder bestellen.
regel befinden sich soweit ich mich erinnere alle im imperial armour eins(nicht vol. eins(da sicher auch))

so gegen nen landraidercrusader benutzt man: 😎
240-120 zoll nen bassi indirekt, 120-36 direkt
auf reichweite nen vanquisher(96 zoll???reicht für ein paar versuche)!
auf mittel 48 nimt man die panzerabwehrtrupps mit dazu... alles was melter benutzt oder nah ran muß muß vom besitzer als kanonenfutter abgeschrieben werden...(besonders beim orden der salamander ceramit panzerung gegen melter-efeckt!!!) es kann mal wieder der einser kniffel kommen^^! :blink:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(W40kTank @ 01.05.2007 - 16:20 ) [snapback]1008654[/snapback]</div>
exterminatoren hast du meist nur bei den spacewolvs gesehen und bei den imps nicht(war den meisten leuten zu teuer in den punkten)![/b]

Ich kenne überhaupt nur einen ernsthaften SW-Spieler und der hat keinen. Dafür kenne ich mehrere Imp-Spieler die welche haben...
Deine These deckt sich also nicht mit meiner Erfahrung

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
der greif wurde nicht vom bassi abgelöst(aber die meisten habenden bassi den vorzug gegeben..kann man ja auch verstehen für 25 punkte mehr ohne indirekt)...[/b]
Das stimmt so auch nicht.
Die beiden Fahrzeuge unterscheiden sich im Konzept sehr stark -> sie erfüllen nicht die selbe Aufgabe.
Dieser Unterschied wurde in der 3ed aufgeweicht. Erst dadurch konnte man den Basi überhaupt mit dem Greif vergleichen.
Konsequenterweise habe sie ihn in der 4ed dann komplett weg gelassen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
gw schmeißt öfters die nicht so oft gekauften artikel aus platzproblemen der einzelnen läden raus ....die regeln gibt es aber noch für beide und haben sich zum alten impcodex nicht verändert!!! modelle oder die teile kanste immernoch bei der mailorder bestellen.[/b]

Das kann so auch nicht stimmen.
Der Greif ist ja kein eigenständiger Baussatz sondern ein Upgrade der Chimäre mit ein paar Zusatzteilen.
Das einige Läden Platzprobleme haben kann ja sein aber es gibt auch sehr große GW-Läden die das sicher nicht haben. Deshalb würde keiner ein Modell aus dem Programm schmeissen.
Die Teile die man Bestellen kann sind aber viel teuerer als es vorher der normale Bausatz war. Ausserdem sind die Fahrzeuge nicht mehr im normalen Codex enthalten und somit nicht mehr offiziell. Dadurch sind die Teile nur von sehr eingeschränktem Nutzen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
240-120 zoll nen bassi indirekt[/b]

Wann kann man denn schon mal auf 120" schiessen?
Indirektes Feuer zu Panzerabwehr ist auch reichlich ineffektiv. Wenn das loch der Schablone nicht mehr auf dem LR zu liegen kommt halbiert sich die Stärke der Attacke. Selbst wenn man trift ist es nur ein S9 treffer gegen P14. Braucht man immer noch eine 5 für einen Streifschuss oder eine 6 für eine Volltreffer.

Ein Vanquisher ist natürlich das Optimum zur Land Raider Bekämpfung. Dummerweise ist der auch nicht offiziell. Deshalb kann man ihn nicht als immer verfügbar einplanen.
 
sw die den exterminator nutzen, kenne ich genug ( wegen bf4, besserer panzerung als nen destruktor.) ich selber hab auch einen aber eher mehr aus sammlerzwecken und ja, ich spiele imps...(imperiale spieler gibt es hier halt auch ne hand voll. da hat sonst nur einer einen den er auch äuserst selten benutzt... egal... :huh:

konzept eine artillerie ist in erste linie weit hinten ligende ziel zu erwischen...( 🙂 oder über den berg zu schießen)
greif sollte mal bunker killen....
gut der bassi kan direckt feuern und hatt andere profile ist klar....

so da deiner aussage der greif kein eigenständiger bausatz ist frage ich mich wieso ich immernoch ne originalkiste mit greif drauf habe?!?
so wie fast alle imperiale fahrzeuge sind diese auf dem grundchassi des leman russ und der chimäre aufgebaut.
es gibt ja auch den höllenhund, die chimäre, den bassi als box, sowie es mal den greif gab!

die regel sind noch ofiziell da es sie jetzt bei forgeworld gibt! forgeworld hat die regel ja übernommen ...und forgeworld ist bis auf kriegsmaschienen und flieger immernoch offiziell ...frag mal in deinem gw nach die können das bestätigen!!! sei froh das man nicht mehr schätzen brauch...(fand das immer prima,wenn die anderen sich verschätzen 😛 ) habe schon öfters über 4-5 platten gespielt und ja, mit einem basilisken flakschießen gemacht 😉 vorwiegend haben wir auf reichweite panzer,artillerieund antigravfahrzeuge gejagt, hatte gut funktioniert!

vanqisher und greif so wie das ganze andere gelumpe werden auch auf tunieren und gw´s zugelassen da forgeworld regeln offiziell sind!

gruß w40ktank.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(W40kTank @ 07.05.2007 - 12:09 ) [snapback]1010994[/snapback]</div>
greif sollte mal bunker killen....
gut der bassi kan direckt feuern und hatt andere profile ist klar....[/b]

Endschuldigung aber das stimmt einfach nicht.
Der Greif war als indirekte Nahunterstützung gedacht. Wie die Mörser nur mit mehr Feuerkraft. Ausserdem hatte er drei Mun sorten (Normal, Inferno und Melter), mit denen er gegen verschiedene Infantriearten (leicht, schwer, Termis) effektiv war.
Bunker und Panzerknacken war Aufgabe des Basi. Der konnte unrsprünglich nicht indirekt schiessen. Diese Fähigkeit hat man ihm erst später gegeben wodurch der greif dann tatsächlich überflüssig wurde.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
so da deiner aussage der greif kein eigenständiger bausatz ist frage ich mich wieso ich immernoch ne originalkiste mit greif drauf habe?!?
so wie fast alle imperiale fahrzeuge sind diese auf dem grundchassi des leman russ und der chimäre aufgebaut.
es gibt ja auch den höllenhund, die chimäre, den bassi als box, sowie es mal den greif gab! [/b]
Du beantwortest es doch schon selber.
Der Greif ist eine Chimäre mit ein paar Zusatzteilen. Kein eigenständiger Bausatz mit eigenen Gußrahmen. In der Packung vom Greif ist ein normaler Chimärenbausatz und Blister mit den Zinnteilen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
die regel sind noch ofiziell da es sie jetzt bei forgeworld gibt! forgeworld hat die regel ja übernommen ...und forgeworld ist bis auf kriegsmaschienen und flieger immernoch offiziell ...frag mal in deinem gw nach die können das bestätigen!!![/b]

Das ist einfach nicht korrekt.
Nur die normalen 40k Regeln und die Codicies sind offiziell und ohne Einschränkung nutzbar. Die IA Bücher von FW sind nicht ohne Einwilligung der Mitspieler nutzbar. Zwar sind in einigen IA Büchern auch Regelen für Fahrzeuge und Ausrüstungen, die auch anderswo drin sind aber trotzdem mußt Du fragen. Das kann man schon daran sehen, daß die Punktkosten fast immer vom normalen, offiziellen Material abweichen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
vanqisher und greif so wie das ganze andere gelumpe werden auch auf tunieren und gw´s zugelassen da forgeworld regeln offiziell sind![/b]
In den Läden lassen sie fast immer IA-Reglen zu, weil sie selber den Kram haben. Wie das auf Turnieren gehandhabt wird ist Sache der Orga.
Versuch mal mit einer Armored Battelgroup nach IA1+Updates irgentwo mit zu spielen. Wirst dann spätestens merken wie offiziell das ist.
Ich glaube du verwechselst das mit den alten Regeln, die GW selber, für die Armored Companie herausgebracht hat. Da ist zB auch der Vanqisher drin. Diese Regeln sind aber anders als die von FW. Auf manchen Turnieren darf man in der Tat ACs nach den alten GW Reglen (als .pdf downloadbar) spielen. Kann man aber auch gleich lassen und sich einfach so mit dem letzten Platz zufrieden geben.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
sei froh das man nicht mehr schätzen brauch...(fand das immer prima,wenn die anderen sich verschätzen 😛 )[/b]

Ich fand schätzen toll. Mir hat das immer sehr viel Spaß gemacht. Hatte auch ein gewisses flair. Von mir aus können sie das gleich wieder einführen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
mit einem basilisken flakschießen gemacht[/b]

Geschützwaffen dürfen nicht zur Flugabwehr eingesetzt werden, es sei denn es wird ausdrücklich in den Sonderregeln des Fahrzeuges erlaubt.
Basis konnen das definitiv nicht.
 
schätzen war toll !!!
flakschießen auf antigrav ( schattenbarcken auf so 136 zoll 😛 )??? ja antigrav ist kein flieger!
gut die ganz alten regeln vom greif kenne ich nicht(schäm 😉 )
forgeworld regeln meine ich die fahrzeugregeln nicht die für die kompanien obwohl die mittlerweile auch offiziell sein sollen!
im endefeckt haste recht ... gw sollte nur chimären verkaufen und alle zusatz varianten in ner tüte^^ 😛
gruß w40ktank.
 
ich kann übrigens nach mehreren spielen jetzt gegen land raider und monos nur den demolisher als 14er panzerabwehr empfehlen, der rest ist zu risikoreich und sollte lieber auf termis/predatoren oder ähnliche sachen schießen, demolisher macht mit ner sehr hohen wahrscheinlichkeit geschützvolltreffer. gegen die monos uninteressant aber gegen land raider jeglicher facon sehr schön da dann noch mit einigem glück 6en zu würfeln^^
 
Mmh .. gerade ueber den thread gestolpert. Was macht man als Imp gegen LRC? mE ist der Demolisher das Mittel der Wahl, gefolgt von Meltern. Wie das ganze dann auf dem Feld aussieht ist zwar immer unterschiedlich aber du musst immer zusehen, dass der Trupp im LR maximal einen deiner Trupps angreifen/ ausloeschen kann (Linienformation) und danach ausgeloscht werden kann.