Was wird die achte Edition bringen?

Naysmith

Tabletop-Fanatiker
06. November 2009
12.296
17
11.879
157.066
Hallo zusammen,

die achte Edition steht ja Gerüchteweise in den Starlöchern. Änderungen alla Age of Sigmar bis zu ganzleichten Justierungen sind im Gespräch.

Was glaubt ihr was kommt?

Ich selber vermute das es eine zimelich radikale Vereinfachung geben wird. Zum einen wegen den Datenblättern die ich für Battle for Vedros gesehen habe und zum anderen wegen den Regelblättern für das neue Fliegerspiel.

https://www.games-workshop.com/resources/PDF/StormcloudAttack/40k-rules-crimson-hunter-de.pdf

Wenn man sich diese ansieht findet man Bodenangriffsmodifikatoren die für eine reines Fliegerspiel wenig Sinn machen.
Was glaubt ihr, ist das evtl. ein kleiner Ausblick auf das was kommt?

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich denke schon das es nen recht harten cut geben wird, optimal fände ich eine trennung der ganzen codizes vom papier hin zu einer kostenlosen app und oder rein digitale geschichten. Ich mag zwar aufm klo oder in der wanne gern mal vom papier lesen aber für faqs und errata wär der schritt ins digitale zeitalter absolut wünschenswert.

Ansonsten wie gesagt harte einschnitte beim regelwirrwarr, damit man mal wieder bei 0 anfangen kann und dann hoffentlich nicht jede fraktion ihr eigenes besonderes süppchen kocht und andere regeln entwertet
 
Könnte mir auch gut vorstellen, das soetwas kommt. Gerade zum Teil beim Thema BF bietet sich diese Vereinfachung gerade zu an.

Ich muss gestehen, ich wäre einer derartigen Anpassung nicht abgeneigt. Solange sie das Setting nicht in die Luft jagen und nicht die Punkte entfernen...
 
Sanctus Reach? Was hat es damit zu tun?

Was ich erwarte:

- Das jetzige Regelsystem mit leicht überarbeiteten Grundregeln plus DFTS
- kein M42 aber neue und fortgesetzte Story
- leichter verfügbare Einheiten-Regeln, denkbar wären kostenlose Datenblätter
- weiterhin Codex Bücher und zwischendurch Kampagnen
- Release nicht vor Mai 2017
- viele neue Modelle, darunter mehr superschwere Einheiten
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Box heißt Vedros und nicht Sanctus Reach, das war mir Orks und Space Wolves. Erst recherchieren und dann komische Behauptungen aufstellen.

Ganz ruhig, du weißt schon das Fehler machen menschlich ist oder, aber dir passiert das wohl nie.
Und ich weiß nicht viel über die Box aber man hat im Netz gelesen das sie vereinfachte Regeln enthält und ich denke darauf spielte Naysmith an.

Und natürlich weiß man noch nicht ob die Regeln vereichfacht/entschlackt oder auf ein Age of Sigmar Level gebracht werden, daher sollte man einfach mal die ersten Infos abwarten.
 
Ich denke er meint das andere SM gegen Orks Set welches in Spielwaren Läden angeboten werden soll und vereinfachte Regeln hat.

Ah okay, diese

http://www.spikeybits.com/wp-content/uploads/2016/05/vedros-starter-07.jpg
http://www.spikeybits.com/wp-content/uploads/2016/05/vedros-starter-08.jpg
http://www.spikeybits.com/wp-content/uploads/2016/05/vedros-starter-09.jpg
http://www.spikeybits.com/wp-conten...253_827797044030644_8006261610223820436_n.jpg

Hmm. Das ist 40k, nur simpler und anders (kindertauglich bzw. einsteigerfreundlich) dargestellt. Die Mechaniken sind überwiegend dieselben

40k hat tausende von Einheiten/Modelle, über 40 Fraktionen, zwei Epochen

Bei Epic 40,000 (1997) haben sie "gestreamlined". Danach wollte den simplifizierten Murks kaum noch jemand spielen. Das System war tot, die Spieler 'erfolgreich' verprellt.

Vielleicht muss man einfach akzeptieren daß es für solche Wünsche andere Spielsysteme gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erwarte von der neuen Edition berhaupt nichts. GWs Regelschreiber sind tendenziell inkompetent, die von FW sind auch nicht viel besser, zumindest im Bereich Wahrscheinlichkeitsrechnung von Punktkostenformel Entwicklung.
Wenn der GW Vorstand, oder wer auch immer für das Regelwerk verantwortlich ist, sagt es sollen einfache Regeln sein, kommt so ein Scheiß raus wie bei AoS, wenn die Vorgabe ist wenigstens etwas komplexität zu bieten, damit ein taktisches Spiel möglich ist, wird das genauso unnötig kompliziert und schlecht wie die aktuelle Edition. Nur anders.
Von der Balance will ich in beiden Fällen garnicht erst sprechen...
 
Diese Box heißt Vedros und nicht Sanctus Reach, das war mir Orks und Space Wolves. Erst recherchieren und dann komische Behauptungen aufstellen.

Mea maxima culpa! Habs editiert.
Hoffentlich kommt heute keiner mit Forken vorbei :cat:

@WarmasterH

Hmm. Das ist 40k, nur simpler und anders (kindertauglich bzw. einsteigerfreundlich) dargestellt. Die Mechaniken sind überwiegend dieselben

40k hat tausende von Einheiten/Modelle, über 40 Fraktionen, zwei Epochen

Bei Epic 40,000 (1997) haben sie "gestreamlined". Danach wollte den simplifizierten Murks kaum noch jemand spielen. Das System war tot, die Spieler 'erfolgreich' verprellt.

Vielleicht muss man einfach akzeptieren daß es für solche Wünsche andere Spielsysteme gibt.

Wenn ich das richtig gesehen habe fällt aber Waffenstärke vs Widerstand zur Wundermittlung raus.
Das ist ein ziemlich dickes Ding wie ich finde weil darüber ja einiges an Differenzierung stattfindet.
Andererseits finde ich es auch echt ok wenn das rausgekürzt wird weil ich einige kenne die mit der Tabelle gar nicht klar kommen.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erwarte eine Version 6.3 welche nichts besser macht sondern nur irgendwas anders und das es viel mehr Richtung Apo-Light geht.

Ich befürchte aber das GW die Sache mit dem "einfacher" etwas zu weit treibt und wir wirklich eine Regelversion aller AoS bekommen, nur das wir die Probleme vom aktuellen Regelsystem behalten.

Diese Box heißt Vedros und nicht Sanctus Reach, das war mir Orks und Space Wolves. Erst recherchieren und dann komische Behauptungen aufstellen.

Bitte,
Ja die neu Box heißt Vedros, ja sie ist 100% identisch mit der Sanctus Reach Box was die Modelle angeht. Nein es waren schon immer SM+Orks (Wölfe waren noch nie in einer Grundbox).
Der einzige Unterschied sind die Schnellstarter Regeln welche bei Vedros noch einfacher sind als sie es bei Sanctus Reach waren.

Also zuerst genau nachlesen bevor man falsch ausbessert

Sorry, war genervt
Macht es nicht unbedingt besser.
Manchmal einfach den Post nochmal lesen, den Browser schließen, ne Minute warten und nochmal schreiben

40k hat tausende von Einheiten/Modelle, über 40 Fraktionen, zwei Epochen

Bei Epic 40,000 (1997) haben sie "gestreamlined". Danach wollte den simplifizierten Murks kaum noch jemand spielen. Das System war tot, die Spieler 'erfolgreich' verprellt.

Vielleicht muss man einfach akzeptieren daß es für solche Wünsche andere Spielsysteme gibt.

Es gibt genug Leute die sich genau das für 40k wünschen.
1:1 die Regeln von AoS.

Das schlimme ist nur, das GW es geschafft hat 6 Monate nach einem kompletten Neustart des System die gleichen Probleme zu haben wie davor.
Es hat sich nichts geändert außer das man sich jetzt etwas freundlicher nach außen gibt.
 
Kodos du liegst allerdings falsch Stormclaw war die Supplement Box zu Sanctus Reach und beinhaltete Space Wolfs und Orks, was du meinst war Black Reach was mehr oder minder identische Modelle zu Vedros enhielt (abgesehen von den Bikes/Trikes in Vedros).

Und so schlimm wie es immer alle darstellen ist die 7. Edition nun auch wieder nicht, mit ein paar kleinen Klarstellungen und etwas mehr Spielgeist der der Spieler funktionieren die Regeln für ein nicht Turnier setting auch gut. Nur das Balancing hingt etwas arg hinter her um W40K sinnvoller auf Turnierebene zu nutzen.

Edit: Was die vereinfachung in Vedros angeht, SM treffen auf 3+ Orks auf 5+, eine Ork Wumme mit S4 oder ein Bolter auch mit S4 wunden halt nun einmal auf 4+. Da es dort nicht soviel Auswahl an Waffen und Modellen gibt kann man sich die Tabelle einfach sparen aber die benötigten Würfelwürfe sind die selben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, Black Reach (ist schon spät, das tu ich als C&P Fehler ab)

@Balancing
Das wäre ja nicht schlimm wenn GW während der 7. nicht 2 mal die Art geändert hätte man die Codexbücher schreibt.
Würde man einfach mal eine Edition lang eine Linie klar durchziehen wären die Fehler der Grundregeln verkraftbar.

Aber so hat man halt 3 verschiedene Spiele wo man sich vorher einigen muss welche Variante der 7. Edi man spielen will (und dann funktioniert das auch, und darum funktioniert auch 30k besser).
 
Tränen... es gibt immer Tränen, in jeder Edition.

Davon abgesehen erwarte ich eher eine komplexere Edition, als eine einfachere. Vielleicht gibts statt eines AOPs paar generische Meta-Kontingente, die sich auf die Schlachtfeldrollen beziehen... In jedem Fall die Dogfightphase etc.