Was wünscht ihr euch für den neuen Codex?

Sträflinge. Waren einfach eine coole Eeinheit und ich will die Modelle auch ohne Hausregeln aufstellen können.
Es wäre auch cool, wenn man seine Infantrie Trupps wieder zusammenlegen könnte. Gerne auch als Sonderregel für ein bestimmtes Regiment. Würde zum Beispiel sehr gut zur den Mordianern oder Prätorianern passen.
Plattenrüstungen für Veteranen wären auch nötig. Haben ja auch viele Modelle dafür umgebaut.
 
Ich glaube nicht, dass Regeln eingeführt werden, die gegen 16/17 aller Armeen nutzlos sind.
Im SM Artikel auf WarCom hiess es noch, dass die Chapter Tactics dahin gehend geändert werden, dass die ganze Armee davon profitiert und nicht nur die Signatureinheiten wie Sprungtruppen der Raven Guard oder Biker der White Scars.
Dein Vorschlag würde dem absolut entgegen laufen.

Außerdem schließe ich schonmal Wetten auf Cadias Bonus von Trefferwürfe von 1 auf Lasergewehren zu wiederholen ab. 😀
 
Ich glaube nicht, dass Regeln eingeführt werden, die gegen 16/17 aller Armeen nutzlos sind.
Im SM Artikel auf WarCom hiess es noch, dass die Chapter Tactics dahin gehend geändert werden, dass die ganze Armee davon profitiert und nicht nur die Signatureinheiten wie Sprungtruppen der Raven Guard oder Biker der White Scars.
Dein Vorschlag würde dem absolut entgegen laufen.

Dann kriegt eben die ganze Armee den Bonus aufs Treffen oder Wunden und dazu zählen Chimären nicht gegen das Limit von Transportfahrzeugen ^^


Außerdem schließe ich schonmal Wetten auf Cadias Bonus von Trefferwürfe von 1 auf Lasergewehren zu wiederholen ab.

Da halte ich dagegen und behaupte, dass alle Cadiana "Unnachgiebig" oder sowas werden oder allgemein irgendwas positives mit Moral und Disziplin. Quasi um zu zeigen "Seht her, unser Planet ist zerbrochen, wir aber nicht" 😀
 
Aber bitte erinnere mich dran wenn die Regeln da sind 😀

Aber wo wir schonmal dabei sind: Welche Regeln könnten die anderen Regimenter so bekommen?

Valhalla: Vermutlich auch was mit Orks und viel Infanterie?
Catachan: Nahkampf-Boni?
Tallarn: Panzer-Boni?
Mordia: Keine Ahnung...
DKoK: Hat schon Regimentsregeln
Elysium: Hat auch welche, soweit ich weiß. Den Teil überspringe ich irgendwie immer im FW-Index 😀

Aber mir fallen keine großartigen Möglichkeiten ein, Regimenter differenziert darzustellen, ohne einzelnen Waffengattungen Spezialboni zu geben und stattdessen Armeeweite, so wie LLB es sagt... Eure Ideen?
 
Ich dachte die Regeln in einem älteren Codex (5. Edition? Bin nicht sicher.), mit denen man ein eigenes Regiment erschaffen konnte. Man musste bestimmte Truppenauswahlen auswählen, konnte andere Sachen nicht mitnehmen und hatte dafür Zugriff auf ein paar Boni. Ich fand das ziemlich cool. Im Zweifel vielleicht eher ein Nachteil für den Guard-Spieler, weil eben eine Menge Flexibilität verloren ging, aber sehr fluffig.
Leider ist es aber, wie gesagt, eher unwahrscheinlich für diese Edition. Es soll ja eher die Komplexität reduziert werden. Dieses System war zwar in der Anwendung nicht sehr kompliziert, aber die Anzahl an möglichen Ergebnissen war natürlich riesig.
 
Ich dachte die Regeln in einem älteren Codex (5. Edition? Bin nicht sicher.), mit denen man ein eigenes Regiment erschaffen konnte. Man musste bestimmte Truppenauswahlen auswählen, konnte andere Sachen nicht mitnehmen und hatte dafür Zugriff auf ein paar Boni. Ich fand das ziemlich cool. Im Zweifel vielleicht eher ein Nachteil für den Guard-Spieler, weil eben eine Menge Flexibilität verloren ging, aber sehr fluffig.
Oh das war so unglaublich cool! Auch als man das für Space Marines machen konnte 🙂
 
Was weiter vorne mal angesprochen wurde und mein absoluter Wunsch wäre: Infaterietrupps wieder zusammenzulegen. Das empfand ich immer als sehr fluffig und auch recht spielstark. In dieser Edition mehr denn je. Mehrere Trupps von 8 Mann + HWT-Team als eine große Einheit sind toll, aber noch besser ist es, dass die HWT-Teams nun auf andere Ziele schießen dürfen als ihr "Meatshield". Nachteil ist natürlich, dass sie nicht mehr schießen können wenn die große Einheit im Nahkampf gebunden wird