Was wünscht ihr euch für den neuen Codex?

Das beschreibt natürlich nur den ausgemaxten Standpunkt.
Mit dem 7te Editions Eldar Codex konnte man auch schwache Listen spielen.
Ebenso mit dem IG Codex der 5ten und dem Tyraniden Codex der 4ten.

Es wird wegen des AM Codex nicht das System zerbrechen, aber für Leute, die schon in normalen Codizes Schwierigkeiten haben eine ausgewogenen Listen zu bauen, ist es jetzt noch einmal deutlich schwieriger.
2-3 Leman Russ + die "falsche Doktrin" und eine schwächelnde Gegnerliste und du musst nicht aufstellen...
 
Nach dem Debakel im Orkforum solltest du vielleicht einfach mal nen Schritt zurück machen und etwas runterfahren.
Lass nur...der benimmt sich überall so. Ich vertraue auf die Forenmechanismen und gut is... 0o

Mein Standpunkt ist, dass GW derzeit (und mit der 8ten) wieder vieles richtig macht und man durchaus spannende und unterhaltsame Spiele in dieser Edition mit dem Imp Index haben kann...
 
Wie schlimm ist es denn tatsächlich?
Bislang habe ich erst einmal Imps nach dem Index gespielt, dabei ist mir aufgefallen, dass doch wirklich viele von deren Einheiten einfach überall hinfeuern nur nicht auf den Gegner. Das hat sich trotz Befehlen und Command Tanks angefühlt wie bei den Orks ^^ vielleicht hatte ich da aber auch Pech.

Wenn bei den Imps jetzt massiv Punkte verändert werden, wundert es mich doch sehr, dass bei Admech wohl das Meiste so geblieben ist...
 
Wie schlimm ist es denn tatsächlich?
Bislang habe ich erst einmal Imps nach dem Index gespielt, dabei ist mir aufgefallen, dass doch wirklich viele von deren Einheiten einfach überall hinfeuern nur nicht auf den Gegner. Das hat sich trotz Befehlen und Command Tanks angefühlt wie bei den Orks ^^ vielleicht hatte ich da aber auch Pech.

Wenn bei den Imps jetzt massiv Punkte verändert werden, wundert es mich doch sehr, dass bei Admech wohl das Meiste so geblieben ist...

Das die Punkte so runter gehn, ist vllt en bissl viel des Guten, der Buff für die Russ ist allerdings schon nicht verkehrt. Die sind momentan einfach viel zu unzuverlässig. Ich denke, mit dem Codex werden die Imps für den Otto-Normal-Spieler, der gerne Fluffige Listen bringt, sehr angenehm Spielbar sein. Wenn man es drauf anlegt und optimiert, dann wirds vllt ekelhaft aber nicht auf dem Niveau von 7. edition Eldar.

Persönlich denk ich, die Deckungsmechanik sollte generell etwas überdacht werden. Wenn ich über nen Sandsack ballern darf und der Gegner dahinter keine Deckung bekommt, weil er nicht mit allen Minis auf der "Base" des Sandsacks steht, ist natürlich nen rießen Buff für Imps, im Vergleich zur Letzten Edition, ohne dass es bei den Imps im Codex steht...
 
Die Doppelschussmechanik der Russen bevorzugt manche Waffen mehr als andere, was auch für die Regimentsboni gilt.

Nehmen wir zum Beispiel Punisher der Vostroyans, 30" mit 2x20 Schuss. Bringt der gleiche Buff viel für normale Kampfgeschütze? Klar, 2x1w6 Schuss ist besser als 1w6, aber bringen die 6" mehr Reichweite etwas bei 72"?
Ich befürchte, dass es Regimenter geben wird, die nur bestimmte Varianten von Panzern dabei haben werden. Homogene Listen in denen Regiment X nur aus Einheiten A, B und C besteht, während Regiment Y mit Einheiten A, D und E bestückt wird.
 
Wie schlimm ist es denn tatsächlich?
Bislang habe ich erst einmal Imps nach dem Index gespielt, dabei ist mir aufgefallen, dass doch wirklich viele von deren Einheiten einfach überall hinfeuern nur nicht auf den Gegner. Das hat sich trotz Befehlen und Command Tanks angefühlt wie bei den Orks ^^ vielleicht hatte ich da aber auch Pech.

Wenn bei den Imps jetzt massiv Punkte verändert werden, wundert es mich doch sehr, dass bei Admech wohl das Meiste so geblieben ist...

Naja, die Punktekosten haben sich ja nicht so groß verändert. Von den "normalen" Einheiten sind es ja eigentlich nur die Russ und die Valkyre. Die Superheavies spielen ja, wenn man ehrlich ist, in einer etwas anderen Liga und ansonsten ist es zumindest laut spikeybits nur noch Straken übrig. Alles andere ist ja wohl gleich geblieben.

Was die Impse deutlich besser machen dürfte sind halt die Doctrines und Stratagems. Aber auch hier bleibt halt die Frage in wie weit man das ausmaxt. In einer freundschaftlichen Umgebung dürfte der Codex gut sein, wie das im Turnierumfeld aussieht kann ich nicht sagen. Da könnte ich mir tatsächlich vorstellen das er zu übel ist, aber das werden die ersten Turniere zeigen.
 
Ich hätte zum Codex mal eine Frage. Der Baneblade ist momentan, in all seinen Varianten, eines der Modelle was ich mir gerne so anschaffen würde auch wenn ich Imperiale Armee nicht spiele, sehr wohl aber Admech und Primaris Marines. Ich würde ihn gerne bei den Primaris mit dazu holen, einfach als Panzerabwehr, da diesen derzeit das noch fehlt. Gibt es laut Codex derzeit eine Möglichkeit den Baneblade in eine andere Armee mit Imperium Keyword einzubinden so dass er noch von Doktrinen profitiert? Sofern er überhaupt von Doktrinen profitiert. Ich erinnere mich das jemand was geschrieben hat, das der Baneblade selbiges tut, aber nur wenn er im Super Heavy Detachment oder ähnliches wäre, bin mir aber nicht mehr ganz sicher, deswegen die Frage.
 
Naja, das Problem ist, dass das Keyword "Imperium" keine Doktrinen generiert. Die Doktrinen werden ja dann generiert, wenn du ein Detachment nach dem entsprechenden Keyword spielst, also z.B. CADIAN, CATACHAN oder MORDIAN (bzw. wenn man genau ist, müssen alle Einheiten in dem Detachment eben das Keyword CADIA haben, damit man den Bonus bekommt).

Dazu kommt bei den Superheavies eben, das sie den Regimentsbonus nur dann bekommen, wenn sie nicht Teil eines Super heavy auxilliary detachments sind. Wenn du das also umgehen möchtest musst du drei davon nehmen (Super heavy detachment) oder noch 3-5 imperiale HQs dazustellen (supreme command detachment), dann kannst du das auch in einer Primaris Liste einsetzen. Ob sich das dann noch lohnt ist sicher die andere Seite der Frage.
 
Naja, das Problem ist, dass das Keyword "Imperium" keine Doktrinen generiert. Die Doktrinen werden ja dann generiert, wenn du ein Detachment nach dem entsprechenden Keyword spielst, also z.B. CADIAN, CATACHAN oder MORDIAN (bzw. wenn man genau ist, müssen alle Einheiten in dem Detachment eben das Keyword CADIA haben, damit man den Bonus bekommt).

Dazu kommt bei den Superheavies eben, das sie den Regimentsbonus nur dann bekommen, wenn sie nicht Teil eines Super heavy auxilliary detachments sind. Wenn du das also umgehen möchtest musst du drei davon nehmen (Super heavy detachment) oder noch 3-5 imperiale HQs dazustellen (supreme command detachment), dann kannst du das auch in einer Primaris Liste einsetzen. Ob sich das dann noch lohnt ist sicher die andere Seite der Frage.

Kurze Frage wo steht es das das Superschwere Unterstützungsregiment keine Bonis durch das Regiment erhalten darf?
 
Ich finde das furchtbar. Und unpassend. Quasi furchtbar unpassend. 😀

Warum sind die denn eigentlich da? Als Leibwache der Priester?
Müssten dann nicht eignetlich auch diverse andere Ministorum-Einheiten dabei sein?

Eigentlich stört es mich nicht wirklich. Ich verstehe es nur einfach überhaupt nicht. :dry:

Dann bin ich nicht der einzige den das irritiert. Wenn hätte ich auch mit allen Ministorum Einheiten gerechnet oder keinen, aber warum es nur die Crusader kann ich mir auch nicht erklären.