Was wünscht ihr euch für den neuen Codex?

Was weiter vorne mal angesprochen wurde und mein absoluter Wunsch wäre: Infaterietrupps wieder zusammenzulegen. Das empfand ich immer als sehr fluffig und auch recht spielstark. In dieser Edition mehr denn je. Mehrere Trupps von 8 Mann + HWT-Team als eine große Einheit sind toll, aber noch besser ist es, dass die HWT-Teams nun auf andere Ziele schießen dürfen als ihr "Meatshield". Nachteil ist natürlich, dass sie nicht mehr schießen können wenn die große Einheit im Nahkampf gebunden wird

Wobei das ein extrem guter Vorteil wäre die zusammen zu legen. 30 Mann mit 3 Plasmawerfer+3Laserkanonen, die durch Kommissar kaum Leute durch Moral verlieren und man nur einen Befehl für 30 Mann braucht... vllt. für diese Edition zu stark.
 
Wobei das ein extrem guter Vorteil wäre die zusammen zu legen. 30 Mann mit 3 Plasmawerfer+3Laserkanonen, die durch Kommissar kaum Leute durch Moral verlieren und man nur einen Befehl für 30 Mann braucht... vllt. für diese Edition zu stark.

Sehe ich auch so, obwohl ich mich natürlich über das zusammenlegen der Trupps freuen würde.

MfG das Nomvieh :3
 
Nunja würde man die Punktkosten nahezu flächendeckend erhöhen bei der imperialen Armee, dann ginge es vielleicht noch. Denn momentan ist da einfach sehr viel zu billig. Rekruten, Waffenteams vor allem. Und was imperiale Züge anbelangt, die haben ja eigentlich nur deshalb keine Daseinsberechtigung, weil man sie eben nicht wie Rekruten zusammenlegen kann würde ich sagen.
 
Rekrutentrupps sollten eine maximale Truppgröße von 10-15 Modellen bekommen, dann wären die auch wieder gegenüber normalen Infanterietrupps balanciert.
Die sind aktuell nur deswegen so stark, weil man sie in so großen Trupps spielen kann und daher nur 1 Befehl braucht und man lange Kongas mit nur einem Kommissar abdecken kann.
Kommissare sollten auch teurer werden, ihre Fähigkeit effektiv Verluste zu ignorieren ist einfach extrem gut (ok eigentlich könnte man das Moralsystem einfach komplett abschaffen, d.h. bei 40k sowieso nichts verloren).
 
Ich hoffe (auch wenn ich nicht recht dran glauben will) auf einen Release neuer Infanteriemodelle abseits der Cadianer die ihren Dienst jahrelang treu geleistet haben. Aber so langsam wäre es ander Zeit für was neues vor allem wenn man sich die Qualität von neu erschienen Standardtruppen anschaut. Imperiale Soldaten auf dem Design und Detail Level der Skitarii bspw. wären ein Traum.

Ich würde mir für den Codex hauptsächlich kleinere Veränderungen wünschen.

Ich persönlich bin froh das es die zusammenlegbaren Trupps nicht mehr gibt und in den Zeiten der Aura Fähigkeiten ist es auch nicht mehr zwingend notwendig. Die Taktik der Imperialen Armee basiert eben auf dem Kampf in Trupps und nicht in 50 Mann Horden das fand ich schon immer ziemlich unpassend und passt eher zu Orks. Kommissare finde ich nicht zu billig da sie wie all unsere Charaktermodelle doch leicht auszuschalten sind wenn man es drauf anlegt. Was ich gut fände wäre wenn man bei den Standardtrupps die Wahl zwischen Schwerer und Spezialwaffe oder zwei Spezialwaffen hätte.

Wichtig wäre mir das die Kommandotrupps ihrer Aufgabe wieder nachkommen können und nicht nur als Spezialwaffenspam genutzt werden. Heißt sie sollten (wie bei Space Marines zum Beispiel oder den Sorroitas) als Leibwache dienen und Wunden abfangen können. Ich meine seit es die Imperiale Armee gibt wurde ihre Offiziere von ihren Veteranen begleitet und jetzt wo es mal richtig Sinn macht wird das gestrichen ? Der Sanitäter ist auch eher so mäh irgendwie wäre da ein Save after Save interessanter oder wenn er zumindest Modelle mit mehreren Lebenspunkten wiederbeleben könnte.

Veteranen müssen wieder Zugriff auf ihre Spezialisierungen bekommen.

Wünschenswert wäre auch wenn die Chimäre wieder als Kommandofahrzeug dienen würde und auch Feuerluken fände ich gut. So wurde sie doch arg generft.

Sentinels sollten mMn auch keinen Abzug auf das schießen bekommen wenn sie sich bewegen ich meine wozu schraube ich den schwere Waffen auf einen Läufer oder ein Fahrzeug ? Am schlimmsten trifft das die Walküre die mit den Abzügen so schlecht schießt wie ein Ork (deren Jets übrigens besser treffen als unsere Flieger -.-).

Die Geschützwaffen sind auch etwas arg zufällig (1W6+2 oder sowas in der Art fände ich gut) was den Leman Russ mMn leider eher unrentabel macht dazu kommt das er auch als ehemaliges "schweres Fahrzeug" (oder davor Lumbering Behemoth) die Abzüge auf das schießen mit den schweren Waffen bekommt (Immerhin nicht für die Turmwaffe). Aber das wird wohl so bleiben fürchte ich, diese Abzüge treffen uns mit unserem Standard BF von 4 für Fahrzeuge einfach härter als bspw Space Marines oder Eldar. Ein Upgrade auf Veteranenbesatzung wäre vielleicht mal was.

Mein größter Herzenswunsch scheint ja aber schon von GW bestätigt zu sein und zwar Sonderregeln für verschiedene Regimenter. Ganz toll wäre es wenn es an das Doktrin System aus dem Codex der dritten Edition angelegt wäre aber ich denke das einfach die bekannten Regimenter einen Bonus erhalten.


Doch etwas mehr geworden als ich dachte :happy: so oder so freue ich mich auf den Codex und hoffe auf ein paar neue Modelle.
 
Da ich eigentlich immer Rough Riders einsetze, fände ich einen Kommandotrupp und einen Commander (Company oder Platoon) für die sehr interessant.
Auch einen Befehl für die Reiter würde ich mir wünschen.

Das alles hast du wenn du deine Reiter nach den Death Korps regeln einsetzen würdest. Die sind mMn richtig gut !
 
So sehr wie das Astra Militarum die Turniere beherrscht würde ich weniger mit tollen, neuen, besseren Sachen rechnen, sondern Punktkostenanpassungen (nach oben).
HWS werden sicher teurer, Plasmawaffen, Primaris Psioniker und Tauros auch.
Die Rekruten werden sicher auch irgendwie schlechter.

Vielleicht sollte einfach weniger gespammt werden ? 🙄
 
Vielleicht sollte einfach weniger gespammt werden ? 🙄
Das wird nicht passieren.
Was allerdings schon passierte - in diesem Fall bei AoS - dass maßlos gespammte Einheiten so durch eine Datasheetanpassung generft wurden, dass sie nahezu unspielbar wurden.
Bei Rekruten ist das schwieriger. Was soll man da groß machen? BF 6+? Aber 4 Punkte wären mMn schon ein guter Anfang.
 
Ja, geh hin und sag dem Turnierspieler, der versucht einen Preis zu gewinnen, dass er weniger Modelle/Schadensoutput mitnehmen soll .....

Die Turnierspieler mit Flieger only Listen und dem bescheuerten Razorflock Spam haben ja schon "auf die Nase" bekommen. Könnte mit den Scions ähnlich laufen, Schade nur das man in normalen Spielen auch drunter "leidet". Punkteanpassungen finde ich ok so lange sie im Rahmen sind und nicht ständig kommen damit man keine Zettelwirtschaft betreiben muss bzw die bekannten Armybuilder nicht mehr hinterherkommen. Achja ein Armybuilder von GW das wäre mal was 🙄

Mittlerweile denke ich persönlich, dass die Turnierszene Warhammer 40K mehr schadet als nützt.
 
Ich denke auch, dass mit einigen Nerfs zu rechnen ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass es wieder mehr "Tax" Einheiten geben wird, ähnlich wie bei den Command Squads auch schon. Es gibt 100 vernünftige möglichkeiten die Rekruten zu nerfen: das die Maximale Anzahl von Rekruten begrenzt wird, sie keine Standardauswahl mehr sein können, man pro 10 Rekruten einen Befehl braucht also für einen 20er trupp einen kompletten Company Commander, für einen 40er Trupp 2 Company Commander usw. Evtl wird auch der Company Commander generft, also dass man nurnoch einen spielen kann und den rest mit platoon commander auffüllen muss (wäre flufftechnisch auch sinnvoll).

Alles vernünftige Möglichkeiten die ich jetzt nicht als übertrieben einstufen würde.

Meine Hoffnungen sind etwas mehr Optionen für den Nahkampf und mehr flexibilität durch Strategems, evtl auch ein paar neue Befehlsoptionen. Ich fänds zB. klasse wenn der Hellhound oder Sentinels befehle erhalten könnten.