Armeeliste Was zaubere ich mit meiner 5. Editionsarmee?

Makaku

Regelkenner
27. Dezember 2010
2.105
143
20.156
Hi -

sagen wir, ich habe in der 5. Edition seehr viel gespielt und war auch ziemlich glücklich mit meinen Minis. Jetzt hat sich der Fokus ja stark geändert und ich kann/will keine neuen Modelle mehr kaufen. Ich habe auch keine Dataslates, Ergänzungsbücher oder whatever. Codex only 😉.

Ich würde zum reinkommen eine kleine 1250 Pkt. Armee zusammenstellen. Missionen wäre wohl Mahlstrom. Gegner kann/soll offen bleiben. Ich suche quasi eine allround-liste. Könnt Ihr mit meinen Modellpool was vernünftiges zaubern?

1 Schwarmtyrant mit Sensen + Dornenwürger
1 Schwarmtyrant mit Doppelsensen
3 Tyrantenwachen
1 Todeshetzer
1 Einauge Carnifex
1 Alphakrieger mit Sensen + Schwertpaar
3 Zoantrophen
3 Pyrovoren (gehen auch als Biovoren durch)
1 Tervigon
20 Stachelganten
40 Bohrkäferganten
38 Symbionten inkl. 2 Symbiarchen
20 Hormaganten
9 Tyranidenkrieger mit Sensen + Zangenkrallen
6 Sporenminen
1 Fex mit Sensen + Neuralfresser
1 Fex mit Sensen + schw. Biozidkanone
1 Exocrine (letzte Neuanschaffung vor der 7. Edi)

Als Bsp. würde ich mal folgendes vorschlagen:

*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger
+ - Sensenklauen
- 1 x Hornschwerter
- - - > 140 Punkte
*************** 1 Elite ***************
3 Zoantrophen
- - - > 150 Punkte
*************** 4 Standard ***************
8 Tyranidenkrieger
- 8 x Sensenklauen
- 8 x Zangenkrallen
- - - > 280 Punkte

30 Termaganten
- 10 x Bohrkäferschleudern
- 20 x Stachelfäuste
- - - > 120 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte

18 Hormaganten
- - - > 90 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
+ Carnifex
- 1 x Paar Sensenklauen
- 1 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 135 Punkte

+ Carnifex
- 1 x Paar Sensenklauen
- schwere Biozidkanone
- - - > 140 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 1250

Der Alpha ging früher bei mir immer in die 30er Rotte Termaganten, damit die eine stabile Synapse haben und der Alpha genug Meatshield hat. Zusammen mit den Hormaganten habe ich erstmal genug LP auf dem Feld. Die Krieger laufen hinter den Ganten und sollten so auf die 5er Deckung kommen. Zur Not außer Sicht laufen lassen.. Der Tervigon soll in der Mitte Missionsziele halten, bzw. mein Midfield mit Synapse versorgen. Die Zoas kann ich nicht einschätzen, wegen der neuen Psiphase (kenn die Regeln nur aus der 6. Edi). Aber die haben bei mir immer was gemacht und waren gesetzt. Die Fexe sind langsam, und haben nicht die perfekte Waffenkombi (sind 4.Edi Modelle) - aber bleiben dadurch auch etwas preiswerter.

Oder einen Krieger und den Fex mit schw. Bizidkanone raus und dafür die Exocrine und ein Hormagant rein? Das wären dann auch 1250 Pkt. ...

Damit erstmal Testspiele machen? Oder kann/soll ich noch etwas ändern (immer die Liste weiter oben Beachten).

Vielen Dank -
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht ganz einfach, bei den Modellen. Sicher, dass du spielen willst?! Ne, Spaß beiseite 😛 Kann man denke ich gut was draus basteln, was nicht m HQ direkt mit Flügelmama beginnt.

Ich würds aber doch etwas anders bauen. Nämlich mehr auf Geschwindigkeit. Im Moment latscht alles nach vorne und wird entweder durch Gelände verlangsamt und hat etwas Deckung oder ist etwas schneller Unterwegs und dann ohne Deckung. Bis du dann irgendwo ankommst, dürfte ein Großteil zerschossen worden sein.

Meine Idee:

*************** 2 HQ ***************

Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte

Todeshetzer
- - - > 130 Punkte


*************** 2 Elite ***************

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte


*************** 5 Standard ***************

3 Tyranidenkrieger
- 3 x Sensenklauen
- 3 x Zangenkrallen
- - - > 105 Punkte

3 Tyranidenkrieger
- 3 x Sensenklauen
- 3 x Zangenkrallen
- - - > 105 Punkte

10 Termaganten
- 10 x Bohrkäferschleudern
- - - > 40 Punkte

14 Hormaganten
- Adrenalindrüsen
- - - > 98 Punkte

10 Symbionten
+ Symbiarch
- - - > 200 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

+ Carnifex
- 1 x Paar Sensenklauen
- 1 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 135 Punkte

+ Carnifex
- 1 x Paar Sensenklauen
- schwere Biozidkanone
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1248


Todeshetzer als Warlord. Der kann sich dann, genau wie die Symbies, sofort auf ein Missionsziel setzen und schon mal halten. Der Todeshetzer bekommt dabei nur Snapshots ab und dank meist vorhandener Deckung hat er noch idR dazu nen 4+ Decker. Symbies mit Symbiarch können das ein oder andere Niederhalten, in der Theorie mag ich die sehr. Meine sind aber noch in Arbeit, deswegen keine nennenswerte Praxiserfahrung 😉

Die 2 Kriegertrupps sind flexibler als der eine große und können so auch großflächiger für die Synapse sorgen. Bei den Zoas ist das ähnlich. Dafür leider größere Gefahr First Blood abzugeben - man kann eben nicht alles haben (Dazu bei den Zoas 2 Würfel mehr und eine weitere Psikraft).
Tervigon im HQ. Das OS bei ihm im Standard ist nett aber hat bei mir eher selten nen Ausschlag gegeben. Dafür muss man nicht so viele Ganten mitnehmen.

Ingesamt im Standard mehr kleine Trupps als bei dir, einfach um besser an die MZ's zu kommen. Und der Gegner muss ggf. Fire splitten. Hormas mit Adrenalin, um auch mal nen Panzer mit Heck 10 gefährlich werden zu können.

Carnis weil Carnis cool sind 😉

Ich weiß, komplett anderer Ansatz aber passt mir halt besser *g*

Ich hoffe mal, dass ich dir etwas damit helfen konnte 🙂
 
Inzwischen hält jede Einheit (auch Panzer oder Schwärme). Dabei halten Standard immer "stärker". Dementsprechend sind Standard nicht mehr so heilig. Wichtig aber selbst ohne kann man noch was halten. Die Standards sind bewusst so klein, damit sich der Beschuss darauf nicht lohnt. Im übrigen wäre eine kleine Anschaffung sehr sinnig. Der Toxotroph würde die Liste ungemein verstärken.
 
Heute in einer Woche geht es gegen Imperiale Armee. @Kami: Wie denkst du könnte ich die 500 Pkt. auffüllen?

Biovoren werden ziemlich gut sein.. Da könnte ich 1-3 spielen, oder doch lieber eine Exo? Oder beide, dann müsste ich aber die 2 Fexe zusammenlegen.. Mit Symbionten hab ich keine guten Erfahrungen in der 6. Edi gemacht, das bleibt wohl auch in der 7. so (?) vor allem gegen eine Imp-Gunline..?
 
Mit den bisherigen Modellen wirds schwierig. Einfach, weil die AM dir sehr schnell sehr gezielt die Synapsen weg nehmen kann. Sinnig wäre auf jeden Fall ein Toxotroph, den möglichst versteckt halten, damit er erstmal Befehle raushauen muss, damit er was gegen die Deckung machen kann (wenn er keine Wyvern spielt. Die Teile sind so ekelhaft!)

Biovoren sind auf jeden Fall top, wenn die Formationen spielen darfst (und ggf proxen geht) wäre die Living Artillery (3 Krieger [1x Biokanone], Exocrine und 3x1 Biovore) top. Darfst in 12'' zu den Kriegern Abweichungswürfe wiederholen, was gegen AM immer super ist. Wären da 390P in der günstigsten Variante.
Schwierig wirds, wenn er viele Panzer hat. Da setze ich oft auf schnelle Venatore, die zu 95% unterschätzt werden. 3 Stück mit Zange rein und landest bei 495P 😉 Ohne Venas....schwierig. Von den Vorhandenen Modellen gefällt mir da nix so wirklich gut 🙁
 
hm, die Auswahl der Modelle ist so beschränkt, weil das eine 4./5. Editionsarmee ist. Ich habe mich schon mit der 6. schwer getan und in der 7. ist es nicht leichter geworden. In der 5. Edition habe ich mit Symbionten oft das Spiel dominiert, ganz einfach weil es das Abwehrfeuer und das Verluste von vorne entfernen nicht gab (letzteres find ich extrem Sch****).

Also, wir haben folgende beschränkungen (wir sind beide eher 40K Classic Liebhaber):

nur 1 Kombiniertes Kontingent als Armee in Schlachtordnung (für mich übersetzt: 1 AOP)
keine Flieger
keine betretbaren Gebäude (kein Stronghold Assault)
keine Superschweren Sachen
zufällige Mahlstrom Mission
 
Naja, gerade gegen das böse, böse Abwehrfeuer haben wir Tyraniden auf dem Papier viele Möglichkeiten.
Jeder Stachelwürger hat Niederhalten. Ich hab oft 3-5 dabei. Nicht wirklich so zuverlässig aber geil, gerade gegen Orks, die dann nochmal auf die Tabelle würfeln dürfen (leider nur max. 1x pro Schussphase).
Dann gibt's noch "The Horror". Klar, Marines machen das auf die 8 aber hab (gestern auch wieder) auch CSM damit niedergehalten. Und der Symbiarch hat das halt Fix. Btw, eine der geilsten Psikräfte gegen Riptides, MW-Test auf die 6 😛 Danach ist der sowas von zwarm.
Um Abwehrfeuer zu fressen hab ich dann oft noch kleine Ganteneinheiten oder das gebrütete Zeug. Oder Sporenminen. Oder ich schick nen Flyranten in den NK, der darf selbst im Abwehrfeuer jinxen (4+ DW). Oder nen Toxo in der Nähe haben.

Die Verluste im Abwehrfeuer sind in meinen Spielen wirklich überschaubar geworden. Da haben sich schon mehr Punkte in Form von Flyranten mit Gefahren des Warps gesprengt :gap:
Und das Verluste von vorne entfernt werden, finde ich super. Sonst haste bei nem 30ger Ork oder Gantenmob immer nur die letzten erschossen. Total Banane, meiner Meinung nach ^^

Im übrigen, keine Flieger -> Keine fliegenden monströsen Kreaturen?

Und hab schon gesehen, einen Toxo haste dir zugelegt 🙂 Wird die Liste schon ne ganze Ecke boosten. Wenn du magst, kann ich dir auch gerne mal Kriegerbits zuschicken, also Biokanone. Dann könntest du ohne proxxen die Artillerie-Formation spielen ^^ Hab dank 2 Shield of Baal Boxen ja jetzt wieder ein bischen was und einfach zum haben wird min. 1 Alphakrieger damit gebaut ;D

PS: Die Modelle sind auch meiner Meinung nach extrem Vorliebeabhänig. Ich spiele eigentlich immer Hormaganten, Venatore, manchmal geflügelte Krieger, normale Krieger etc. die von vielen ja als eher schlecht empfunden werden. Kommt doch stark vom eigenen Stil an, was bei den Tyraniden funktioniert und was nicht 🙂. Gestern erst erfolgreich nen Carnifex-Nahkampf-Sturm gespielt 😀
 
Ja, keine FMK (ich habe auch gar keine).

1 Toxotrophe habe ich grade zusammengebaut, ich hoffe bis Freitag ist die fertig bemalt. Ich überlege, die anderen beiden (im Gussrahmen) zu verkaufen, weil ja eigentlich eine reicht? Oder doch lieber 2 und die letzte dann veräußern?

@Liste: Also unbemalt habe ich noch einiges auf lager:

2 Trygone/Morgone
6 Schwarmwachen
3 weitere Zoantrophen
6 Venatoren

@Abwehrfeuer: Ich habe schon 4 komplette Venatoren (12LP) im Abwehrfeuer gegen Tau verloren (1 FK Team angegriffen und dahinter stand ein chipcommander mit 3 Kolossen). Danach war das Spiel gelaufen, weil der Rest nicht mehr rankam (die Venas hätten Sicht blockiert und zumindest die FK aus dem Spiel genommen). Seitdem habe ich eine Phobie gegen diese zusätzliche Schussphase.
 
Tau machen auch böses Abwehrfeuer. Da hilft aber echt "The Horror". Hab im Abwehrfeuer auch schon Raketen etc ins Gesicht bekommen. Passiert, einfach weiter absorbieren 😉

Och, ich würde die als Zoas bauen und eine als Neuraltrophe. Sehen wahnsinnig geil aus, stehen wie ne 1 und Zoantrophen kann man doch nie genug haben.

Die Venas würde ich dann machen und die Morgone auch. Beides geniale Einheiten. Venas über Geschwindigkeit einfach nur toll (Haben sich schon durch so vieles bei mir gefressen. Bei 140P bei 20A mit gutem KG und Rending kriegen die Gegner einfach zu viel. Vorallem kann man mit denen toll "spielen". In der Bewegung außerhalb der Synapse gehen, am besten in Deckung. Dann wird drauf gefeuert, die werfen sich hin (3 bzw 4+ DW, je nach Gelände). Dann IV-Test, mit Synapse wieder dran bewegen. Das hebt mal ganz nett die Auswirkung von Schutz suchen auf und man darf wieder angreifen 😛

Morgon ist super gegen Tau. Einfach ne Sperrfeuerschablone mit guter Stärke und DS, dazu IC. Kann eigentlich alles angehen außer Panzer. Gegen die gehts in den NK. Auch hier, 140P für W6 6LP 3+ und einige schöne Sonderregeln.

Schwarmwachen hab ich hier auch noch in der To-Do-Box. Muss noch ein paar Arme magnetisieren aber die blöde SoB-Box... *lach*
In der Theorie super, S8 DS4 ohne Sichtlinie und mit IC. Andere Tyras bekommen DAS kotzen. Schuss, Toxo weg. Danke!
 
ich habe aber schon 6 Zoantrophen aus Metall (3 bemalt). Ich würde zur Not eine der Modelle deklarieren (mit einem Marker) und als Neuraltrophe (wobei ich keine regeln dazu habe).

@kami: was meinst du hierzu?

Kombiniertes Kontingent: Tyraniden

*************** 2 HQ ***************
Alphakrieger
- Fanghaken
+ - Sensenklauen
- 1 x Hornschwerter
- - - > 145 Punkte

Todeshetzer
- - - > 130 Punkte
*************** 3 Elite ***************
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

3 Zoantrophen
- - - > 150 Punkte

3 Schwarmwachen
- 3 x Harpunenkanone
- - - > 165 Punkte
*************** 4 Standard ***************
30 Termaganten
- 10 x Bohrkäferschleudern
- 20 x Stachelfäuste
- - - > 120 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte

20 Hormaganten
- - - > 100 Punkte

4 Tyranidenkrieger
- 4 x Sensenklauen
- 4 x Zangenkrallen
- - - > 140 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
6 Venatoren
- 6 x Zangenkrallen
- - - > 210 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Morgon
- - - > 140 Punkte

1 Biovore
- - - > 40 Punkte

Exocrine
- - - > 170 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 1750

Alphakrieger in die 30er Rotte Ganten. tervigon hält die Mitte bzw. meinen rückwärtigen Raum. Die Venatoren wie beschrieben, raus aus dem Instinktiven Verhalten und dann Deckung nutzen. Die Krieger sind ein Lückenfüller, als alternative bleiben nur symbionten und mir ist die zusätzliche Synapse wichtiger. Biovore und Morgon ist klar, die Exocrine schießt mit der Schablone auf die Infantrie mobs (mit Kanonen auf spatzen schiessen?). Die Schwarmwachen sollen chimären und Sentinels jagen, zur Not gehen die auch mal in den Nahkampf (W6 ist nach wie vor net schlecht gegen S3 - zumindest zum blocken).
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Spiel ist gelaufen. Ich habe verloren - und zwar wegen diesen Missionen wo man Karten ziehen muss. Es war ja mein erstes Spiel in der 7. Edition und da sind einige komische Dinge bei, die mir weniger gefallen haben.

Beschränkungen waren: "nur" 1 AOP, keine flieger/keine FMK, keine Befestigungen

Was mir nicht gefiel:

- Katalyst wurde mir regelmässig gebannt, hab mich ganz schön darüber aufgeregt (Bannen? WTF..)
- Zoantrophen haben mich krass enttäuscht: Ich muss 2x die 4+ Würfeln wegen Warpenergie 2 bei dem Warpblitz?? Pff, dann noch mit der Lanze treffen, durchschlagen und nur die 6 bringt dann das Fahrzeug zur Explosion (wegen DS2)? Krass, wie stabil die Fahrzeuge geworden sind, ich habe schwer damit zu kämpfen gehabt, das ich eine 7 benötige, um einen Leman russ zu sprengen. Außerdem habe ich für beide Rotten aufpeitschen erwürfelt, blöd nur wenn man außer ganten und Biovoren keinen Beschuss dabei hat. In 3er Rotten bringen die kaum was, ist auch ein komisches Gefühl, das ich nicht weiß was die in der Schussphase machen sollen (rennen halt dann). Ich habe das gefühl das die "nur" Warppunkte generieren und als synapse dienen...
- Das Missionsdesing war gestern überhaupt nix... Wir hatten Mission 6 - da sollte ich am Anfang ganz viele Siegespunkte machen, und zum Ende hin wurde das immer weniger (gnah, das mit dem Auswürfeln ist megalästig). Ist für meine Armee weniger förderlich, weil ich ja eher im Lategame aktiv bin.. Ich sollte in den ersten 2-3 Runden solche Dinge machen, wie in der Aufstellungszone des Gegners ein Ziel erobern oder 1 Einheit (oder 3 für W3 Siegespunkte) im Nahkampf auslöschen (3 Einheiten habe ich in Runde 4 geschafft, dann aber die 1 gewürfelt für W3 Siegespunkte) oder 1 Einheit in der Schussphase erledigen, oder einen Psioniker töten (die standen ganz hinten in der Ecke) ... Während mein Gegner einfach nur ein Missionsziel identifizieren soll (häh, für sowas einen Punkt?) oder seine Ziele erobern darf. Es gab auch Ziele wo man W3 Punkte bekommt, da hab ich 2 Stk. geschafft und würfel die 1 und 3. Währedn mein Gegner bei seinen W3 Zielen die 6 würfelt.. So ein Murks, viel zu zufällig in meinen Augen (hab zum Schluss 7 oder 8 Pkt gehabt und mein Gegner das doppelte). Ich weiß überhaupt nicht was ich davon halten soll, fühlt sich irgendwie nicht mehr nach meinem 40K an.
- Das spiel insgesamt ist zu vollgepackt mit Regeln, Sonderregeln, Ausnahmeregeln etc. Auf Deutsch: Eine Entschlackung war die 7. Edition jetzt nicht, ich hatte gehofft, das man zeitlich besser wegkommt, aber es ist eher das Gegenteil der fall (4 Std für 1750 Pkt.)

Was ich gut fand:

- Nachtkampf mit Tarnung kann nicht unterlaufen werden wie in der 6. Edition (also in 12 Zoll war ja in der 6.Edi nix mehr mit Tarnung), zusammen mit dem Schleier der Trophe nett. Da fällt das Fehlen vom Schleier ab 24" gar nicht mehr auf.
- Das Angreifen mit 2W6 bzw. der malus wenn es durch das Gelände geht. ist irgendwie verständlicher als früher finde ich
- man hat jetzt immer die basis-psikraft? Also der Tyrant (als Bsp.) würfelt 2x auf der Tabelle und hat zusätzlich noch die Primärkraft? Nett.. Zumal der alle 3 kräfte wirken darf? (hab hier im forum mal eine Diskussion dazu gelesen)

Abschliessend eine kurze Liste und was die Einheit gemacht hat:

-> Tyrant (doppelsensen) mit 3 Wachen (katalyst und nervenschock) = Mein Fels in der Brandung. Lief ungehindert bis in die feindl. Aufstellungszone und hat dort Krawall gemacht. Hat geholfen einen 20er Trupp auszulöschen und dann wurden 2 Chimären mit Ihm geknackt (zum ende des Spiels nur 1 LP verlust beim tyrant und alle Wachen überlebten)
-> Todeshetzer = MW Malus hat nix gebracht, ansonsten hat er einen Manticor zu tode gestreifft
-> 1 Toxotrophe = hat in den ersten Runden meine ganten und fexe gut gebufft, ist dann später erschossen wurden (war aber in Runde 1-3 wichtig)
-> 3 Zoas = Mäh, Aufpeitschen für die Katz, Warpblitz für die Katz
-> 2 zoas = Siehe oben
-> 30 ganten = 17 davon schafften es in die gegn. Aufstellungszone und haben dort für etwas Action gesorgt (2 Einheiten ausgelöscht). Die haben sich bei der Toxotrophe ordentlich bedankt.
-> Tervigon = verstopft nach dem ersten gantenwurf (3/3/6), zaubert etwas mit "das Grauen" - wird aber vom Gegner dank dem Priester der die Einheiten ständig wechselt umgangen (gnah), stirbt in Runde 4 und nimmt 6 ganten mit
-> 20 Hormaganten = waren an 2 nahkämpfen beteiligt und haben diese auch überlebt, wurden dann langsam immer weniger bis in Runde 4 der letzte erschossen wurde
-> 4 Venatoren mit zangenkrallen = haben einen rumpfpunkt an einer Chimäre geholt und einen 10er Trupp gefressen, dann erschossen
-> 1 Biovore = 2 halblinge erschossen ansonsten nur abgewichen
-> Morgon = danK Wundenverteilung (Charakter legt die Wunde auf ein Modell außerhalb der Schablone) darf der Gegner Ihn platzieren -> wird mitten in die Imperiale Aufstellungszone gepackt und gibt dort in runde 2.1 first blood ab
-> 2 fexe mit Doppelsensen und Drüsen = 1 Stirbt durch Beschuss und der andere macht einen panzer der pask-HQ Schwadron kaputt und wird danach ebenfalls erschossen. Erwähnenswert ist hier der Re-Roll für die Drüsen, denn erst der hat mich die 10" Angriffsdistanz zum panzer schaffen lassen)

Spiel endet nach Runde 5 (ich hätte noch in Runde 6 den Pask-Tank und die Veteranen geholt).

Zum ende des Spiels leben bei mir noch:

Tyrant mit 3 Wachen
Todeshetzer
Biovore
ca. 15 Ganten

Mein gegner hatte folgendes:

pask HQ mit 2 Leman Russ (Plasmatank und dieser megagatling-Tank mit 20 Schuss) (Plasmatank zerstört, pask-Tank überlebt)
1 HQ-kommandotrupp mit chimäre (Chimäre zerstört, Inhalt überlebt)
2 psioniker, 2 Priester (Priester sterben, psioniker überleben)
3x3 halblinge (1x vernichtet, Rest überlebt)
50er Infantrietrupp plus kommandotrupp (mit Chimäre und 4 flamer) (bis auf einen 10er trupp alles vernichtet)
1x Veteranen mit Plasma und chimären (Chimäre zerstört, Veteranen überleben sind aber im Nahkampf mit 15 Ganten)
1 Sentinel mit laska (überlebt)
1 manticore (zerstört)
1 greif (der mit den 4 kleinen Schablonen) (zerstört)

Mal schauen ob ich mit den Missionen warm werde, eine 2. Chance wird es wohl nochmal geben. Vom gefühl her und von dem was noch auf der Platte stand, würde ich sagen das es ein knapper Sieg gegen mich war. Leider war die Differenz der Siegespunkte sehr hoch und damit wurde das eigentlich gute (gefühlte) Ergebniss etwas zerstört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, ein Spiel ist kein Spiel 😉 Bloß nicht entmutigen lassen!

- Katalyst wurde mir regelmässig gebannt, hab mich ganz schön darüber aufgeregt (Bannen? WTF..)
- Zoantrophen haben mich krass enttäuscht: Ich muss 2x die 4+ Würfeln wegen Warpenergie 2 bei dem Warpblitz?? Pff, dann noch mit der Lanze treffen, durchschlagen und nur die 6 bringt dann das Fahrzeug zur Explosion (wegen DS2)? Krass, wie stabil die Fahrzeuge geworden sind, ich habe schwer damit zu kämpfen gehabt, das ich eine 7 benötige, um einen Leman russ zu sprengen. Außerdem habe ich für beide Rotten aufpeitschen erwürfelt, blöd nur wenn man außer ganten und Biovoren keinen Beschuss dabei hat. In 3er Rotten bringen die kaum was, ist auch ein komisches Gefühl, das ich nicht weiß was die in der Schussphase machen sollen (rennen halt dann). Ich habe das gefühl das die "nur" Warppunkte generieren und als synapse dienen...
Ja, Katalyst kann man jetzt bannen. Gibt dafür auch 2 Einheiten FnP. Ich nehm im Regelfall, je nach Wichtigkeit 3-4 Würfel, um das recht sicher durch zu bringen. Zum Bannen brauch der Gegner ja immerhin 6er
Und bei den Zoas kann ich dir auch zustimmen. Den Blitz durchbekommen ist schwierig aber beim z.B Russen ist je nach Ausrüstung jeder Volltreffer gut. Snapshots mit Schablonen geht halt nicht. Bei mir dienen sie meist wirklich "nur" als Synapse mit 3++ die einfach immer rennt. Und die 2 Würfel sind im Pool auch immer nett. Spiele meistens einzelne, einfach um ne höhere Chance zu haben, um an Katalyst oder The Horror zu kommen.

Wobei ich Nahkampftyraniden eh sexier finde, als zu schießen 😉 Und bei den Biovoren beim Abweichen die W3 Sporenminen nicht vergessen, die hauen schon nicht schlecht gegen Impsoldaten rein

- Das Missionsdesing war gestern überhaupt nix... Wir hatten Mission 6 - da sollte ich am Anfang ganz viele Siegespunkte machen, und zum Ende hin wurde das immer weniger (gnah, das mit dem Auswürfeln ist megalästig). Ist für meine Armee weniger förderlich, weil ich ja eher im Lategame aktiv bin.. Ich sollte in den ersten 2-3 Runden solche Dinge machen, wie in der Aufstellungszone des Gegners ein Ziel erobern oder 1 Einheit (oder 3 für W3 Siegespunkte) im Nahkampf auslöschen (3 Einheiten habe ich in Runde 4 geschafft, dann aber die 1 gewürfelt für W3 Siegespunkte) oder 1 Einheit in der Schussphase erledigen, oder einen Psioniker töten (die standen ganz hinten in der Ecke) ... Während mein Gegner einfach nur ein Missionsziel identifizieren soll (häh, für sowas einen Punkt?) oder seine Ziele erobern darf. Es gab auch Ziele wo man W3 Punkte bekommt, da hab ich 2 Stk. geschafft und würfel die 1 und 3. Währedn mein Gegner bei seinen W3 Zielen die 6 würfelt.. So ein Murks, viel zu zufällig in meinen Augen (hab zum Schluss 7 oder 8 Pkt gehabt und mein Gegner das doppelte). Ich weiß überhaupt nicht was ich davon halten soll, fühlt sich irgendwie nicht mehr nach meinem 40K an.
- Das spiel insgesamt ist zu vollgepackt mit Regeln, Sonderregeln, Ausnahmeregeln etc. Auf Deutsch: Eine Entschlackung war die 7. Edition jetzt nicht, ich hatte gehofft, das man zeitlich besser wegkommt, aber es ist eher das Gegenteil der fall (4 Std für 1750 Pkt.)
/Quote]
Ja, Missionen sind zufälliger. Gibt einige, die das stört - ich gehöre nicht dazu. Man kann die W3 auch fix auf 2 spielen (wird z.B auf einigen Turnieren so gemacht). Vieles ist ganz gut zu schaffen. Ich mag die Haltemissionen als Tyranide sehr gerne, da ich im Regelfall auf Fieldcontrol setze. EInfach noch ein paar Spiele machen, manchmal hat man in nem Würfelspiel halt Pech ^^ Dann wird's auch schneller, für 1850P brauch ich ~2h. Und dabei hab ich immer einiges zu bewegen 😉

- man hat jetzt immer die basis-psikraft? Also der Tyrant (als Bsp.) würfelt 2x auf der Tabelle und hat zusätzlich noch die Primärkraft? Nett.. Zumal der alle 3 kräfte wirken darf? (hab hier im forum mal eine Diskussion dazu gelesen)
Jap, ist so. Streitpunkt sind Modelle, die eine oder mehrere feste Psikräfte haben, da die dann ja nicht "generiert" werden.
In meinen Spielergruppen haben sie trotzdem die Primär, auf Turnieren sprech ich vorher mit der Orga ^^
Alle, die alles "generiere", wie die Tyrant, bekommen die Primär oben drauf.

Der MW Malus vom Hetzer ist ein Gimmik. Gerade gegen Imps etwas witzlos. Dafür darf man auf ihn nur Snapshots abgeben und somit hält er ganz gut Punkte oder streift man was kaputt etc. Für seine Punkte ist er ne solide Auswahl.

-> Morgon = danK Wundenverteilung (Charakter legt die Wunde auf ein Modell außerhalb der Schablone) darf der Gegner Ihn platzieren -> wird mitten in die Imperiale Aufstellungszone gepackt und gibt dort in runde 2.1 first blood ab
Hat er beim "Achtung Sir!" das nächste Modell zum C genommen? Wenn nicht, hat ers falsch gemacht 😉 Und max 6'' weg. Bei mir hat sich noch nie so ne Situation ergeben, meistens stehen die C ja mitten in Mob und die Schablone hat die Sonderregel "Barrage", also vom Mittelpunkt aus Verluste entfernen.


Mal schauen ob ich mit den Missionen warm werde, eine 2. Chance faür werde ich mir wohl nochmal geben.

Hier empfehle ich dir wärmstens das Turniersystem, bei der Primär ne Maelstrom gespielt wird (6P), eine Ewiger Krieg (4P) und die "normalen" Sekundärziele als Tertiär (2P). Ist etwas mehr Aufwand aber damit kann man dann eben so einige Ausreißer beim Kartenwürfeln noch abfangen und ein Unentschieden raus spielen 🙂
 
Vielen dank Kami, ich weiß deine Hilfe sehr zu schätzen.

@Morgon: Unter der schablone waren 4 Trooper und ein UCM (priester). Ich wunde beim ersten Hit 3x (sterben also 3) und beim 2. Hit 2x (hier stirbt ein Trooper und dann steht da noch der priester, der dann die Wunde (2+) auf ein Modell gibt, was nicht unter der Schablone war aber in 2" Umkreis steht. Sollte (gefühlt) richtig so sein?!

@Biovoren: Beim ersten Treffer lag die Schablone auf einem panzer, beim 2. Treffer vom Spielfeld abgewichen. Beim 3. Treffer 2 Hobbits (die per flanke den durchbruch holen wollten) erschossen, den 4. treffer gab es nicht wegen instinktiven verhalten (1 = Schutz suchen) und was in der 5. Runde war hab ich grad vergessen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann scheint alles richtig gewesen zu sein. Scheint mir aber doch eher ne Ausnahmesituation zu sein, bei mir hat der Morgon schon so viele Dosen und Termis gefuttert... :3 Einfach weiter versuchen, hab meinen auch schon mal im Gebäude verloren. Shit happens!

Mein CSM-Dauergegenspieler hasst den Morgon aus tiefstem Herzen 😀
Gegen Russen kann man auch mal mehrere NK-Fexe spielen, Toxo in die Nähe dazu (dann aber besser 2 oder so 😛) und danach schön alles im NK aufwischen 😀
 
Für den Leman Russ haben schon die W3 Aufpralltreffer gereicht... Die gewürfelte 6, dann alle getroffen und bei 3 Volltreffern war er dann weg. Mir wäre es aber lieber gewesen, wenn der Russ mit einem RP stehen bleibt, weil die regulären Attacken dann ja gegen die Formation gegangen wäre. So war aber ein Russ nach dem Ini 10 Schritt weg und die normalen Attacken sind dann verfallen (richtig so?)

Wobei ich auch mit 3" nicht an den nächsten russ gekommen wäre. Aber gibt es in diesem Fall ein Nachrücken mit 3"?
 
Das ist dann tatsächlich blöd gelaufen ^^ Aber passiert. Nur nicht davon vom Spielen abhalten lassen!

Beim nächsten Spiel einfach mal die Zoas einzeln stellen. Spart Punkte und der Mehrwert von einer großen Rotte ist meiner Meinung nach leider nicht gegeben.
Dafür muss der Gegner dann aber mit einer ganzen Einheit schießen, um ggf ein Modell für 50P weg zu bekommen. Und der 3++ macht das Biest schon sehr haltbar 🙂