Armeeliste Was zaubere ich mit meiner 5. Editionsarmee?

Es gibt die, die an dem 1 AoP festhalten (was ich reichlich blöd finde ^^). Rein Theoretisch geht natürlich auch Unbound, hab ich auch schon genutzt. Ist nicht übel, klar man verliert Objective Secured aber das bringt auch nicht immer was.
Für das 2te AoP würdest du dann aber auch wieder 1 HQ und 2 Standard brauchen (wenn du nicht nur 1 Elite spielen willst).

Meinte aber eher, die 3er und 2er Rotte auf je eine runter. Sind 150P, die in andere Bereiche gesteckt werden können 🙂
 
Ich habe ja im Spiel am Freitag selbst gesehen, das Standards nicht mehr so wichtig sind. Seit Jahren wurden die Standards durch die Regeln gepuscht (Missionsziele) und bei mir ist das noch im Kopf.. Ich hatte nicht eine Situation, wo Objective Secured was genutzt hätte..

@Zoas: ist denn eine einzelne nicht irgendwie zu "ungeschützt"? Auch hier habe ich über Jahre immer 3er Rotten gespielt, muss ich mich davon auch lösen? Ich denke, ich könnte ja 3x2 spielen, vorrausgesetzt wir verwenden den 2. AOP.

Ach diese ständigen Änderungen, ich glaube ich werde alt, weil ich mich echt schwer mit einigen Dingen tuhe. Trotdem vielen Dank, Kami.
 
Man kann Listen bauen, die darauf setzen. Hab selbst mal gegen Dosen, frag mich nicht welche Farbe, die einfach überall Landspeeder + Besatzung hatte. Runde 1 hatte er dank Vollgas an allen 6 Markern 2 Standardeinheiten und hat mich so ~20:6 Primär gefrühstückt. Konnte einfach nix erfüllen! Über Sekundär und Tertiär hab ich dann noch gerade eben ein Unentschieden draus gemacht.

Die Zeit, in der man nen stabilen Minimalstandard nimmt, den in Reserve packt oder ähnliches und in den letzten Runden zum MZ düst, sind vorbei. Finde ich gut, jetzt ist man beim Listenschreiben "freier", je nach Konzept. Man kann den Gegner mit Objective Secured zuschmeißen, wenn man schnelle hat. Der ist dann erstmal damit beschäftigt, die Ziele frei zu schaufeln. Oder man mischt es, ein paar Objective Secured oder lässt die mit Unbound ganz weg. Hat alles seine Vor-und Nachteile. Das hängt auch sehr von seiner Art des Spielens ab, ich setze inzwischen auf ne Ausgewogene Anzahl.

Zu den Zoas: Müsste man meinen. Aber man darf nicht vergessen, die hat nen 3++ mit 2LP. Wenn er mit S8+ drauf schießt, hab ich ne 66,67% Chance, dass nix passiert. Und er mit ner sehr teuren Waffe auf genau 50P geschossen hat. Wenn sie platzt, tja. Dumm gelaufen. Dafür hat er mit der Einheit fertig und meine andren Modelle sind geschützt. Viele Gegner tun sich schwer, auf dieses eine Modell zu schießen. Meine Zoas überleben so 60-70% der Spiele, einfach, weil der Gegner andersweitig beschäftigt ist. Das kann natürlich mal die die Buchse gehen aber dafür spiele ich eben noch ein paar weitere Synapsen. Und die 2 Warpenergie snd nicht soooo dramatisch. Denn der Mehrwert von 2 Zoas im Vergleich zu einer: etwas größerer Synapsenradius, 2LP mehr und schießt ne Lanze mehr ab. Und das reicht mir in den meisten fällen nicht aus. Die Warpenergie bleibt, die Anzahl der Psikräfte bleibt und ich gebe ihm die Chance, dass er mir mit einer Einheit mehr Punkte weg schießt.

Die mehreren AoP's würde ich einfach mal austesten. Ich bleibe meistens bei einem, hab aber inzwischen des öfteren ne Formation mit dabe. Wir spielen nach T2, das heißt dann, 1 Hauptkontingent und dann entweder ein Allykontingent, oder ein weiteres Hauptkontingent oder eine Formation. Finde das eigentlich sehr ansprechend, dazu dann noch das vorher genannte Missionsdesign.

Meine letzte Liste war zum Beispiel das hier (ganz ohne Objective Secured!)
Formation: Hypertocix Node (Hauptkontingent)

*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Toxinkammern
- - - > 240 Punkte


*************** 3 Elite ***************

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Toxicrene
- - - > 160 Punkte

Kombiniertes Kontingent: Tyraniden

*************** 1 HQ ***************

Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- Schockmaden
- - - > 205 Punkte


*************** 3 Elite ***************

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Termaganten
- 10 x Bohrkäferschleudern
- - - > 40 Punkte

10 Termaganten
- 10 x Bohrkäferschleudern
- - - > 40 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

4 Venatoren
- 4 x Zangenkrallen
- - - > 140 Punkte


*************** 4 Unterstützung ***************

+ Carnifex
- 2 x Paar Sensenklauen
+ Carnifex
- 2 x Paar Sensenklauen
- - - > 240 Punkte

+ Carnifex
- 2 x Paar Sensenklauen
+ Carnifex
- 2 x Paar Sensenklauen
- - - > 240 Punkte

Exocrine
- - - > 170 Punkte

- 5 Säurespucker
- - - > 75 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1835

Im Prinzip sind es sehr wenige Synapsen dafür sind halt einige Brocken da, die immer geradewegs zum Gegner laufen, die er handlen muss. Denn auch beim IV geht der Carnifex in den Nahkampf. Dazu eben der Flyrant, der bei mir zu 90% eh nur Autos aufmacht (in dem Spiel war er im NK, da ich den Absturztest vergeigt hab und seinen letzten LP hat er sich dank Gefahren des Warp genommen. Dann 6 gewürfelt, dann den MW-Check vergeigt :gap: )
Das schöne hier war, dass der Gegner im Prinzip durch die ganzen kleinen Toxo-Einheiten, Zoa-Einheiten und Ganten wenig "lohnende" Ziele hatte. Und die lohnenden Ziele hatten dann W6, 3+ RW, 3+DW und teilweise noch Feel no Pain. Die Carnifexe sind ohne LP-Verlust in den Nahkampf gegangen, eine Zoa wurde zerschossen und ich meine 2 Toxos. Der Toxicrine kam per Kapsel. Hab hier also auf Druck gesetzt und hat ganz gut geklappt 😛

Ansonsten nehm ich auch gerne die Konfi

Kombiniertes Kontingent: Tyraniden (Hauptkontingent)

*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Schockmaden
- - - > 240 Punkte


*************** 3 Elite ***************

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte


*************** 5 Standard ***************

15 Hormaganten
- Adrenalindrüsen
- - - > 105 Punkte

15 Hormaganten
- Adrenalindrüsen
- - - > 105 Punkte

30 Termaganten
- 20 x Bohrkäferschleudern
- 10 x Neuralfresser
- - - > 160 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- Schockmaden
- - - > 205 Punkte

3 Tyranidenkrieger
- 2 x Säurespucker
- 3 x Paar Sensenklauen
- 1 x Stachelwürger
- - - > 110 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

4 Venatoren
- 4 x Zangenkrallen
- - - > 140 Punkte

Harpyie
- Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- - - > 135 Punkte

Schwarmdrude
- - - > 155 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Morgon
- - - > 140 Punkte

Exocrine
- - - > 170 Punkte

1 Biovore
- - - > 40 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1850

Durch die Schablonen sollte der Gegner weiter auseinander stehen. Die Hormas sind billige Bindeeinheiten, einfach mit dem letzten in 6'' zum Toxo bleiben und alle laufen mit Decker rum. Die können dann mit was großem spielen 😛 Hauptsache das schießt dann nicht oder ich kann mich entscheiden, mit was andres noch in den NK damit zu gehen.
Hier mehr Objective Secured [Achtung! Brütganten haben es nicht!] und es setzt mehr auf rumballern.
 
Klingt gut, ich müsste allerdings ein paar neuanschaffungen machen, und das geht im Moment leider nicht (die 52€ für die Toxos haben meinen Dispo gar nicht gefallen). Ich muss also auf geflügelter Monster verzichten, genauso wie auf Kapseln oder die neuen WD-Monster.

Was mir wichtig ist, das ich einfach mal ein Grundgerüst für 1750 Pkt. habe und dann immer ein paar Schachen tauschen kann, so lerne ich mit den "Grundelementen" umzugehen, ohne ständig Neu planen zu müssen.

Ergänzt um unbemalten Modelle:

1 Schwarmtyrant mit Sensen + Dornenwürger
1 Schwarmtyrant mit Doppelsensen
3 Tyrantenwachen
1 Todeshetzer
1 Einauge Carnifex
1 Alphakrieger mit Sensen + Schwertpaar
6 Zoantrophen (3 davon bemalt)
3 Pyrovoren (gehen auch als Biovoren durch)
1 Tervigon
30 Stachelganten
32 Bohrkäferganten
38 Symbionten inkl. 2 Symbiarchen
20 Hormaganten
9 Tyranidenkrieger mit Sensen + Zangenkrallen
6 Sporenminen
1 Fex mit Sensen + Neuralfresser
1 Fex mit Sensen + schw. Biozidkanone
1 Exocrine (letzte Neuanschaffung vor der 7. Edi)
6 Venatoren mit Zangenkrallen
2 Trygone/Morgone
6 Schwarmwachen

Als Grundgerüst schwebt mir dann sowas vor, den Rest muss ich einfach durchprobieren:


*************** 3 HQ ***************
Schwarmtyrant
+ - 2 x Paar Sensenklauen
- - - > 165 Punkte

3 Tyrantenwachen
- 3 x Sensenklauen
- - - > 150 Punkte

Todeshetzer
- - - > 130 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte
*************** 6 Elite ***************
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte
*************** 3 Standard ***************
10 Termaganten
- 10 x Stachelfäuste
- - - > 40 Punkte

10 Termaganten
- 10 x Stachelfäuste
- - - > 40 Punkte

10 Termaganten
- 10 x Stachelfäuste
- - - > 40 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 1050

Die Stachelganten sind ein Relikt aus der 4. Edition, wo diese Modelle noch 1 Pkt. weniger gekostet haben als die Bohrkäfervariante (ich bitte das zu entschuldigen, ich weiß das Stachelfäuste nicht ideal sind). Dann wären noch 700 Pkt. frei für die Unterstützung/den Sturm. EIne Mischung aus Exocrine, Morgon, Carnifexe und Venatoren wird es wohl werden. Ich berichte, sobal sich wieder ein Spiel ergeben hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns ein zweites Hauptkontingent sein soll, fehlt ein Standard. Bei nem Allykontingent dürftest du nur 1 Elite mehr spielen.

Ich würde an den bisherigen Minis erstmal etwas umbauen. Bei den Ganten könntest du z.B Neuralfresser dran machen, denke das kann man im Freundeskreis locker als Count-As Bohrkäferschleudern benutzen 😉 (12 Stück hätte ich sogar noch hier liegen 🙂 ) oder eben die Ganten damit pimpen. Inzwischen geht ja überall ne Mischbewaffnung, z.B 5 Stachelfäuste und 5 Neuralfresser. Der Trupp ist weiter günstig und hat mal eben seinen Output verdreifacht.

Gleiches gilt für ~3 Krieger, den würde ich Fernkampfausrüstung geben (auch hier kann ich gerne mit Bits aushelfen, Säurespucker und Biokanonen).

Dem Tyranten + Wachen würde ich übrigens Adrenalin spendieren. Kostet zwar ne Menge Holz aber du darfst den Renn-Wurf wiederholen und einen oder beide Würfel für die Angriffsreichweite. Erst beim letzten Spiel bei den Fexen nicht gemacht und 2x die Doppel-Eins geworfen 😛

Wie fändest du denn sowas?
Kombiniertes Kontingent: Tyraniden (Hauptkontingent)

*************** 2 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Alter Widersacher
+ - 2 x Paar Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- - - > 195 Punkte

3 Tyrantenwachen
- 3 x Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- - - > 165 Punkte

Todeshetzer
- - - > 130 Punkte


*************** 3 Elite ***************

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Termaganten
- 5 x Stachelfäuste
- 5 x Neuralfresser
- - - > 60 Punkte

10 Termaganten
- 5 x Stachelfäuste
- 5 x Neuralfresser
- - - > 60 Punkte

3 Tyranidenkrieger
- 2 x Neuralfresser
- 3 x Paar Sensenklauen
- 1 x Stachelwürger
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

1 Biovore
- - - > 40 Punkte

1 Biovore
- - - > 40 Punkte

1 Biovore
- - - > 40 Punkte

Kombiniertes Kontingent: Tyraniden

*************** 1 HQ ***************

Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- Schockmaden
- - - > 205 Punkte


*************** 2 Elite ***************

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Termaganten
- 5 x Stachelfäuste
- 5 x Neuralfresser
- - - > 60 Punkte

10 Termaganten
- 5 x Stachelfäuste
- 5 x Neuralfresser
- - - > 60 Punkte

5 Symbionten
- - - > 70 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

4 Venatoren
- 4 x Zangenkrallen
- - - > 140 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

+ Carnifex
- 2 x Paar Sensenklauen
- - - > 120 Punkte

+ Carnifex
- 2 x Paar Sensenklauen
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1845

Wenn man mag, kann man die Symbies raus, dafür den Fexen eben noch Biomorphe oder andere Waffen spendieren.
Ingesamt sinds einige Synapsen (Tyrant, 3 Zoas, 3 Krieger, Tervigon), die an verschiedenen Stellen sind. Tyrant weiter vorne, Zoas Midrange, T-Krieger nach Bedarf, Tervi wahrscheinlich auch weiter hinten.
Dazu einiges an Schablonen, was sehr nett gegen Imp-Soldaten oder Tau ist. Zusätzlich Niederhalten.
Dazu sinds 9 Psistufen, ingesamt wird 6x auf die tabelle gewürfelt. Im Schnitt macht das also ~12-13 Würfel pro Phase, damit lässt sich einiges anstellen.
 
Im Kern ist das ja meine Liste, find ich also ganz gut. Wobei ich das mit den Kontigenten noch net geschnallt habe, ist halt doof ohne Regelbuch.

Also 1 AOP ist Standard. Dann kann ich einen 2. AOP spielen, muss dann wieder 2 Standard und 1 HQ verwenden? Richtig? Warum sollte man dann ein Allykontigent spielen?? Wegen der einen Standardauswahl weniger?
 
Hehe, ja, das ganze mit den Kontingenten ist schon arg unverständlich.

Ingesamt gilt:
  • Du kannst X Verbündetenkontingente spielen. Setzen sich zusammen wie ein normales Hauptkontigent. Mindestens 1 HQ, 2 Standards. Ansonsten bis zu 3 Elite, Sturm, Untersützung, bis zu 6 Standard und ein weiterer HQ möglich.
  • Allykontingent: Mindestens 1 HQ, 1 Standard. Bis zu 1 Elite, 1 Sturm, 1 Unterstützung, 1 weitere Standard.
  • Formationen halt wie beschrieben nehmen
  • Unbound: Alles geht aber Modelle untereinander wie in der Allymatrix


Über Sinn oder Unsinn lässt sich, wie immer, streiten. Teilweise macht ein Allykontingent Sinn, wenn man nur einen HQ mitnehmen will oder nur einen Standard/Elite/Unterstützung/etc. einer anderen Fraktion.

Ans Regelbuch kommst du im Moment ganz gut, da die kleinen dank der Shield of Baal-Box wieder vermehrt im Umlauf sind.
 
Also wäre dieser "Kern" erstmal der Grundstock, den Rest dann nach Belieben und nach Gegner..

*************** 3 HQ ***************
Schwarmtyrant
+ - 2 x Paar Sensenklauen
- - - > 165 Punkte

3 Tyrantenwachen
- 3 x Sensenklauen
- - - > 150 Punkte

Todeshetzer
- - - > 130 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte
*************** 6 Elite ***************
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte
*************** 4 Standard ***************
10 Termaganten
- 10 x Stachelfäuste
- - - > 40 Punkte

10 Termaganten
- 10 x Stachelfäuste
- - - > 40 Punkte

10 Termaganten
- 10 x Stachelfäuste
- - - > 40 Punkte

10 Termaganten
- 10 x Bohrkäferschleuder
- - - > 40 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 1090
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

was kann ich denn mit meinem Optionen so gegen Tau auf/anstellen? Zumindest wenn 2 Sturmfluten, 3 Breitseiten und 15+ Marker + diverses an Krisis/Feuerkrieger/Kroot auf mich warten? Untergehen und aufgeben? Hab ja keine Flieger und auch leider auch keine Schocksporen... Ich sehe mich nach 2 Runden getabelt, weil ich "Nur" Fusslatscher habe. Eine Toxotrophe bringt auch nix, bei der Masse an Markern. Ich will ja keine Antiliste, aber zumindest eine Möglichektei auf ein ausgeglichenes Spiel wäre schon ok..

Verweigern? Irgendwie fühle ich mich dem Beschuss wehrlos ausgeliefert..
1 Schwarmtyrant mit Sensen + Dornenwürger
1 Schwarmtyrant mit Doppelsensen
3 Tyrantenwachen
1 Todeshetzer
1 Einauge Carnifex
1 Alphakrieger mit Sensen + Schwertpaar
3 Zoantrophen
3 Pyrovoren (gehen auch als Biovoren durch)
1 Tervigon
20 Stachelganten
40 Bohrkäferganten
38 Symbionten inkl. 2 Symbiarchen
20 Hormaganten
9 Tyranidenkrieger mit Sensen + Zangenkrallen
6 Sporenminen
1 Fex mit Sensen + Neuralfresser
1 Fex mit Sensen + schw. Biozidkanone
1 Exocrine (letzte Neuanschaffung vor der 7. Edi)
 
Naja, Tau müssen auch mit den Markern erstmal treffen, das idR auf die 4+. Dann immer dran denken, eine Einheit kann niemals von den eigenen Markern profitieren, wird oft falsch gemacht. Und für IC brauchen die dann auch schon direkt 2 Marker, den BF aufbessern dann jeweils noch einen dazu. Dann sind schnell die Marker weg.

Tau sind für uns schon...schwierig. Können aber ganz schnell ganz große Probleme bekommen. Riptides mögen die Psikraft Nervenschock und The Horror überhaupt nicht. Ein Riptide muss dank MW7 bei The Horror auf die 5 testen und damit macht er dann die Runde nur Snapshots. Damit trifft in der Statistik gerade mal eine Schwärmerrakete. Krisis sind da dank etwas besserem MW nicht ganz so anfälig aber es klappt schon oft genug.

Dann ist die Zielauswahl äußerst wichtig. Hab ich The Horror/Nervenschock, kann ich einen Riptide schon ganz gut rausnehmen, ohne ihn vom Tisch schießen zu müssen. Dann kann ich mich z.B den Krisis widmen, die vom Output her viel schlimmer sind.

Gegen Feuerkrieger helfen Biovoren gut, IC und der passende DS. Mit denen kann man wunderbar nervige Marker-Einheiten rausnehmen.
 
Also mit deinen Modellen und dem Tau als Gegner würde ich das hier mal versuchen
Kombiniertes Kontingent: Tyraniden

*************** 2 HQ ***************


Schwarmtyrant
+ - 1 x Paar Sensenklauen
- Dornenwürgerkanone
- Adrenalindrüsen
- - - > 195 Punkte


3 Tyrantenwachen
- 3 x Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- - - > 165 Punkte
Erste Runde durch Toxo Deckung und dann dank Adrenalin schnell vor es Reicht wenn der Tyrant ankommt.
Alphakrieger
+ - 1 x Sensenklauen
- 1 x Hornschwerter
- - - > 140 Punkte
In die Ganten und das Gleiche wie der Tyrant(durch die Ganten 30 LP Schirm) zur Not beim Gegner abkoppeln und die Ganten den Riptite binden und mit dem Alpha was anderes Essen


*************** 1 Elite ***************


1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte
so gut wie Möglich verstecken( evtl hinterm Tervigon)


*************** 4 Standard ***************


30 Termaganten
- 30 x Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte
Alphatruppe
Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte
Eigene Zone stabil halten Ganten brüten und Missionsziele nehmen

9 Symbionten
+ Symbiarch
- - - > 186 Punkte


9 Symbionten
+ Symbiarch
- - - > 186 Punkte
In Deckung infiltrieren und Das Grauen zaubern/ oder Flanken und das Grauen zaubern und evtl das Grauen zaubern😀


*************** 3 Unterstützung ***************


1 Biovore
- - - > 40 Punkte


2 Biovoren
- - - > 80 Punkte
Verstecken und Markertrupps angehen
+ Carnifex
- 1 x Paar Sensenklauen
- 1 x sync. Säurespucker
- Stachelporen
- Adrenalindrüsen
- - - > 145 Punkte
Auch mit nach vorne was auf ihn schießt, schießt nicht auf den Schwarmtyranten.

Gesamtpunkte Tyraniden : 1497

Das ist erstmal so was ich spiele würde. Hoffe dasv klappt und ist auch nicht alzu hart aufgestellt🙄
 
Der Alphakrieger überzeugt mich mal gar nicht. Der wird auch in 30 Ganten nie ankommen, die gehen in einer Schussphase einfach vom Tisch. marker drauf, IC, Rest für BF bessern und dank W3 wundet einfach alles auf die 2+.

Würde vielleicht sowas in Erwägung ziehen:
Kombiniertes Kontingent: Tyraniden

*************** 1 HQ ***************

Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte


*************** 2 Standard ***************

3 Tyranidenkrieger
- 2 x Neuralfresser
- 3 x Paar Sensenklauen
- 1 x Stachelwürger
- - - > 100 Punkte

10 Hormaganten
- - - > 50 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

1 Biovore
- - - > 40 Punkte

Kombiniertes Kontingent: Tyraniden (Hauptkontingent)

*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
+ - 1 x Paar Sensenklauen
- Dornenwürgerkanone
- - - > 180 Punkte

3 Tyrantenwachen
- 3 x Sensenklauen
- - - > 150 Punkte


*************** 3 Elite ***************

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte


*************** 5 Standard ***************

5 Symbionten
+ Symbiarch
- - - > 130 Punkte

5 Symbionten
+ Symbiarch
- - - > 130 Punkte

10 Hormaganten
- - - > 50 Punkte

10 Termaganten
- 10 x Bohrkäferschleudern
- - - > 40 Punkte

10 Termaganten
- 10 x Bohrkäferschleudern
- - - > 40 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

3 Sporenminen
- - - > 15 Punkte

3 Sporenminen
- - - > 15 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

1 Biovore
- - - > 40 Punkte

1 Biovore
- - - > 40 Punkte

+ Carnifex
- 1 x Paar Sensenklauen
- 1 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 135 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1495


Viele kleine nervende Einheiten, bei denen sich Marker nicht lohnen. Der Toxo wird genau eine Runde da stehen, danach ist der weg. Schwärmerraketensysteme und aus die Maus (die brauchen nichtmal Sichtlinie o.o)
 
Nächste Woche ist der Testlauf, sry das ich erst so spät hier reagiere.. Vielen Dank schon mal.

Kombiniertes Kontingent: Tyraniden

*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant
+ - 1 x Paar Sensenklauen
- Dornenwürgerkanone
- - - > 180 Punkte

3 Tyrantenwachen
- 3 x Sensenklauen
- - - > 150 Punkte

*************** 3 Elite ***************
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte

*************** 2 Standard ***************
5 Symbionten
+ Symbiarch
- - - > 130 Punkte

5 Symbionten
+ Symbiarch
- - - > 130 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
1 Biovore
- - - > 40 Punkte

1 Biovore
- - - > 40 Punkte

Exocrine
- - - > 170 Punkte

Kombiniertes Kontingent: Tyraniden
*************** 1 HQ ***************
Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte
*************** 1 Elite ***************
1 Liktor
- - - > 50 Punkte
*************** 3 Standard ***************
10 Termaganten
- 10 x Stachelfäuste
- - - > 40 Punkte

12 Hormaganten
- - - > 60 Punkte

12 Hormaganten
- - - > 60 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
3 Sporenminen
- - - > 15 Punkte

3 Sporenminen
- - - > 15 Punkte

Schwarmdrude
- - - > 155 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
+ Carnifex
- 1 x Paar Sensenklauen
- schwere Biozidkanone
- - - > 140 Punkte

+ Carnifex
- 1 x Paar Sensenklauen
- 1 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 135 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1850

Also ich halte mich al grob an das was schon vorgeschlagen wurde. Wobei der Tyrant mit Würger schon ewig kein Spiel mehr gesehen hat. Die Schwarmdrude steht seit knapp 1 Woche bei mir auf dem Tisch, die sollte ich eigentlich noch fertigbekommen. Der Liktor ist eher fun, aber unter Umständen kann er einen niedergehaltenen Trupp angreifen oder sorgt einfach für Ablenkung.

Die Liste fühlt sich shooty an, zumindest für meine Verhältnisse.. Ich berichte sofern das Spiel durch ist.
 
Gestern ein Spiel gemacht (Pattsituation) - aber nicht gegen Tau sondern Imperiale Armee.

Ich hatte:
Kombiniertes Kontingent: Tyraniden

*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant
+ - 2 x Paar Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- Schockmaden
- - - > 190 Punkte

3 Tyrantenwachen
- 3 x Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- - - > 165 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte
*************** 3 Elite ***************
1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte
*************** 2 Standard ***************
11 Termaganten
- 11 x Bohrkäferschleudern
- - - > 44 Punkte

20 Hormaganten
- - - > 100 Punkte
*************** 1 Sturm ***************

Schwarmdrude
- Stachelsalve
- - - > 165 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
+ Carnifex
- 2 x Paar Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
+ Carnifex
- 2 x Paar Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- - - > 270 Punkte

1 Biovore
- - - > 40 Punkte

Exocrine
- Adrenalindrüsen
- - - > 185 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 1499

Mein Gegner hatte
Kommando mit 4 Flamer + Chimäre mit Flamer/Multilaser
2x10 Veteranen mit 6 PLasmawerfern und 2 Chimären
2x20 zusammengelegte Infantrietrupps mit Rakwerfern
2 Psioniker (1x Primaris und 1x der normale)
1 priester
1 Greif bzw. der Aritank (keine Ahnung wir der engl. Name ist)
1 Höllenhund
2x3 Halblinge
1 Sturmsentinel mit lasca

Mir kommt es so vor, das die takt. Missionsziele eine shooty Armee bevorzugen. Ich konnte in Runde 1 noch 3 SP holen, mein Gegner aber direkt 5+First Blood. Dann war die 2. und 3. gegnerische Schussphase so verheerend, das ich keine Chance mehr hatte (Toxotrophe mit Deckung ignorieren rausgenommen und dann zerfällt der Schwarm rasend schnell). Katylyst wurde auch ein paar mal gebannt und allgemein waren die Psiphasen net dolle (Warpcharge 2 für die Lanze regt mich jedesmal auf). Ab Runde 4 standen nur noch die Biovore, Tyrant+Wachen, 1 Fex und ein Tervigon. In Runde 6 nur noch der Tyrant und die Biovore. Selbst mit Nachtkampf und der ersten Runde bin ich viel zu langsam. Und dann bekommt man wegen der "neuen" Fahrzeugschadenstabelle kaum noch die Tanks auf. Der Höllenhund konnte machen was er wollte und von den Chimären konnte ich nur 2 raus nehmen (von 4). Der Tervigon hat in 2 Nahkampfrunden nur 2 RP gemacht, und die Chimäre ist dann einfach weggefahren. Was gut funktioniert hat war die Drude. Eigentlich mein Matchwinner: 1 Chimäre aufgemacht und ca. 16-17 Infantristen ausgeschaltet (paar Gardisten waren auch dabei) und noch ein Missionsziel freigeräumt und dann erobert. Weiterhin konnte die Exocrine wieder zeigen was Sie kann: 1 Chimäre aufgemacht und auch ca. 10-15 Modelle rausgenommen. Der Tyrant ist trotz drüsen erst in Runde 5 (!) in den CC gekommen, sowas quälend langsames ist nervig (dadurch das der Gegner 6" laufen kann und noch schießt kommt man einfach kaum ran). Ich hab dann 6 zu 15 verloren.

Man läuft in dem Szenario den Zielen sehr hinterher, wenn man in Runde 1-2 nicht schon viele erledigt, werden es ja immer weniger. Ich hab dann sowas gezogen wie: Vernichte einen Psioniker oder Erobere alle 6 Missionsziele. Ich empfand das als sehr frustrierend und erwäge nun, überhaupt nicht mehr mit den Karten zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unabhängig vom Spielausgang: Ich habe eher den Eindruck, dass Mahlstrom-Missionen schlecht für Stand-And-Shoot Armeen sind. Warum?
Sie können eigentlich nur die eigenen Missionsziele halten. An deine MZs kommen sie fast gar nicht ran. Dafür braucht es dann schon schnelle Einheiten (am besten mit Missionsziel gesichert) wie z.B. Eldar Jetbikes. Und genau das können reine Stand-And-Shoot Armeen einfach nicht.

Außerdem kommt es auch recht stark auf das Gelände an. Ich lege z.B. großen Wert darauf, dass auch sichtblockierendes Gelände und Ruinen vorhanden sind. Denn dann ist eine gut postitionierte Toxotrophe für den Gegner kaum sichtbar. Auch anderen Armeen profitieren von guten Sichtblockern. So kann man z.B. einen Panzer mit Sperrfeuerwaffen gut verstecken. Oder empfindliche Einheiten aus dem gröbsten raushalten.

Wie du schon richtig erkannt hast: Der Tyrant ist zu Fuß einfach zu langsam. Da ändern auch die 3 Wachen nichts dran.
Da gibt es eigentlich 2 Möglichkeiten:

Ob eine dieser Optionen für dich in Frage kommt weiß ich nicht. Aber es ist einen Versuch wert.
 
Ganz standnshoot wars ja nicht.. Der Höllenhund und die Halblinge bringen ein wenig Dynamik rein und haben auch ingesamt 4 Punkte geholt (Höllenhund zwei Standardmissionsziele und Halblinge 1x ein Standardziel und 1x eine Einheit in die aufstellungszone des Gegners bringen.

Wir spielen auf 72x48 und mit viel Gelände (1-2 TloS Blocker).

Die Toxotrophe ist glaube ich gegen eine Psikraft, welche Deckung ignorieren auf eine Einheit legt draufgegangen (Stand in sicher geglaubter 2+Deckung) und das in Runde 1.

@Mahlstrom Missionen: es erscheint mir einfach "sicherer" hinten stehen zu bleiben und den Gegner mit Beschuss zu dezimieren. Meist hat man 3 Marker in seiner Zone und wenn man glücklich zieht, bekommt man auch simple Ziele. Ich will nicht darauf rumreiten, das es alles sehr zufällig ist - aber wenn einer in Runde 1 bereits 5 Ziele erfüllt und der ander nur 3, dann ist bei der "Pattsituation" derjenige im Vorteil, der eh schon viele Ziele erfüllt hat (weil man ja immer weniger karten erhält). Wenn man also nicht "reinkommt" wirds sehr schwer. Dann noch gegen eine Wand anzulaufen ist halt etwas frustig. Man nimmt nur raus und macht selbst kaum wirklich einen guten Eindruck. Lediglich die Exocrine und die Drude hat positives beigetragen. Das sind aber keine reinen Nahkämpfer (haben auch den meisten Damage mit Beschuss gemacht) und eigentlich würde ich gerne schon einen Nahkampflastigen Schwarm spielen. Ich denke aber ich hänge da noch zu sehr in der 5. Edi fest..

Allgemein: Wie bekomme ich schnell Tanks auf? Die sind sowas von Stabil geworden, selbst meine mittelklassigen Monster (Tervigon, Exocrine oder Drude) machen da ja nicht viel Schaden. Mit beschuss ist es schwierig, weil bis auf die (kastrierte DS2) Lanze kein nennenswerter DS in der Armee besteht. Will ich die Lanze, dann muss ich 4 Würfel nehmen und mache mir andere Dinge (nervenshock oder katalyst) damit madig, weil die Würfel fehlen (wobei das mit den 4W6 immernoch ziemlich of daneben ging bei mir - um sicher zu gehen müsste man schon 5W6 nehmen). Außerdem kommt da noch ein Trefferwurf/Durchschlagswurf und eventuelle Deckung dazu (hab in 6 Spielen mit Tyras in der 7. Edi nicht einen Tank mit einer Lanze aufgemacht). In meinem Spiel konnte die Drude ins Heck einer Chimäre fliegen und mit ganz viel Würfelhexerei auch 3 RP ziehen. Die andere Chimäre hat 6 Schuss mit S7 und dann den Charge der Exocrine abbekommen (reichtegrade so aus für 3 RP). Alternativen dazu?

Edit:

Aktualisierter Miniaturen-PooL:

1 Schwarmtyrant mit Sensen + Dornenwürger
1 Schwarmtyrant mit Doppelsensen
3 Tyrantenwachen
1 Todeshetzer
1 Einauge Carnifex (optional als normaler Fex verwendbar)
1 Alphakrieger mit Sensen + Schwertpaar
3 Zoantrophen
3 Pyrovoren (gehen auch als Biovoren)
1 Tervigon
30 Stachelganten
34 Bohrkäferganten
40 Symbionten + 2 Symbiarchen
20 Hormaganten
9 Tyranidenkrieger mit Sensen + Zangenkrallen
6 Sporenminen
1 Fex mit Sensen + Neuralfresser
1 Fex mit Sensen + schw. Biozidkanone
1 Exocrine
2 Toxotrophen
1 Schwarmdrude
 
Zuletzt bearbeitet:
Reiner Nahkampf wird echt schwer zu spielen momentan.
Da kann man nur mit Glück gewinnen.
Ohne jetzt neue Modelle zu kaufen, würde ich die Carnis als Dakka Carnis spielen vielleicht noch Flügel für die Tyranten.

Nur mal so aus dem Kopf:

HQ
2 * Tyrant Flügel Schockmaden NF
480

S
30 Termaganten
120
Tervigon
195
13*Hormas

E
Toxo 45


St
Drude
155

U
3*Carnifex NF
450
3*Biovore
120
Exocrine
170