Wd 153 Feedback

Bewerte den WD 153 von 1 (grottig ) bis 10 (phänomenal)

  • 1

    Stimmen: 10 11,9%
  • 2

    Stimmen: 3 3,6%
  • 3

    Stimmen: 7 8,3%
  • 4

    Stimmen: 3 3,6%
  • 5

    Stimmen: 14 16,7%
  • 6

    Stimmen: 15 17,9%
  • 7

    Stimmen: 14 16,7%
  • 8

    Stimmen: 12 14,3%
  • 9

    Stimmen: 3 3,6%
  • 10

    Stimmen: 3 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    84
Kann es sein, dass in diesem WD-Spielbericht mal wieder ein dicker Fehler drin ist. Ich hab zwar das neue Regelheft 40k noch nicht, aber soweit ich weiß, erhalten offene Fahrzeuge und DS1-Waffen +1 auf die Schadenstabelle, die Jungs haben aber mit +1 auf den Durchschlagswurf gespielt (Von daher hat irgendwer einen Durchschlagswurf von 20 mit einem Melter erzielt: 8+10+1+1). Oder irre ich mich da?
 
So, ich zitiere mich mal selbst aus einem anderen Forum. Hab keine Lust, genau das gleiche nochmal zu tippen. War mir zu viel. 😉

Cover: 2 Gratisfiguren
Hatte man ja schon lange nicht mehr und es sind nichtmal Standard-Modelle sondern Elite. Ein Terminator und ein Ork-Boss zum stecken. Ansich sind die Modelle ganz gut gelungen, aber ich finde, dass die anderen Orkbosse etwas spektakulärer aussehen, als das beiliegende Modell. Einem geschenkten Gaul schaut man aber bekanntlich nicht ins Maul.
Feine Sache auf jeden Fall.
00004.gif


News-Seiten
Nur 14 Seiten Neuerscheinungen, was aber - wie ich fürchte - nur daran liegt, dass es niht so viel neues gibt.
Ein paar neue Romane, ein dicker Forgeworld-Panzer für das Todeskorps, Mark of Chaos - Erweiterung, ein paar misslungene HdR-Figuren und ein Ausblick auf die neuen Chaoten (mit den schon bekannten Reitern und dem C-General) und ein weiterer Ausblick auf CONflict Erfurt.
Ach ja, für Fantasy gibt es genau NICHTS diesen monat an Neuheiten. Dafür aber eben die neue 40k-Grundbox, Orkbarrikaden, ein SBR-Malset und Apocalypse: Reload, damit bestimmte Freaks auch weiterhin Epic mit 28mm spielen können.
Ach ja, noch ein paar Spaß Marines für Sammler gibt es.
Also diesmal kurz, aber auch nicht wirklich interessant.
keineahnung.gif


Sturmlandung auf Black Reach - Anmerkungen der Designer
Eher uninteressantes Blabla. Andy Hall erklärt uns, dass man als WD-Mitarbeiter arbeiten muss (was daran liegen dürfte, dass man dafür auch bezahlt wird...) und wir erfahren, dass das Geräusch beim Öffnen einer Grundbox in Lautsprache "Flumpf" heißt. Das Produkt ist sicher auch sehr klasse, will ich gar nicht in Frage stellen, aber der Artikel dazu ist schon sehr mager. Im Grunde wird man nur auf den Kauf eingepeitscht.
Dann folgt eine Doppelseite mit dem Inhalt der Box. Die sahen wir allerdings schon in den News - wenn auch zugegebenermaßen etwas kleiner. Das ganze wäre nicht so schlimm, wenn anschließend nicht noch auf 4 seiten Großaufnahmen der einzelnen Modelle folgten (freilich niht von allen, aber von allen Truppentypen), was ich persönlich wesentlich sinnvoller finde.
Dazu erklären uns die Miniaturen-Designer, wie sie die ganzen Modelle in die Box bekommen haben. Ansich recht deppert, denn die erste 40k-Box war mit 80 Modellen fast doppelt so gut bestückt, also wird man wohl auch 46, wenn auch teilweise wesentlich größere Modelle, unterbekommen.
Dem Artikel schließt sich erstmal Werbung an... für die Box natürlich...
00005.gif


Herr der Ringe
Seite 26 bis 35 befasst sich mit HdR. Leider gibt es dort auch nicht wirklich was neues. Die soundsovielte Version von Aragorn, Legolas und Gimli wurde auf den Markt geworfen und wenn man der Einleitung glauben schenken mag, scheinen da noch weitere Gimlis zu folgen. Dummerweise sind die HdR-Modelle diesmla reichlich missglückt, aber das hat ja mit dem Artikel nichts zu tun. Wir bekommen ein bisschen netten Hintergrund, neue Regeln für alte Bekannte und zwei Szenarios, die ansich ganz niedlich sind. Der Artikel ist wirklich optisch sehr hübsch aufgemacht und liefert dem Spieler auch ein paar neue Anregungen. Kann man gebrauchen.
00001.gif


Warhammer Fantasy
Magere 5 Seiten gesteht man den Warhammer-Spielern diesen Monat zu. Wer keine neuen Modelle bekommt, bekommt auch keine wertvollen WD-Seiten.
Es geht um Regeln für Raubzüge. Ich hab es nur überflogen, weil ich mit den Regeln von Warhammer kaum vertraut bin, daher auch zu den Regeln anisch recht wenig sagen kann. Die ersten Seiten versprechen aber recht viel (Text), nach dem Umblättern verliert sich der Eindruck aber in einer Masse von Bildern.
keineahnung.gif


Die vier Generäle
Ich bekomm ja immer eine Gänsehaut, wenn ich das lese. Ich ziehe "Generale" dem neueren Wort "Generäle" vor.
Tja, für den WD relativ viel Text. Im Schnitt eine Drittel-Seite pro Seite, würde ich sagen.
Leider aber auch nit wirklich spannend, weil auf diesen paar Textstellen immerhin 4 Spielberichte verteilt sind. Eigentlich hat das doch viel mehr Potential. Vor allem, weil 2 Leute die neuen Grundbox-Modelle genutzt haben. Da hatte man mal die Chance, Werbung sinnvoll zu verpacken und nutzt es dann nicht.
keineahnung.gif


Black Reach Kampagne
Auf 8 Seiten lässt uns Phil Kelly eine Kampagne mit ganzen 3(!!) Spielen zukommen. Da hätte man sie auch in die Grundbox stecken können...
Ansich ist das aber eine nette Sache, wenn da nicht wieder so ein Übermaß an Bildern wäre. Das Ork-U-Boot sieht aber sehr cool aus, war aber schon im WD 152.
Wie zufällig haben sich auf die Fotos natürlich die neuen Ork-Barrikaden geschlichen, was auch erklärt, warum die Bilder so riesig sind.
Wie dem auch sei, ansich kann man das spielen und ich denke, dass es ein paar Freunden des Hintergerundes auch gefallen wird.
Kreativ ist es allerdings nicht gerade. Schöner wäre meiner Meinung nach gewesen "Was du mit der Box noch machen kannst - Imperial Fists gegen Bad Moons" oder sowas, denn so kloppen sich halt mal wieder die Ultrablauen mit den allgegenwärtigen Goffs.
skepsis.gif


Spielbreicht Black Reach
Sogleich wird die letzte Mission der Kampagne als Spielbericht angeschlossen. Auf 20 Seiten hochgepumpt (ca. 1/3 Seite Text pro Seite im Schnitt). Angenehm ist, dass man mal vorher nicht weiß wer gewinnt, da der Spielbericht nicht als Codex-Werbung fungiert.
Ansonsten ist der Inhalt auch okay, aber viel zu knapp und durch die vielen Bilder etwas unübersichtlich.
keineahnung.gif


Apocalypse
Tut mir leid, habe ich nicht gelesen, weil ich es für das dämlichste - nein, mit abstand das behämmerste - halte, was GW je rausgebracht hat. Daher schließe ich mich dem Leitspruch des Artikels an: "Nie wurde ein Projekt passender benannt als Apocalypse!". Ich lege den Satz nur etwas anders aus...
Ach ja, etwa 1/3 Text pro Seite auf 3 Seiten verteilt. Dem folgt eine Seite Werbung für Apocalypse...
skepsis.gif


Standartenträger
Auf drei Seiten erklärt uns JJ diesmal nicht, was am neuen 40.000 so toll ist oder warum man auch Modelle braucht, die man nicht brauht. Nein, diesmal schreibt er etwas sinnvolles! Er erklärt uns, was aus den SG-Systemen wird! Dazu gibt es noch eine Kurzübersicht über die Systeme.
Viele befürchteten ja, dass die SG-Systeme nun langsam aber sicher verschwinden werden, aber JJ schreibt, dass das nicht im Sinne GWs sei und man voraussichtlich vor Weihnachten noch einen Gesamtkatalog heraus bringen wird. Ob bis dahin auch die zur zeit unglückliche Lage bei der MO geklärt wird, wird aber nicht gesagt.
Er stellt sogar neue Modelle in Aussicht und spricht das Problem an, dass es für die SG-Systeme schwierig ist, neue Leute zu gewinnen.
Er bittet außerdem ausdrücklich um zusendungen, wenn man sich zu den G-Spielen äußern will. nebenbei schafft JJ es immerhin auf fast 2/3-Seite Text pro Seite!
00004.gif


Hobbymaterila
1/3-Seite Text über die Nutzung von...Regimentsbasen als Basen für Gelände.
skepsis.gif


Black reach Bemalartikel
Wie schon gesagt, ich halte die Box für sehr ordentlich, aber der WD neigt dazu, es einem damit zu verderben...
Nett ist aber, dass nicht nur die Ultrblauen und Goffs gezeigt werden, sondern hier auch gnädigerweise alternative Farben gezeigt werden. Zwar nur 3 pro Volk, aber immerhin.
Die Ultramarines werden jedenfalls langsam so aufdringlich, wie seiner zeit die Black Templars...
Für einen weniger talentierten Maler wie mich sind die Tips ganz brauchbar, aber wegen der Masse an Bildern wieder etwas arg knapp.
00001.gif


Meisterklasse Dunkelelfen-Hochgeborener
Und weiter geht es mit dem Malen. Nicht wirklich mehr Text, aber noch ein paar Tips mehr, die wir aber alle schonmal hatten. Egal, nett ist es auf jeden Fall und am Ende denkt man, dass das jeder kann.
00001.gif


Sonstiges Blabla
GD-Nachpalava mit ein paar Setzen Text (der GD war übrigens ein voller Erfolg...). Palava über Aktivitäten in den GW-Läden, Event-Kalender, Händlerliste, GW Leipzig, Hobbyclubs, Spaß Marines, Spaß Orks, neue Bitz-Packs (Schilde), Vorbestellung (Spaß Marines), WD-Abo und ein Ausblick auf den nächsten WD. Leider für die armen Fantasy-Freunde nichts gutes... es geht weiter mit den Raubzügen...
 
Mit der Zusammmenfassung von Sir Leon kann ich großteils mitgehen, einige Sachen die er so lala sieht empfinde ich als positiv , bzw wenn man die Artikel liets wenn man dazu Lust/Intresse hat.

Inhaltlich dreht es sich mir zu sehr um die Black Reach Box und Bilder sind nun ja etwas zu groß, da hätte man duch bessere Ausschnitswahl auch genausoviel Bild mit mehr Text haben können.

Nun gut habe mir mein Urteil gebildet da ich für beide Gratis Minis Verwendung habe [Wertung +4] und der rest des WD geplätscher ist, aber ich den bemal Artikel recht schätze und viele Artikel vom Ansatz he rnicht falsch sind komme ich auf 5(+4)

9 von 10.
 
Ich finde den neuen White Dwarf eigentlich ganz gut, vor allem für Anfänger sind die Artikel doch wirklich empfehlenswert. Es ist halt ein 'Neue Grundbox'-WD.

Aber mir ist ein Fehler aufgefallen: auf Seite 66 im 'Anmerkungen' Kasten wird beschrieben, wie der Multimelter des Dreadnoughts einen Panzerungsdurchschlag von 20 erwürfelt. Aber die beiden +1 Modifikationen (Offenes Fahrzeug/DS1) werden doch auf den Wurf auf der Schadenstabelle angewandt und nicht auf den Panzerungsdurchschlag, oder??
 
8+ 2w6(12)= 20 halbe Reichweite Melter Regel, könnte diese ominöse 20 erklären (hab den Spielbericht noch nicht gelesen)


Mir sind abe rnoch ein paar Kleinigkeiten aufgefallen, was ich penetrant finde:


Scouts mit Boltern Arrg wa soll dass, aber vieleicht steh ich hier auch genauso aufen Schlau wie Rash Ktah.
5 Scouts damit...und dem neunen Landspeeeder vieleicht kann man einen Gardistentrupp im offen vertreiben... der Rest schaut auf seine 1-2 Toten mitkäfer/Soldaten usw und klatsch die Scouts an die Wand.
(vieleicht bekommen sie ja die Option auf einen Flammenwerfer, dann würdes Sinn machen)

Im Spielbereicht und im 4 Generäle Artikel.

In der gleichen Dosen Spielberichtsarmee wurde tatsächlich ein Black Reach Termie duch einen normalen ausgetauscht (am Base zu erkennen) ein klarer Bruch gegen das eiserne Promotion Gesetz, good bye Matt 😉
 
Aber mir ist ein Fehler aufgefallen: auf Seite 66 im 'Anmerkungen' Kasten wird beschrieben, wie der Multimelter des Dreadnoughts einen Panzerungsdurchschlag von 20 erwürfelt. Aber die beiden +1 Modifikationen (Offenes Fahrzeug/DS1) werden doch auf den Wurf auf der Schadenstabelle angewandt und nicht auf den Panzerungsdurchschlag, oder??

8+ 2w6(12)= 20 halbe Reichweite Melter Regel, könnte diese ominöse 20 erklären (hab den Spielbericht noch nicht gelesen)

Nee ist schon so wie Rash es beschrieben hat. Da hat entweder ein GW Mitarbeiter geschrieben, der so gut wie gar kein Plan der 40k-Regeln hat oder
einfach nur im Stress/Rausch bös was durcheinander bekommen hat, oder ... wir haben die Regeln falsch interpretiert :lol: Peinliches Ding.
 
Schade ist, dass die es immer mit Übertreiben müssen mit dem Präsentieren. Ich glaub ich kann die Minis aus der Black Reach Box nicht mehr sehen und werde mir auch keine kaufen.

Der Spielbericht kränkelt halt an den Fehlern (schrecklich was dem geneigten Anfänger da mit auf dem Weg gebracht wird). Die Kampagne ist ansich ganz nett. Der Bericht zur Box leider nur warmes blahblah. Die Bemalberichte teilweise überflüssig (Termie und Servo sowie Boy und Boss sind ja auch sooo unterschiedlich).

Die Minis mit einberechnet gibts ne gändige 6 von 10 (und das ist schon zu nett 😉).
 
@rash: Du magst auch Grüne base Ränder da wundertd mich nicht das du auch Scouts mit Boltenr magst ya Squic farmer 😉.


@allg: mich stört nur das die mir mit der Box einen 3/4 Monat vor der Nase rumwedeln und sie dann erst am 25 releasen, schlechtes Timing, da werden die Kleienn Kinderlein das Hobby sicherlich wieder vergessen haben, da sie eine Werbung von etwas gesehen haben das verfügbar ist. :lol:


Zur Bewertung: Nur weil man mit der prinzipiellen Aurichtung nicht zufrieden ist das wegzuignorieren was dann doch lesenswert ist, jeder hat da andere vorlieben, halte ich für sehr subjektiv, was natürlich jedermanns rechts ist, aber trotzdem der differnzieren Meinungsbildung abträglich / Lufthohl.