WD 154 Feedback

Bewerte den WD 154 von 1 (grottig ) bis 10 (phänomenal)

  • 1

    Stimmen: 28 30,8%
  • 2

    Stimmen: 6 6,6%
  • 3

    Stimmen: 10 11,0%
  • 4

    Stimmen: 8 8,8%
  • 5

    Stimmen: 10 11,0%
  • 6

    Stimmen: 7 7,7%
  • 7

    Stimmen: 11 12,1%
  • 8

    Stimmen: 4 4,4%
  • 9

    Stimmen: 1 1,1%
  • 10

    Stimmen: 6 6,6%

  • Umfrageteilnehmer
    91
mich ärgert im moment vor allem der umstand, dass bei gw vieles teurer wird, aber die qualität in meinen augen nachläßt. und wenn es nicht die qualität ist, dann sind es andere pukte die mich stören. ein kleines beispiel: farben die ich vor 1 - 1,5 jahren gekauft habe, kosteten weniger und auf ihnen stand: made in france. wenn ich jetzt die um 50cent teurere farben kaufe, steht da drauf: made in china! wie bitte? gw verlegt die produktion in ein billiglohnland und ich muss mehr dafür zahlen? dann würde ich doch als sparten-firma sagen: "passt auf, ihr bezaht zwar vllt mehr für unsere produkte als bei anderen firmen, aber wir produizieren dafür in europa!" das wäre etwas, für das ich bereit wäre mehr zu bezahlen. umgekehrt fühle ich mich nur verarscht.

Naja da geht GW den Weg, den ziemlich viele Firmen auch gehen. Die wenigstens Konsumenten interessiert es dann, wo das Zeug hergestellt wird. Ich würde es allerdings auch begrüßen wenn sowas in Europa bleibt.
Die Prints werden übrigens auch in China gemacht.

genauso ist es mit dem wd. ich wäre bereit 10€ für ein monatliches magazin zu bezahlen, in dem ich das gesamte hobby abgedeckt habe und nicht nur die neuerscheinubgen zusehen bekomme, die schon seit nem halben jahr aus dem internet kenne!

Dagegen kann der WD nicht anstinken.

es gäbe doch so viele möglichkeiten: z.B. könnte immer 1x im jahr ein neues plättchen für mighty empires rauskommen. muss ja nicht mal neue regeln haben, sondern einfach nur eine schöne stadt oder eine zwergefeste.
dann könnte immer im monatlichen wechsel ein spezialistensystem dran sein: ein neuer mordheimcharakter beschrieben odder ein neues szenario, ein neues raumschiff oder planet für raumflotte gothic, eine kleine szeanrio-idee für inqusitor, echte modellbauanleitngen (und nicht so nach dem motto: guck mal wie toll der das gemacht hat, er hat teile benutzt, an die du nie rankommst) usw.

Sicher wäre das nett. Nur leider haben die Specialist Games kaum mehr Priorität im WD. Sad but true.

Zur Thematik "Werbung": Sicher ist der WD auch nur Werbung für GW-Produkte, aber was meint ihr denn was z.B. die Romane sind, die im 40K- oder WHF- Universum spielen? Das ist auch nur "Werbung" und dient der Unterhaltung, oder will mir jemand erzählen das er einem Roman mal etwas entnommen hat um eine bessere Liste, mehr Fluff oder eine schönere Bemalung der Minis zu schaffen?

Oh ja, beispielsweise hat mich "Stom of Iron" nicht nur zu den IW selbst inspiriert sondern auch zu den "Menschlichen Hilfstruppen" aka Verräter, Kultisten, Kanonenfutter was auch immer. Und da gibt es sicher noch mehr Leute die die Inspiration für ihre Armee aus Büchern haben.

Werbung und Unterhaltung sind die Romane selbstverständlich auch, aber nicht so mit der groben Kelle wie im WD. Übrigens kann man sich statt des WD auch mal so ein Büchlein kaufen, bei Amazon teilweise sogar für weniger😉

Der WD ist halt nicht mehr so der Bringer. Mittlerweile auch ne Ecke zu teuer für meinen Geschmack. Da sollte wirklich was passieren. Obwohl die Preiserhöhung so wild nun auch wieder nicht ist, wenn man sich andere Magazine ansieht, die sich auch noch durch Werbung mitfinanzieren.
Der Vergl. zu Onlinezines hinkt allerdings, denn die müssen ja nicht gedruckt werden...
 
Alle, die hier posten haben schon vor Jahren (als die Ganze Aktion mit der Redaktion hier im Forum losging) rumgeheult, alles zu teuer, WD zu flach, und vor allem: "Ich kauf den WD nie wieder".
Jungs, ihr solltet mal wirklich zu euren Aussagen stehen.
Ich für meinen Teil freue mich schon die Kritiken zum WD 200 zu lesen, wo wieder die gleichen Leute das gleiche schreiben (zu teuer, zu viel hdr, war mein letzter WD)

Also, ich schreib hier doch eigentlich keine Kritiken mehr. Ich kauf das Teil nur noch, wenn Minis vorne dran kleben. Dann ist das Papier hinten dran halt mehr oder weniger die Verpackung. 😀
 
Zitat von Arrrgh!!!
Alle, die hier posten haben schon vor Jahren (als die Ganze Aktion mit der Redaktion hier im Forum losging) rumgeheult, alles zu teuer, WD zu flach, und vor allem: "Ich kauf den WD nie wieder".
Jungs, ihr solltet mal wirklich zu euren Aussagen stehen.
Ich für meinen Teil freue mich schon die Kritiken zum WD 200 zu lesen, wo wieder die gleichen Leute das gleiche schreiben (zu teuer, zu viel hdr, war mein letzter WD)

Ich kaufe den WD grundsätzlich nicht mehr, lediglich die letzte Ausgabe mit den Bonus Miniaturen. Für mich kam der Cut mit dem Damnatus Verbot, vorher war ich auch schon geneigt den Kauf einzustellen. Auch sonst habe ich mein Kaufverhalten geändert, Farben z.B. kauf ich jetzt von Vallejo, und bei den Neuerscheinungen halte ich mich auch zurück, bzw. wende mich anderen TT-Systemen zu Lasten von 40K und Fantasy zu. Und ich denke (und weiß) ich bin kein Einzelfall, es hat schon seinen Grund weshalb GW immer mehr Umsatzeinbußen hat.
 
bzw. wende mich anderen TT-Systemen zu Lasten von 40K und Fantasy zu

Also ich spiel lieber was mir Spaß macht😉 Das sind dann doch irgendwie die GW Systeme. Also ich fang doch nicht an (z.B.) Warmachine zu zocken, weil GW mit Damnatus nicht einverstanden ist. Aber ich gestehe, das ich BB Minis von einem anderen Hersteller gekauft habe *snüff*. Vielleicht sollte ich zur Buße mal einen WD kaufen, damit die wieder Umsatz machen :lol:

Nee Leute das versteh ich nicht. Kein WD mehr kaufen, kein GW Zeugs mehr zocken - aber sich über den WD und GW ansich beschweren:huh:
 
Also ich spiel lieber was mir Spaß macht
greets%20(6).gif
Das sind dann doch irgendwie die GW Systeme.

Das ist reine Geschmacksache und in der gegenwärtigen Diskussion zur Qualität des WD's in etwa von so grosser argumentativer Bedeutung wie der Sprichwörtlich umfallende Sack Reis. In meinen Augen mangelt es den GW Systemen an Flair, der Hintergrund ist brilliant, aber nix wird daraus gemacht und die Story wird schön auf Endlosschleife gefahren...wie spannend...aber das gehört nicht hierher.

Also ich fang doch nicht an (z.B.) Warmachine zu zocken, weil GW mit Damnatus nicht einverstanden ist. Aber ich gestehe, das ich BB Minis von einem anderen Hersteller gekauft habe *snüff*. Vielleicht sollte ich zur Buße mal einen WD kaufen, damit die wieder Umsatz machen.

GW hat sich über Jahrzehnte als extrem lernresistent erwiesen. Seien es Briefe, Petitionen oder Feebackforen wie dieses, der Impact auf die Aktivitäten aus Notts war gering bis nicht vorhanden. Nun gibts viele Alternativen, die einen wirklich guten Job leisten. Sei es Corvus Belli, PP oder Kraken um nur mal einpaar Beispiele zu nennen. Wenn du jemanden schaden willst, klappt das am besten über seine Geldbörse. Das tut der Staat mit uns seit langer Zeit...und es Funktioniert soweit recht gut. Wer mit GW nicht zufrieden ist, dem steht die Möglichkeit offen sein Geld zu einem anderen Hersteller zu bringen. Steter Tropfen hölt den Stein. GW wird nie wieder so leichtes Spiel haben wie bis vor ein paar Jahren noch. Der Mitbewerb wächst. Und im Vergleich zu Notts ist er erfolgshungrig und sich durchaus bewusst, dass er von der Community lebt und die dementsprechend Bachpinseln muss.
 
Ich wollte mich mal zum Thema Preispolitik auslassen.

Ihr schimpft immer über das teure Werbeheftchen, aber lasst ausser Acht das grade solche Hobby-Magazine, ob vom Herrsteller oder neutral, immer teuer sind. Da ich auch gleichzeitig eine modelbahn betreibe lese ich auch da regelmäßig die einschlägigen Magazine, und da kostet ein Magazin im schnitt 8 euro. Und dort ist nicht viel anderes Drin als im WD. Vorstellung von Modellen und Hintergründe, Modelbau usw. Nur meckert dort keiner, denn grade kleine Magazine mit wenig Auflage müssen ja irgendwo auch die Arbeit wieder reinbekommen. Also nicht soviel meckern, das ist ja nur ein werbeblatt, woanders ist es nicht anders. Was nicht heißt das GW den Wd trotzdem günstiger lassen könnte.
 
Ein Kommentar zu den Preissteigerungen von Figuren allgemein.

JA, es stimmt, die Mini waren früher auch nicht gerade billig, ein Bliste rmit einem Tyrnaidenkrieger hat bis zu 25.- DM gekostet.
Die Umrechnung Punkte zu Preis war fast 1:1.
Besonders bei den Tyraniden, da war absolut alles aus Zinn und
für 1000Punkte waren dann auch ca. 1000.-DM investiert.

Der WD war damals im Verhältnis zu heute ein wenig billiger,
aber was dazu kommt.
Er war wesentlich besser, durch die eingliederung der "Spezialistensysteme"
die nicht so viel geld bringen, weil der bedarf an Modellen geringer ist,
war die Vielfalt einfach unschlagbar und die artikel allgemein super.
Da wurde noch richtig Aufwand betrieben.

Die Bemalanleitungen waren früher nicht so der brecher, aber auch die mussten lernen.

Also was soll ich sagen, wenn einer den WD 154 gebraucht für 4€ +porto vhergibt nehme ich ihn 🙂