WD 154 Feedback

Bewerte den WD 154 von 1 (grottig ) bis 10 (phänomenal)

  • 1

    Stimmen: 28 30,8%
  • 2

    Stimmen: 6 6,6%
  • 3

    Stimmen: 10 11,0%
  • 4

    Stimmen: 8 8,8%
  • 5

    Stimmen: 10 11,0%
  • 6

    Stimmen: 7 7,7%
  • 7

    Stimmen: 11 12,1%
  • 8

    Stimmen: 4 4,4%
  • 9

    Stimmen: 1 1,1%
  • 10

    Stimmen: 6 6,6%

  • Umfrageteilnehmer
    91
Ich finde die Listen im WD immer sehr schön - da sie eben NICHT gemaxed sind und zeigen, dass man bei einer normalen Verteilung der Würfelergebnisse auch noch was holen kann.

Diese ganze Balancing Diskussion ergibt sich doch nur, weil gewisse EXTREM - Armeen gegen andere Extrem Armeen entweder supergut oder grottenschlecht sind.

In normalen Spielen unter Freunden, wo man sich ne kleine Story überlegt und die Flexibilität der Codices in dem Sinne nutzt, dass man möglichst viele verschiedene Einheiten dabei hat, ist vielleicht nicht immer alles supernützlich, aber irgendwas machen alle platt - hauptsach Spaß.
 
Kurze Richtigstellung meines vorherigen Posts:

Die Einheit die mich absolut von ihrer Effektivität überrascht und überzeugt hat, ist die neue Protektorgarde.

Es ist natürlich nicht die Protektorgarde, sondern die Expugnatorgarde gewesen, die die Chaostermis aus den Socken gehauen hat.


Ansonsten bei der Nidenliste hab nur noch gelacht die ist absolute Beleidigung für jeden Nidenspieler. Eine enorme Punkteverschwendung bei einigen Einheiten (Fex mit Stachelwürger (Max S8) und Toxinkammern gegen SMs). Mein Eldarspieler konnt auch kaum vor Lachen als er die Liste gesehen hat.

Wenn du andere Armeelisten als Beleidigung emfpindest, tust du mir leid. Du sitz auf einem ziemlich Hohe Ross und schaust dabei auf andere herab. Dabei gibst du anderen zuverstehen, dass für dich nur Powerlisten eine Daseinberechtigung haben. Schon Krass!!!


Zum Preis muss man ja wohl nix mehr sagen. Zu den drei Spielberichten:
Wenn andere Völker rauskommen, bekommen die einen Spielbericht. Bei den SM sinds gleich 3. Abzuleitendes Unterstützungsverhältnis von Sm seitens GW gegenüber anderen Völkern: 3:1 ? (Kopfschüttel)

Habe den WD nicht, aber bei der Ergebniskonstellation kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln...

Man kann auch in allem was schlechtes sehen. Wenn ich als Unternehmen neue Produkte vorstelle, ist es klar das ich das groß rausbringe. Zudem wäre es blödsinn, wenn das neue Steckenpferd in alle Spielen verlieren würde.😉
In früheren Kommentaren der WD Feedback-Threats haben sich viele mokiert das in Spielberichten neuer oder überarbeiteter Armee immer die Neuen gewonnen haben. Jetzt haben wir 3 verschiedene und du bist nicht zufrieden. Das ist echt ein Witz!!!

Im WD 153 und 154 war viel um nicht zu sagen sau viel über SM vertreten. Wie oben erwähnt finde ich das auch sinnvoll. Man muss auch bedenken dass die SM für WH40K damals den Anfang des Spielsystems darstellten. Der ganze Hinergrund ist auf dem Imperium aufgebaut und die SM sind die Elite. Ich finde das muss auch gewürdigt werden durch mehr präsenz als andere Völker. Darum kommt so viel über die Dosen.
Im WD 152 wurden die Dunkelelfen näher beleuchtet, wegen dem neuen Codex. Was ja auch sinnvoll ist
Im WD 155 wird der neue Chaos-Codex vorgestellt, ich würde darauf wetten das da etwas mehr über Chaos zu lesen sein wird, was meinst du?😎
Ich denke auch das Chaos spieler darauf sehr gespannt sind und sich freuen das über ihre Rasse berichtet wird.

ELute
 
Wenn du andere Armeelisten als Beleidigung emfpindest, tust du mir leid. Du sitz auf einem ziemlich Hohe Ross und schaust dabei auf andere herab. Dabei gibst du anderen zuverstehen, dass für dich nur Powerlisten eine Daseinberechtigung haben. Schon Krass!!!

Blödsinn aber die Listen sind lachhaft ganz einfach wegen der Unsinnigen Punkte verschwendung die man lieber in mehr Ganten hätte investieren können wegen fluffiger und so.

Powerliste bei 1750 da haste 10 Einheiten mit 14 Basen auf dem Tisch. 😉

Und das die Starguard ihren Heroic Intervention geschafft hat ist nur dem das muss so sein zu verdanken wir haben des mal nach getestet in den meisten Fällen weichen die viel zu weit ab oder werden von den Termies geplättet denn die SG haben nur einmal den S+2 Energie 2händer. und die Kettenschwerter Blocken die Termies meistens.

Aber egal lesen tut sich der Spielbericht ganz Putzig aber lächerlich ist er schon.
 
In früheren Kommentaren der WD Feedback-Threats haben sich viele mokiert das in Spielberichten neuer oder überarbeiteter Armee immer die Neuen gewonnen haben. Jetzt haben wir 3 verschiedene und du bist nicht zufrieden. Das ist echt ein Witz!!!

Liest sich fast als hätte ich mich darüber beschwert, das immer die neuen gewinnen. Verstehe jetzt nicht weshalb das ein Witz ist. (Das Prinzip des Marketing ist mir darüber hinaus bekannt.)

Komisch finde ich nur, dass man bei drei Berichten ausgerechnet alle 3 möglichen unterschiedlichen Ergebnisse erzielt hat. (Davon mal abgesehen: Ist doch eh bekannt, dass mehrere Spiele für jedes Volk gespielt werden und dann der "beste/schönste" Spielbericht dann veröffentlicht wird.) In diesem Fall waren es wohl immer einer mit anderem Ergebnis.

Zu Spielberichten anderer Armeen:
Ich weiß nicht, ob man das so vergleichen kann. Bei anderen Völkern entstand nicht ein solches Echo der Community, wie im neuen SM Dex nicht. (Meine Meinung - können andere durchaus anders sehen)

Dass SM das Zugpferd von GW sind, ist mir klar und wurde durch den neuen Dex und das damit verbundene Marketing mehr als unterstrichen, imo.
 
Also ich mochte die Spielberichte. Obs jetzt 3 Berichte mit Space Marines sind oder nicht, für mich besteht auch nach 15 Jahren immer noch der Hauptgrund eines Spielberichts darin, schön bemalte Miniaturen vor schönem Gelände kämpfen zu sehen. Und das liefert GW auch heute noch in guter Qualität, Werbeheftchen oder nicht.

Wenn ich taktisch ausgereifte Spiele und/oder klug zusammengestellte Armeen kämpfen sehen will, dann fahre ich auf ein Turnier oder lese mir Berichte von eben solchen durch.
 
Und das die Starguard ihren Heroic Intervention geschafft hat ist nur dem das muss so sein zu verdanken wir haben des mal nach getestet in den meisten Fällen weichen die viel zu weit ab oder werden von den Termies geplättet denn die SG haben nur einmal den S+2 Energie 2händer. und die Kettenschwerter Blocken die Termies meistens.


Ich hab den Bericht nicht gelesen, aber erstens heißen die Vanguard-Veterans und zweitens (und das weiß ich eben nicht, ob das der Fall war...) gibts einen Locator Beacon der dafür sorgt, das schockende Truppen nicht abweichen!

Das haben Drop Pods und Scoutbiker...schon sehr krass irgendwie! Kostet aber auch "nur" 10 Punkte ;P
 
Ich hab den Bericht nicht gelesen, aber erstens heißen die Vanguard-Veterans und zweitens (und das weiß ich eben nicht, ob das der Fall war...) gibts einen Locator Beacon der dafür sorgt, das schockende Truppen nicht abweichen!

Das haben Drop Pods und Scoutbiker...schon sehr krass irgendwie! Kostet aber auch "nur" 10 Punkte ;P

Ok bei den Veteranen hab ich die vertauscht die deutschen Namen sind auch echt nen Witz.

und Becons wirken meines kenntnisstandes nach nur auf teleports.

Edit: Nach gelesen wirkt nur auf Termies die telepotierend die Schocktruppenregel benutzen vergleiche SM-Codex Rüstkammereintrag Seite 101.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok bei den Veteranen hab ich die vertauscht die deutschen Namen sind auch echt nen Witz.

und Becons wirken meines kenntnisstandes nach nur auf teleports.

Edit: Nach gelesen wirkt nur auf Termies die telepotierend die Schocktruppenregel benutzen vergleiche SM-Codex Rüstkammereintrag Seite 101.

Du verwechselst den Locator Beacon (siehe Scout Bikes S.67) mit dem Teleport Homer (S. 101).
 
Kann mir hier mal jemand verraten ob in dem Heft irgendwo auf die Beziehung neuer Codex <-> Dark Angel Codex eingegangen wird? Das wäre echt nett, vielen Dank!

In keinster Weise wird zu den Differenzen zwischen dem neuen SM Codex und der anderen Spezialorden (wie etwa den Dark Angels) Stellung bezogen.<_<
 
So habe mir die Zeit beim Pressetroll genommen, um duch den WD zu lesen.

Also anstelle des Wd kann man sich mitlerweile einen Blister kaufen (naja Preiserhöhung wohl nicht ganz), mit dessen Inhalt man sich zumeist länger beschäftigen kann.

Wie dem auch sei für den 40K Spieler ist viel drin, güte der Artikel ist streitbar.
deshalb von mir eine 3 +1 Punkt 40K Anteil = 4

Zum Pool Ich empfinde weder die 10 noch die 1 als Gerechtfertigt, die 1 nicht da man damit komplett ignoriert was der WD bietet Rash Ktah nennt da schon ein Beispiel, die 10 ist mmn genauso schwachsinn z.b da der WD kein Materila bietet das den Hintergund des Codex noch Ergänzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es tut auch gar nicht Not, zu den anderen Orden Stellung zu beziehen, da diese ja über einen eigenen Codex (den sie gefälligst auch zu nutzen haben) und eigene Sonderregeln verfügen. Ausrüstung wird mit der nächsten Ausgabe des Codex angeglichen und gut is.

Freut euch lieber mal, dass eure Dosen von GW insgesamt so viel Aufmerksamkeit geschenkt bekommen ...
 
Gehört zwar nicht hierher, aber ich finde die aktuellen Codizes eigentlich ganz gut ausbalanciert. Ok, die aktuellen 40k-Regeln sind Käse (zu einfach, Taktik gibts nicht etc), aber dafür sind wenigstens die Regeln der Codex-Bücher angeglichen und für besagten Käse absolut brauchbar. Man soll schließlich Spaß am Spiel haben und wenn ich Powergaming-Deluxe machen möchte, spiele ich Warmachine (das zudem auch noch taktisch reizvoll ist). Für einen gemütlichen Abend ist 40k hervorragend, ob man nun mit Space Wolves, Blood Angels, Dark Angels oder Dark Eldar (sowie den anderen Völkern) spielt, macht da keinen Unterschied. Es scheint auch immer nur die Turnierszene am (verzeihung) Kotzen zu sein.

Ansonsten ist der WD einfach nur zu teuer (siehe irgendwo vorher).
 
Hello Diskutierende und Aufgebrachte

Obwohl ich mich aus den Bereichen WH40K und WHF total raushalte, da ich beide Systeme vor Jahren aufgeben habe, bin ich doch stark mit der aktuellen Situation des Dwarfs vertraut und möchte noch mehr Senf aufs Brot schmieren.
Früher hatte ich ihn im Abo, heute landet er hin und wieder zum Zeit totschlagen in meinen Händen. Meine erste Ausgabe war die.. äh, 24 (?!), mit dem WHF Chaos Champion vorne drauf und diesem unglaublich geilen Dämonen-Festungs-Diorama auf dem Back-Cover. Dieser Dwarf war der Anfang vom Ende (meines Geldbeutels) und hatte sein Ziel Neukunden zu werben, in Bezug auf mich, total erfüllt. Wenn ich mich heute umschaue sehe ich keine Veränderung in der Wirkung des Dwarfs. Überall Kinder im Alter von 12-16 die in den Hobby-Zentren von GW oder anderen TT-Läden.

Da die Allgemeinheit ja längst überein gekommen ist, das GW mittlerweile ein profitorientiertes Unternehmen ist (was es früher auch schon war, es nur besser versteckte) nehmen wir das mal als eben diese Tatsache hin und vergessen dabei bitte nicht alle Faktoren die davon beeinflusst werden.

Da der Dwarf weiterhin monatlich erscheint und wie von mir schon bemerkt die Läden immer noch mit Frischfleisch gefüllt sind, gehe ich also davon aus, das es für GW keinen wirtschaftlichen Grund gibt den Dwarf billiger und inhaltlich "besser" zu machen. Beides würde für eine Firma Merhaufwand und möglichen geringeren Profit bedeuten.
So jetzt nennt mir mal einen Grund warum GW es also tun sollte!
*und das ist ernst gemeint, wenn jemand denkt er hat einen, immer her damit

Und bitte nicht vergessen, unser Hobby ist ein (extremes) Spartenhobby. Die Zielgruppe ist also sehr stark eingeschränkt.
Ihr (wir) werden es niemals erleben, das Frimen wie Nike, Coca Cola oder andere eine Anzeigen in einem White Dwarf schalten werden.
Zu allem Übel handelt es sich bei dem Dwarf noch um ein firmeneigenes Magazin.
Der Dwarf hatte, wie 99,9% aller firmeneigenen Magazine, nie eine andere Aufgabe als Neukunden zu werben und Kunden bei Laune zu halten.
Nun tritt eine Kosten/Nutzen Wirkung in Kraft. Ja, man braucht gar nicht lange diskutiern, "früher" war der Dwarf subjektiv "besser". Was aber vor allem an der damaligen Situation lag, das dass Hobby TT lange nicht so etabliert war wie es heute ist. An einem unbestimmten Zeitpunkt hat GW also entschieden, das "ihr" Hobby gefestigt genug ist, um etwas zurückfahren zu können. Es wurde also ein paar mal getestet ob man mit weniger Inhalt und höherem Preis noch genauso durchkommt wie bisher, und siehe da, es hat wunderbar geklappt. Also direkt die Kosten senken und den Profit steigern. Keine Firma der Welt würde es anders machen. Wer selbst mal eine Firma leitet wird es verstehen.
Über die Art und Weise wie man diesen Vorgang dann umsetzt lässt sich streiten und unendlich diskutieren. Ich will GW nicht in Schutz nehmen. Ich selbst denke auch, das ihre Marketing-Abteilung so einen rießen Haufen Mist produziert hat, ein Wunder wenn die gleichen Leute immer noch da sitzen. Aber wenn ihr eure Augen aufmacht, seht ihr was? Richtig, es funktioniert immer noch!

Ich sehe andere Firmen und Spielsysteme kommen und gehen, die einzigen die unverändert produzieren und produzieren sind GW! Das Ego und den Größenwahn den sie momentan an den Tag legen kann ich also 100% nachvollziehen.
Mir sind bis jetzt noch keine Proteste vor GW-Läden oder den Länderzentralen aufgefallen. So weit ich weiss musste noch kein Ladenlokal wegen ausbleibender Kunden schließen.
Die Frage nach dem Warum darf sich nun bitte jeder selbst stellen. Und schön ehrlich sein. In eurem Kopf hört keiner zu.

Und um zum eigentlichen Grund dieses Posts zu kommen:
Hier sind die Adressen um in Sachen White Dwarf an GW heran zu Treten:

WD Deutschland:
[email protected]

WD/GW England:
Games Workshop
Willow Road
Lenton
Nottingham
NG7 2WS
United Kingdom

Hat ganze 5 Minuten gedauert die Adressen zu finden.
GW gibt einen feuchten Furz auf Kommentare in nicht-internen Foren. Warum sollten sie auch!
Wer also mit der aktuellen Situation des White Dwarfs unzufrieden ist, sollte mal seinen Arsch hochkriegen und seine Meinung in angemessener, sinnvoller und konstruktiever Weise kundtun.
Bedeutet, das eine Mail oder ein Brief der mit Beschimpfungen, Genörgel und anderem beginnt, direkt in den Müll wandert.
Als kleine Hilfestellung, ein guter Anfang wäre zum Beispiel:

------------

Sehr geehrte Games Workshop Mitarbeiter

Ich bin bestürzt über die derzeitige Entwicklung und Tendenz ihres Firmen-Magazines "White Dwarf".
Die Zeitschrift geht mehr und mehr in eine Richtung welche nur mit "Werbeprospekt" zu bezeichnen ist und ich frage mich ob diese Tendenz wirklich in ihrem Sinne ist.
Als Spartenmagazin ist mir bewusst das es schwierig ist potenzielle Werbekunden zu gewinnen und die Kosten für die Produktion ausschließlich von ihrer Firma zu tragen sind.

Deswegen würde ich mich gerne als Kolumnist anbieten. Mögliche Themen sind XXX. Als langjähriger Kunde und aktiver Nutzer ihres Produktes sehe ich mich in der Lage einen konstruktieven Beitrag zu ihrem Magazin zu leisten. Auf eine Bezahlung würde ich verzichten, da mir die Zukunft ihrer Firma und des Hobby´s Table-Top sehr am Herzen liegt.

Als Anhang finden sie einen von mir verfassten Artikel um einen ersten Eindruck zu erhlaten.
Falls dieser Vorschlag eine umsetzbare Möglichkeit für ihr Magazin und ihre Firma darstellt, würde ich mich freuen von ihnen zu hören.

Mit freundlichem Gruß

XXY

---------

Wer jetzt aufschreit, es ist ja wohl die Höhe für GW umsonst zu arbeiten, hat auch kein Recht sich über den Inhalt ihres Werbeprospekts zu muckieren.
Veränderungen gehen immer von einem selbst aus. Darauf zu warten das andere Veränderungen herbeiführen war und ist schon immer zum Scheitern verurteilt.
Und glaubt mal, dass die Situation ganz anders wäre, wenn GW jeden Tag 10 negative Mails bezüglich ihres White Dwarfs erhalten. Und in Zeiten der Mails bedeutet es für jeden täglich nur wenige Sekunden die gleiche Mail immer und immer wieder an unsere geliebte Firma zu schicken.

In diesem Sinne ;D

Gonzo



PS: Und was habe ich gelacht als sie zum ersten mal eine Bauanleitung im WD abgedruckt haben, welche ja in jeder Box beigelegt ist. Als ob jemand zB. einen Crisis daheim hat bei dem die Bauanleitung fehlt und er dann wartet bis im WD die Anleitung abgedruckt wird. Die Jungs sind so geil! Sie kommen damit sogar durch...
:lol::lol::lol::lol:😛
 
Zuletzt bearbeitet:
, nie eine andere Aufgabe als Neukunden zu werben und Kunden bei Laune zu halten.
Zweiteres hat vor ca. drei Jahren bei mir und bei Bekannten noch hervorragend funktioniert, obwohl wir damals schon "Veteranen" waren. Heute aber nicht mehr. Ich erwarte doch gar nicht mehr als bei Laune gehalten zu werden! Sicher ist es GW egal, was ich darüber denke, aber ich glaube ich bin nicht der einzige bei dem es so ist. So schade es auch ist, im Prinzip ist es mir egal. Dann kauf ich den WD halt nicht. Das heißt aber auch, das GWs Werbung nicht mehr bei mir ankommt. Das sollte aber schon im Interesse eines profitorientierten Unternehmens sein.
 
Hier noch mal was witziges:

http://www.games-workshop.de/home/whitedwarf/inhalt.shtm

Ob du nun ein Neuling oder ein hartgesottener Veteran bist – die überarbeiteten Regeln von Warhammer 40.000, die du im „Kampf um Macragge“-Einsteigerset und im neuen Warhammer 40.000 Regelbuch findest, sind geradezu perfekt zur Erklärung des Tabletop-Strategiespiels geeignet.

Ja, es geht um den "Black Reach"-WD
 
@Gonzo:

Wow, das war ein wirklich toller Post. Du hast die Thematik sehr differenziert betrachtet und gut durch die Augen des Unternehmens gesehen.

Leider kann ich dir nicht 100%ig zustimmen. Wie Neopope schon sagte, funktioniert das mit dem "Kunden bei Laune halten" nicht mehr wirklich und an dieser Stelle geht die Rechnung des Controllers, der am falschen Ende spart, nicht auf. Ich glaube, das diese Rechnung zum Beispiel auch nicht bei der zurückgefahrenden Einzelteilebestellung aufgeht. GW betrachtet zu viele Faktoren einzeln und vergisst Synergie-Effekte. Die Veteranen kaufen sich den WD nicht mehr, also kommt auch die Werbung nicht mehr bei ihnen an. Ich kann mir keine Einzelteile nicht mehr bestellen. Schade für GW, ich habe eigentlich immer auch noch etwas anderes mit bestellt wenn ich Einzelteile geordert habe. GW trifft Entscheidungen nach dem kleinen Management-Einmaleins und vergisst dabei vollkommen die Besonderheiten der Tabletop-Sparte.

Ja, es geht um den "Black Reach"-WD

Boa, das ist bitter. Mein Chef würde mich rausschmeißen wenn mir sowas passiert.