WD 154 Feedback

Bewerte den WD 154 von 1 (grottig ) bis 10 (phänomenal)

  • 1

    Stimmen: 28 30,8%
  • 2

    Stimmen: 6 6,6%
  • 3

    Stimmen: 10 11,0%
  • 4

    Stimmen: 8 8,8%
  • 5

    Stimmen: 10 11,0%
  • 6

    Stimmen: 7 7,7%
  • 7

    Stimmen: 11 12,1%
  • 8

    Stimmen: 4 4,4%
  • 9

    Stimmen: 1 1,1%
  • 10

    Stimmen: 6 6,6%

  • Umfrageteilnehmer
    91
die letzte Ausgabe fand ich wegen Black Reach Bonus + Gratisminis recht erfreulich
Das war tatsächlich sehr erfreulich aber auch dazu kann ich sagen: Das kam Früher viel öfter vor. Ja, es lag sogar mal eine Zinnmini bei! Außerdem gab es mal ne Zeit wo regelmäßig Pappseiten dabei waren. Da gab es dann z.B. kleine Geländestücke wie einen Ork-Wachturm oder eine Sororitas-Kirche. Neue Räume für Space Hulk oder Warhammer Quest, Referenztabellen für 40K und und und. Wie gesagt, früher hat der WD ordentlich was geboten für sein Geld, denn, auch das stimmt, billig war er nie.
 
Ich lach mich echt scheckig. Da behaupten die letzten Monat noch großspurig, was für ein großer Wurf der WD mit den BR Minis sei und das das Ganze jetzt total unwirtschaftlich für GW gewesen sei.

Einen Monat später kostet das gute (Werbe) Blättchen ganze 7 EUR.

:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

sorry wegen offtopic, aber gibts denn jemand hier der das Teil hat und den WD für den Preis noch für gerechtfertigt hält???
 
oh ja der Spritpreis ist viel schlimmer und der Welthunger und der Krieg....
Es geht nicht um den Betrag von 7€ , wenn es danach gehe müsste ich die Opfer bei Mek Doof und BurgerPimp ja beweinen.

Es geht um Verhältnismäßigkeit oder simpel um den Fakt das wir für ca 110 Siten bedrucktes Papier bezahlen, der Preis steht aber in keinem Verhältnis zum geboten Inhalt es gibt so viele Sachen die es wert wären im Wd präsentiert zu werden;
und WD ist ein Verkaufsmagazin, werbeblatt find ich da doch etwas zu hart.
Unabhängig davon sollte der WD ein Hobby magazin sein mit inspirierenden intressanten gar Hobbytech bildenen Inhalt.

Das sich andere zu der kurzaussage "7€ wtf" hinreißen lassen, mag dazu zu verleiten das es ihen nur um das 1/4 Bier auf einer Party mehr geht, dem ist aber nicht so.
Ergo es gibt 2 Wege für den WD, einen hatte ich schon in früheren Besprechungen aufgezeigt:

WD goes Online

der zweite Weg "hobbisten generierte Inhalt" in einem gewissen Umfang zwar ist das Lektorat lesen und übersetzten die gleiche Arbeit aber die Phase "hm was schreiben wir den diesen Monat " wird der Redaktion International abgenommen.....

Wir hätten sie damals 1941 mit deutschen Bücheren bombarideren sollen, dann wäre der bemal Artikel von Team Deutschland vileicht um die Welt gegangen. [korrigiert mich falls diese Serie in einiegn Internationalen WD zu findne war, Östereich und Schweiz zählt wie üblcih nicht 😀 ]
 
Hirnbrand (ich hoffe du leidest nicht daran, aber geiler Name), es steht dir und allen anderen kritikern des WD frei ein eigenes Hobbiiesten Magazin zu veröffentlichen. Entweder Online oder auf Papier.

Momentan gibt es nichts vergleichbares auf dem Markt zu dem Kleinen Zwerg. Also keine Zeitschrift die sich mit GW oder ähnlichen Minis beschäftigt.

So wie sich das schon seit geraumer Zeit hier im Forum darstellt ist der Markt und auch die Zeit gekommen für eine gute Alternative.

Maulen kann jeder, aber besser machen, das ist die Kunst. Wenn ihr aktiv werdet habt ihr meinen vollen Respekt und ich würde euch auch im Rahmen meiner Möglichkeiten unterstützen. Aber nur motzen, blären und sich dabei ständig wiederholen ändert nichts, sondern mit der Zeit macht ihr euch lächerlich. Man kann euch nicht mehr für voll nehmen. Mal sind es die 7€, dann wieder nicht. Mal sind es die scheinbar unqualifizierten Artikel. Dann sind die Spielbericht unbefriedigend. Und so weiter und so fort. Und das ganze wird jeden Monat nochmal neu durchgekaut.

Vielleicht kennt der eine oder andere diesen Threat hier im Forum, der erklärt nämlich einiges:

http://www.gw-fanworld.de/showthread.php?t=80655

O-Ton, Redaktion WD:

Hallo zusammen,

danke für eure rege Mitarbeit an diesem Thread - hier meine Kommentare zu der ersten Auflistung von Artikelwünschen. Vorweg möchte ich allerdings sagen, das sich das für den einen oder anderen vielleicht alles nach "Danke für das Feedback, aber wir übernehmen nichts von euren Vorschlägen." anhören mag.
Bitte glaubt mir das dem nicht so ist, ich schätze das Feedback hier sehr. Vieles von dem, was ihr euch wünscht (internationale Artikel, Nebensysteme, Spielerbeiträge) werden wir in der einen oder anderen Form umsetzen, bzw. tun es sogar bereits. Einige der Punkte sind aber einfach zum aktuellen Zeitpunkt nicht umsetzbar und ich habe mich bemüht, die Gründe dafür so gut es geht darzulegen, ohne gleich Romane zu schreiben. Ich hoffe, ihr gebt hier im Forum weiter Feedback, und scheut euch nicht ruhig ins Detail zu gehen, was eure Kritik und Ideen angeht. Damit genug der Vorrede, zu den einzelnen Punkten:

<div class='quotetop'>ZITAT</div> Zitat:
- Spielberichte von Turnierspielern mit ihren Turnierlisten, beispielsweise zu Matches zwischen den GT-Finalisten [/b]
Etwas in der Art haben wir bereits für einen kommenden Zwerg in Arbeit, wobei ich aber schätze das in eine andere Richtung geht als dieser Punkt der Wunschliste implementiert. Um das etwas weiter auszuführen: Vor einer Weile hatten wir mal überlegt, wie man einen Spielbericht besser machen könnte, und mussten zu dem Schluss kommen, das das stark von der Art und den Ansprüchen des jeweiligen Berichts abhängt. Das geht von Story-Berichten, die erzählerisch eine Geschichte oder ein spezielles Szenario nachstellen, über Einsteiger-Spielberichte mit Regelerläuterungen bis hin zu Taktik-Spielberichten, die sich primär auf sehr detaillierte Spielverlaufsbeschreibungen stützen. Alle diese Typen haben ihre Leserschaft, und wir werden versuchen, bei eigenen Artikeln hier entsprechend Abwechslung herrschen zu lassen.
Einen Spielbericht zwischen Turnier-Finalisten sehe ich allerdings einfach aus organisatorischen Gründen als ausgesprochen schwierig an. Die reine Vor-Produktion eines Spielberichts (sprich das Spielen inklusive Mitnotieren des gesamten Verlaufs) sowie die Anfertigung der Photos benötigen erfahrungsgemäß wenigstens einen, meist aber eher zwei komplette Tage, was sich je nachdem von wo die Spieler kommen durchaus ein Problem darstellt.


<div class='quotetop'>ZITAT</div> Zitat:
- regelmäßige Fotoserien zu herausragenden Spielerarmeen, das Ganze aber professionell abgelichtet[/b]
Hmmm, bei dem Wort "Fotoserie" muss ich unweigerlich an Bravo und Co. denken, aber gemeint sind glaube Schaukästen. Dies umzusetzen ist grundsätzlich möglich, allerdings sind wir dabei auf die aktive Beteiligung der Spieler angewiesen. Und zur Fotoqualität muss ich glaube nichts mehr sagen - das ist immer noch unsere große Achillesferse hier in der Redaktion.


<div class='quotetop'>ZITAT</div> Zitat:
- weitere Förderung von Optionalregeln, die z.B. szenariobasierte Armeeaufstellungen fördern oder dem Spiel neue Dimensionen verleihen (Raumschlacht, Munitionsbegrenzung etc.)[/b]
Ich denke mal, das wir diesen Punkt schon immer ganz gut versorgt haben und auch weiterhin im Rahmen unserer Möglichkeiten versorgen werden. Knackpunkt hier ist meines Erachtens das "Optional" in Optionalregeln. Viele betrachen den White Dwarf als Moses dritte Tafel, und ich stimme damit soweit überein das es wenig bringt, die Leser mit Hausregeln und Optionalregeln zu überschwemmen. Hier werden wir uns eher auf so herausragende Beispiele wie die Seekampfregeln für Der Herr der Ringe oder jetzt aktuell Warhammer konzentrieren, Szenarios & Optionalregeln bei eigenen Spielberichten oder Kampagnen und ähnliches.


<div class='quotetop'>ZITAT</div> Zitat:
- mehr internationale Artikel; Aktualität ist hierbei keine unbedingte Voraussetzung[/b]
Mehr internationale Artikel ist gleichbedeutend mit weniger deutschen, ein Punkt dem ich alles andere als zustimmen kann. Wir werden allerdings auch weiterhin immer wieder internationale Artikel aufgreifen, wie wir es eigentlich seit geraumer Zeit regelmäßig tun. Die Warhammer- und Warhammer 40.000 Tactica stammen zum Beispiel hauptsächlich aus dem amerikanischen White Dwarf, und auch die Schiffkampfregeln haben wir von unseren Kollegen in den Staaten.


<div class='quotetop'>ZITAT</div> Zitat:
- regelmäßigere Pflege sämtlicher Nebensysteme[/b]
Wir werden die Spezialistenspielsysteme definitiv weiter pflegen, aber mit dem "regelmäßig" und "sämtlich" wird es leider nichts werden. Im Augenblick ist der diesbezügliche Plan der, das wir in Zusammenarbeit mit dem Webteam und der Mail Order immer wieder mal ein Spezialistenspielsystem herauspicken und dann kombiniert mit Download-Angeboten, Mail Order Deals und einigen Artikeln im White Dwarf wieder mal ins Rampenlicht rücken werden. Derzeit sitzen wir an der Planung diesbezüglich, ich denke mal im Juli- oder August-Zwerg wird es dann soweit sein.


<div class='quotetop'>ZITAT</div> Zitat:
- Berichte über nationale Events (mit GW-Schwerpunkt, aber fremdorganisiert)[/b]
Ich fürchte, hier wird sich nicht viel machen lassen, wenn es um Veranstaltungen ohne Games Workshop Beteiligung geht. Berichte über Roadshows bei Einzelhändlern oder Events wie die Nürnberger Stadtmeisterschaft im White Dwarf 123 sind also möglich, komplett ohne Beteiligung von Games Workshop stattfindende Dinge werden wir im White Dwarf leider nicht mit Berichten bedenken können - hier besteht lediglich die Möglichkeit, diese Events vorher entsprechend in der Warpzone anzukündigen.


<div class='quotetop'>ZITAT</div> Zitat:
- Kurzgeschichten (in Form von prämierten Einsendungen oder übersetzten Auszügen aus der BL) <-- noch fraglich[/b]
Um mich einfach einmal selbst zu zitieren: "Hintergrund, Stories und 'Eingriffe' in den Geschichtsverlauf der Hintergrunduniversen - Diese Gebiete unterliegen der Entwicklung und Absegnung durch die Black Library bzw. die Spieldesigner direkt." (WD123) Fan-Geschichten, egal ob prämiert oder nicht, sind also nicht möglich. Was Auszüge aus Black Library Büchern angeht präsentieren sich da 3 Hauptprobleme bei der Umsetzung.
- Finden eines passenden Auszugs (Nicht zu kurz, nicht zu lang, ist in sich stimmig auch ohne den Rest des Buchs)
- die zeitliche Umsetzung (ist doch etwas mehr Arbeit als der durchschnittliche White Dwarf Artikel)
- bürokratische/rechliche Dinge, die es zu klären gilt (auch wenn die Black Library ein Teil von BLPublishing ist das wiederum Teil von Games Workshop ist, ist es doch eine eigentständige Firma)
Prinzipiell wird es durchaus immer mal solche Artikel geben, allerdings in keinster Weise regelmäßig, sorry.
__________________
Tschü & man liest sich,

Maik Knopf
Redaktion White Dwarf
Games Workshop Deutschland


Die oben geäußerte Meinungen und Standpunkte sind die des Schreibers und entsprechen nicht notwendigerweise denen von Games Workshop Group PLC oder zugehörigen Firmen.

Ich sehe das so, dass alles zentral aus England gesteuert wird. Das hat wahrscheinlich wirtschaftliche Gründe. Deshalb würde ich an eurer Stelle Leserbriefe oder auch beschwerden zu GW nach England schicken oder eben eine eigenes Magazin herausgeben.

Also Peace

Gruß ELute
 
Momentan gibt es nichts vergleichbares auf dem Markt zu dem Kleinen Zwerg. Also keine Zeitschrift die sich mit GW oder ähnlichen Minis beschäftigt.

So wie sich das schon seit geraumer Zeit hier im Forum darstellt ist der Markt und auch die Zeit gekommen für eine gute Alternative.

Online gibt es durchaus gute Alterativen, beispielsweise die Magazine von Warseer Firebase, Watchman und Warp Rift. Mit letzterem pflegen sie sogar ein Spezialistensystem das bei GW keinen Pfifferling mehr wert ist. Zu erwähnen ist auch das TD Painted von Team Deutschland. Darin findet man super Bemal- und Modelliertips, jenseits des ewigen Einsteigerniveaus auf dem die Tips im WD verharren.

Letzten Endes ist natürlich auch dieses Forum eine Alternative. Hier gibts Spielberichte, Tactica, Tutorials, Bilder bemalter Figuren....
 
Ja klar, Online findet man alles und noch mehr. Keine Frage.
Darum versteh ich die Motzer ja net. Der WD kann sich halt nicht zerreisen, er muss sich entscheiden. Hüh oder Hott.
Und wenn sie am WD rumnörgel, dann muss man es eben auch mit etwas gleichartigem vergleichen da es das in Heftform nicht gibt, kann man nicht vergleichen. Also selber machen.
Oder die anderen von dir angesprochenen Angebote nutzen.

So einfach ist das.

Gruß ELute

Edit: ich selber nutze ja auch das Bemalforum, GW Fanworld, private Homepages usw. da findet man sehr viel. Und den WD hole ich mir um up to date bei GW zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Maulen kann jeder, aber besser machen, das ist die Kunst. Wenn ihr aktiv werdet habt ihr meinen vollen Respekt und ich würde euch auch im Rahmen meiner Möglichkeiten unterstützen. Aber nur motzen, blären und sich dabei ständig wiederholen ändert nichts, sondern mit der Zeit macht ihr euch lächerlich. Man kann euch nicht mehr für voll nehmen. Mal sind es die 7€, dann wieder nicht. Mal sind es die scheinbar unqualifizierten Artikel. Dann sind die Spielbericht unbefriedigend. Und so weiter und so fort. Und das ganze wird jeden Monat nochmal neu durchgekaut.
Das ist doch total ... :wacko😀u führst du nicht ernsthaft die These an, dass man über ein kommerzielles, mit ordentlichen Geld finanziertem Magazin nicht so meckern sollte, weil man es selbst nicht besser machen würde? oh man... Das sind doch 2 völlig verschiedene Schienen.

Mal sind es die 7€, dann wieder nicht. Mal sind es die scheinbar unqualifizierten Artikel. Dann sind die Spielbericht unbefriedigend. Und so weiter und so fort. Und das ganze wird jeden Monat nochmal neu durchgekaut.
Nicht mal dies oder jenes, sondern meist wird alles zusammen kritisiert und das vollkommen zu Recht. Wie kann man so ein Magazin noch ernsthaft verteidigen???

Momentan gibt es nichts vergleichbares auf dem Markt zu dem Kleinen Zwerg. Also keine Zeitschrift die sich mit GW oder ähnlichen Minis beschäftigt.

So wie sich das schon seit geraumer Zeit hier im Forum darstellt ist der Markt und auch die Zeit gekommen für eine gute Alternative.
Ja, und solange das so ist wird man wohl weiter den WD kritisieren. Schließlich heißt dieser Thread WD Feedback. Und was du wahrscheinlich nicht mitbekommen hast, als es im WD mal 1-2 gute Artikel gab (z.B. der Bemalartikel vom Team Deutschland), wurde das dann auch gelobt.

Und wenn man mal ein normales Modellbaumagazin vergleicht (ist zwar eine andere Sparte hat aber ähnliche Aspekte), das ebenfalls ein Preisniveau wie der WD hat, dann merkt man mal wie grausig er ist.

Ich sehe das so, dass alles zentral aus England gesteuert wird. Das hat wahrscheinlich wirtschaftliche Gründe. Deshalb würde ich an eurer Stelle Leserbriefe oder auch beschwerden zu GW nach England schicken oder eben eine eigenes Magazin herausgeben.
Auch das ist hier den meisten bewusst, nur dann kann man die Feedback Threads auch komplett dicht machen ...
 
Das ist doch total ... :wacko😀u führst du nicht ernsthaft die These an, dass man über ein kommerzielles, mit ordentlichen Geld finanziertem Magazin nicht so meckern sollte, weil man es selbst nicht besser machen würde? oh man... Das sind doch 2 völlig verschiedene Schienen.

Mich stört das ständige gemecker und das es sich eben jeden Monat wiederholt. das habe ich aber schon mehrmals gesagt. Das da was schief läuft ist Ansichtssache.

Nicht mal dies oder jenes, sondern meist wird alles zusammen kritisiert und das vollkommen zu Recht. Wie kann man so ein Magazin noch ernsthaft verteidigen???

Ich dachte der Threat wäre für alle Meinungen da. Ich sehe den WD als das was er ist. Ich erwarte keinen Top Bemalartikel oder ähnliches, denn dafür gibts andere und bessere Informationsquelle, müssten ja allgemein bekannt sein. Mir ist klar auf welche Zielgruppe das Magazin zugeschnitten ist. Somit bin ich damit zufrieden.

Ja, und solange das so ist wird man wohl weiter den WD kritisieren. Schließlich heißt dieser Thread WD Feedback. Und was du wahrscheinlich nicht mitbekommen hast, als es im WD mal 1-2 gute Artikel gab (z.B. der Bemalartikel vom Team Deutschland), wurde das dann auch gelobt.

Klar der Threat existiert, dann kann man auch Kritisieren. Aber immer das gleiche. Man muss halt mal einsehen das sich da nichts ändert, solange man nicht aktiv an der richtigen Adresse anklopft.
Es freut mich wenn ihr mal nichts zu motzen hab und etwas gut findet. Übrigens ich finde den Bemalartikel in diesem WD Klasse.

Und wenn man mal ein normales Modellbaumagazin vergleicht (ist zwar eine andere Sparte hat aber ähnliche Aspekte), das ebenfalls ein Preisniveau wie der WD hat, dann merkt man mal wie grausig er ist.

Vielleicht ist es dir nicht aufgefallen das andere Modellbaumagazine unabhängige Redaktionen haben. Das wäre doch ganz schön dumm von GW wenn es für andere Spielsysteme Berichte bzw. Werbung macht und dabei die ganze Zeitschrift finanziert. Irgendwie dreht ihr euch im Kreis und ich habe den Eindruck ihr habt das ganze noch nicht verstanden, sonst würdet ihr euch doch nicht so aufregen.

Auch das ist hier den meisten bewusst, nur dann kann man die Feedback Threads auch komplett dicht machen ...

Natürlich frage ich mich schon länger warum dieser Threat existiert. Irgendwie ist der WD/Thread wie ein Punchingball, man kann sich abreagieren, er wehrt sich nicht und ist immer der/das gleiche.
Jeder Threat hat seine Daseinberechtigung ob er sinnfrei ist oder nicht. Aber wegen mir könnte man sich durchaus das Ding sparen.

Gruß ELute
 
Mich stört das ständige gemecker und das es sich eben jeden Monat wiederholt. das habe ich aber schon mehrmals gesagt. Das da was schief läuft ist Ansichtssache.
Ja, dennoch ändert das aber nichts an der Tatsache, dass es quatsch ist da mit der Aussage zu kommen "Mach es doch erstmal selber besser" Darauf wollte ich hinaus.

Vielleicht ist es dir nicht aufgefallen das andere Modellbaumagazine unabhängige Redaktionen haben. Das wäre doch ganz schön dumm von GW wenn es für andere Spielsysteme Berichte bzw. Werbung macht und dabei die ganze Zeitschrift finanziert. Irgendwie dreht ihr euch im Kreis und ich habe den Eindruck ihr habt das ganze noch nicht verstanden, sonst würdet ihr euch doch nicht so aufregen.

Gut, dann nimm halt das damalige CryHavoc von Rackham oder das No Quarter von privateerpress. So und die sind definitiv besser.....und sie sind die besten Beispiele das es eben auch anders geht....

Klar der Threat existiert, dann kann man auch Kritisieren. Aber immer das gleiche. Man muss halt mal einsehen das sich da nichts ändert, solange man nicht aktiv an der richtigen Adresse anklopft.
Es freut mich wenn ihr mal nichts zu motzen hab und etwas gut findet. Übrigens ich finde den Bemalartikel in diesem WD Klasse.

Wenn nunmal keine Besserung eintritt, ja dann bleibt es dabei und es ist immer das gleiche. Dann ist es negatives Feedback. Aber das ist ja nicht schlecht, sondern folgert einzig draus das sich der WD nicht bessert. Es wäre ja nun lächerlich zu sagen der WD ist toll, obwohl man ihn schlecht findet. Wie schon erwähnt um das zu verhindern müsste man das Feedback thema schliessen.

Ich dachte der Threat wäre für alle Meinungen da. Ich sehe den WD als das was er ist. Ich erwarte keinen Top Bemalartikel oder ähnliches, denn dafür gibts andere und bessere Informationsquelle, müssten ja allgemein bekannt sein. Mir ist klar auf welche Zielgruppe das Magazin zugeschnitten ist. Somit bin ich damit zufrieden.
Gut, wenn dich der WD zufrieden stellt, dann gehörst wohl auch zu eben jener Zielgruppe. Welche Zielgruppe sich aber mit dem zu frieden gibt was dort geboten wird, frage ich mich allerdings wirklich.
 
Ich finde die größtenteils negative Kritik am WD auch völlig überzogen. Mal ehrlich, was sollte im WD stehen was nicht sowieso jeden Tag in irgend einem Forum steht. Sei es nun Bemalung, Geländebau, Stories oder Armeelisten. Ist doch alles vorhanden. Unter diesem Gesichtspunkt hätte der WD gar keine Daseinsberechtigung egal wie gut er wäre.

Das der WD voll mit Werbung ist - who cares. Wir nehmen jeden Tag soviel Werbung in uns auf, bewußt oder unbewußt, dass es doch völlig egal ist, wieviel Werbung da drinne steckt. Überblättert es einfach.

Ich habe mir vor ungefähr 9 Jahren mal einen amerikanische WD geholt. Der hatte damals bereits soviel Werbung wie unser heutiger WD. So gesehen können wir froh sein, daß es noch 8-9 Jahre gedauert hat, daß es bei uns soweit ist.

Ich finde den WD einfach Zeitgemäß. Er ist eine Randbegleitung zum Hobby. Er funktioniert einfach super für Einsteiger. Für "Veteranen" (mein erster WD war #25) wie mich ist der WD einfach eine Möglichkeit ein Gefühl für eine Armee zu bekommn und das abseits des AB´s. Nicht mehr und nicht weniger.

Das 7€ mittlerweile ganz schön viel Geld ist - ok. Teuer - eher nicht. An anderer Stelle wurde ja bereits der Vergleich zu früheren Preisen gezogen. Mein erster WD kostete damals glaube ich 9,50 DM. Da sind 7 € doch eine moderate Preissteigerung.

So, dann können jetzt alle anfangen meine Meinung mit unwiderruflichen Tatsachen wiederlegen. Tut mir leid, wenn ich nicht ins Klagelied einstimme. Ich kann halt nicht besser klagen.