WD 154 Feedback

Bewerte den WD 154 von 1 (grottig ) bis 10 (phänomenal)

  • 1

    Stimmen: 28 30,8%
  • 2

    Stimmen: 6 6,6%
  • 3

    Stimmen: 10 11,0%
  • 4

    Stimmen: 8 8,8%
  • 5

    Stimmen: 10 11,0%
  • 6

    Stimmen: 7 7,7%
  • 7

    Stimmen: 11 12,1%
  • 8

    Stimmen: 4 4,4%
  • 9

    Stimmen: 1 1,1%
  • 10

    Stimmen: 6 6,6%

  • Umfrageteilnehmer
    91
Gibt es eigentlich Alternativen zum WD, die Artikel zu GW-Miniaturen und Hobbyartikel (Bastel-, Bemaltipps, eventuell Kartonbausätze) in Hardcopy-Form enthalten?

Mit GW-Figuren eher nicht. Den das Copyright-Gehabe von GW würde ein unabhängiges Magazin wohl mit Anwaltsbriefen zuschütten. Den wenn ich das richtig verstehe darfst du nur Bilder von Figuren in Foren posten, weil Games Workshop das duldet.

(Was warscheinlich der Grund ist, das es nur den Zwerg gibt der sich mit GW-Figuren beschäftigt 😉 )
 
Ein kleiner Bericht über Neuheiten ist eben was anderes als ein mehrseitiger Umbaubericht. Besonders wenn es ein monatliches Magazin wär, das sich jede Ausgabe mit WH beschäftigt und somit eine direkte Konkurenz für den Zwerg ist.

Eine Ausgabe wär möglich, aber wenn GW das mitkriegt wäre es Krieg. Allein wenn man schon daran denkt wie Games Workshop mit den Fanfilmen umgegangen ist, die nie als Profitquelle gedacht war....
 
Auch wenn ich schon länger mit dem WD Kaufen aufgehört habe und ich 7,. € auch recht happig für ein Eingenwerbemagzin finde, ich erwähne es gerne nochmal (hab ich anno wasweisich in "austauschbarer" Thread schon mal gepostet): Der WD enthält keine Fremdwerbung durch die sich andere Magazine und Zeitschriften finanzieren. Wenn man sich mal die Druckqualität und das Papier anschaut, wird man feststellen, dass der auch nicht "billig" gemacht ist. Das es inhaltlich schon länger den Bach runtergeht, steht dabei auf einem anderen Blatt Hochglanzpapier.

Nervig sind natürlich die Eigenlobdudelein, die Seiten hinten, von denen wohl kaum jemand was hat und die fast schon penetrante Ausschlachtung von Neuheiten ala Black Reach - hier dürften die gerne mal über 2, 3 Hefte verteilen.

Gern würden wir wohl wieder sowas wie "in nominie" lesen und sinnvolle Specialist Games Artikel. Es gibt da schon eine Reihe von Möglichkeiten.

Im aktuellen WD sind ja "mehr Spielberichte als du dir vorstellen" kannst (Text auf letzter Innenseite vorh. WD) - ich glaube es sind drei, wie ich beim durchblättern im Bahnhofsbuchhandel feststellte, das kann ich mir allemal vorstellen, GW <_<
 
Die könnten den WD auch auf Klopapier* drucken.
*Fachausdruck*


@ELute: Ich hatte schon mit den Gedanken gespielt einen Brief an JJ zu richten bzw eine Art Blanko Brief für die Foren zu erstellen mit ensprechendne Vorschlägen, doch nach einigen hin und herwälzen der Probleme unter betrachtung der Kosten Nutzen.....

§$%&/! nur zu Motzen ohne wirklich konkret duchdachte Vorschläge auf mind semi professionellen Niveau parat zu haben, ist verschwendetes Porto.

Der Lohn ist zu wissen das man den Menschen zumindest input gegeben hat und daduch etwas* bewegt hat, doch dafür müsste JJ den Brief schon zu ende lesen und nicht vorher den Stemepl Standarantwort für die Sekretärin draufhauen.

Eigentlich wollen wir alle zumdist 95%+ das es sich lohnt den WD zu kaufen weil wir das Hobby mögen und uns wünschen das es weiterbesteht.
Ein erfolgreiches monatliches Magazin das Gewinn abwirft wäre dahin ein guter Schritt.

*was man genau bewegt weiß man nie, würde ja gerne in Erfahrung bringen ob mein frommer Wunsch**, zum Konzept eines potenziellen neuen Eldar Jetbikes, es von JJs Tisch bis rüber zu Godwins Tisch (er hat das Konzept Modell erstellt und wird es wohl auch zur Produktionsreife bringen) geschafft hat.
**simpel Runenleser Teile für den Bausatz.


OT, schwarzer Tee = Sabbelwasser oO
[Eine Box mit 4 Jetbikes und einem Runenleser Zusatzgussrahmen wären mmn ökonmisch das Optimum, in jedem einzel Jetbike wäre für einige sicher toll, aber GW will ja nicht das jeder sich aus den Resten einen RL zu Fuß baut tztz]
 
Na ja, ganz so schlimm kann es nicht sein. Im Magazin "Mephisto" wird auch regelmäßig über Neuigkeiten von GW berichtet.

Weil sie dafür Geld bekommen die Mephisto war nie und wird nie unabhängig sein grade in letzter Zeigt sich das immer deutlicher.

Speziell über die Miniaturenreihe von Privateer Press und das zugehörige Iron Kingdoms Universum berichtet das englischsprachige No Quarter Magazine. Es sind aber ständig hervorragende Mal- und Terrainbauartikel enthalten, die sich universell verwenden lassen.

Das NQM ist meines wissens nach der Versuch von Privateer den WD zu kopieren (also das Konzept)
 
Dann habe ich den Preis gesehen. Dann habe ich gelacht. Dann war ich weg.
Ging mir auch so. Nur ohne lachen.

Na ja, mals ganz grndlegend warum _für mich_ der WD weitgehend überfüssig ist: Regeln, Hintergrund, Goodies. Alle die drei Sachen gibt es nicht mehr.

Regeln: Artikelserien wie In nomine imperatoris oder Warhammer Chroniken waren immer ein Kaufsgrund, einfach weil man Regeln für Sachen bekam, die niemals mit einem eigenen Armeebuch/Codex gesegnet sein werden. Und das ganze war offiziell, was eben wichtig ist, denn gegen söebstgeschriebene Regeln tritt niemand gerne an.

Hintergrund: Stichwort Index Astartes. Solche Arten den Hintergrund auszubauen/weiterzuführen waren ein Kaufargument - gibt es heute nicht mehr.

Goodies: müssen nicht unbedingt Minis sein, obwohl man die natürlich gerne nimmt. Aber früher war fast immer irgend was nützliches oder spassiges drin - ausrüstungskarten für 40k 2nd Edi, eine Vorabversion von Gothic mit Pappmarkern (die Torpedomarker finden bei mir heut noch verwendung!), oder die witzige Ork Kneipenschlägerei. so was gibt es heut nicht mehr.

Was übrig bleibt sind bebilderte Preislisten, Schlachtberichte und Bilder von Minis die ich auch online sehen kann.... das gab es zwar früher auch schon, und es hat auch früher schon genervt, aber mittlerweile ist es der einzige Inhalt....
 
Ich muss Rash Ktah und FinRaziel zustimmen. Durchaus interessant war, das 3 Speileberichte mit 3 verschiedenen Sm-Armeen zeigen was alles in 1750 pkt. reinpasst und möglich ist. Natürlich inklusive der neuen Einheiten. Man hat jetzt schon mal ein Bild vor Augen und muss nicht alles immer theoretisch im Kopf durcharbeiten. Die Einheit die mich absolut von ihrer Effektivität überrascht und überzeugt hat, ist die neue Protektorgarde. Diese ist im selben Spielzug in dem sie geschockt hat, in den nahkaampf gegen einen CHaos-Terminatorentrupp mit angeschlossenen Chaosgeneral. Die ganzen Termis bis auf den Genral haben si niedergemcht.

ELute
 
Die Einheit die mich absolut von ihrer Effektivität überrascht und überzeugt hat, ist die neue Protektorgarde. Diese ist im selben Spielzug in dem sie geschockt hat, in den nahkaampf gegen einen CHaos-Terminatorentrupp mit angeschlossenen Chaosgeneral. Die ganzen Termis bis auf den Genral haben si niedergemcht.
ELute

Oh ernsthaft PROEKTORGARDE? Die kann das nämlich garnicht wenn das da so drinn steht haben die echt eigenen Regeln gebrochen.

Ansonsten bei der Nidenliste hab nur noch gelacht die ist absolute Beleidigung für jeden Nidenspieler. Eine enorme Punkteverschwendung bei einigen Einheiten (Fex mit Stachelwürger (Max S8) und Toxinkammern gegen SMs). Mein Eldarspieler konnt auch kaum vor Lachen als er die Liste gesehen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Preis muss man ja wohl nix mehr sagen. Zu den drei Spielberichten:
Wenn andere Völker rauskommen, bekommen die einen Spielbericht. Bei den SM sinds gleich 3. Abzuleitendes Unterstützungsverhältnis von Sm seitens GW gegenüber anderen Völkern: 3:1 ? (Kopfschüttel)

ich glaube nicht.

ich denke eher das sie versucht haben zu zeigen das andere völker noch gegen die SM spielbar sind deswegen ja drei Spielberichte mit drei ergebnissen (1xS 1xN 1xU).

Das des Unglaubwürdig oder beleidigend ist ist egal ich seh ja wie er sich (der WD) trotzdem verkauft.