WD Codex! Eure Diskusion dazu....

Also erst einmal bin ich nicht so unglücklich mit dem WD Codex, denn damit ist schon einmal das Stille sterben der Armee im Hintergrund vom Tisch. Das ein WD Codex nicht unbedingt toll ist, ist ja auch relativ normal. Vermutlich kommt ein neuer Soro-Codex dann erst mit einer neuen WH40 Edition heraus, ein Stück weit macht das sogar die Gerüchte glaubwürdiger, dass die Soros mal die Marines in der Grundbox ersetzen könnten glaubwürdiger. Also inhaltlich ist das nicht die Rettung, aber auf Dauer geht es vielleicht aufwärts.
Oder GW schließt einfach daraus, dass sich die Miniaturen trotz neuem Codex nicht weiter verkaufen, und lässt sie Squat-mäßig aussterben. Wenn man eine Armee damit straft, dass man den Codex derart zusammenstaucht und nebenbei auch keine neuen Figuren/Finecast Neugüsse von alten anbietet, dann klingt das erstmal, als wäre diese Armee nicht mehr von Interesse- der Hintergrund scheints zu bestätigen, nachdem im Codex Grey Knights die Sororitas den sagenhaften Zweck erfüllen, als Waschmittel für die heiligen Rüstungen zu dienen🙄

So weit ich das sehe, werden sie über kurz oder lang eine ähnliche Rolle wie die Inquisition einnehmen, die als imperiale Organisation zwar Liebhaber hat, aber von schlagkräftigeren Armeen einfach aus dem Spiel gedrängt wird und allenfalls noch als Randerscheinung auftritt...

Mit Spaß haben Sororitas übrigens auch im Spielkreis nicht mehr viel zu tun, es sei denn, man benutzt den alten Hexenjäger-Codex und spielt gegen Gegner, die verständnisvoll genug sind...

Also meine dienen im Moment in der Vitrine als geliebte Erinnerung, ein Schlachtfeld werden sie höchstens noch in unseren eigenen Kampagnen o.Ä. sehen, in normalen Spielen aber ehrlich gesagt nicht mehr... Danke an GW dafür -_-
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Spaß haben Sororitas übrigens auch im Spielkreis nicht mehr viel zu tun, es sei denn, man benutzt den alten Hexenjäger-Codex und spielt gegen Gegner, die verständnisvoll genug sind...
Ich finde schon, dass die Soros im freundschaftlichen Umfeld noch gespielt werden können. Bisher habe ich jedenfalls deutlich mehr Siege als sonstige Ergebnisse mit ihnen erzielen können.
 
.

Also meine dienen im Moment in der Vitrine als geliebte Erinnerung, ein Schlachtfeld werden sie höchstens noch in unseren eigenen Kampagnen o.Ä. sehen, in normalen Spielen aber ehrlich gesagt nicht mehr... Danke an GW dafür -_-


Find ich ehrlich gesagt Unsinn. Ich hab mit ihnen auch schon unseren SW Spieler besiegt und der hatte weder eine besonders schlechte Liste, noch übermäßig Pech. Abgesehen von den stark eingeschränkten Auswahlen ist mit den Mädels im freundschaftlichen Spielumfeld noch einiges drinn...
 
Bei den Squats gab es ja nun Designgegner in Nottingham, das glaube ich bei den Sororitas weniger.
Der WD Codex ist etwas unglücklich und dafür lassen sich bestimmt kaufmännische Gründe finden. Ob ein Aussterben der kleinen Völker auch ein sinnvoller Plan ist, davon bin ich nicht so überzeugt. Deshalb vermute ich eher, dass es anders kommen wird. Nur Marines, Eldar, Orks und Tyraniden ist doch etwas schmal als Bandbreite.
 
Ich finde nicht, dass die Sororitas nicht ausschließlich im freundschaftlichen Umfeld was reißen können.
In meiner Spielergruppe gilt der Leitsatz: Eine Armeeliste muss einen Standpunkt klar machen. Sprich, so hart aufstellen wie es geht. Einige Spiele liegen nun hinter mir und die Boltermietzen habe keine so schlechten Karten, wenn man sie geschickt spielt.
Mein Schlüssel zum Sieg ist bisher immer punktuelle Überzahl. Die Mobilität und Deckung nutzen und dann 1-2 Einheiten des Gegners mit allen Einheiten der Sororitas angehen, den Rest des Gegners ins Leere laufen lassen. So viele konzentrierte Melter, Boltschüsse und Flammenwerfer bekommen beinahe jede Einheit klein.
 
Sorry, aber jeder der hier sagt das die soros beweglich sind oder nur durch bolter und Meter wirklich siegen könnten schlage ich ein Spiel vor gegen eine der Listen z.b. vom fireburg Generäle, Stadtmeisterschaften oder ähnlich harten Turnieren mit diesem Spielerlevel.

Da gehen Soros spätestens in der 3 Runde alle Optionen aus. So einfach ist das!

Und ja, ich bemesse den Codex derzeit genau daran wie er auf Turnierlevel gegen die derzeitigen Top Aufstellungen ankommen könnte. Und da gibt es nur eine Antwort, nämlich gar nicht.

Das heißt aber nicht, das man Soros nicht spielen kann oder sollte.
Im weniger ausgereizten oder gemaxten Spielumfeld mögen sie den ein oder anderen Wehrt haben.

Vieleicht kommt Ihre Stunde noch, wenn sich das Meta mal wieder dreht. Durch uns wird es das aber schlicht nicht, dazu ist der dex für viele einfach zu uninteressant bzw einfach zu schwach in den derzeit entscheidenen Kategorien wie stabile Beweglichkeit, mobile Feuerkraft, überlegende Nahkampfeinheiten.

Also wer die Lücke wie Roland sucht und findet, super wenns klappt. Für alles andere ......

Wobei es derzeit Grade im Gerüchte Bereich ja ein zwei Themen gibt die sehr interessant sind und viel erklären was das erscheinungsbild des Codex erklärt und gleichzeitig auch wieder Hoffnung mitträgt.
Zum einen der
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=164438
Und der hier
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=164408
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Liste wäre sicher interessant. Aber mit Pz11 /offen und bei der Modellgröße erwarte ich mir nicht allzuviel.
Der WD Codex ist definitiv die größte Enttäuschung seit Jahren und der Vergleich mit Tyras hinkt enorm, denn genau wie im alten Tyra Codex kristallisieren sich einfach neue Turnierarmeen heraus die mit den alten eben nicht viel gemein haben.
Nichts desto trotz sind Niden in den Händen erfahrener und harter Spieler immer noch ein absolut übler Gegner mit häßlichen Kombos.
Soros dagegen waren mau und sind jetzt einfach nur schlecht.
Man nahm Ihnen alles was halbwegs vernünftig war und gab nichts sinnvolles dazu.
Kein Prügel HQ mehr. kein 2er Rüster bei der Princi, kein 12" fahren Flamerschablone legen und nicht mal einen Evi bei der Prioris.
Jeder Pille-Palle Bot kann seelenruhig und ohne Gegenwehr einen Trupp Soros binden, halten und potenziell ohne Gegenwehr vernichten.

Wer auf sowas kam gehört echt mit dem Klammerbeutel gepudert.
Die Punkte für den Exo sind unter aktueller Betrachtung eine Frechheit und der 6er Retter macht nichts davon wett.

Nein, nein.. liebes GW. Damit steigt die Laune meine Soros weiterzumbemalen kein bißchen.
Und das bei dem Potential an einer echt stylischen Armee...
Jammerschade.. setzen .. "6" !