WD139

Wolkenmann

Tabletop-Fanatiker
18. Dezember 2003
6.804
0
49.036
54
www.ckv-ao.de
Inhaltsangabe liegt noch nicht vor, wird nachgereicht.
Falls ihn schon jemand hat und ein Beurteilung schreiben möchte... nur los.
Das gilt für alle beiden Abonnenten :lol:

* Die Macht des Imperiums
Imperiumsspieler wurden in letzter Zeit mit einer ganzen Fuhre Neuerscheinungen verwöhnt. Wir werfen einen genauen Blick auf das Imperium, denn es gab nie eine bessere Zeit, eine Armee der Menschen zusammenszustellen ...
* Mächtige Königreiche
Mächtige Königreiche ist der ultimative Karten-Bausatz, der es deinen Warhammer-Armeen erlaubt, große Reiche zu erobern. Wir nehmen diese neue Erweiterung unter die Lupe, zeigen wie man Gegenden der Warhammer-Welt einfach mit dem Bausatz nachstellen kann und präsentieren Regeln für die Gratis-Kartenteile, die dieser Ausgabe beiliegen.
* Der Kriegsrat
Krieg ist über das Imperium gekommen! Nicht nur ein Gegner, sondern viele Völker dringen in die südlichen Länder des Imperiums ein, um die berüchtigte Nemesis-Krone zu finden.. Während sich Imperator Karl Franz mit seinen vertrautesten Ratgebern berät, legt Morghur
* Schädelmeister einen Hinterhalt.
Wird Adam Throak die imperialen Truppen siegreich aus dem Hinterhalt führen oder können Andy Hoares Tiermenschen diesen Spielbericht für sich entscheiden?
* Grombrindal auf Solo-Pfaden
Nachdem im White Dwarf 138 die Jubiläumsausgabe des Weißen Zwerges (getragen von niemand Geringerem als Josef Bugmann und Gotrek) erschien, wollen wir euch hier die Regeln für den „normalen“ Grombrindal präsentieren. Dieses Modell könnt ihr auch in regulären Spielen einsetzen, ohne dass euer Gegner wahnsinnig wird.

Warhammer 40.000

* Söhne des Sanguinius
Im zweiten und finalen Teil des White Dwarf Codex Blood Angels präsentieren wir die vollständige Armeeliste dieses ungestümen und stolzen Ordens der Ersten Gründung sowie seiner Nachfolgeorden. Alles, was du zum Planen und Aufstellen deiner Armee benötigst, findest du auf den folgenden Seiten.
* Grand Tournament 2007 – Heat 3
Die Grand Tournament Saison 2007 neigt sich ihrem Ende und wir zeigen einige Impressionen von den letzten Kämpfen um einen Platz im Finale.Weitere Informationen findest du hier ...

Der Herr der Ringe

* Drachen von Mittelerde
Für Tausende von Jahren haben sie an den finsteren Orten der Welt gehaust, doch jetzt sind die Drachen unter uns! Mit feuerfester Kleidung ausgestattet begibt sich Mat Ward auf die Suche nach den Geheimnissen dieser unsterblichen Wesen.

Sonstiges

* Modellbau-Workshop
Angesichts des Erscheinens der vielen Tabletop-Geländeboxen in letzter Zeit schien es uns die ideale Zeit zu sein, uns einmal anzusehen, wie man einen ganzen Tisch voller wunderschönem Gelände bauen kann! Hier konstruieren wir einen Wüstentisch, der für all unsere Spiele verwendet werden kann.
* Standartenträger
Frisch von seiner Arbeit am Codex Blood Angels zurück, bedarf Jervis Johnson einer hart verdienten Pause. Mit warmlaufenden Hobbyservos, einem Pinsel und neuen Miniaturen in den Händen lehnt er sich in seinem Sessel zurück. Horcht auf, wenn er über seinen Lieblingsteil des Hobbys spricht …
* Reiseziele in Nottingham
Die Citadel Miniatures Hall in der Warhammer World wurde das erste Mal im Jahre 2005 geöffnet und innerhalb der ersten anderthalb Jahre haben uns mehr als sechstausend begeisterte Games Workshop Fans und Hobbyisten hier in unserem HQ in Nottingham besucht, um selbst einmal die beste Sammlung bemalter Miniaturen der Welt zu bestaunen.
* Games Day 2007
Der Games Day wirft seine Schatten voraus: Das jährliche Mega-Hobbyereignis findet in diesem Jahr bereits zum 9. Male in den altehrwürdigen Hallen des Gürzenichs zu Köln statt. Sei auch du dabei, wenn es an diesem Tage nur um das Eine geht: das Tabletop-Hobby!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Skraag @ 18.06.2007 - 20:34 ) [snapback]1031175[/snapback]</div>
Wobei die Neuauflage von Mighty Kingdoms sicher interessant sein könnte. Ich hab da zum Glück noch meine alte Pappkiste hier, da dürfte eigentlich alles von Interesse drin sein, bis auf das neue Regelwerk.

Und Jervis Johnson spricht über das Malen. Wäre ja fast interessant zu lesen, was da an Superlativen geboten wird 😛[/b]

Fragt sich ob es wirklich ein "Mighty Empires" wird. Klingt eher wie ein Kampaign-Bastel-Addon für WFB...
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Snipper @ 18.06.2007 - 23:30 ) [snapback]1031260[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(Archon @ 18.06.2007 - 21:00 ) [snapback]1031189[/snapback]
Fragt sich ob es wirklich ein "Mighty Empires" wird. Klingt eher wie ein Kampaign-Bastel-Addon für WFB...[/b]


Genau das ist es auch... viele einzel Warhammerspiele deren Ergebnisse man dann auf der "Karte" darstellen kann...
[/b][/quote]

Mighty Empires konnte man ja genauso spielen (wenn man viiiiel Zeit hatte). Aber ich denke wir schweifen vom Thema ab. Harren wir lieber der Detailberichte der spärlichen Abonnenten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
* Standartenträger
Frisch von seiner Arbeit am Codex Blood Angels zurück, bedarf Jervis Johnson einer hart verdienten Pause. Mit warmlaufenden Hobbyservos, einem Pinsel und neuen Miniaturen in den Händen lehnt er sich in seinem Sessel zurück. Horcht auf, wenn er über seinen Lieblingsteil des Hobbys spricht …[/b]
JJ redet übers Mininaturen Kaufen? 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Wolkenmann @ 18.06.2007 - 16:58 ) [snapback]1031042[/snapback]</div>
Falls ihn schon jemand hat und ein Beurteilung schreiben möchte... nur los.
Das gilt für alle beiden Abonnenten :lol:[/b]
Gut dann werde ich heute mal genau in den Postkasten schauen. :lol:

<div class='quotetop'>ZITAT(Wolkenmann @ 18.06.2007 - 16:58 ) [snapback]1031042[/snapback]</div>
Warhammer 40.000

* Grand Tournament 2007 – Heat 3
Die Grand Tournament Saison 2007 neigt sich ihrem Ende und wir zeigen einige Impressionen von den letzten Kämpfen um einen Platz im Finale.Weitere Informationen findest du hier ...[/b]

Wieso steht der Grand Tournament 2007 – Heat 3 unter Warhammer 40.000 ist doch eindeutig (laut Link) ein Warhammer Tournament?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(stahly @ 19.06.2007 - 22:59 ) [snapback]1031775[/snapback]</div>
Ist der neue WD schon an die Abonnenten raus? Oder ab wann darf man damit rechnen? Ist die erste Ausgabe, die ich bekomme.[/b]
Entweder heute oder morgen würde ich sagen.

Der WD ist meistens eine Woche vorm Monatsende im Postkasten.
Ob das eine gute Idee war mit dem Abo? Bin mal auf deine ehrliche Meinung über den Inhalt gespannt. 🙂
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Pinselpanscher @ 21.06.2007 - 13:13 ) [snapback]1032488[/snapback]</div>
Nur um den eine Woche eher zu haben und nicht im Laden vorbeischauen zu müssen,
würde ich kein Abo abschließen. Allerdings kaufe ich mir hinterher sowieso jeden WD,
nur damit ich qualifiziert mitlästern kann 😎[/b]
geht mir genau so 😀

<div class='quotetop'>QUOTE(The Taina @ 21.06.2007 - 13:26 ) [snapback]1032499[/snapback]</div>
Wie schön! Mit diesem (Kauf-)Verhalten wirst du noch sehr viel ändern... :spitze:[/b]
schmäh olé? :cluebat:

<div class='quotetop'>QUOTE(-Drake- @ 21.06.2007 - 14:00 ) [snapback]1032524[/snapback]</div>
kurze info:
- die ersten 20 (!!) seiten sieht man in welchen tollen optiken man die steck-karte (mightyEmpires) anmalen kann[/b]
ach, wie aufregend <_<
 
Arrrgh! Mein WD war heute noch nicht in der Post.
Warum ich das Abo abgeschlossen habe? Naja, letztendlich hab ich im letzten Jahr doch jeden WD gekauft, und mit dem Geburtstagsangebot für 65 Euro für 16 Ausgaben inkl. 10 Euro Gutschein kostet mich ne Ausgabe 3,44 Euro. Verschmerzbar.
Darüberhinaus finde ich den White Dwarf auch gar nicht so schlecht, wie alle immer sagen. Da ich hauptsächlich Maler bin stört mich das Fehlen der Zusatzregeln nicht, im Gegenteil begrüße ich das Zurückfahren des Regel- und Listenwusts, wie es GW gerade an den neuen Codices vormacht. Das neue Format der Spielberichte mit den großen Übersichtsfotos macht mir das Nachvollziehen klarer als es früher alleine mit Karten und viel Text war. Richtig gut finde ich auch die bemalten Teilchen-Übersichten bei neuen Plastikbausätzen.
Das einzige, was mir am WD nicht gefällt sind die 'Eavy-Metal-Gallerien, weil man die Studioarmeen ja eh dauernd sieht. Ich würde mir regelmäßigere Meisterklassen wünschen, gescheite Gallerien wie die neulich mit Seb Perbet, und mehr Hintergrundgeschichten. Für den deutschen Teil würde ich mir statt ein paar Schnappschüssen von den GTs lieber richtige Armeeporträts von Spielern wünschen, wie das die Amis im US-WD vormachen. Und ja okay, die Neuerscheinungen könnte man auch locker ein wenig kürzen - jedes neue Modell/Regiment/Trupp in Originalgröße ist okay, aber für Armeeboxen braucht man nicht ne Doppelseite mit den gleichen Minis wie bei den Einzelboxen davor.
Auf jeden Fall lohnt es sich für mich, dafür 3,44 Euro auszugeben.
Mein erster WD war übrigens die Nummer 19 und wenn ich mal wieder in meinen alten Zwergen blättere, kann ich es gar nicht verstehen, wieso damals z.B. nicht von allen Neuerscheinungen des Monats ein Bild zu sehen war.