So.
Nun abschließend nochmal meine Gedanken zum White Dwarf 139
Alles in allem fand ich diese Ausgabe eigentlich ganz gut.
Selbst als reiner 40K Spieler
• Die Vorschau ist ok, man gewöhnt sich langsam daran.
• Die Photos sind durch die Bank weg sehr gut
• Die bemalten Gußrahmen finde ich immer sehr gelungen, sie geben einem Ideen zu Umbauten auf die man bsilang nicht gekommen ist.
eine ideale Spielwiese für Bitz-Jäger
• Die Qualität der Spielberichte legt stark zu, die erzählerische Weise dominiert langsam wieder und die Bilder zum Bericht fand ich durchaus stimmig. Die Qualität der Armeezusammenstellung kann ich jedoch nicht beurteilen.
• Der Codex war meiner Minung nach ein falsches Signal - entweder man baut diese Sektion wieder generell in den WD ein ( Stichwort: "Inomine Imperatoris" oder man läßt es ganz raus. Ein direkter reiner Onlineabruf und stattdessen eine schöne Hintergrundsvorstellung mit Spielbereicht zum Orden hätte mir besser gefallen.
• JJ war diesmal nicht ganz so nervig aber immer noch ein rotes Tuch für mich.
Ein echter Demagoge des Bösen 🙂 Obey..... stay asleeep......
• Mighty Empires gibt mir gar nichts.
Ich habe viel zuwenig Zeit und Möglichkeiten um mit Freunden Kampagnen zu spielen, die ME benutzen könnten.
Das kann man allenfalls als Schüler oder Student mit wenig Pensum.
Als Berufstätiger mit Familie ist das viel zu umfangreich.
Gruß
Wolkenmann