Und los geht's.
Spätestens ab Montag wird er wohl in den Briefkästen liegen.
Die Nummer 140 scheint sich ja mal massiv HdR auf die Fahnen geschrieben zu haben.
Da wird er es wohl doppelt schwer hier haben 🙂
* "’Eavy Metal"-Meisterklasse - Gorbad Eisenklaue
In vielen Aufzeichnungen gilt Gorbad als der mächtigste Waaaghboss der jemals existierte. Auf seinem Furcht erregenden Wildschwein Gnarla trieb Gorbad seine Horde durch das Imperium, plünderte und brandschatzte viele große Städte und belagerte sogar Altdorf.
* "’Eavy Metal"-Schaukasten - Skaven!
In diesem Monat werfen wir einen Blick auf die Skaven des ’Eavy Metal Teams. Inspirierend schön bemalte Modelle warten auf dich.
Warhammer 40.000
* Standartenträger
Jervis Johnson war in letzter Zeit nicht er selbst. Er versteckte sich hinter seinem Tisch, erschreckte sich vor Schatten und murmelte etwas über seltsame Gestalten, die ihn mitten in der Nacht besuchen kommen. Das liegt daran, dass er sich in Vorbereitung auf diesen Artikel in verbotene Texte vertieft hat. Um das Chaos zu verstehen, muss man es, zumindest zum Teil, selbst werden …
* Warhammer-40.000-Tactica: Transportfahrzeuge
Auf den Schlachtfeldern des 41. Jahrtausends sind Transportfahrzeuge ein alltäglicher Anblick. Sie reichen von schnellen Schattenbarken der Dark Eldar bis hin zu schwer gepanzerten Chimären. Andy Hoare gibt ein paar Tipps, wie du diese Fahrzeuge ihrer Rolle entsprechend auf dem Spielfeld einsetzen kannst.
* Kollisionsalarm!
Wir werfen einen Blick auf das klassische Weltraumkampfspiel im 41. Jahrtausend und stellen die neuesten Modelle vor – Schiffe des Adeptus Mechanicus.
Der Herr der Ringe
* Die Rückkehr des Königs - Anmerkungen der Designer
Wir stellen euch die beiden neuen Bücher für das „Der Herr der Ringe“ –Tabletop-Strategiespiel vor - „Gondor in Flammen“ und „Die Rückkehr des Königs“. Wie üblich plaudern die Designer dabei ein bisschen aus dem Nähkästchen.
* Morannon-Orks
Die neuen Morannon-Orks aus Kunststoff geben Spielern des Bösen die Möglichkeit, ihre Orkarmeen noch abwechslungsreicher zu gestalten. Mark Jones verrät uns einige Tipps und Tricks für die Bemalung dieser Modelle.
* Spielbericht
Womit könnte man die Veröffentlichung zweier fantastischer, Gondor-orientierter Ergänzungen besser feiern, als mit einem großen Spielbericht. Dieser Spielbericht ist wahrhaftig groß, um genau zu sein der größte, den wir im White Dwarf jemals für “Der Herr der Ringe” ausgetragen haben!
Allgemeine Hobby-Artikel & Sonstiges
* Meister des Malens
Darren Latham malt bereits seit sechs Jahren auf höchstem Niveau und zählt zu den erfahrensten Mitgliedern des ’Eavy Metal Teams. Er spricht über seinen Weg von der Teilzeitkraft in einem Games Workshop Laden zu einem der weltbesten Miniaturenmaler.
* Trockenbürsten II
Trockenbürsten ist eine der nützlichsten Techniken, die ein Miniaturenmaler überhaupt erlernen kann. Hier werfen wir einen Blick darauf, wie Trockenbürsten zusammen mit anderen Techniken auf deinen Miniaturen funktioniert.
* WD-Index #120 - #139
White Dwarf 140 – das bedeutet, dass schon wieder 20 Ausgaben vergangen sind, seit der letzte White-Dwarf-Index erschienen ist. Dieser Index listet all diese auf und gibt dir einen Überblick über deren Inhalt.
* Grand Tournament 2007 - Heat 3 für Warhammer
Die Sieger und ein paar Impressionen vom dritten Warhammer-Heat des dieshährigen Grand Tournaments.
Bedankt für die Vorschau an "DeusExMachina"
Spätestens ab Montag wird er wohl in den Briefkästen liegen.
Die Nummer 140 scheint sich ja mal massiv HdR auf die Fahnen geschrieben zu haben.
Da wird er es wohl doppelt schwer hier haben 🙂
* "’Eavy Metal"-Meisterklasse - Gorbad Eisenklaue
In vielen Aufzeichnungen gilt Gorbad als der mächtigste Waaaghboss der jemals existierte. Auf seinem Furcht erregenden Wildschwein Gnarla trieb Gorbad seine Horde durch das Imperium, plünderte und brandschatzte viele große Städte und belagerte sogar Altdorf.
* "’Eavy Metal"-Schaukasten - Skaven!
In diesem Monat werfen wir einen Blick auf die Skaven des ’Eavy Metal Teams. Inspirierend schön bemalte Modelle warten auf dich.
Warhammer 40.000
* Standartenträger
Jervis Johnson war in letzter Zeit nicht er selbst. Er versteckte sich hinter seinem Tisch, erschreckte sich vor Schatten und murmelte etwas über seltsame Gestalten, die ihn mitten in der Nacht besuchen kommen. Das liegt daran, dass er sich in Vorbereitung auf diesen Artikel in verbotene Texte vertieft hat. Um das Chaos zu verstehen, muss man es, zumindest zum Teil, selbst werden …
* Warhammer-40.000-Tactica: Transportfahrzeuge
Auf den Schlachtfeldern des 41. Jahrtausends sind Transportfahrzeuge ein alltäglicher Anblick. Sie reichen von schnellen Schattenbarken der Dark Eldar bis hin zu schwer gepanzerten Chimären. Andy Hoare gibt ein paar Tipps, wie du diese Fahrzeuge ihrer Rolle entsprechend auf dem Spielfeld einsetzen kannst.
* Kollisionsalarm!
Wir werfen einen Blick auf das klassische Weltraumkampfspiel im 41. Jahrtausend und stellen die neuesten Modelle vor – Schiffe des Adeptus Mechanicus.
Der Herr der Ringe
* Die Rückkehr des Königs - Anmerkungen der Designer
Wir stellen euch die beiden neuen Bücher für das „Der Herr der Ringe“ –Tabletop-Strategiespiel vor - „Gondor in Flammen“ und „Die Rückkehr des Königs“. Wie üblich plaudern die Designer dabei ein bisschen aus dem Nähkästchen.
* Morannon-Orks
Die neuen Morannon-Orks aus Kunststoff geben Spielern des Bösen die Möglichkeit, ihre Orkarmeen noch abwechslungsreicher zu gestalten. Mark Jones verrät uns einige Tipps und Tricks für die Bemalung dieser Modelle.
* Spielbericht
Womit könnte man die Veröffentlichung zweier fantastischer, Gondor-orientierter Ergänzungen besser feiern, als mit einem großen Spielbericht. Dieser Spielbericht ist wahrhaftig groß, um genau zu sein der größte, den wir im White Dwarf jemals für “Der Herr der Ringe” ausgetragen haben!
Allgemeine Hobby-Artikel & Sonstiges
* Meister des Malens
Darren Latham malt bereits seit sechs Jahren auf höchstem Niveau und zählt zu den erfahrensten Mitgliedern des ’Eavy Metal Teams. Er spricht über seinen Weg von der Teilzeitkraft in einem Games Workshop Laden zu einem der weltbesten Miniaturenmaler.
* Trockenbürsten II
Trockenbürsten ist eine der nützlichsten Techniken, die ein Miniaturenmaler überhaupt erlernen kann. Hier werfen wir einen Blick darauf, wie Trockenbürsten zusammen mit anderen Techniken auf deinen Miniaturen funktioniert.
* WD-Index #120 - #139
White Dwarf 140 – das bedeutet, dass schon wieder 20 Ausgaben vergangen sind, seit der letzte White-Dwarf-Index erschienen ist. Dieser Index listet all diese auf und gibt dir einen Überblick über deren Inhalt.
* Grand Tournament 2007 - Heat 3 für Warhammer
Die Sieger und ein paar Impressionen vom dritten Warhammer-Heat des dieshährigen Grand Tournaments.
Bedankt für die Vorschau an "DeusExMachina"