WD140

Bewertung des neuen White Dwarf auf einer Skala von 1-10

  • 1

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2

    Stimmen: 0 0,0%
  • 3

    Stimmen: 0 0,0%
  • 5

    Stimmen: 0 0,0%
  • 6

    Stimmen: 0 0,0%
  • 7

    Stimmen: 0 0,0%
  • 8

    Stimmen: 0 0,0%
  • 9

    Stimmen: 0 0,0%
  • 10

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weshalb leute über HDR mecker? mal sehen

-die Minis hben nicht die gewohnte Qualität ( hätte es zudem wen getötet, wenn sie mit WH kompatibel gewesen wären??)
- Es gibt nur sehr wenige Spieler, die das System spielen. Darum ist es ein absolutes Mysterium, warum ein so schlecht verkauftes Spiel einen so grossen Anteil in dem "Hobbymagazin" bekommt ( Werbebroschüre triffts eher)
- Es kommt einem so vor, als wolle der WD dich verleiten HdR zu kaufen. fehlt echt nur noch das bild von der Box mit der Unterschrift: KAUF MICH!!!

Egal, diesem Game gehts hoffentlich bald wie Necromunda (leider...). Du bekommst es bei nem Abo-Abschluss dazu...
 
Bin nun auch kein Freund der HdR-Kindergartenberichte im WD (gewesen), aber daraus auf den allgemeinen Zustand des Systems zu schließen, ist Quatsch. Ich spiele es selbst nicht, aber so stehen lassen kann man die Kritik nun auch nicht (auch wenn diese Diskussion wirklich nicht neu ist).

<div class='quotetop'>ZITAT(Bricktop @ 21.08.2007 - 17:19 ) [snapback]1062342[/snapback]</div>
-die Minis hben nicht die gewohnte Qualität ( hätte es zudem wen getötet, wenn sie mit WH kompatibel gewesen wären??)[/b]

Das ist subjektiv, denn was verstehst Du unter gewohnter Qualität? He-Man-Posen, wie man sie inzwischen von den Warhammerfiguren gewohnt ist? Am Sculpting kann's auch nicht liegen; ich verweise nur mal auf die Qualität der neuen Imperiumsfiguren mit ihren Wallace-Grimassen...
Wer sich über die Qualität der HdR-Figuren beschwert, hätte vor zehn Jahren auch nicht mit Warhammer angefangen - gerade die alten Reihen waren wesentlich realistischer modelliert und damit näher an dem, was HdR bietet. Das mag natürlich auch daran liegen, dass Figurengestalter wie die Perry-Twins früher für WHF & 40k gearbeitet haben.
Ist also eher Geschmackssache und kein objektives Kriterium.

<div class='quotetop'>ZITAT(Bricktop @ 21.08.2007 - 17:19 ) [snapback]1062342[/snapback]</div>
- Es gibt nur sehr wenige Spieler, die das System spielen. Darum ist es ein absolutes Mysterium, warum ein so schlecht verkauftes Spiel einen so grossen Anteil in dem "Hobbymagazin" bekommt ( Werbebroschüre triffts eher)[/b]

Das deckt sich ebenfalls nicht mit meinen Erfahrungen. Im Gegenteil, ich stoße immer wieder auf HdR-Spieler, allerdings eher abseits der GW-Läden und großen Internetforen. Viele haben mit den anderen GW-Systemen wenig am Hut, da sie vor allem Fans der Bücher und/oder Filme sind; das heißt sie bleiben zwar unter sich, sind deshalb aber nicht inexistent. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT(Bricktop @ 21.08.2007 - 17:19 ) [snapback]1062342[/snapback]</div>
- Es kommt einem so vor, als wolle der WD dich verleiten HdR zu kaufen. fehlt echt nur noch das bild von der Box mit der Unterschrift: KAUF MICH!!![/b]

Das ist ein Problem, das ja auch von vielen HdR-Spielern erkannt wird. Niemandem gefällt wohl die massive Bewerbung des "eigenen" Spielsystems auf Kleinkinder-Niveau. Aber, sind wir ehrlich, passiert dasselbe nicht auch mit den anderen GW-Systemen? Ist das nicht das Grundproblem des WD in seiner heutigen Gestalt?
Es gibt offensichtlich genug "Kinder" (gemeint ist das geistige Niveau), die sich davon beeindrucken lassen, sonst würde GW nicht verstärkt diese Schiene fahren. Die damit produzierten Sparflammen-Hobbyisten sind aber, denke ich, in allen Systemen ein Ärgernis, das ist nicht auf HdR beschränkt.

Also, öfter mal über den Tellerrand gucken. 😉
 
So..
jetzt dann mal mit massig Verspätung mein eigener ganz persönlicher Review.

9 Seiten HdR Werbung zu Beginn.
Nett, wegen der Bilder Als Bemaler von Armeen bekommt man immer wieder Anregungen aber das gilt ja nun für jeden White Dwarf
2 Werbung 40K und Schädelpaßbox - na ja.
1 Seite Gothic. Sehr schick anzusehen die großen und deutlichen Bilder der Adeptus Mechanicus Flotte. Da juckt es doch glatt in den Fingern. Gott sei Dank spricht der Geldbeutel deutliche Worte wo doch Weihnachten mit all den Ausgaben lacht.
2 Seiten Webrbung für Chaos 40K General, Bessesene und Termis.
Ich liebe diese Werbeseiten. Besser in der Qualität als die Bilder im Netz, besser zu transportieren und im Zweifelsfall als kleine "Bemalreferenz" auch beim Bemalen zu nutzen.
Praktisch und das schlägt keine Webseite.
1 Seite Werbung Black Library - gut ich lese die Bücher lieber in deutsch.
1 Seite Forgeworld - Ein schönes großes Bild des Macharius Panzers mit synchr. Kampfgeschütz. Lecker ! Airbrush aber sehr lecker, wenn auch schade, da GW ja eigentlich eher nicht so auf Airbrush setzt. Die Weathering Effekte sind sehr dezent und sehr schön.. sieht nach Pigmenten aus. Sicher nicht besonders haltbar aber damit wird auch keiner Spielen schätze ich.

Damit ist die reine Werbung beendet.
Macht schon mal 16 Seiten mit zweifelhaftem Inhalt.
Dazu noch 2 Seiten Vorschau auf Apokalypse,
1 Seite "Nemesis Krone" und je 1 Seite Drakenburg Hobbytag
1 Seite Preise und Datum der Neuerscheinungen - interessant wenn der Geldbeutel mitspielt sich zu freuen 😉

Alles in allem also 20 Seiten bevor der "Inhalt" losgeht.

HdR
Ein großer Teil für Herr der Ringe.
Schöne Minis. Auch hier gilt wieder, daß der Inhalt eher mau ist, eine Beweihräucherung auf die Leistungen der Entwickler aber aus den Bildern kann man immer wieder Inspirationen für Farbkombinationen ziehen.
Die Bemaltips des HdR Bereiches sind zwar eher auf Anfänger zugeschnitten aber gut.
Das ganze Heft ist ja nun eher auf Anfänger zugeschnitten.

Spielbericht

"Die Schlacht auf den Pelenor Feldern"
Von den Bildern sehr schön, der Text ist flüssig geschrieben, als Nicht-HdR Spieler bin ich nicht in der Lage Fehler zu entdecken aber wenn ich mir die Minis so ansehe, dann habe ich durchaus Lust auch mal ein so großes Spiel mit einer schönen Armee mitzumachen.
Auf jeden Fall verdient dieser Spielbericht das Prädikat "sehr umfangreich"

4 Seiten Raumflotte Gothic.
Hach, ich wünschte GW würde nicht nur ein so kleines Appetithäppchen in das Heft aufnehmen.
Das werden Spezialwürfel gezeigt die man im Shop gar nicht findet, Flugkörper, die man sich wohl aus Streichhälzern basteln muß und das bei einem Spiel, das so schicke Modelle alleine schon für die mächtige imperiale Flotte parat hält von den FW TAU ganz zu schweigen.
Jammerschade, daß so wenig gute Unterstützung von GW dazu kommt.

"Standartenträger"
Ein kleines bißchen Erzählerei über den "neuen" Codex Chaos Spacemarines und den zukünftigen Codex Dämonen.
Diesmal recht vernünftig aber ich kann diesen Seelenfänger nicht ausstehen, der zumindest von dem was er schreibt mehr auf das Wohl der Verkaufszahlen schaut als auf den Spaß am Spiel.
Irgendwie finde ich der Mann hat keinen rechten Bezug mehr zum Hobby, wenn man bedenkt, daß er echtes Urgestein sein soll.

40K Tactica Tanporter.

Nett zu lesen.
Nicht immer sinnig aber nicht schlecht für Einsteiger.
Allerdings ist die Ausstattung für manche Fahrzeuge eher zweifelhaft.
"Minenräumer" und "Geländeausrüstung" für die imperiale Armee ist schon ein wenig übertrieben.
Der Rest gefällt mir jedoch ganz gut und wiedereinmal mehr sind die Bilder sehr stimmig.
Eine teilweise Ausrüstung der TAU mit Pulssturmgewehren für Mech-TAU halte ich jedoch für Quatsch aber das ist meine persönliche Meinung. Eine kontroverse Tactica ist jedoch um Längen besser als gar keine 😉

"Meister des Malen" mit Darren Latham
Sehr, sehr schöne Arbeiten.
Phantastisch anzusehen und eine wunderbare Inspirationsquelle.
Unter anderem gefallen mir so sogar die neuen Scouts aber das liegt auch an den tollen Umbauten.

Eine kleine Abhandlung übers Trockenbürsten.
Gut-- schon mal gesehen aber gut für Einsteiger.

"Meister des Malens" Orks & Goblins und Skaven
Wieder enorm gut.+
Das Freehand ist der Hammer.

White Dwarf Index - wie alle 20 Nummern.
Prima Sache - vor allem durch die Regelmäßigkeit.

Ein 4 seitiger Review des GT 2007 WHF Heat 3.
Schön aber ich hätte mir mehr Bilder und Interviews gewünscht.
Zumindest beim Mexikaner wäre eigentlich Zeit für 1-2 Interviews in Kurzform.
Schade, daß GW da immer noch nichts dran verbessert.

Der Rest ist wieder nutzloser Scheiß.

Turniere sieht man besser und zuverlässiger auf t3
Einzig die Shop-Seiten sind immer wieder ganz nett, vor allem, wenn man nach längerer Zeit mal ältere Ausgaben durchstöbert.
Schade, daß der Shop ja nun umstrukturiert wird.

Das war's auch schon wieder.
Eine stabile 4 wegen des für mich zu hohen Anteils an HdR
Sonst aber ok und von allem etwas.
Es wäre eine 6-7 geworden, wenn Gothic nur ein Mal einen exklusiven und ausführlichen Einblick in die Spielmechanik gewährt hätte und auch Bezugsquellen zu Würfeln und anderem Zeugs wie Spielmatten genannt hätte.

Gruß
Wolkenmann
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.