WD140

Bewertung des neuen White Dwarf auf einer Skala von 1-10

  • 1

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2

    Stimmen: 0 0,0%
  • 3

    Stimmen: 0 0,0%
  • 5

    Stimmen: 0 0,0%
  • 6

    Stimmen: 0 0,0%
  • 7

    Stimmen: 0 0,0%
  • 8

    Stimmen: 0 0,0%
  • 9

    Stimmen: 0 0,0%
  • 10

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, dann werde ich mal wieder für die kommenden 12 Ausgaben eine Bewertung einführen.
Die Skala geht vojn 1-10, wobei 1 für sehr schlecht steht und 10 für sehr gut.
Die Bewertung zielt auf das Gesamtheft selber ab.
NICHT auf einzelne Teile.

Aus Fairneßgründen appeliere ich an alle User und bitte euch lediglich und nur dann eure Stimme abzueben, wenn ihr den WD auch wirklich gelesen habt.
Nicht nur auf Basis von "Hörensagen" oder der Vorschau.

Nur wer Bescheid weiß, sollte auch bewerten.
Am Ende der 12 Monate werde ich mal eine entsprechende Zusammenfassung liefern.
Gruß
Wolkenmann
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Wolkenmann @ 29.07.2007 - 09:23 ) [snapback]1049781[/snapback]</div>
Am Ende der 12 Monate werde ich mal eine entsprechende Zusammenfassung liefern.[/b]

Kannst du doch jetzt schon: 2-3 😉 brauchst also im Januar nur noch leicht zu korrigieren ...

Das Ding ist schlecht und Chancen, dass sich das ändert sind leider äußerst gering. Dieser ist in unserem Dunstkreis (Forum) hier eh unten durch, da HDR-lastig. Ab September kanns für die 40Kler interessant werden - zumindest viele Hübsche Bilder der Neuerscheinungen 🙂
 
Die 2-3 kriegt er aber auch nur, wenn alle nichtleser, die ihn hier kritisieren, auch immer fleissig mit abstimmen. Das sollte also wirklich vermeiden werden. Ich für meinen Teil werde mich daher enthalten. Allerdings sollte vielleicht noch die Option "nicht gelesen" mit eingebaut werden, damit auch die große Masse hier abstimmen kann, die ihn nicht liest. Sonst verlockt es nur zu sehr, irgendwann doch abzustimmen. Und wenigstens kann man dann auch das Ergebnis sehen, ohne es durch eine falsche Stimme zu verfälschen.
 
hab ihn auch gelesen und muss wirklich sagen: der WD wird regelmässig und konstant immer schlechter.
es gibt ausnahmen, der WD zum Gebbi vom White dwarf war cool zum beispiel.

Ich lese den White dwarf seit etwa ausgabe 99...
da war der teilweise noch echt cool.

Wenn die mal wieder einfach irgendwelche Hintergrundgeschichten über den Bruderkrieg oder sowas reinschreiben würden.
Der white dwarf wird echt immer grenzwertiger.
Die minis sind echt ungeschlagen dabei immer besser zu werden, aber das reicht nicht um den WD gut zu machen.
Meiner meinung sollte man den WD in etwa 5 Hauptteile und ein paar Nebenteile aufteilen:
Cover: Bild welches zur diesmonatigen neuheit passt ( z.b.: Irgendein Chaosfuzzi)
Nebenteil: Neuheiten c.a.: 3-4 Seiten, je nachdem ( wie gehabt, nur nicht so ausschweifend)
Nebenteil: Eine Buchempfehlung über irgendein Buch mit fantasy/40k Hintergrund 1 Seite
Hauptteil: Herr der Ringe ( Mit kleinerem Spielbericht, Hintergrund und tactica) ca 10 seiten
Hauptteil: Warhammer Fantasy ( Mit kleinerem Spielbericht, Hintergrund und tactica) ca 15 seiten
Hauptteil: Warhammer 40k + bald dann apocalypse ( Mit kleinerem Spielbericht, Hintergrund und tactica) ca 15 seiten
Hauptteil: Rubrik über das Neue was diesen Monat erscheint ( z.b.: Der neue Chaos codex wird vorgestellt und Hintergrund wird erläutert) ca 15 seiten
Hauptteil: Hobbyrubrik: z.b.: Wie bastele ich mir einen eigenen coolene Terminatorchaosgeneral des Nurgle und bemale ihn mit einfachen aber effekiven techniken + ein Geländestück für 40k aus sachen die jeder in seinem KEller findet und nicht extra für viel Geld im BAumarkt kaufen muss ca 10 seiten
Nebenteil: Ein grösserer Spielbericht in irgendeinem System ca 6 seiten
Nebenteil: Eine kleine geschichte aus irgendeinem Spielsystem( vllt. sogar ne fortlaufende Geschichte, immer 2 Seiten pro WD und das dann über 12 ausgaben) ca 2-3 seiten
Nebenteil: Trollhöhle: Bestellvorschläge für die neu erschienene Armee/ Erweiterungsbuch/ Themenbuch 2-3 seiten
Nebenteil: Letzte Doppelseite mit Vorbestellungsbundles
Rückseite: Vorschaupic. für den nächsten WD mit grober Inhaltsangabe UND ERSCHEINUNGSDATUM!!!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Godri @ 29.07.2007 - 17:13 ) [snapback]1049938[/snapback]</div>
hab ihn auch gelesen und muss wirklich sagen: der WD wird regelmässig und konstant immer schlechter.
es gibt ausnahmen, der WD zum Gebbi vom White dwarf war cool zum beispiel.

Ich lese den White dwarf seit etwa ausgabe 99...
da war der teilweise noch echt cool.

Wenn die mal wieder einfach irgendwelche Hintergrundgeschichten über den Bruderkrieg oder sowas reinschreiben würden.
Der white dwarf wird echt immer grenzwertiger.
Die minis sind echt ungeschlagen dabei immer besser zu werden, aber das reicht nicht um den WD gut zu machen.
Meiner meinung sollte man den WD in etwa 5 Hauptteile und ein paar Nebenteile aufteilen:
Cover: Bild welches zur diesmonatigen neuheit passt ( z.b.: Irgendein Chaosfuzzi)
Nebenteil: Neuheiten c.a.: 3-4 Seiten, je nachdem ( wie gehabt, nur nicht so ausschweifend)
Nebenteil: Eine Buchempfehlung über irgendein Buch mit fantasy/40k Hintergrund 1 Seite
Hauptteil: Herr der Ringe ( Mit kleinerem Spielbericht, Hintergrund und tactica) ca 10 seiten
Hauptteil: Warhammer Fantasy ( Mit kleinerem Spielbericht, Hintergrund und tactica) ca 15 seiten
Hauptteil: Warhammer 40k + bald dann apocalypse ( Mit kleinerem Spielbericht, Hintergrund und tactica) ca 15 seiten
Hauptteil: Rubrik über das Neue was diesen Monat erscheint ( z.b.: Der neue Chaos codex wird vorgestellt und Hintergrund wird erläutert) ca 15 seiten
Hauptteil: Hobbyrubrik: z.b.: Wie bastele ich mir einen eigenen coolene Terminatorchaosgeneral des Nurgle und bemale ihn mit einfachen aber effekiven techniken ca 10 seiten
Nebenteil: Ein grösserer Spielbericht in irgendeinem System ca 6 seiten
Nebenteil: Eine kleine geschichte aus irgendeinem Spielsystem( vllt. sogar ne fortlaufende Geschichte, immer 2 Seiten pro WD und das dann über 12 ausgaben) ca 2-3 seiten
Nebenteil: Trollhöhle: Bestellvorschläge für die neu erschienene Armee/ Erweiterungsbuch/ Themenbuch 2-3 seiten
Nebenteil: Letzte Doppelseite mit Vorbestellungsbundles
Rückseite: Vorschaupic. für den nächsten WD mit grober Inhaltsangabe UND ERSCHEINUNGSDATUM!!![/b]


Wirklich...du solltest Chef von den WD-Redakteuren werden... So stelle ich mir einen vernünftigen WD vor!



Die Idee von Viet-Cong, eine Protest Petition wie bei Damnatus zu starten finde ich garnicht mal so schlecht....
 
thx...vllt. solten wir dem Maik mal nen Knopf an die Backe labern (unglaublich komischer witz) dass er das mal so macht.[/b]

maik kann doch nichts machen, wenn die gesamten vorgaben aus UK kommen und die dt. redaktion den quark nur noch übersetzt. außerdem sollte man dazu einen neuen thread öffnen, denn hier geht es um WD 140. 🙂
 
Hauptteil: Herr der Ringe ( Mit kleinerem Spielbericht, Hintergrund und tactica) ca 10 seiten
Hauptteil: Warhammer Fantasy ( Mit kleinerem Spielbericht, Hintergrund und tactica) ca 15 seiten
Hauptteil: Warhammer 40k + bald dann apocalypse ( Mit kleinerem Spielbericht, Hintergrund und tactica) ca 15 seiten[/b]
Wenn man die "0" hinter der "1" bei HdR noch durch eine "5" ersetzt, klingt das vernünftig. So, wie es da steht, klingt es reichlich dämlich und nach "HdR ist ja sooo doof"-Blabla.

Was eine einzige Zahl alles ausmachen kann, nicht zu fassen... 😀

Ich frage mich nur, was man macht, wenn für ein System grade eine neue Grundbox rausgekommen ist. Da kommen die mit den 15 Seiten wohl kaum hin. Außerdem halte ich 4 Spielberichte für nicht notwendig.

Cover: Bild welches zur diesmonatigen neuheit passt[/b]

Ähm... das ist doch eigentlich immer der Fall.

Wirklich...du solltest Chef von den WD-Redakteuren werden... So stelle ich mir einen vernünftigen WD vor![/b]

Echt? Also, das ganze sagt doch noch nichts über den Inhalt aus. Auch bei dieser Aufteilung könnten die Spielberichte genauso madig sein, wie in der jetzigen Version.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sir Leon @ 30.07.2007 - 10:01 ) [snapback]1050198[/snapback]</div>
[...]Echt? Also, das ganze sagt doch noch nichts über den Inhalt aus. Auch bei dieser Aufteilung könnten die Spielberichte genauso madig sein, wie in der jetzigen Version.[/b]

Aber wenigstens klingt es vom Inhalt her interessant...
 
Ich habe auch keinesfalls vor chefredakteur zu werden jungs^^

Das war nur ein: " So würde es mir gefallen "

Oka, du hast recht, 4 spielberichte sind übertrieben. Aber halt immer mal was, dies oder das. Halt immer ein grosser Spielbericht. Und dann vllt. noch was kleines, z.b.: 40k Chaos einsatzkommando bauen und danach ein kleines Spielchen damit machen oder so.
und fantasy: Die Zwergische BErkewerkereskorte wird beim Buddeln von skaven überfallen.
und HDR: Ein kleines Dorf von Rohan verteidigt sich gegen die herannnahenden Dunländer.

sowas halt.

Und HDR würde ich kürzer machen, weil bei uns in der gegend die Spieler immer über den HDR-teil hinwegblättern, den nicht ansehen und sich daürber aufregen dass HDR vielzuviel Platz einnimmt.

Wenn dann mal ne Grundbox rauskommt, dann schmeisst man das Konzept halt für eine Ausgabe üer bord, aber es kommt ja nicht jeden Monat ne Grundbox raus.


Ausserdem finde ich, dass sie öfters mal ein goodie z.b.: als *Weihnachtsgeschenk* beilegen könnten.


es war eh nur ne spontane überlegung wie der WD aussehn könnte.

dieser WD 140 war zumindest ziemlicher schrott


mfg godri
 
Naja, nur weil da welche den HdR-Teil nicht lesen, warum sollten dann die HdR-Spieler weniger Seiten bekommen? Ich beantrage ja auch nicht weniger Seiten für 40.000, weil ich es nicht lese. 😀

Diese mini-Spielberichte wären sicher nett, aber davon will GW ja anscheinend eher weg, weil die Regeln laut JJ ja auf eine bestimmte Punktzahl optimiert werden sollen. Könnte also sein, dass in Zukunft z.B. 500-Punkte-Spiele gar nicht mehr funktionieren.
Was ich besser fände, wären 2 Spielberichte. Ein "offizieller" mit Standardarmeen des jeweiligen Systems und dann halt immer abwechselnd zwischen den drei Hauptsystemen und der zweite eine Art experimenteller Bericht mit nebensystemen oder Warhammer-Skirmish oder Space Hulk oder sowas alles.
Es ist ja kein Wunder, dass das Konzept mit der Fanatic-Seite nicht aufging und heute kaum noch einer die Nebensysteme spielt. Der Nachwuchs erfährt ja kaum was darüber.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
maik kann doch nichts machen, wenn die gesamten vorgaben aus UK kommen und die dt. redaktion den quark nur noch übersetzt. außerdem sollte man dazu einen neuen thread öffnen, denn hier geht es um WD 140.[/b]

Das wäre dann der x-te.

Es ist immer leicht und sinnig Verbesserungen anzugeben.
Diese Vorarbeit haben wir alle schon mehrfach und mit großem Enthusiasmus durchgesprochen und -gespielt.
Aber wehe, wehe, wehe ....
wenn ich auf das Ende sehe !!
( um einmal Wilhelm Busch zu zitieren )
WAS nützt es, wenn es das englische Mutterhaus nicht interessiert, was deutsche Hobbyisten eines Online-Forums, so von sich geben.
Ich schätze jedes Fünkchen Leidenswille wird bei Maik beim ständigen Kampf gegen Windmühlen längst aufgebraucht sein und anders wie in de Cervantes "Don Quijote" wird Maik für diesen Kampf sicher kein Denkmal gesetzt.

Unglaublich aber wahr, daß ich diese Worte ausspreche bin ich doch Realist genug für eines...
Man muß den WD kaufen oder lassen.
ÄNDERN wird man mit Ideen und Vorschlägen nichts.
Nicht hier - nicht in diesem Land, nicht mit unserem nicht vorhandenen Einfluß.

Aber wenn es euch beruhigt... schreibt ruhig wie man es besser machen könnte.
Zumindest wir hier schwimmen diesbezüglich sicher ungefähr auf einer Wellenlänge.
Ansonsten....
Der Brückenkopf sucht nach wie vor engagierte und fähige ehrenamtliche Schreiber, Layouter, Comuterprofis und Zeichner.
Einfach mal eine Mail an deren Redaktion.
Niemand sagt, daß auf dem Fluff nach dem wir alle gieren auch das GW Logo als Produzent prangen muß 😉

gruß
Wolkenmann
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Wolkenmann @ 30.07.2007 - 14:02 ) [snapback]1050321[/snapback]</div>
Ansonsten....
Der Brückenkopf sucht nach wie vor engagierte und fähige ehrenamtliche Schreiber, Layouter, Comuterprofis und Zeichner.
Einfach mal eine Mail an deren Redaktion.[/b]

Meinste nich da hätte ich nich schon dran gedacht. Scheisse nur, wenn man net volljährig ist, da muss ich wohl oder übel noch 3 Jahre warten...schade eig. Aber in 3 JAhren bekommt ihr euren perfekten WD, ich sags euch^^
 
Tatsache ist doch, unabhänging von irgendeinem unqualifiziertem Systemhickack (ich spiele alle 3 Systeme und dieses Kindergarten Systeme Hacken "meine Sandburg ist aber schöner" Gesülze geht mir ziemlich auf den Keks!), dass min. 40 Seiten absolut reine Werbung drinstecken. Hinzukommen noch mind. 10-20 Seiten für Läden, Ankündigungen, Veranstaltungen etc.
Damit wird fast die hälfte des WDs mit überflüssigem Mist zugemüllt, worüber man einen Blick wirft aber nicht mehr. D.h. 60 Seiten im WD können mit einem Arbeitseinsatz von ein paar Stunden gefertigt werden. Und dann kostet der auch noch 6,- EUR. Dieses krasse Missverhältnis gibt es sonst in keiner mir bekannten Zeitschrift.
Ich denke die meisten wären glücklich, wenn man lediglich 15-20 Seiten davon abknappst um sinnvolle Artikel zu produzieren.
Und ich meine, warum um alles in der Welt sollten GW daran was ändern, wenn sich der WD weiter und immer weiter verkauft? Man sieht es doch selber, dass hier wieder welche für die Note 10 gestimmt haben. 10 heißt Perfekt, haben die Leute irgendwie Tomaten auf den Augen, sind die schon mit einer Banane und etwas mehr Frischluft zufrieden?
Selbst wenn die Zahlen runtergehen, rechnet sich das immer noch, da die Inputkosten einfach immer geringer werden. Es gibit da einfach keine Redakakteure mehr, die sich Geschichten, Chroniken etc. ausdenken.
Solange sich nicht wirklich gravierendes bei den Verkaufszahlen tut, passiert rein überhaupt nichts.
 
Lol, heute morgen stand der 140er in der Bahnhofsbuchhandlung und ich habe mal durchgeblättert. Nette Hochglanzbroschüre, aber was mir sofort aufgefallen war war der BFG-Artikel... Die erste Doppelseite.. naja, gleich umgeblättert und die Schiffe des Mars überblickt. Kam mir sehr bekannt vor. Na klar, ich habe den Artikel gestern auf der Specialist games-HP herunter geladen!
Von den Bemaltechnik-artikeln habe ich sowieso nie viel gehalten, da gibt es im Netz besser erklärte und dokumentierte Tutorials. Etwas gestört hat mich der "Schwertbrüder"-flyer im Heft. Ich bin eh kein Fan von in Zeitschriften eingelegte Werbung wie so viele Computerzeitschriften machen, daher zog dieses Blättchen meine Meinung dieses Zwerges nochmal herunter.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Godri @ 30.07.2007 - 9:23)</div>
thx...vllt. solten wir dem Maik mal nen Knopf an die Backe labern (unglaublich komischer witz) dass er das mal so macht.[/b]
*lach* DEN hat nun wirklich noch niemand gebracht 😉

<div class='quotetop'>ZITAT(Wolkenmann @ 30.07.2007 - 14:10)</div>
WAS nützt es, wenn es das englische Mutterhaus nicht interessiert, was deutsche Hobbyisten eines Online-Forums, so von sich geben.
Ich schätze jedes Fünkchen Leidenswille wird bei Maik beim ständigen Kampf gegen Windmühlen längst aufgebraucht sein und anders wie in de Cervantes "Don Quijote" wird Maik für diesen Kampf sicher kein Denkmal gesetzt.[/b]
Ersteres ist insofern richtig, das die deutsche Redaktion bzw. Games Workshop Deutschland als Ganzes nur bedingt Einfluss auf das hat, was in England geschieht und als allgemein gültige Marschrichtung vorgegeben wird.
Letzters will ich nich weiter kommentieren - außer das der Don den Vorteil hatte, stationäre Windmühlen als Gegner zu haben, die sich nur die Angriffsreaktion "Angriff annehmen" kannten und nicht "Stehen und schießen" oder gar "Gegenangriff" 😉
 
eine werbebroschüre für 6 euro ist der gipfel der unverschämtheit!

das war früher anders...und siehe da - da waren die wd's noch ihr geld wert und ich hatte mich immer geärgert, wenn er erst einen tag später im zeitschriftenhandel da war.

dieser kundenwünsche mißachtende "global player" konzern versteht nur noch eine sprache: keinen wd mehr kaufen! nicht, dass ich das tun würde, aber es gibt noch genügend andere da draußen!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Redaktion @ 31.07.2007 - 10:40 ) [snapback]1050722[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Wolkenmann @ 30.07.2007 - 14:10)
WAS nützt es, wenn es das englische Mutterhaus nicht interessiert, was deutsche Hobbyisten eines Online-Forums, so von sich geben.
Ich schätze jedes Fünkchen Leidenswille wird bei Maik beim ständigen Kampf gegen Windmühlen längst aufgebraucht sein und anders wie in de Cervantes "Don Quijote" wird Maik für diesen Kampf sicher kein Denkmal gesetzt.[/b]
Ersteres ist insofern richtig, das die deutsche Redaktion bzw. Games Workshop Deutschland als Ganzes nur bedingt Einfluss auf das hat, was in England geschieht und als allgemein gültige Marschrichtung vorgegeben wird.
Letzters will ich nich weiter kommentieren - außer das der Don den Vorteil hatte, stationäre Windmühlen als Gegner zu haben, die sich nur die Angriffsreaktion "Angriff annehmen" kannten und nicht "Stehen und schießen" oder gar "Gegenangriff" 😉
[/b][/quote]


Das letztere kenne ich, deswegen bin ich auch nicht bei GW geblieben. Ich hoffe, dass dir dein Job trotz starker Bevormundung (im Vergleich zu früher) noch Spass macht.


@WD
Ich habe ihn mir zwecks Zeitvernichtung im GW angesehen. Es ist immer wieder Schade, was aus dem einstigen Hobbymagazin geworden ist. 🙁
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.