WD140

Bewertung des neuen White Dwarf auf einer Skala von 1-10

  • 1

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2

    Stimmen: 0 0,0%
  • 3

    Stimmen: 0 0,0%
  • 5

    Stimmen: 0 0,0%
  • 6

    Stimmen: 0 0,0%
  • 7

    Stimmen: 0 0,0%
  • 8

    Stimmen: 0 0,0%
  • 9

    Stimmen: 0 0,0%
  • 10

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Transportfahrzeugtaktiken sind bestimmt genau so schlecht wie letztens die über Panzer und enden mit 2 Seiten Werbung auf dem nochma schön jedes 40k Fahrzeug abgebildet ist.[/b]
Das befürchte ich leider auch... deswegen hoffe ich ja auf eine Inhaltsangabe von einem der (noch) treuen WD-Leser.
 
Bin seit langer Zeit sehr darüber verärgert das wohl mehr HdR im WD zu lesen ist als 40k. Kann aber auch ein subjektifes emfinden sein.!?
Ich muß leider auch sagen das mich HdR nicht sonderlich interessiert. Aber das ist ja Geschmackssache. <_<
Es ist wirklich schade das ich als eingefleischter 40k Spieler (seid etwa 8 Jahren), in einer dreiviertel Stunde alles im WD gelesen habe was mich interesiert. 🙁
Die letzten beiden Ausgaben hab ich mir nach langer Pause nur gekauft, weil der Codex Bloodangels drin war.
Ich hätte mir allerdings lieber einen richtigen Codex gewünscht. Aber das gehört hier nicht unbedingt rein, wollte es nur mal los werden.
 
Womit könnte man die Veröffentlichung zweier fantastischer, Gondor-orientierter Ergänzungen besser feiern, als mit einem großen Spielbericht. Dieser Spielbericht ist wahrhaftig groß, um genau zu sein der größte, den wir im White Dwarf jemals für “Der Herr der Ringe” ausgetragen haben![/b]

Das klingt meiner Meinung nach nicht mal so schlecht, obwohl jetzt schon klar ist das Gondor gewinnen. Und das es Moranon-Orks aus Plastik geben wird ist auch mal eine Gute Nachricht. Und das mal nicht soviel Warhammer drin ist find ich jetzt nicht so tragisch, es gibt halt auch HDR.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Crazy-Simon @ 25.07.2007 - 21:16 ) [snapback]1048439[/snapback]</div>
Es ist wirklich schade das ich als eingefleischter 40k Spieler (seid etwa 8 Jahren), in einer dreiviertel Stunde alles im WD gelesen habe was mich interesiert. 🙁[/b]

du liest aber langsam 😉

b²t:

hat jetzt schon wer den WD? lohnt es sich oder ist es wieder nen finger wegheft?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Transportfahrzeugtaktiken sind bestimmt genau so schlecht wie letztens die über Panzer und enden mit 2 Seiten Werbung auf dem nochma schön jedes 40k Fahrzeug abgebildet ist.[/b]
Nö, ist sehr gelungen der Artikel. Solche Tipps wie "Runenprophet in Serpent stecken, aussteigen, Doom casten, mit Runenlesergefolge wegflamen" sind schon sehr sehr nützlich ... zumindest wenn man eine diesbezügliche Hausregel hat, die das ganze auch noch regeltechnisch legal macht.

Fazit zum WD:
Klopapier, mehr nicht

achja, eine Einschränkung: der Standartenträger ist diesmal nicht soooo schlecht, die Anspielung auf JJs Qualitäten als Spieletester waren für mich als Veteranen sehr lustig zu lesen und die übliche Selbstbeweihräucherung wurde durch einen Aufruf zum Feedback an ihn ersetzt. So sollte der Standartenträger jedesmal aussehen. Dass das aber mit Abstand der beste Artikel im WD war, zeigt, wie grenzwertig diese Ausgabe ist.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Die Transportfahrzeugtaktiken sind bestimmt genau so schlecht wie letztens die über Panzer und enden mit 2 Seiten Werbung auf dem nochma schön jedes 40k Fahrzeug abgebildet ist.[/b]
Nö, ist sehr gelungen der Artikel. Solche Tipps wie "Runenprophet in Serpent stecken, aussteigen, Doom casten, mit Runenlesergefolge wegflamen" sind schon sehr sehr nützlich ... zumindest wenn man eine diesbezügliche Hausregel hat, die das ganze auch noch regeltechnisch legal macht.
[/b][/quote]
:lol: Ahahahahahaha *ambodenlieg* HAHAHA :lol: :lol: :lol: :lol:
Tut mir Leid, aber das ist zu gut! 😀
 
Hier kommt der noch treue WD-Leser 😀 Der Zwerg kam diesmal ganz schön früh im Abo (Donnerstags schon).

- Erster Eindruck: Das Umschlagspapier ist etwas dünner. Hoffentlich war das nur ein Versehen, der WD wirkt dadurch doch etwas labriger. Allerdings, bevor er wieder teurer wird, hab ich doch lieber dünneres Papier.
- Neuerscheinungen: Wie immer. Die HdR-Releases sind recht platzsparend auf die Seiten gebracht. Nervig jedoch: jeweils eine ganze Seite für die neuen Hobbyboxen (Starterbox plus Farben). 3 Seiten also. Eine Doppelseite für die neue Chaosarmeebox. Eine Seite Battlefleer Gothic. Doppelseite für BL und Forgeworld, danach Doppelseite mit dem Baneblade/Apocalypse-Teaser. Hat man ja schon gesehen, den Scan der Doppelseite.
- HdR: 13 Seiten Designnotizen zu den neuen Büchern in der inzwischen gewohnten Qualität und Aufbereitung. Danach eine Doppelseite für eine Beispielsarmee, dann eine Doppelseite über Morannon-Orks und Bemalanleitungen für verschiedene Hautfarben und Schilddetails. Danach großer Spielbericht auf 20 Seiten. Und zum Schluss noch eine Seite Werbung für alle HdR-Bücher.
- Werkzeugkiste: wie in der letzten Ausgabe werden Farbkombinationen für die Drei-Schichten-Technik gezeigt, inkl. Foto mit Beispiel. Diesmal Metall, Holz und Haut. Im Prinzip ne nützliche Sache, es krankt nur daran, dass keine Mischungen vorkommen, wo es sinnvoll wäre. Mir kann keiner erzählen, dass man bei Haut direkt von dem entsättigten Tallarn Flesh zum intensiven Elf Flesh springen kann. Eine Seite.
- Battlefleet Gothic: Hurra, mal wieder ein Spezialistensystem. Vier Seiten Einführung sowie ein Regelauszug aus den Adeptus Mechanicus Regeln. Recht oberflächlich mit Verweisen aufs Web.
- Standartenträger: Drei Seiten, danach eine Seite Werbung für 40k Codexbücher. Jervis spricht über den neuen Chaos Codex (Vertiefung des Hintergrunds der Renegaten); die Entscheidung, dass es nächstes Jahr einen zweiten Codex geben wird, der sich mit Dämonen beschäftigen wird. Leider spricht er nicht von Kultisten und Lost and the Damned. Er begründet es damit, dass so mehr Ressourcen aufgebracht werden können - sowohl vom Designteam, als auch mehr Modelle!
- 40k Taktica: Transportfahrzeuge. 6 Seiten. Ähnliche Qualität wie die letzte Panzer-Taktika. Immerhin wird die Fish of Fury Taktik erklärt.
- Meister des Malens: Darren Latham. Darren alias razza und seine Arbeiten kennt man ja schon von Warseer. Es gibt viele Arbeiten zu sehen, ich muss aber irgendwie sagen, dass die Arbeiten im Netz irgendwie größer und besser ausgeleuchtet waren. Auch ein bisschen strange dass der Begriff NMM nicht fällt, sondern stattdessen nur von einer "umstrittenen Technik" gesprochen wird. Nichtsdestotrotz ist Darren ein netter Kerl, außerdem gibts noch ein bisschen Farbtheorie dazu. Danach Doppelseite Werbung für Farben und Farbsets.
- Malworkshop Trockenbürsten: Vier Seite, eine Seite Leman Russ, eine Seite Rattenoger und eine Seite Ent. Nix neues, immerhin sind die Beispiele fast auf 'eavy Metal Niveau und nicht zu anfängermäßig.
- Malworkshop Meisterklasse: Gorbad Eisenfaust auf 6 Seiten. Fantastisches Modell, hilfreiche Anleitung. Neil Langdown benutzt sehr viele ungewöhnliche Mischungen und interessanterweise keine Foundation Farben. Vermutlich gab es die bei der ersten Welle der Ork-Releases noch nicht (Gorbad ist ja ein zurückgehaltenes Release, das Modell war ja auch schon lange vorher im Netz.
- Vier Seiten Skaven 'eavy Metal Schaukasten. Ich finde diese Schaukasten ziemlich dämliche Platzfüller. Wo man doch auch so einfach mal ne Spielerarmee featuren könnte, um Rassen ohne akute Releases ins Heft zu bringen. Aber immer die gleichen Modelle nervt, wenn es wenigstens ordentliche Maltipps dazugäbe... Auf jeden Fall vier Seiten, interessant, dass die beiden Lustria-Kriegsherren, die nie in D erschienen sind, auch mit drin sind, ohne Vermerk (wäre ja ein guter Zeitpunkt gewesen, sie mal in den Troll bzw. die deutsche Mail Order zu holen).
- Vier Seiten WD-Index, danach noch vier Seiten GT-Bildergalerie. Well, die WD-Redaktionen anderer Länder nutzen ihre Seiten besser mit zusätzlichen Armeeschaukästen oder Maltipps (US-WD). Es fällt inzwischen auch immer wieder auf, wie schlecht die deutschen Seiten im Vergleich zum internationalen Teil gelayoutet sind. Der WD-Index sieht echt schlimm unübersichtlich aus. Aber okay, ich bin auch selbst Grafiker und da recht pingelig.
- Der Rest: Veranstaltungen, Ladenliste, Game Day Infos (schon wieder), Warpzone und Troll im üblichen Maß (versteh immer noch nicht, warum manche Ladenevents einen einseitigen Aufmacher mit Blindenschrift benötigen).

Fazit: Im Vergleich zum letzten WD deutlich schwächer. Viel HdR und wenig verwertbares für die anderen Systeme. Man muss natürlich auch sagen, dass die letzten Ausgaben sehr Fantasy waren und die kommenden zwei (Chaos und Apocalypse) voll mit 40k sein werden.
Eavy Metal Schaukasten nerven. Man sollte für den internationalen Teil mindestens einen weiteren Redakteur einstellen, damit man auf solche Füllseiten nicht mehr zurückgreifen muss. Scheinbar gibt es ja nur noch zwei Redakteure, wenn Grombrindal kein Pseudonym für einen dritten ist (vllt. aber für Guy Hayley?). Ein Blick ins Impressum zeigt, dass Maik Knopf anscheinend kein Chefredakteur mehr ist, nur noch normaler Redakteur. Einsparungen? Querelen über die Ausrichtung? Die deutsche Doppelseite "Vom Tisch der Redaktion" war ja nach zwei Ausgaben nach Einführung der Grombrindal-Editoriale auch schon wieder verschwunden...
Der Schaukasten mit Darren Latham und die Malworkshop-Meisterklasse waren dafür positiv.

Ausblick nächste Ausgabe: Chaos Space Marines! Huron Schwarzherz Malworkshop Meisterklasse, Fantasy: Ideen für Mighty Empires, Tactica Magiephase, HdR: Diener des Feindes
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"Runenprophet in Serpent stecken, aussteigen, Doom casten, mit Runenlesergefolge wegflamen" sind schon sehr sehr nützlich ... zumindest wenn man eine diesbezügliche Hausregel hat, die das ganze auch noch regeltechnisch legal macht.[/b]
Ich fass es nicht, die geben Tips für Regeln, die nicht einmal legal sind?

Okay, danke... der WD bleibt im Regal liegen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(stahly @ 27.07.2007 - 17:21 ) [snapback]1049254[/snapback]</div>
Hier kommt der noch treue WD-Leser[/b]
Vermutlich der letzte Verbliebene. :lol:

Vielen Dank für den ausführlichen Bericht, der es vielen unschuldigen Spielern erspart hat sich in den unseligen Radius dieses neuerlichen Machwerks zu begeben.
 
Das war der beste WD für mich seit langem.
Ehrlich!
Warum?
Weils der letzte aus meinem Abo war (seit Ausgabe 12 übrigens).
No more White Dwarf! Huzzah!



Sehr schön fand ich, dass auf der GW-Ladenseite Osnabrück immer noch aufgezählt wurde.
Auch wenn das Ding drei oder vier Monate im voraus erstellt wird - dass Osnabrück zugemacht wird, war doch dann schon lange bekannt.
 
Also ich würde mir ja mal ehrlich den Spaß machen und jeden Laden aus dem Händlerverzeichnis mal anrufen, und fragen ob die noch GW-Produkte haben.
Nachdem was ich mitbekommen habe sind nämlich ca. ein halbes Dutzend Läden auf der Liste mittlerweile gw-frei und ein weiteres halbes Dutzend existiert garnicht mehr.
Die Liste dürfte daher eh ziemlich out of date sein.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also ich würde mir ja mal ehrlich den Spaß machen und jeden Laden aus dem Händlerverzeichnis mal anrufen, und fragen ob die noch GW-Produkte haben.
Nachdem was ich mitbekommen habe sind nämlich ca. ein halbes Dutzend Läden auf der Liste mittlerweile gw-frei und ein weiteres halbes Dutzend existiert garnicht mehr.
Die Liste dürfte daher eh ziemlich out of date sein.[/b]
Hey, aber besser den Platz mit solchen Listen füllen als mit solch niveaulosen Mal-Artikeln wie dem von Team Deutschland......
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Vovin @ 28.07.2007 - 23:22 ) [snapback]1049712[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Also ich würde mir ja mal ehrlich den Spaß machen und jeden Laden aus dem Händlerverzeichnis mal anrufen, und fragen ob die noch GW-Produkte haben.
Nachdem was ich mitbekommen habe sind nämlich ca. ein halbes Dutzend Läden auf der Liste mittlerweile gw-frei und ein weiteres halbes Dutzend existiert garnicht mehr.
Die Liste dürfte daher eh ziemlich out of date sein.[/b]
Hey, aber besser den Platz mit solchen Listen füllen als mit solch niveaulosen Mal-Artikeln wie dem von Team Deutschland......
[/b][/quote]
:lol: Schon gemein, wie sich diese plödden Maler da aufzuspielen versuchen...Sollte was gegen unternommen werden. Könnten wir nicht so ne Damnatus-like Protest-Petition starten? Weniger Stimmen als die können wir damit nicht kriegen, wette ich... :lol:

/Off Topic, sry
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Vovin @ 28.07.2007 - 23:22 ) [snapback]1049712[/snapback]</div>
Hey, aber besser den Platz mit solchen Listen füllen als mit solch niveaulosen Mal-Artikeln wie dem von Team Deutschland......[/b]

Joa, v.a. wo man da doch super Frodo beim scheißen in den Totensümpfen oder Gandalf beim angeln an den Grauen Anfurten zeigen könnte.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Galatea @ 29.07.2007 - 00:55 ) [snapback]1049747[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(Vovin @ 28.07.2007 - 23:22 ) [snapback]1049712[/snapback]
Hey, aber besser den Platz mit solchen Listen füllen als mit solch niveaulosen Mal-Artikeln wie dem von Team Deutschland......[/b]

Joa, v.a. wo man da doch super Frodo beim scheißen in den Totensümpfen oder Gandalf beim angeln an den Grauen Anfurten zeigen könnte.
[/b][/quote]

Wobei ich mir diese beiden Figuren sogar zulegen würde 😛
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sehr schön fand ich, dass auf der Ladenseite Osnabrück immer noch aufgezählt wurde.[/b]
Sorry, wenns vielleicht OT ist, aber welche Läden werden denn jetzt geschlossen?

@HDR: Vielleicht bringt GW ja mal die All-Frodo-Box heraus, in der wir Frodo in all seien 500 Posen in einer Bos bekommen. Wäre das nicht toll? 500 Frodos und alle für uns? Wow. Ich kann kaum an mich halten... *gähn*

Na ja, dann hoffe ich mal auf den nächsten WD und das dieser wieder besser wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.