Wehrt euch Hobbyisten!

und ich gluabe jeder andere ist der selben meinung!
Ich denke alle können sich deiner Meinung anschließen, das Hobby wäre zu teuer. Aber aufhören? Das geht nicht. Es ist nunmal ein Hobby mit Suchtpotential. Das sieht man schon daran, was hier im Forum abgeht. In den Kleinanzeigen oder den Sammelbestellungen.

Das Hobby ist nunmal sehr teuer und ob das alles so sein muss mit den Preisen kann der einfache Hobbyist nicht sagen. Und ich denke er will es auch nicht 😀 . Ich persönlich kaufe mMn auch zuviel. Gerade habe ich einen DKoK Kommissar fertiggestellt, den ich überhaupt nicht gebrauchen kann. Aber das Modell gefiel mir einfach🙄 .

Mit deinen Mitteln wirst du nichts bewegen können, das haben schon viele vor dir versucht und warscheinlich werden es noch manche nach dir versuchen.

Heitere Resignation - es gibt nichts Schöneres.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer im GW kauft ist selber schuld 😉
Das kann ich nur unterschreiben^^

Ich wehre mich in dem ich einfach andere Systeme spiele 😉
Es gibt ein paar Produkte, die ich nach wie vor von GW beziehe, weil ich sie einfach gut finde (Grundierspray, einzelne Modelle), aber deren Hauptsysteme gefallen mir einfach nicht (für mich sind eher die schlechten Regeln als die hohen Preise das Problem).


desshalb rufe ich alle spieler dazu auf sich zu wehren
xx_bounce.gif
!
zu verlieren haben wir ja nichts.
also bitte ich euch, auch andere hobbyisten dazu aufzurufen sich zu wehren.
einen ernst gemeinten versuch ist es wert.
wenn die comunity zusammenarbeitet, dann können wir was bewegen!

Haben schon ganz andere versucht (-> Damnatus).
Finde dich einfach damit ab, die GW-Community bekommt nichts auf die Reihe.

Ich hab andere Communities erlebt, die da wesentlich radikaler, militanter und besser organisiert sind und tatsächlich auch etwas bewegt haben, aber die GW-Spieler bekommen das in hundert Jahren nicht hin.
 
Spricht da etwa der Troll oder eine absolut naiver Ewigwinterschläfer?

1) Kauf Dir bitte mal ´ne Tüte Großbuchstaben und etwas weniger Smilies. Man könnte ja meinen, das wäre Dein erster Post... OK, ist es ja auch.
2) Mach doch, was Du willst. Vor allem könntest Du Dir ja ein anderes Hobby suchen; Schach zum Beispiel. Faire Regeln, Standardgelände, prepainted Figuren, billig in der Anschaffung, keine Regel-Updates in den letzten 1000 Jahren.
3) Geh arbeiten. Wenn´s nicht reicht, für die nächste Armee, dann geh mehr arbeiten. Wo ist das Problem? Wenn Dir die Sache was wert ist, dann musst Du eben blechen, was gefordert wird.
4) Alternativ kannst Du ja mit Deinem Rumgeheule einen GW-Laden fluten und alle ertränken...
 
Die GW-Fangemeind ekönnte versuchen, mit Scientology zusammen zu arbeiten gegen GW. Obs was bringt, is ne andere Sache, aber ich wollt shcon imemr ma Scientology live erleben- und alles, was die anfassen, klappt!

Naja, Orlok(erinnert mich an Hordak aus He-Man), jeder is der selben meinung wie du, dass GW zu teuer ist, aber das nicht erst seit gestern. Und solange du keinen Plan vorstellen kannst, der wirkt, dann kannstes eh vergessen.
 
Spricht da etwa der Troll oder eine absolut naiver Ewigwinterschläfer?

1) Kauf Dir bitte mal ´ne Tüte Großbuchstaben und etwas weniger Smilies. Man könnte ja meinen, das wäre Dein erster Post... OK, ist es ja auch.
2) Mach doch, was Du willst. Vor allem könntest Du Dir ja ein anderes Hobby suchen; Schach zum Beispiel. Faire Regeln, Standardgelände, prepainted Figuren, billig in der Anschaffung, keine Regel-Updates in den letzten 1000 Jahren.
3) Geh arbeiten. Wenn´s nicht reicht, für die nächste Armee, dann geh mehr arbeiten. Wo ist das Problem? Wenn Dir die Sache was wert ist, dann musst Du eben blechen, was gefordert wird.
4) Alternativ kannst Du ja mit Deinem Rumgeheule einen GW-Laden fluten und alle ertränken...

Sprich/schreibe in einem vernünftigen Ton mit mir oder lass es bleiben!
Wer Rechtschreibfehler jeglicher art findet kann sie behalten!
Die ganze Idee ist spontan aus hoffnung entstanden.
is doch meine sache, was ich mache und was ich versuche.
Aber ich brauche mich nicht auf diese Art von irgendjemandem anmachen lassen, nur weil ich versuche etwas zu bewegen.
hast du das kapiert?
wenns dir nicht passt, dann kannst du es ja einfach ignorieren.
übrigens heule ich nicht rum! es passt mir nur einfach nicht!
und wenn du schon nicht anders kannst, dann nimm dir ein Beispiel an anderen Forenmitgliedern, die in der lage sind das wesentlich milder auszudrücken.
klar soweit?

Geld ist nicht mein Problem. mir geht eigentlich eher darum, dass viele potenzielle Neueinsteiger durch die Preise einfach abgeschreckt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Preis bestimmt die Nachfrage und niemand ist gezwungen bei GW zu kaufen.

Es wird jetzt viel unauffälliger gemacht, man hat nun 10er Boxen für 17,50€, statt Boxen mit 16/20 Figuren für 30€ ^^

Man meint es ist günstiger geworden, dabei stimmt das garnicht wirklich, vor allem was Massenarmeen wie Orks betrifft (aber da ist die Box echt günstiger (da 11 Orks statt 10) als die alte, und vor allem besser! (mehr Ausrüstung!))
 
Es wird jetzt viel unauffälliger gemacht, man hat nun 10er Boxen für 17,50€, statt Boxen mit 16/20 Figuren für 30€ ^^

Man meint es ist günstiger geworden, dabei stimmt das garnicht wirklich, vor allem was Massenarmeen wie Orks betrifft (aber da ist die Box echt günstiger (da 11 Orks statt 10) als die alte, und vor allem besser! (mehr Ausrüstung!))

kommt mmn auf den fall an, die 10er box verfluchte müsste eigentlich billiger kommen als die blister früher (ok übergang von zinn zu plastik, doch ich bevorzuge sowieso letzteres).

bei mir war wieder son moment als ich gesehen habe was die neuen blutritter kosten. 5 minis für 70 euro, das ist schon hart wenn man bedenkt das chaosritter um die 50 euro (?) kosten.

ich für meinen teil will nun auch mehr auf gebrauchte modelle zurückgreifen, bzw besitze ja selbst schon einiges. weiterhin werde ich langfristig wohl so einige armeen abstoßen <_<
 
D4 R€4L $K!LL4;1611161 schrieb:
bei mir war wieder son moment als ich gesehen habe was die neuen blutritter kosten. 5 minis für 70 euro, das ist schon hart wenn man bedenkt das chaosritter um die 50 euro (?) kosten.
Da kann ich ja nur müde lächeln. 😉

Bei Warmachine/Hordes hab ich für meine fünf Stormlances 79 Euro, für meine fünf Tharn Wolfriders 86 Euro berappt. (Natürlich abzüglich 10%-15% Rabatt, aber das bekommt man auf GW-Produkte auch.)
 
Eben drum. Die WM-KAvallerie kostet auch Richtung 20€ pro Nase. Außerdem ist eine Einheit Blutritter auch rund ein 6tel einer Armee in Punkten.
Die Konkurrenz ist generell nicht wirklich billiger, was die Minis angeht, es sei denn, die Qualität ist viel schlechter (ja, ne WM- oder Confro-Armee kann billiger sein, wenn man keine Auswahl haben will, und der Massstab des Spiels ist auf weniger Figuren ausgelegt - um zwei Spiele mit ähnlich guten Minis anzuführen. Günstig ist trotzdem anders 😉), oder es kommt nach kurzer Zeit nichts mehr, weil man sich verkalkuliert hat. Oder hört man noch was von Battlefield:Evo, Starship Troopers oder Warzone?.


Ich bin der Meinung, dass GW mir für mein Geld ein Hobby liefert, das mich im Endeffekt weniger kostet als andere Hobbies , womit ich aber mehr Zeit verbringe.
Ich bin Student, hab auch nicht viel Geld über - ich lebe im Endeffekt unter dem HartzIV-Satz - und ich kaufe auch aus diesem Grund hauptsächlich Gebrauchtes, wobei jede neue Box, die ich mir so alle 6-8 Wochen mal leiste, mir dann auch wirklich Spass macht, weil noch kein anderer seine Finger dran hatte (deshalb kaufe ich auch kein Plastik mehr gebraucht, da werden manchmal Katastrophen angeboten, vor allem bei ebay...macht mir aber nichts aus, ich finde Metallminis eh besser).

Die größten Preismotzer sind IMO die, denen 1000 Punkte von irgendwas mit 20% Rabatt schon zu teuer sind, sich aber jedes Wochenende in der Disco die Birne weghauen (was nicht heißen soll, dass ich Bier nicht zu schätzen weiß *g*) und die deshalb nicht mal ein paar Wochen auf was sparen können. Mit Minis für 30€ hab ich jedenfalls länger Spass als mit einem Abend in der Kneipe, und saufen kann ich auch beim Spielen mit meinen Freunden *g*.

(Ach ja, bevor mir jemand vorwirft, für GW zu arbeiten, weil ich nicht gleich den Hammer schwinge: nö. Ich bin nur seit über 10 Jahren im Hobby und kann das Gemaule nicht mehr hören. Übrigens habe ich selber früher gemotzt, aber da war ich auch noch ständig auf Achse und hatte keinen Pfennig Geld über).
 
Zuletzt bearbeitet:
ich komme auch bestens mit gebrauchtkäufen zurecht. wer direkt kauft ist wirklich selber schuld oder hats sehr eilig. mit gedult sammeln und sparen bekommt nman hier im forum fast alles. ansonsten noch epfui o.ä.
ich habe hier knapp 50 - 60 grey knights zusammen gesammelt was mich bei gw ein vermögen kosten würde. dirakt von gw sind davon 10. und diese zehn haben im endeffekt genausovel gekostet wie 20 gebrauchte. lohnt schlichtweg nicht. bei plaste ists etwas schwiriger aber auch machbar imho.
und ansonsten bringt mich alle monate 20 ocken für ne box oder nen dex auch nicht um, und ich bin sogar noch sehr viel unterwegs und student und hab noch 2 teure hobbys nebenbei: freundin und bogenschiessen. trotzdem klappts ganz gut.
fazit: man muss nur wissen wie und was es einem wert ist. klar billiger wäre schöner aber wer auch nur halbwegs realistisch ist weiss das zeiten von 20 fantasy minis für 40 mark rum sind.
gruss