Eben drum. Die WM-KAvallerie kostet auch Richtung 20€ pro Nase. Außerdem ist eine Einheit Blutritter auch rund ein 6tel einer Armee in Punkten.
Die Konkurrenz ist generell nicht wirklich billiger, was die Minis angeht, es sei denn, die Qualität ist viel schlechter (ja, ne WM- oder Confro-Armee kann billiger sein, wenn man keine Auswahl haben will, und der Massstab des Spiels ist auf weniger Figuren ausgelegt - um zwei Spiele mit ähnlich guten Minis anzuführen. Günstig ist trotzdem anders 😉), oder es kommt nach kurzer Zeit nichts mehr, weil man sich verkalkuliert hat. Oder hört man noch was von Battlefield:Evo, Starship Troopers oder Warzone?.
Ich bin der Meinung, dass GW mir für mein Geld ein Hobby liefert, das mich im Endeffekt weniger kostet als andere Hobbies , womit ich aber mehr Zeit verbringe.
Ich bin Student, hab auch nicht viel Geld über - ich lebe im Endeffekt unter dem HartzIV-Satz - und ich kaufe auch aus diesem Grund hauptsächlich Gebrauchtes, wobei jede neue Box, die ich mir so alle 6-8 Wochen mal leiste, mir dann auch wirklich Spass macht, weil noch kein anderer seine Finger dran hatte (deshalb kaufe ich auch kein Plastik mehr gebraucht, da werden manchmal Katastrophen angeboten, vor allem bei ebay...macht mir aber nichts aus, ich finde Metallminis eh besser).
Die größten Preismotzer sind IMO die, denen 1000 Punkte von irgendwas mit 20% Rabatt schon zu teuer sind, sich aber jedes Wochenende in der Disco die Birne weghauen (was nicht heißen soll, dass ich Bier nicht zu schätzen weiß *g*) und die deshalb nicht mal ein paar Wochen auf was sparen können. Mit Minis für 30€ hab ich jedenfalls länger Spass als mit einem Abend in der Kneipe, und saufen kann ich auch beim Spielen mit meinen Freunden *g*.
(Ach ja, bevor mir jemand vorwirft, für GW zu arbeiten, weil ich nicht gleich den Hammer schwinge: nö. Ich bin nur seit über 10 Jahren im Hobby und kann das Gemaule nicht mehr hören. Übrigens habe ich selber früher gemotzt, aber da war ich auch noch ständig auf Achse und hatte keinen Pfennig Geld über).