Weibliche Custodes in der neuen Lore?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schön, dass du für Frauen entscheiden darfst, welche Art von Repräsentanz Bullshit ist und welche nicht.

Meinen späteren post hattest du aber gelesen, ja? Und auf die ganzen von mir aufgezählten, positiven Beispiele für Frauen bei 40k gehst du leider auch nicht ein...

Wir sollten mal nicht vergessen, dass das 40k Universum ja im Grunde schon ziemlich gleichberechtigt ist. Allein fürs Imperium gibt es sehr viele Möglichkeiten, die man hier aufzählen kann:
  • Sisters of Silence - die jüngeren Mitglieder dürfen auch noch sprechen
  • Sororitas - und die gibt es auch in der nicht-extrem-fanatischen Variante, bspw. bei Argent Shroud oder einem erfundenen Nebenorden
  • Priesterinnen der Ekklesiarchie - und der aktuelle Space Pope ist sogar eine Frau
  • Soldatinnen der imperialen Armee, von Schützin Arsch bin hin zur höchsten Generalin
  • Inquisitorinnen - und die haben mit die höchste Macht und Autorität im Imperium
  • Tech-Priesterinnen - ok, würden vielleicht nicht so hübsch aussehen
  • diverse Assassinen- und Fanatikerkulte
  • imperiale Ritterinnen,
  • ach ja, gibt ja sogar rein weiblich besetzte Titanlegionen
  • Adelige alle couleur, inklusive der High Lords bzw. Ladies.
  • Navigatorinnen
  • Psionikerinnen

Und bei den Xenos herrscht in der Regel auch Gleichberechtigung, sofern es denn zwei identifizierbare Geschlechter gibt
  • Tau - siehe bspw. Schattensonne
  • Eldar - sowieso
  • Votann - der Random Klon Automat der Leagues spuckt ja anscheinend beide Geschlechter in gleichem Verhältnis aus
  • Necrons - okay bisher auch nur am Rande erwähnt

Es gäbe also mehr als genug Möglichkeiten, aus denen man wählen könnten. Aber nein, es müssen ja unbedingt die Custodes sein, sonst funktioniert das nicht.

Und auch das wäre okay, wenn GW denn eine Geschichte raushaut, die den Lore fortentwickelt und am besten noch neue Modelle mitbringt.

Ich habe nirgendwo gesagt, dass eine der oben genannten Dinge verwerflich sind. Im Gegenteil, ich finde das sogar gut.

Und das blöde "you will not be missed" Bild von GW mag ich echt nicht mehr sehen. Keiner von uns wird von GW vermisst werden, wenn wir mit dem Hobby aufhören sollten, egal welchen Standpunkt wir hier vertreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Sidestory im neuen Dex und ein dünner Social Media Post ...


Wartet doch einfach Mal ab.... Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir bald Romane mit Custodes bekommen und da dann erklärt wird, wie es kommt, dass auch Frauen Big E beschützen dürfen.

Der einzige Fehler imho war der dumme Social Media Beitrag, der das als 'schon immer so gewesen' hinstellt.

Kann man sich jetzt dran aufgeilen und auf das böhse, woke Amazon schimpfen oder halt auf die Romane mit weiblichen Custodes warten...

Und: HH Leser der ersten Stunde. Weibliche Custodes hätten und werden mich ned stören, gerade weil da von AdB schon nen klares Statement zu gab, dass es die durchaus gegeben hätte, weil Lore wise nix dagegen gesprochen hätte.
 
Das würde mich freuen, aber was bedeutet AdB?
Aaron Dembski Bowden, ein Black Libary Autor.


@Kira Die Aussage muss man im Kontext sehen, GW hatte diese damals eben auch verhindert.
Zu dem wurde auch bereits Dinge geretcont die er geschrieben hat. ADB is mir von allen Autoren der liebste, und seine darstellung der BT is in meinen headcannon immer noch die gültige. Aber es ist eben auch nicht mehr die offiziell gültige.
Es is ja das eine was ein Autor sagt, und was diese eben alle nun mal letzten endes auch schreiben und offiziel unter GW's aufsicht veröffentlichen.
 
  • Like
Reaktionen: Kira und keinPonyhof
Oh ja, so gut wie Autoren auch schreiben, am Ende zählt nur, was das Unternehmen selber sagt - und Dinge können sich da schonmal radikal ändern.

Sieht man auch bei Star Wars. Das wurde dem alten Expanded Universe (EU) bereits durch die Prequels widersprochen, dann wurde es durch die Übernahme von Disney komplett abschgeschafft, nur um dann am Ende doch ein paar der Motive der alten Romane wieder in den neuen Universums-Kanon aufzunehmen.

Ist bei 40k ja nicht anders. Gerade die frühen Romane, die in Bezug auf die Organisation des Imperiums auch gerne mal in die Tiefe gegangen sind, sind heute weitgehend nicht mehr haltbar. Auch bei den hier besprochenen Custodes, die afaik in den frühen Büchern nicht mehr waren als glorifizierte Bodyguards und locker von dem Buchprotagonisten ausgetrickst werden konnten. Oder die damals noch sehr tolkieneske Darstellung der Eldar (lachen und singen viel, nehmen alles ziemlich locker).
 
1.JPG

Ich finds extremst amüsant ? ? ?
 
Denke das an der Sache was dran is, kann mich aber natürlich dennoch täuschen.
Aber schätze das es hier eine Tendenz gibt.
Über die Jahe weiss man Ja wer hier im Forum die HH Romane liest, und wer nicht.
Zu dem kommt mir meine Vermutung schlüssig vor. (Gut das muss nichts bedeuten. ?)
Alleine aus der Selbstbeobachtung denke ich, das es mich daher so stört das man den Retcon gemacht hat.

Vielleicht haste ja Daten, oder is das hier nur son "mein Bauchgefühl stimmt mehr als deines" ding?

Ich halte deine These für nicht haltbar, da sie auf anekdotischer Evidenz basiert, was sich schon bei der Erhebung abzeichnet ("man weiß ja"). Ich bin ursprünglich über den Hintergrund ins Hobby gekommen und finde die Aufmerksamkeit und Aufregung die dieses Thema bekommt völlig den Rahmen sprengend, weiß ich dadurch jetzt weniger über den Hintergrund oder kümmert es mich nicht, wenn er verstümmelt wird?
Wie sehr einen dieses Thema erregt (und abgesehen von einem Kurzgeschichten-Schnipsel in einem heute erst verschicktem Codex und einem Post des Social Media Accounts von GW haben wir weiterhin noch nichts, keine neuen Modelle, keine Ankündigungen, etc.), hängt also sehr von individueller Gewichtung des Themas ab. Aus meiner Warte hat GW da deutlich härtere Volten vollzogen, hier im Thread ist auch schon aktuell für Belsarius Cawl als eine vernünftige/elegante Lösung geworben worden, was wiederum für mich der Inbegriff des mit der Brechstange eingebauten Umschreibens von etablierten Hintergrund ist. Das Aufzwingen der Primaris, die ständigen Veränderungen des Black Templars-Hintergrunds zu Rittern der Kokosnuss unter Guy Haley und das ständige Abwerten der Imperial Fists im Vergleich zu den Ultramarines stören mich deutlich mehr als dass die Custodes auf einmal eine gemischtgeschlechtliche Armee sein sollen.

PS @keinPonyhof ADB wird als Kürzel für Aaron Dembski-Bowden verwendet. Sein voller Name unterliegt sonst ständiger Verstümmelung oder scheint für Internetzwecke zu lang zu sein, weswegen sich das Kürzel etabliert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: keinPonyhof und Kira
Ich halte deine These für nicht haltbar, da sie auf anekdotischer Evidenz basiert ...

Auch anekdotische Evidenz kann am Ende richtig liegen ... 😉
Und anekdotische Evidenz ist mangels wissenschaftlicher Erhebungen letztendlich auch das einzige was wir haben.
 
Auch anekdotische Evidenz kann am Ende richtig liegen ... 😉
Und anekdotische Evidenz ist mangels wissenschaftlicher Erhebungen letztendlich auch das einzige was wir haben.
Es geht mir eher um die Verabsolutierung der daraus entstehenden Thesen, die teilweise auch derogativ sind, als die Verwendung an sich. Letztlich läuft es hier eh auf ein "Gefühlsthema" raus.
 
Wenn ich das richtig verstehe, ist das die gleiche Taktik, die Space Marine Inceptors anwenden. Einzigartig meint hier also wahrscheinlich eher unter den Custodes.

Liebe Grüße
Zerzano
Ich glaub jede Faction mit jumppacks oder jetbikes hat so ne szene in irgend nem buch. Die möglichkeiten sind da auch begrenzt. ?
 
Ich glaub jede Faction mit jumppacks oder jetbikes hat so ne szene in irgend nem buch. Die möglichkeiten sind da auch begrenzt. ?
Jap, auch wenn mein Headcanon gerade daraus macht: Bayezara und ihre Gang kommen nach Jahrhunderten endlich aus Terra raus, erste Mission mit Astartes zusammen. Sie im Hangar, frimelt an ihrem Bikr rum, Hangartor geht auf, Inceptoren rennen an ihr vorbei und Stürzen sich mit Yolo und Kawabanga Rufen in die Tiefe. Und sie nur so, dass können wir auch, hold my beer. Servitor geht zurück mit dem Bierglas in der Hand. Und von der Planetenoberfläche sieht man noch ein paar erschreckend schnell fallende Bananen.XD

Liebe Grüße
Zerzano
 
Hallo Leute,

grundsätzlich erzeugt dieses Thema hier Unmengen an Meldungen bei uns und besagter Beitrag von @Brumbaer wurde aus qualitativen Gründen gelöscht (das war nicht lustig und trug zur Diskussion überhaupt nicht bei), ebenso wie die Folgebeiträge dazu.
Bleibt bitte beim Thema und versucht weiterhin, einigermaßen vernünftig zu diskutieren.

Danke!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.