Nur mal so als Frage am Rande:
Die ganze Diskussion brach los, auf Grund einer Kurzgeschichte(!) im demnächst veröffentlichten Codex, der darauf folgenden Nachfrage ob Custodes weiblich sein können und der sehr schlichten, einfachen, sehr eindeutigen Antwort seitens GW: "Ja".
War das soweit richtig?
Falls dem so sei, dann wäre die "Einführung" weiblicher Custodes per Kurzgeschichte, also eher einer kurzen Randbemerkung, also recht unaufdringlich, ganz nebenbei geschehen.
Es mag ja nur mir so gehen, aber das ist durchaus subtil genug um nicht als grobe Keule verstanden zu werden.
Wie viel subtiler hätte man, also GW, da sonst vorgehen sollen? ?
(mal abgesehen von der Variante schon vor Jahrzehnten offiziel zu sagen das Custodes nicht nur Männer sind)
Und dennoch sind wir nun hier... ?♂️
Die ganze Diskussion brach los, auf Grund einer Kurzgeschichte(!) im demnächst veröffentlichten Codex, der darauf folgenden Nachfrage ob Custodes weiblich sein können und der sehr schlichten, einfachen, sehr eindeutigen Antwort seitens GW: "Ja".
War das soweit richtig?
Falls dem so sei, dann wäre die "Einführung" weiblicher Custodes per Kurzgeschichte, also eher einer kurzen Randbemerkung, also recht unaufdringlich, ganz nebenbei geschehen.
Es mag ja nur mir so gehen, aber das ist durchaus subtil genug um nicht als grobe Keule verstanden zu werden.
Wie viel subtiler hätte man, also GW, da sonst vorgehen sollen? ?
(mal abgesehen von der Variante schon vor Jahrzehnten offiziel zu sagen das Custodes nicht nur Männer sind)
Und dennoch sind wir nun hier... ?♂️