Weitere fragen zu Tyras

So gestern als ich die liste nochmal anschaute die ich machte kamen mir ein paar gedanken.
Elitefex mit Würger und Sensen? Brauchbarer als der Neurofex?
Oder daseinsberechtigung?
Ist ja immerhin eine grosse Schablone mit Stärke 8...

Das Ding ist nur coooool! Ich finde auch, dass 36" Reichweite n Knaller sind. Außerdem, je nach Situation kann man mal sinnvoll in nen Nahkampf gehen!
 
Vorsicht! Bitte bedenkt dabei auch folgendes:

Ja, Elite-Würgerfexe mit Sensen sind sehr gut.
Allerdings passen die nicht in jede Armee. In die eine mehr, in die andere weniger. Außerdem sind Würger mehr gegnerabhängig als Neuralfresserfexe. Dafür machen sie natürlich mehr "Boom"!
Ist die Platte Groß und steht der Gegner hinten sind sie die beste Wahl, das ist offensichtlich! Ist die Platte groß und kommt auf dich zu sind sie immernoch eine gute Wahl, aber spätestens wenn der Gegner unmittelbar vor dir steht sind Dakkafexe zuverlässiger.
Hier kommt auch noch ein anderer Faktor zum tragen; Würgerfexe sind nur solange gut, solange man nicht sein eigenes Koppzeug wegschießt, wenn dieses sich z.B. beim Angriff nahe beim Gegner befindet.
Die Würger weichen ja bis zu 10" ab.
Hier macht der Dakkafex eine bessere Figur.

Also bedenkt; Die Mischung machts und nur weil der Würgerfex was tolles neues ist, macht er nicht immer Sinn. So ist das aber schon immer gewesen; Wenn der Mensch etwas erfindet, muss er es erstmal übertreiben! :lol:
 
Vorsicht! Bitte bedenkt dabei auch folgendes:

Ja, Elite-Würgerfexe mit Sensen sind sehr gut.
Allerdings passen die nicht in jede Armee. In die eine mehr, in die andere weniger. Außerdem sind Würger mehr gegnerabhängig als Neuralfresserfexe. Dafür machen sie natürlich mehr "Boom"!
Ist die Platte Groß und steht der Gegner hinten sind sie die beste Wahl, das ist offensichtlich! Ist die Platte groß und kommt auf dich zu sind sie immernoch eine gute Wahl, aber spätestens wenn der Gegner unmittelbar vor dir steht sind Dakkafexe zuverlässiger.
Hier kommt auch noch ein anderer Faktor zum tragen; Würgerfexe sind nur solange gut, solange man nicht sein eigenes Koppzeug wegschießt, wenn dieses sich z.B. beim Angriff nahe beim Gegner befindet.
Die Würger weichen ja bis zu 10" ab.
Hier macht der Dakkafex eine bessere Figur.

Also bedenkt; Die Mischung machts und nur weil der Würgerfex was tolles neues ist, macht er nicht immer Sinn. So ist das aber schon immer gewesen; Wenn der Mensch etwas erfindet, muss er es erstmal übertreiben! :lol:

Unbestritten, was du sagst. Wenn man einen Sensen/StaWü-Fex in seine Unterstützung packt, könnte man ihn aber mit ein paar Nahkampfbiomorphen im Verlauf der Schlacht sinnvoll attackieren lassen, unterstützend zu beispielsweise Nahkampfkriegern und Symbionten!

Und in den Spätphasen des Spiels könnte sich auch noch das eine oder andere entfernte Ziel ergeben!

Was spricht gegen jeweils einen?
 
Ohne jetzt alle Seiten gelesen zu haben möchte ich meine Erfahrungen mit Zangenkriegern beitragen (da am Anfang danach gefragt wurde). Im prinzip wurde es ja schon mit "sind brauchbar" beantwortet, aber das möchte ich etwas im Detail ausführen.

Krieger mit Sprungangriff+Zangenkrallen/Sensenklauen sind im Prinzip erstmal schlechtere Venatoren (kein Sprinten, weniger Attacken, schlechteres KG, keine optionale Schußwaffe), also offensiv weniger wert, für 32 statt 40 Punkte. Scheinbar die deutlich schlechtere Wahl. Allerdings kann man sie extrem aufmotzen, als wichtigste Punkte seien Bioplasma, Toxinkammern und vor allem der 4+RW genannt. Nur mit Sprungangriff, Bioplasma, ZK+SK, KG und Ini kosten sie genausoviel wie ein Venator, haben als Nachteil nur noch die fehlende Sprinten-Fähigkeit und sogar eine Attacke mit Stärke+1 und doppelter Ini (leider ohne Rending). Zusätzlich eben noch die Optionen auf S+1 und RW4+, oder alternative Bewaffnung wie eine Tentakelpeitsche im Trupp (gegen Termis ein Muß). Die Krieger sind natürlich weiterhin eine Synapse und können mit den Hormaganten oder den Venatoren nach vorne stürmen und diesen sowie sich selbst erlauben, S8-Gegner anzugreifen. Also durchaus eine Überlegung wert!

Der Nachteil meiner Erfahrung nach ist, daß sie ja eine Profilattacke weniger haben und dadurch zu wenige Rendingwürfel werfen. Wenn man den Trupp alleine vorschicken will (also ohne weitere Krallentrupps wie Symbionten oder Venatoren), dann sollten es mindestens 4 Modelle, eher 5, sein.

Als Dreiertrupp eignen sie sich paradoxerweise (durch 4+Rüstung) als Feuerschutz für die Venatoren gegen DS5-Waffen, können mit Venatoren und Hormaganten mithalten und bringen auch noch Zusatz-Rendingattacken mit.

Wenn man seine Venatoren nicht schocken lassen will (wer macht denn auch sowas???) und einen Gegner mit DS5 als Standardwaffe hat (eigentlich alle außer Imperialen) sollte man sich diese Option also mal überlegen.
 
Also zu den Kriegern muss ich Milkymalk zustimmen, wobei für mich der entschiedende faktor für NK-Krieger bei der Synapsenfähigkeit liegt, als nächstes wäre der RW4+ für mich der beste Grund, um über Krieger als Nahkämpfer nachzudenken. Nach dem alten Codex waren NK-Krieger unglaublich verheerend aber nach dem aktuellen codex hab ich es noch nicht probiert.
Den Fex mit stachelwürger hab ich vor kurzem mit säurespucker als zweitwaffe gespielt und bin seitdem von seiner feuerkraft mehr als nur überzeugt. Zwar ist er mit sensenklauen flexibler, dafür hat ein purer schussfex eine klarere aufgabe. ich persönlich bevorzuge es, meinen einheiten bestimmte funktionen zuzuteilen, daher nehme ich eher selten die mischlinge mit.
An sich ist der hauptfaktor für die entscheidung der spielstiel
 
jup..ich seh das auh so das der spiel stiel der ausschlggebende punkt ist wobei sich tyras da sehr gut anpassen lassen.....

das ne spezialisirung der truppen sehr efekriv sein kann sieht man ja schon bei den eldar

ich persönlich habe den fex bis her nur einmal mit würger ausgestattet und das klapte ganz gutaber der neurofex ist alt auch nicht schlecht ..... aber wie schon erwähnt ist das persönliche spielverhalten ausschlaggebend...ich persönlich bin einfach noch nicht lange genug dabei (erst ca. 1,5 bis 2 jahre) um MEINE Liste zu finden vondaher habe ich bis jetzt och NIE eine liste 2x benuzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich spiel seit.....(rechne, rechne) knapp zehn jahren und hab auch keine liste zweimal gespielt^^. Um genau zu sein bin ich mit meinen Tyraniden immer noch am rumprobieren, womit man denn so spaß haben kann.
Als nächstes will ich mal versuchen, alles per flankenangriff/schocken auf die platte zu bringen; das kommt dem 3.edi sporenangriff, bei dem ALLES schocken durfte, noch am nächsten. Bisher war ich mit den Listen aber nicht grad zufrieden, weil das ganze viehzeug dabei so teuer wird....
 
die idee mit dem schoken is geil das muss ich auch mal probieren XD
was glaubt ihr wie blöde ein chaosdämonen spieler guckt wenn ihr zu beginn nix aufstellt... der beckommt doch nen kolapps^^

ich bin überzeugt das die schokvariante echt ne geile idee is und werds umsetzen(wenn ich modelle und geld zusammen beckomm^^)

sagt ma was haltet ihr von ner armee mit 3 liktoren zum reservewurf wiederholen (pro liktor darf laut errata ja nur ein verpatzter wiederholt werden) 3 sturmauswahlen mit mienen und 3 biovoren?
wenns gut kommt habt ihr so in einer runde 4 sperrfeuerattaken
-austockbar mit zophen und tyranten die den moralwert drücken(-5mw)
-und elitefexen mit stachelwürger
der gegner ist dan doch dauerhaft niedergehalten oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm oneshot waffe ... da hasde recht teuer wie sau für einen versuch

aber wenn ich ne liste bauen würde rein in der theorie

2 tyranten
beide toxin
beide schrei
einer: würger biozid bf
der andere: 2*neural flügel

elite
-3 liktoren
-2 sensen würgerfexe

unterstützung
-3 zophen(blitz schrei)
-3 biovoren
-fex würger säure

sturm 9 mienen

im dümmsten fall komme ich auf rund 1400 und hab noch keine standarten
es würden 2*8 stachelganten reinpassen eine davon zahllos (hab nachgerechnet das passt)

taktik
folle möhre alle schablonen reinhalten und die ganze beschissene infantrie schachmatt setzen
panzer mit vorrückenden zophen lahmlegen oder unter beschuss setzen (biovoren und sturmmienen als biosäure)

ganten hinten halten und tyranten schützen

liktoren machen die ziehle streitig (wie gut das die ziehle im gelände liegen)
3 liktoren schaffen das schon

und der neurotyrant knallt die standarts wech

gegen panzerarmee zwar voll die nullnummer aber sonst doch gar nich schlecht oder?
 
naja vernichtung is gar nich der sinn

ziel is mit 2 gantentrupps bzw mit einem der immer wieder kommt ziehle zu halten

mit liktoren (3!!!!) verhindere ich das der gegner andere ziehle beansprucht
und das niederhalten in kombie mit dem neuralschützen putzt hoffentlich den rest weg der ziehle halten könnte^^

so is es gedacht aber die liste is extrem labiel
 
so is es gedacht aber die liste is extrem labiel

und schnell vom feld gräumt.
Die Zoas sind nicht die zuverläsigsten panzzerkiller
und die elitefexe sind auch recht schnell vom feld geräumt...zumindestens meine erfahrung....fressen zwar feuer aber wenn sonst nix da ist kann das schon mal nach hinten losgehen.

Was das ziele halten betrift ...naja ich würd schon nen bischen mehr als 2 Std. mitnehmen auch wenn einer Zahllos ist (weiß noch nicht genau wie gut das wirklich ist da es mir meist zu teuer vorkam.)

Und aus zu viele schablonen ürd ich auch nicht setzen da das zwar dan lustig ist wenn noch einige gegner da sind bzw. die Truppen am anfang noch so schön beisammen stehen aber später wird dass das reinste tontaubenschießen ... und das mit Mörsern

an sonsten gilt immernoch die devise einfach mal ausprobieren
 
mit liktoren (3!!!!) verhindere ich das der gegner andere ziehle beansprucht
und das niederhalten in kombie mit dem neuralschützen putzt hoffentlich den rest weg der ziehle halten könnte^^

Überschätze den Liktor nicht. Die meisten Standardeinheiten, die Missionsziele halten können, bringen den auch irgendwann tot.