Ohne jetzt alle Seiten gelesen zu haben möchte ich meine Erfahrungen mit Zangenkriegern beitragen (da am Anfang danach gefragt wurde). Im prinzip wurde es ja schon mit "sind brauchbar" beantwortet, aber das möchte ich etwas im Detail ausführen.
Krieger mit Sprungangriff+Zangenkrallen/Sensenklauen sind im Prinzip erstmal schlechtere Venatoren (kein Sprinten, weniger Attacken, schlechteres KG, keine optionale Schußwaffe), also offensiv weniger wert, für 32 statt 40 Punkte. Scheinbar die deutlich schlechtere Wahl. Allerdings kann man sie extrem aufmotzen, als wichtigste Punkte seien Bioplasma, Toxinkammern und vor allem der 4+RW genannt. Nur mit Sprungangriff, Bioplasma, ZK+SK, KG und Ini kosten sie genausoviel wie ein Venator, haben als Nachteil nur noch die fehlende Sprinten-Fähigkeit und sogar eine Attacke mit Stärke+1 und doppelter Ini (leider ohne Rending). Zusätzlich eben noch die Optionen auf S+1 und RW4+, oder alternative Bewaffnung wie eine Tentakelpeitsche im Trupp (gegen Termis ein Muß). Die Krieger sind natürlich weiterhin eine Synapse und können mit den Hormaganten oder den Venatoren nach vorne stürmen und diesen sowie sich selbst erlauben, S8-Gegner anzugreifen. Also durchaus eine Überlegung wert!
Der Nachteil meiner Erfahrung nach ist, daß sie ja eine Profilattacke weniger haben und dadurch zu wenige Rendingwürfel werfen. Wenn man den Trupp alleine vorschicken will (also ohne weitere Krallentrupps wie Symbionten oder Venatoren), dann sollten es mindestens 4 Modelle, eher 5, sein.
Als Dreiertrupp eignen sie sich paradoxerweise (durch 4+Rüstung) als Feuerschutz für die Venatoren gegen DS5-Waffen, können mit Venatoren und Hormaganten mithalten und bringen auch noch Zusatz-Rendingattacken mit.
Wenn man seine Venatoren nicht schocken lassen will (wer macht denn auch sowas???) und einen Gegner mit DS5 als Standardwaffe hat (eigentlich alle außer Imperialen) sollte man sich diese Option also mal überlegen.