Weitere Gerüchte zu 4. Edition ...

Naja... Mit den neuen Schnellfeuerregeln könnte ich mich schon anfreunden, obwohl ich mich ernsthaft frage, was sie dann mit den Eldar Shurikenkatapulten machen. Die sind dann ja dann komplett Sinnfrei :huh: . Zumindest wenn es stimmt was ich gehört habe, dass Pistolen wie Sturm2 Waffen behandelt werden. Aber alle Modelle in 2'' Umkreis dürfen mit allen Regeln attackieren? Ich seh schon das Gemetzel vor mir... Wird Zeit ein paar zusätzliche Hagashin anzumalen 😛h34r: !
Weiss eigentlich einer was genaueres, ob die Regel mit den Antigravgleitern und Lahmgelegt etwas gelockert wird? Ein Bekannter von mir meinte es soll so laufen, dass Antigravgleiter wie normale Fahrzeuge beim Lahmlegen nur nicht mehr fahren (Schweben? Gleiten? Wuschen? :blink: ) können.
 
mit dem vernichten beim nachstürmen das das in die neuen regeln kommt ist mir neu.

die alten kenne ich, und finde sie zu hart.
und nur zur info bin immernoch veteran der 2 ed und bevorzuge diese.

mal sehen ob ( was ich hoffe ) die 4 te eine gute mischung aus tempo der 3ten und der ausführlichkeit der 2 ten ist.

und wenn ich mir den chaos codex so genau anschaue glaub ich das auch.

exp nah und fahrzeugregeln sollten doch mit leichten änderungen übernommen werden, oder hat sich da auch was geändert?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
4th Edition Preview im White Dwarf


<< ältere Meldung 


+++ Meldung verfasst am 18. Mai 2004 
+++ Autor: Torwächter
+++ Kontakt: [email protected] 

Im zweiseitigen Artikel erläutern Andy Chambers und Pete Haines die Änderungen, welche die neue Edition mit sich bringen wird:[/b]
Aus welchem WD eigentlich? Heisst das, dass das hier keine Gerüchte sondern definitiv Tatsachen sind?

Greg
 
Wahrscheinlich spielt das auf die nächste (Juni) Ausgabe des WD an. Wenn mich nicht alles täuscht is der Bericht da drinne. Aber ob´s was neues ist oder bloß das bereits auf der Homepage veröffenlichte allgemeine Gesülze muss sich raustellen. Ich hoffe auf jeden Fall das ein wenig mehr rumkommt als nur das altbekannte: "Wir wollen hin zu schnelleren Nahkämpfen und blutigen Feuergefechten über kurze Distanz". Das hatten wir ja schon oft genug aus allen möglichen Quellen... Mal sehen ob mein Bahnhofbuchhändler den neuen WD morgen schon hat 😛h34r:
 
Aber mal was anderes: Wie soll ich denn jetzt folgendes verstehen?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Fahrzeuge
* Stärke 6 Waffen gelten als Defensivwaffen und dürfen bei Bewegung von bis zu 6 Zoll ebenfalls feuern. (die Gebete der Eldar-Spieler wurden erhört, nun zählt auch die Shurikenkanone dazu)[/b]

Wenn ich mich jetzt nicht absolut irre, sind doch alle Eldar Fahrzeuge schnell (können also bei maximal 6'' Bewegung eh alle Waffen abfeuern) oder haben wie der P-Lord, den ich hier mal großzügigerweise als Fahrzeug bezeichne weil mir sonst nichts anderes einfällt, eine Sonderegel die ihnen eh schon das abfeuern zusätzlicher Waffen erlaubt. Für mich sieht diese Regel eher nach einem Geschenk an die IG oder Spacer aus. Predator Destructor und diverse Leman Russ Varianten mit Schweren Boltern in den Seitenkuppeln. 6'' Fahren, Turmwaffe abfeuern sofern kein Geschütz nach normalen (Grundbuchregeln) und dann die Schweren Bolter in den Seitenkuppeln wegen neuen Defensivwaffen. Oder hab ich da irgendwas falsch verstanden? :wacko:
 
@ mf Greg:
das steht in diesem deutschen White Dwarf und ebenfalls im aktuellen englischen. Ist also alles nichts wirklich neues. Definitiv ist es allerdings schon. Es werden also konkrete Änderungen angesprochen. Diese kursieren aber schon seit Wochen bei dakkadakka und portent. Eine Liste mit den vollständigen Regeländerungen, mit der man dann fähig ist zu spielen wird es am 7.6 im Netz auf der englischen HP geben.

@ BernieTheBugbear:
die Eldar sind die einzigen, die davon profitieren, dass die Defensivwaffen jetzt auch S 6 Waffen einschließen. Ansonsten wäre ihre völlig überteuerte Shurikenkanone noch viel schlechter gewesen.
Alle anderen Armeen ist das mit Stärke 6 weitestgehend egal, da deren Waffen entweder S5 sind oder S7 und mehr.
 
Das mit den Sternenkanonen ist doch kein Problem. Der einzige Fleck, wo Eldarfahrzeuge eine Primärwaffe haben können und dann als Sekundärwaffe eine Sternenkanone ist der Falcon. Und da ist die Sternenkanone nicht wirklich gut aufgehoben.

Es ist sogar ein besonderer Nachteil, dass Vypers mit Sternenkanonen nun nur noch Defensiwaffen haben, wenn sie mit einer Sternenkanone bewaffnet sind. Wir vergleichen:
Ergebnis: Waffe zerstört ----->
Vyper mit Laserlanze: Laserlanze kaputt
Vyper mit Sternenonene: Sternenkanone kaputt + betäubt

bringt also mehr Nachteile als Vorteile
 
Schnelle Fahrzeuge dürfen Defensivwaffen bis zu 12" einsetzen. Sonst wäre es reichlich sinnentleert, da sie sowieso bis 6" alle Waffen abfeuern dürfen 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber warum sollte die Viper betäubt sein?[/b]
Weil das in der Schadenstabelle zumindest der exp Fahrzeugregeln drin steht. Wenn nur eine Defensivwaffe zerstört wird, ist das Fahrzeug auch noch betäubt.
 
Ein weiterer unter den wenigen Vorteilen dürfte sein, das man nun wenn man lustig ist auch mal die syn Shurikenkatapulte durch eine Shurikenkanone ersetzen kann, da man diese ja auch noch abfeuern dürfte. Dann koennte man sich auch mal einen Infanteriekiller Falcon mit Pulsar Steka uns Shurikenkanone bauen, haette ja auch ma was (wenn auch sehr teuer) 😀

P.S.: Ich glaube immer noch fest daran, dass der Pulsar im neuen Codex besser wird... 😉
 
Ich glaube ja das eine neue Liste raus kommt.
Wenn eine Viper ihre Waffe verliert, verliert sie sowieso ihre berechtigung zu exestieren. 😉
Ich glaube daran, dass die an sich gute Trefferliste ein Update bekommen wird.

Aber ich liebe es sosehr wie die Gerüchte interpretiert werden und das alles. Ich freue mich schon sehr auf die neue Edition, wobei es bestimmt wieder Unkenrufe geben wird, das sie 3. besser war, dann werde ich mich tot lachen. :lol:
 
Wenn die gerüchte stimmen, das sich der erscheinungstermin des neuen eldar codex um ein halbes jahr verschiebt, dann bereiten mir die neuen regeln und die ungewissheit bisher mehr sorgen und kopfzerbrechen als freude (hängt evtl. auch mit meiner armeeliste zusammen)...

welche armeen und strategien werden vorrausichtlich profitieren (ich frage unabhängig von den gw statements)?

Gibt es bisher außer den optionalen bzw experimentellen nahkampf- und fahrzeugregeln noch weitere offizielle ergänzungen, die einen ausblick auf die 4. ed. erlauben?
 
btw:
http://games-workshop.co.uk/40kuniverse/wa...arhammer40k.htm

Dort wird der Termin für die pdf offiziell angekündigt. Und es gibt ein Bild vom neuen Design der Dark Eldar.


PS: BA, DA, SW und BT sind meiner Meinung nach alle etwas besser als codextreue Orden. Bin jetzt aber zu faul zu argumentieren. Ich dachte immer, dass wäre ziemlich offensichtlich, da spezialisierte Armeen in der 3. Edition immer besser waren als Allroundarmeen.
 
Mhh also ob man das gleich als Hinweis auf ein neues Design nehmen sollte weiss ich nicht, allerdings gefaellt mir das Bild, wirkt irgendwie... richtig böse.

Wobeis mir eh lieber waere wenn die Dark Eldar wieder zu Eldar Piraten werden, oder einer Art zwischending aus beiden, was hintergrundtechnisch wesentlich interressanter wäre...