Welche Armee ist die Loser-Armee?

Snicko

Hintergrundstalker
10. Juni 2001
1.297
0
7.166
57
Hmh, also mein Konzept ist einfach. Das hier ist kein Heul-thread im herkömmlichen Sinne. Ich habe im Zuge einer privaten Umstrukturierung im Endeffekt alle meine Armeen verkauft oder verschenkt. Jetzt fange ich wieder neu an und schau mir die neue Edition genau an.

Doch die Auswahl ist groß und ich bevorzuge die Underdogs.

Also suche ich eine Armee, die folgende Punkte erfüllt:

- Die Armee sollte keine Space Marine-Armee sein. D.h. sie sollte nicht aus regulären Marines, nicht aus als Nonnen getarnte Marines, aus Warp-Geschädigten Marines oder als Metall-Skelette getarnte Marines bestehen.

Der Grund ist einfach: Es gibt viel zu viele Marines. Es gibt gute und auch schlechte Spieler bei den Marines, aber es sind einfach zu viele. Von daher im Sinne der Vielfalt sollte man vielleicht auch mal über den Servorüstungen-Tellerrand schauen.

- Die Marines sind für mich keine sehr fordernde Armee, da die Fehlertoleranz zu groß ist. Man kann zu viele Fehler machen. Daher weiß man nach einem Sieg nie, ob man gewonnen hat, weil man die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit getroffen hat (auch bekannt als Taktik) oder weil die Armeeliste mit ihren ganzen 3+ RWs und ihren 4 Statistiken die von mir gemachten Fehler ausgeglichen hat.

Nach den ersten Anforderungen können wir es ja entsprechend eingrenzen:

- Imperiale Armee
- Tau
- Kroot
- Verlorene und Verdammte
- Orks
- Tyraniden
- Eldar
- Dark Eldar

So, damit hätten wir es eingeschränkt. Die zweite Anforderung:

- Ich kenne die neue Edition noch nicht sehr gut, ich habe gerade erst angefangen, das neue Regelbuch zu lesen. Daher möchte ich wissen, welche Armeen von den genannten einen schlechten Ruf haben. Welche der Armeen haben einen schlechten Ruf als Turnierarmee und welche Armeen trifft man selten an?

Welche der Armeen sind in euren Augen nicht brauchbar.

Also meine bisherigen Favoriten sind:

- Tau (Sie waren in der 3. Edition eine der anspruchsvollsten Armeen)
- Dark Eldar (Fiese und die am schwersten zu nutzende Stärkre: Speed)
- Tyraniden (Keine Ahnung, kann ich noch überhaupt nicht einschätzen in der neuen Edition)
- Imperiale Armee (Semper Fi, Kameraden)

Ich werde möglichst viele der Armeen aufbauen, doch ich weiß noch nicht, womit ich anfangen soll, daher frage ich hier mal an.

Und bevor jemand mit dem von mir sonst verwendeten Argument kommt:

„Spiel was dir Spass macht und was gut aussieht!“

Ich bin sehr kreativ was Umbauten angeht, daher ist es diesmal wirklich eine Entscheidung aufgrund der „Regeln“

Ich will eine Armee mit schlechten Ruf und geringer Verbreitung.


So, Feuer frei von allen Seiten!
 
ich hab mal für VuV gestimmt. zwar eine armee die wirklich sehr stark sein kann, aber man muss sie schon beherrschen. man hat viel umzubauen und ne menge abwechslung. zudem sieht man die sogut wie nie auf turnieren oder ähnlichem. ich denke, da man sich einfach vieles selber bauen und suchen muss, ist diese armee auch wirklich nur für fans geeignet.
ich mag sie! 🙂
 
ja, ist mir zu spät aufgefallen, ich dachte erst du meinst diese iron warriors oder so ^^
:hau: :hau: :hau: :hau:
Aber Necrons sind ne recht schöne Armee, weil die Ausrüstung (bis auf den Lord) immer passt 😉


Edit: ich hab für orks gestimmt, da ihr Sturmwaffen in der neuen Edition sinnloss sind, da jede normale schnellfeuerwaffe bess0r ist
 
Also Verlorene und Verdammte sind mit Sicherheit eine der wirklich seltenen Armeen - Auf nem Turnier, wo ich mit meinen VuVs war wusste kaum jemand, was ich da spiele ^^
Wenn dir Umbauen spaß macht, kannst du dich da auch richtig schön austoben 🙂
Von den von dir genannten Armeen dürften die auch die seltensten sein, also behaupte ich einfach mal, dass die genau das sind, was du suchst.
 
Originally posted by KoRny@16. Jul 2005, 14:15


Edit: ich hab für orks gestimmt, da ihr Sturmwaffen in der neuen Edition sinnloss sind, da jede normale schnellfeuerwaffe bess0r ist
vielleicht doch mal seinen post lesen... geht hier nicht um die wahl der schlechtesten armee, sondern um was anderes. er stellt ganz andere bedingungen zur wahl des "losers". :telefon:
 
normale fusslatschaorkz werden immer noch sehr als fun-armee angesehen, und nach den aktuellen regeln sind sie auch alles andere als stark oder gar einfach zu spielen. "einfach nach vorne rennen und irgendwas kommt schon an" klappt da eindeutig nicht. man kann viel stylisches mit ihnen machen und man muss sogar viel umbauen. dafür hat man eine sehr individuelle armee.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Edit: ich hab für orks gestimmt, da ihr Sturmwaffen in der neuen Edition sinnloss sind, da jede normale schnellfeuerwaffe bess0r ist[/b]
totaler blödsinn. dann kannste genausosagen das impies scheisse sind weil jede servorüstung besser ist. ich glaube das war seit langen der sinnloseste satz. und die 0 hats nochmal verdeutlicht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich will eine Armee mit schlechten Ruf und geringer Verbreitung. [/b]

Bitteschön! Fühle dich verloren und verdammt 😉 Gibts auf Turnieren so gut wie nie und ist meist nur was für Umbaufans. Ich habe immerhin schon 10 Verräter fertig, aber meine werden ein Support für die IW 😉 Mit den VuV hast du wirklich eine Armee mit Seltenheitswert.

Orks die keine Heizas sind, sind mom. auch schön unbeliebt, da ja wohl der dienstälteste Codex.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Edit: ich hab für orks gestimmt, da ihr Sturmwaffen in der neuen Edition sinnloss sind, da jede normale schnellfeuerwaffe bess0r ist[/b]

Huhaharharhar - wassn quatsch. Orkze haben Schnellfeuerwaffen und ihre Sturmwaffen sind für ein NK-Volk ja wohl eindeutig die bessere Wahl, da man nach dem Schießen in den NK latschen kann - hauahahararh.

Aber mit Kroot kannst du auch nichts falsch machen - und sie bieten ebenfalls viel Bauspaß und hübsche FW-Modelle. Selten allemal.

DE und Tau sind für das was du scheinbar willst, viel zu sehr verbreitet 🙂
 
Also ich habe bis jetzt sehr häufig VuD gehört.

Ja es stimmt, sie sind sehr selten, allerdings sind sie in meinen Augen auch sehr stark. Sie sind fast wie eine imperiale Armee mit guten Nahkämpfern und einigen "Gimmicks". Das sie selten sind, ist denke ich aufgrund ihres monetären Aufwandes und ihrer wüsten Struktur relativ klar.

Allerdings gefallen sie mir nicht so gut, da sie wie gesagt in meinen Augen sehr stark sind. Allerdings kommen sie in die engere Auswahl.

Sie laden auf jeden Fall zu massiven Umbauten ein.......

PS: Ich muss doch etwas korrigieren, ich habe noch die Hexen- und Dämonenjäger auf die Liste gesetzt, wegen der vielen Umbaumöglichkeiten.

Kroot klingt auch nicht schlecht. Eine Armee mit 100+ Modellen vielen Infiltratoren und einigen interessanten Einheiten....mhm.

Bisher hat noch niemand was zu den neuen Tyraniden gesagt, sind sie stark oder schwach, häufig oder selten?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber beide bekommen bald neue codixes,[/b]
@Ynnead:
Daß ich nicht lache! :lol: Der Orkcodex soll erst 2006 oder 2007 erscheinen und das nennst du bald!?!

@Snicko:
Also Mech Tau (viele Fahrzeuge) haben es drauf und man sieht Tau doch desöfteren auf Turnieren. VuV waren ja Ende 2te ED die Turnierarmee schlecht hin neben eine paar anderen. Sie sind bestimmt etwas schlechter geworden aber immer noch genauso spielbar.
Imperiale Armee muß jetz halt auf verwundbare Waffenteams verzichten bzw. das sollte man. Ansonsten ist eine reine Infanteriearmee der Imps mit infiltrierenden Elementen immer noch verdammt eklig.
Naja von Tyraniden auf Turnieren habe ich bisher nur schlechtes gehört, sie sind zu einseitig und gegen Stuka SM kacken sie eh ab.
Edlar sind zur Zeit auch nur als Ballerarmee spielbar mit X Stekas etc. und am besten mit Rat der Seher und P-Lords. Dark Eldar kann man immer noch auf Speed spielen aber das recht schwer da Barken noch weniger aushalten als damals.
Zu Kroot kann ich nichts sagen, habe mich nie mit beschäftigt.
Ork Fußlatschaz sind echt das Letzte! Jede SM Stuka-Armee oder so ballert einen zusammen wobei sie das eh mit den meisten Gegnern macht da die Armee echt lame ist. Also mit Orks hat man es im Moment leider sehr schwer, selbst mit Heizaz hat man schwere Karten gegen Extrem Ballerarmeen.
 
bei den tyras läßt sich im moment noch nicht so viel sagen, die neuen tyras spielen sich doch ein gutes stück anders als im letzten codex, einfach blind auf den genger einstürmen ist nicht mehr. das klappt einfach nicht. auch massen an ganten sind nicht mehr so der renner. man muß viel mehr auf feuerkraft setzen.
als schwach würde ich die tyras nicht wirklich einstufen. bisher bin ich mit meinem tyraniden "unterdrücker" armeekonzept sehr gut gefahren, aber ich bin auch erst in der testphase. reine nahkampf tyras sind eigentlich auch kaum noch spielbar

DE spielen sich in der aktuellen edi nicht wirklich gut, man muß mehr oder weniger auf den warpportalfokus zurückgriefen, nur wird eine armee dadurch noch glücksabhängiger, was mir nicht zusagt.

meine orks gehen nur noch als heizas aus dem haus, fußlatschaz ist echt kaum noch zu spielen, außer mit einer starken heizaflanke
 
Originally posted by Jaq Draco@16. Jul 2005, 16:45
@Ynnead:
Daß ich nicht lache! :lol: Der Orkcodex soll erst 2006 oder 2007 erscheinen und das nennst du bald!?!

@Snicko:
Also Mech Tau (viele Fahrzeuge) haben es drauf und man sieht Tau doch desöfteren auf Turnieren. VuV waren ja Ende 2te ED die Turnierarmee schlecht hin neben eine paar anderen. Sie sind bestimmt etwas schlechter geworden aber immer noch genauso spielbar.
Imperiale Armee muß jetz halt auf verwundbare Waffenteams verzichten bzw. das sollte man. Ansonsten ist eine reine Infanteriearmee der Imps mit infiltrierenden Elementen immer noch verdammt eklig.
Naja von Tyraniden auf Turnieren habe ich bisher nur schlechtes gehört, sie sind zu einseitig und gegen Stuka SM kacken sie eh ab.
Edlar sind zur Zeit auch nur als Ballerarmee spielbar mit X Stekas etc. und am besten mit Rat der Seher und P-Lords. Dark Eldar kann man immer noch auf Speed spielen aber das recht schwer da Barken noch weniger aushalten als damals.
Zu Kroot kann ich nichts sagen, habe mich nie mit beschäftigt.
Ork Fußlatschaz sind echt das Letzte! Jede SM Stuka-Armee oder so ballert einen zusammen wobei sie das eh mit den meisten Gegnern macht da die Armee echt lame ist. Also mit Orks hat man es im Moment leider sehr schwer, selbst mit Heizaz hat man schwere Karten gegen Extrem Ballerarmeen.
Ok, machen wir mal ein kleines Update:

Tau (Zu häufig, Raus): Wie Jaq schon sagt hat sich wohl langsam rumgesprochen, dass mechanisierte Tau recht stark sind (sie waren es zumindest in der 3. Edition und ich sehe nicht, warum sich das geändert haben soll).

VuV (Sind im Moment weiter vorne): Waren als ich aufgehört habe mit 40K eindeutig die Armee vor der ich am meisten Respekt hatte, da sie wirklich verdammt stark waren und ich bezweifle, dass sich daran viel geändert hat.

Tyraniden(Auch noch im Rennen): Tja, mal schauen was die Zukunft bringt.

IA (Auch noch dabei): Ja, man kann sicherlich immernoch genug billige Masse mit viel Feuerkraft aufstellen.

Kroot (Auf der Kippe): Sehr viele billige Vögel mit Vögeln mit Ketensägen darin sind auch recht häßlich

Eldar(Raus): Naja es sind Spitzohren....meine Symphatie für Elfen hält sich in Grenzen

Dark Eldar (Noch drin): Psycho-Bonus hält sie drin.

Dämonenjäger( Raus): Waren mal ganz nett, aber irgendwie zu eingeschränkt.

Hexenjäger (Noch drin): Naja, dürften sich eigentlich ganz gut schlagen, die Schwestern sind einfach extrem hart.

Hmh, also würde ich es mal umstellen:
Also noch im Rennen sind:
Tyraniden
Imperiale Armee
VuV
Kroot
Hexenjäger
Dark Eldar.

Wenn ich dann noch in einen anderen Thread wegen der Verbreitung schaue, dann reduziert sich die Auswahl auf:
Tyraniden
Dark Eldar
Hexenjäger
VuV
 
orks sind also auch aus dem rennen? hast sie ja nicht weiter erwähnt.

also hexenjäger halte ich nicht wirklich für schwach, sie haben nette optionen, dank glaubenspunkte sind sie extrem felxibel und mit der unterstützung von ein paar imps haben sie auch genug masse und opfertruppen

ich würde zwischen
Tyraniden
Dark Eldar
Orks
wählen, VuV würd ich weglassen (naja bei mir liegt es daran das mir die modelle nicht gefallen 😀 )