Habe mit der 2. Edition angefangen und dann bis zur 4. Edition gespielt.
Die 3. Edition haben wir lange gemieden weil Sie uns zu vereinfacht und "runter gedummt" vor kam.
Meine Gruppe hatte damals schon Pen&Paper RPG's gespielt. (DSA, Shadowrun, Call of Cuthulu..) und die 2. Edition wirkte deshalb gerade richtig für uns. Zu mal alles was die 3. Edition darstellt uns einfach abstoßte.
Lächerlichst dünne Codexe die keinen Vergleich zu unseren alten Codex Büchern darstellten,
super simplifizierte Regeln, noch größere Armeen etc. etc.
Das Super ins Detail gehende Batteltech das wir auch neben her gespielt haben,
hatte unser Erwartungen an ein Tabletop noch weiter unterfüttert. (Gott hatte man damals Zeit..)
Und so waren wir das Gallische Dorf in unserer 40k Community und spielten noch lange weiterhin die 2. Edition, obwohl es bereits die 3. Edition gab. Diese Zeiten habe ich immer noch in guter Erinnerung.
Aber so in Retroperspektive, ganz ehrlich, die 2. Edition war in meinen Augen ein grauenhaftes Table Top Regelwerk, für das was es darstellen sollte.
Als Skirmisher hätte es funktioniert, und das super ins Detail gehende Batteltech hatte praktisch von Anfang an seinen Fokus auf kleine Gefechte, im Gegensatz zu 40k.
Der Regel Bloat den die Liebhaber der 2. Edition gerne so am Rande erwähnen, war ein fundamentales Problem dieser Edition.
Spiele dauerten einfach Ewig bei uns.
Wir mussten immer im Spielkeller eines Kumpels spielen, weil wir dort die Platten über Nacht stehen lassen konnten um am nächsten Tag die Runde weiter spielen zu können..
Dann kam es wie es kommen musste, wir hatten jemanden der in die RPG Runde neu dazu gekommen ist.
Und uns erzählte das er 40k in ner anderen Gruppe Spielt.
Nach einigen Runden in dem wir ihn dafür gebitcht haben das er diese "Kinderspiel" Version unseres geliebten 40k Spielt.
Hatte er nen Freund und mich davon überzeugt mit Ihm die 3. Edition auszuprobieren.
Es war keine Liebe auf den ersten Blick, ganz im Gegenteil.
Aber die Spiele gingen einfach schneller von der Hand, und das was das Spiel tun sollte, nämlich eine Schlacht mit Taktischen Entscheidungen Simulieren, tat es in unseren Augen einfach besser, effizienter, aber zugegeben auch etwas Seelenloser.
Die 2000er waren aber ne echt Coole Zeit für 40k, und so wollte man die Wellte mit reiten anstatt im toten System hängen zu bleiben.
Aber das war nicht im geringsten ein Opfer für mich.
Wenn ich Rollenspiele spielen wollte, habe ich das einfach getan.
Und diesen Fix dafür konnte mir persönlich die 2. Edition ohnehin nie geben.
Is daher die 3 u. 4. Edition meine lieblinks Edition?
Wenn ich die Nostalgie Brille auflasse, auf alle fälle.
Diese Zeit war meine 40k Hochzeit.
Aber wenn ich in mich gehe, dann hatte mir damals fast alles um das Spielen herum mehr Spaß gemacht als das Spielen selbst. (Lesen, Basteln, Fachsimpeln, mit Freunden Mal sessions abhalten etc.)
Aber das war schon während der 2. Edition so.
Habe mich also für die 9. Edition entschieden.
Die Edition ist ganz sicher nicht Perfekt, aber ich finde die Spiele fühlen sich Dynamischer und Cineastischer an als es die 2. u. 4 Edition taten.
Und so sehr Strategems zu recht Kritisiert werden, finde ich das Prinzip dahinter doch genial.
Ich habe tatsächlich mit dem Spiel an sich Spaß, und das haben mir die vorherigen Edition nicht immer konsistent geliefert.