Welche Editionen von 40K habt ihr gespielt?

Welche Edition(en) von 40K hast du schon gespielt?

  • WH40K Rogue Trader

    Stimmen: 10 4,9%
  • WH40K 2te Edition 1993

    Stimmen: 88 43,1%
  • WH40K 3te Edition 1998

    Stimmen: 132 64,7%
  • WH40K 4te Edition 2004

    Stimmen: 164 80,4%
  • WH40K 5te Edition 2008

    Stimmen: 160 78,4%

  • Umfrageteilnehmer
    204

Diomedes

Blisterschnorrer
09. Juni 2001
431
199
7.781
Berlin
Es wäre mal interessant zu sehen, welche Editionen von 40K wir hier schon aktiv gespielt haben und ob ihr eine Lieblingsedition habt und warum.

Um eine Edition "schon aktiv gespielt" zu haben solltet ihr zumindest die Regeln und eine Armee euer eigen genannt haben und diese natürlich auch mal in die Schlacht geschickt haben.

Ihr könnt jede Edition ankreuzen, auf die das zutrifft.

Kurze Zusammenfassung der Editionen:

Rogue Trader (erschienen 1987) Buch.
2te Edition (erschienen 1993) Box mit Plastik Space Marines und Orks.
3te Edition (erschienen 1998) Box mit Space Marines und Dark Eldar.
4te Edition (erschienen 2004) Box Battle for Macragge (Space Marines und Tyraniden).
5te Edition (erschienen 2008) Box The Assault on Black Reach.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mit der dritten angefangen (sogar direkt kurz nach deren startschuss) und seitdem jede edition miterlebt
und dank des internet komme ich heute sogar in den genuss nach den regeln der 2ten edition zu spielen
nostalgie pur, wenn auch etwas gewöhnungsbedürftig im vergleich zur aktuellen edition ^_^
eine direkte lieblingsedition habe ich jedoch nit
lediglich die 3te edition hat einen kleinen sympatiebonus weil das mein damaliger einstiegspunkt war mit der sucht... erm dem hobby 😀
 
ich hab auch mit der 2ten Edition angefangen, das war aber irgendwas um 97 .. daher nur kurz mitgenommen und dann gleich in die 3te.

Lieblingsedition.. jede Edition hat bzw. hatte ihre Licht und Schatten Seiten.
Ich mag, völlig subjektiv, die Dritte glaube ich immernoch sehr gerne 😛
 
Eingestiegen bin ich 1996, also zu Zeiten der 2. Edition.

Ich kann mich Anuris nur anschließen, alle Editionen hatten (und haben) ihre guten und schlechten Seiten. Daher kann ich auch keine Edition benennen, die mir besonders gefallen hat. Ich mag sie alle, in jeder Edition hat mir das Spielen Spaß gemacht.
 
Hab damals auch mit der 2. Edi. angefangen, und bin bis heute im Boot geblieben. Zwar gabs auch mal auf und abs, aber das ist über diese Distanz ja nicht verwunderlich. Hängt eben alles mit dem aktiv spielenden Freundeskreis zusammen. In den Ruhephasen kann man sich dann wenigstens in aller Ruhe dem Kaufen und basteln widmen.

Rückwirkend betrachtet muss ich sagen, dass das Spiel mit jeder Edi. besser geworden ist. Mit Edi. Nr. 5 bin ich sehr zufrieden. Die anfängliche Regelskepsis (ich war in der 4. Edi. ein Freund der "Größen"regelung) hat sich aufgelöst.
Viele Spieler sehen ja die 2. Edi. mit ihrer Komplexität als eine bessere Regelung, ich wollte aber nicht mehr dahin zurück. Man denke nur mal an das fürchterliche Nahkampfgewürfel und -gerechne... brrr.
 
ja das stimmt schon die 2te edition hatte es in sich... aber irgendwie stellt sie die meisten sachen einfach realistischer da als alles zu verallgemeinern
ich spiel gern mal ein paar funspiele nach den alten regeln
aber ich glaub für tuniere wär das nix
gab es damals überhaupt schon ne ausgeprägte tunierscene...?
 
2. - 5.

Rogue Trader habe ich mal angetestet, war mir aber zu lästig, zu viele Zufallstabellen. Habe ich deshalb nicht angeklickt.

Bisher am Meisten Spass machen mir die 2. (als kleines Skirmish dank des Detailgrades) und die 5. (die läuft einfach gut, und mir gefallen die Missionen und Siegbedingungen besser als in der 3. und 4.).

aber ich glaub für tuniere wär das nix
Nein, die Spielbalance in der 2. ist für'n Arsch. Eldar können da sozusagen ohne Gegenwehr über alles drüberrennen.

Wie ein Kumpel von mir mal ausgedrückt hat, dem ich zustimme:

Die 2. Edition war lustig, aber nicht fair.
Die 3. Edition war weder lustig noch fair (gerade zum Ende hin).
Die 4. Edition war nicht lustig, aber relativ fair.
Die 5. Edition ist lustiger als die 4. und vergleichsweise fair.

Was mich angeht, war die 3. Edition der Tiefpunkt, und hat gemeinerweise auch noch ewig gedauert. Seitdem geht's wieder aufwärts.
 
Rogue Trader war eher ein Rollenspiel mit Armeen und ist davon ausgegangen, daß es einen Gamemaster gibt. Die zweite Edition war praktisch eine Brücke zum Turniersystem der dritten (und weiteren) Editionen. Auc die Armeegrößen sind stark gestiegen, während in der 1ten und 2ten ein einzelner Panzer eine dicke Investition war sind Fahrzeuge heute in großen Mengen spielbar.
Dabei sind natürlich eine Menge Details und Fluff auf der Strecke geblieben.

Ich fand die Grundregeln der dritten Edition am Anfang recht gut. Die Armeebücher haben das ganze dann ziemlich kaputt gemacht. Im laufe der Zeit fand ich auch die Spiele mit den Regeln der dritten eher eintönig. Im Moment plane ich mich eher wieder auf die Rogue Trader Regeln zu verlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab im Sommer/Herbst 2000 angefangen Tabletops zu spielen und bin damals mit der dritten Edition von 40K eingestiegen und habe seitdem alle Editionen gespielt.
Insgesamt gefällt mir das Grundgerüst, dass ja in den letzten drei Editionen nahezu gleich ausfällt, recht gut.
Die dritte Edition hatte damit zu kämpfen, dass einige Codizes die Balance kaputtgemacht haben und das ganze ziemlich unausgeglichen war. Zudem war man meistens recht festgelegt auf eine Spielweise und hatte sehr sehr viele Codex-Leichen.
In der vierten wurde es dann etwas besser, wobei es immer noch nicht wirklich turnierfähig war. Inflationärer Gebrauch von Geländezonen (die ich selbst auch sehr viel verwendet habe, aufgrund der damit einhergehenden einfachen Benutzung des mir zur Verfügung stehenden Geländes) und eine lange Vernachlässigung einiger Völker (in meinem Fall vor allem Orks) sowie die schlechten Transporterregeln haben hier den Spielspaß getrübt. Positiv zu erwähnen ist der erste Versuch viel unnötiges Gewürfel bei komplexeren Situationen zu vereinfachen.
Die fünfte Edition ist die bisher beste die ich erlebt habe (und nachdem was ich so über die vorherigen gelesen und gehört habe, die beste überhaupt), da sie ein relativ flottes Spiel erlaubt, aber dennoch viele charakteristische Züge der einzelnen Völker beibehalten bzw. zurückgebracht hat. Zudem erlauben fast alle der gültigen (vor allem aber die neuesten) Codizes viele verschiedene Spielweisen und eine viel flexiblere Armeeauswahl.
 
Einstieg in 40K 1999 mit dem DE Codex (dachte mir mit DEnen soll ich ein Spiel gewinnen? Die können ja gar NIX gegen SM), weil ja vorher DE Spieler bei Fantasy.

2te sah doof aus und hat mich 0 gereizt. Rouge Trader ist eh mMn nach nur "History".

Lieblingsedition ist immer die aktuellste, weil man danach zocken kann.
 
Hab in der dritten angefangen, war damals nie sonderlich gut und hab meistens gegen leute gespielt, die noch schlechter waren als ich, daher nie wirklich erfahrung gesammelt. Dann in der vierten hab ichs geschafft ein spiel auf die beine zu stellen, und das mit pauken und trompeten verloren. Hat sich echt gelohnt da geld fürs Regelbuch auszugeben <_< 5te hab ich noch nicht gespielt aber hab's vor.