Welche Editionen von 40K habt ihr gespielt?

Welche Edition(en) von 40K hast du schon gespielt?

  • WH40K Rogue Trader

    Stimmen: 10 4,9%
  • WH40K 2te Edition 1993

    Stimmen: 88 43,1%
  • WH40K 3te Edition 1998

    Stimmen: 132 64,7%
  • WH40K 4te Edition 2004

    Stimmen: 164 80,4%
  • WH40K 5te Edition 2008

    Stimmen: 160 78,4%

  • Umfrageteilnehmer
    204
... und damals hatte der Multimelter noch richtig Wumms: 2xW12 Schaden mit großer Schablone - tschüß Carni in der ersten Runde trotz 10LP.
Wie schon Bloodknight schrieb: Gegen achter (oder neuner!) Widerstand, die "Termirüstung", das 4+ Elektrofeld und -1 Trefferwurf (über 10 Zoll bewegt) war es eigentlich ziemlich hart für einen MM. Lascannon war immer die Waffe der Wahl zur Carniejagt.
jede Figur konnte ein eigenes Ziel anvisieren ...
Meinst du wegen der Ausrichtung? Denn Trupp auf Trupp (minus Spezialwaffen) galt auch damals.
 
Ich bin im August 1994 mit der 2 Edition angefangen, die 3. habe ich auch weitensgehend gezockt, die 4. pausiert und mit der 5. gerade erst wieder angefangen.

Von den Spielmechanismen finde rückblickend die 5. am besten, obwohl ich in der 2. Edi. die spassigten Spiele hatte. Teilweise spielen wir auch noch nach der 2Edi, wobei wir die Punktezahl auf 1000 Punkte beschränken, damit ein Spiel nicht solange dauert und bei der Punktzahl auch nicht so viele krasse Modelle eingesetzt werden können.
 
Ich find das übrigens gerade sehr interessant, wieviele teils richtig langjährige (und alte 😛 ) Spieler hier rumlaufen. 🙂

Naja, das sagt einiges über GWs Erfolg beim Nachwuchs aus. 🙄

Aber gut zu wissen, dass so viele Leute den Wandel eines Spiels mitgemacht haben.

PS
Selber alt. 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find das übrigens gerade sehr interessant, wieviele teils richtig langjährige (und alte 😛 ) Spieler hier rumlaufen. 🙂

Ja mich wundert es auch.

Mir kommts auch so vor das viele so wie ich zb die 2. edi total mochten und dann als die 3. raus kam eher weniger gespielt haben. und erst später wieder angefangen haben.

Derweil wundert es mich auch wie viele Leute die 4. und 5 haben ich wüsste nicht das das spiel populärer geworden ist bei uns sitzten noch die selben dunklen gestalten^^

Ich bin noch jung^^
 
@Carnifex und MM: so Jungs, man muß nicht alles zerreden. Der von meinem Devaster damals erlegte Carni war ein echter Kreischer-Killer (Adrenalin-Drüse+Bioplasma), also kein W9 und 4+ReW und er hatte damals seinen7+RW nicht geschafft und war entsprechend Bioschlacke - laßt einem alten Mann seine Erinnerung, reicht, wenn man über aktuelle Regeln+Effektivitäten streitet, die Vergangenheit laßt ruhen (außer einer von Euch hat Bock, nach Lübeck zu kommen auf ein Spiel 2.Ed.).

@Schuß-Verteilung: genau Sichtfeld/Ausrichtung, Sichtblockade, geschickt im/um Gelände platziert, waren mehrere Ziele beschießbar. Mit lockerer Formation (4Zoll zwischen den Modellen) noch einfacher.

.. und jetzt reicht's mit der Rechtfertigung.
 
Ich bin mit der dritten eingestiegen, als die vierte schon draussen war und spiele heute noch nach den Regeln der dritten Edition.

Warum?

Eher: Warum nicht?

Ich spiele nicht auf Turnieren und sonst auch nur ganz selten gegen einen Kumpel, da lohnt es sich nicht neue Regeln zu kaufen und lernen, es geht ja um de Spaß, und den haben wir auch mit den alten Regeln.
 
Ich bin mit der dritten eingestiegen, als die vierte schon draussen war und spiele heute noch nach den Regeln der dritten Edition.

Warum?

Eher: Warum nicht?

Ich spiele nicht auf Turnieren und sonst auch nur ganz selten gegen einen Kumpel, da lohnt es sich nicht neue Regeln zu kaufen und lernen, es geht ja um de Spaß, und den haben wir auch mit den alten Regeln.
freaks *g
 
Hab auch mal meine Hackerl gesetzt.

Bin auch mit der 2. eingestiegen und seit dem mal mehr oder weniger aktiv....Hochphase war mit der 3. Edition...

Und nachdem meiner LAG :wub: die Minis auch gut gefallen kann ich meinem Hobby seit über 2 Jahren wieder ohne Reue nachgehen 🙂 bloß die Zeit ist zur Zeit einfach zu knapp.
 
Auch seit der 2. Edition dabei. Lieblingsedition ist glaube ich wirklich die 5. Ich finde das Spiel grade sehr schön flüssig zu spielen, die Missionsregeln sind gut und ich begreife einfach nicht, warum es keine Turniere danach gibt sondern alle noch die bratzigen Siegespunkte benutzen... Zudem finde ich es inzwischen, sofern nach neuen Siegbedingungen gespielt, es auch recht ausgewogen, grade weil die dicken Mongoarmeen vorher meistens irgendwelche Mono-spams waren, die doch sehr an Reiz verlieren, wenn der Gegner einem einfach die Standards wegknallt.

Die Meisten Spiele und meine "aktive" Zeit hatte ich wohl zu Zeiten der dritten Edition - die hat mich aber am Ende so wahnsinnig angekotzt, dass ich das letzte Jahr 3. und auch vielleicht nur 1 oder 2 Spiele in 4. gemacht habe. Schon traurig...

Die 2. Edition war an sich ne ziemlich coole Sache, ich würde mir Wünschen wenn so ein "hyperdetailed" combat wieder kommen würde - aber daran verdient man ja nix. Aber die Mechanismen fand ich teilweise sehr gut - auch wenn man zugeben muss, dass letzten Endes das Balancing total für die Füße war. Aber ein Hoch auf Anti-Bio Raketen 😀
 
Hab 1990 oder 1991 mit Starquest das erste mal in Wh40k Welt hineingeblinzelt. Nach Jahren der Abstinenz wurde ich von zwei Freunden im Jahre 2001 wieder mit dem Virus infiziert und hab mit der 2. Edition angefangen.
Nach einem Jahr sind wir dann auf die 3. Edition umgestiegen, welche zu viel Unmut und der Rückkehr zur 2. Edition führte.
Wie dann die 4. Edition raus kam, sprangen wir gleich auf den Zug auf und waren von den Verbesserungen sehr positiv angetan.
Die aktuelle Editon sehe ich und meine Spielgruppe als bis jetzt beste Editon an.
Viele Elemente in den neuen Codices erinnern mich doch an die 2. Edition und gefallen mir deutlich besser als etwa das ganze 3. Ed Zeugs.

Natürlich gefällt mir die 2. Editon immernoch sehr gut, mit all ihren Zufallselementen und der grandiosen und witzigen Psiphase. Und
selbstverständlich fehlen mir die dicken Charakter-Modelle, die im
Alleingang eine halbe Armee wegputzen konnten.

Für die Zukunft würde ich mir Wünschen, dass sich die Armeen noch stärker an einen einheitlichen Hintergrund anlehnen(Ok das is wohl etwas utopisch).
Außerdem wäre ein Chaos Kultisten Codex was feines, so wie es der Codex
Chaos es ind er 2. Ed möglich machte.