Welche Editionen von 40K habt ihr gespielt?

Welche Edition(en) von 40K hast du schon gespielt?

  • WH40K Rogue Trader

    Stimmen: 10 4,9%
  • WH40K 2te Edition 1993

    Stimmen: 88 43,1%
  • WH40K 3te Edition 1998

    Stimmen: 132 64,7%
  • WH40K 4te Edition 2004

    Stimmen: 164 80,4%
  • WH40K 5te Edition 2008

    Stimmen: 160 78,4%

  • Umfrageteilnehmer
    204
Bei mir ging es Mitte der 90er mit der zweiten Edition los, seitdem habe ich jede folgende auch gekauft und gespielt habe. Außerdem habe ich mir noch das RT-Regelwerk und ein paar Erweiterungen gekauft, jedoch habe ich die erste Edition nie gespielt. Ist eher was für das Regal.

Die zweite Edition hatte viele nette Regeln, war jedoch extrem schlecht balanciert. Ich denke nur an kaum knackbare Fahrzeuge, Helden mit gefühlten 40k kumulativen Schutzwürfen oder Wolfsgardearmeen komplett in Termirüstung und mit Stukas. Von daher ist sie nett für zwischendurch, als regelmäßiges Spielsystem bevorzuge ich jedoch die aktuelle Edition.
 
Wolfsgardearmeen komplett in Termirüstung und mit Stukas.

Nicht zuvergessen die Cyclones, die sie zusammen mit der Stuka abfeuern konnten, mit ner schönen 6" Durchmesser Schablone pro Modell. Ok, der Zusatz-Targeter vom Cyclone funktionierte dann nicht, aber wen interessiert das schon bei BF6 (5+ Targeter von der Rüstung)...
Hat man zum Glück selten gesehen, im Gegensatz zu Eldar. Verfluchte Warpspinnen...
 
... und damals hatte der Multimelter noch richtig Wumms: 2xW12 Schaden mit großer Schablone - tschüß Carni in der ersten Runde trotz 10LP. Tyras waren damals ziemlich gekniffen.
Demolisher mit Turmpanzerung 25(?), E-Klauen die verbesserten Fäuste mit Parrieren,...
Plasmagranaten sichtbehindernd blieben im Spiel, jede Figur konnte ein eigenes Ziel anvisieren ...

Aber kommt ja alles wieder dank Imps mit Multimelter-Kanone :lol:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, der Standardfex hatte dagegen aber ne 7+ auf 2W6 Rüstung und nen 4+ Rettungswurf...manchmal auch Regeneration oder Warpfeld. War schon der Hammer, was man in die reinballern musste. bis die endlich richtig tot waren. Tyras waren doch ziemlich gut, schon allein durch die Cheattabelle.
 
Bei mir ging es mit den anderen GW Systemen los ('97 Epic 40k, dann Fantasy und Necromunda) und dann haben wir '98 (war doch '98 oder?) mit dem Erscheinen der 3ten Edition auch 40k angefangen. Allerdings habe ich es da zu stark mit Fantasy und den Necromundaregeln verglichen, fand es deshalb zu primitiv und hatte keine Mitspieler (die die mich dazu überredet hatten, haben nie gespielt). Mit der 4ten Edition bin ich dann wieder eingestiegen (während der 3ten Edition hatte ich maximal 5 oder 6 Spiele), da ich ich mit Zagdakka einen neuen regelmäßigen Mitspieler bekommen habe. Auch mir gefällt, die nun aktuelle 5te Edition am besten, von den allen dreien, die ich aktiv erlebt habe. Mal schauen was die Zukunft bringt, aber aktuell habe ich einen riesen Spaß. Meine Orks warten darauf gebaut und bemalt zu werden 😉...
 
Ich habe Rogue Trader, als es rauskam, eine ganze Weile mit großer Freude gespielt. Glanzpunkt war eine Realm of Chaos-Kampagne (aus den beiden Büchern Slaves to Darkness und The Lost and the Damned), in der wir in einer Runde von 10 Personen jeder einen Chaos-Champion verkörperten und uns, auf dem Weg zum Dämonenstatus, gegenseitig bekarkten. Da wurden Ränke geschmiedet, Hilfstruppen (damals war Fantasy voll kompatibel) gesammelt, Attentate verübt, etc. Wir hatten sogar eine eigene Chaos-Zeitung. Als dann immer mehr Leute anfingen, die 2te zu spielen, verlor ich langsam das Interesse, weil mir da zuviel Pappe auf dem Tisch lag (Auftragskarten, Strategiekarten, Fahrzeugkarten, Ausrüstungskarten, 1000 Counter und Blastmarker, etc). Ich bin dann auf Space Hulk umgestiegen. Erst gegen Ende der 3ten kam ich wieder rein. Mittlerweile spiele ich die 5te mit großem Spaß, und finde, dass es mit der 1ten die beste Edition ist. Rogue Trader ist halt ein tolles System für kleinere Gefechte (für große Truppenansammlungen wegen der vielen Sonderregeln zu sperrig) und hat auch viele Rollenspiel-Elemente. Die 5te ist toll für große Schlachten.
 
Also wenn ich das hier so lese, bekomm ich richtig Bock, mal wieder die 2. zu zocken. Buggys mit Multi-Meltern für den Sieg! Und dieses "Außer Kontrolle" bei Fahrzeugen war auch spitze. Allerdings waren größere Nahkämpfe wirklich ein wenig nervig. 😉
@ Nightpaw:
Klingt ziemlich kewl. Hätte ich auch mal Lust drauf.
 
Man denke noch an die sehr lustige Netzkanone... ich mein, was ein Blödsinn! Aber lustig.

Hab die 2. Edition gespielt und dann kam Necromunda und es hat mich nicht mehr interessiert. Gehöre also auch zu den Dinosauriern da oben 🙄, habe aber zwei Editionen übersprungen und bin erst jetzt wieder dabei.