Ich habe mir vor einiger Zeit die hier geholt, nach der Umstellung was die Abstände angeht will ich sie nicht mehr missen.
cya
cya
Ich hab es ehrlich gesagt auch nicht verstanden warum man 100-200 Euro für eine Lampe bezahlen soll.Außerdem sind die hier angepriesenen Lampen alle zu teuer für das was man bekommt/bzw. was da für Herstellungskosten drinstecken.
Ich mache es genauso: zwei möglichst billige Schreibtischlampen mit großem Standardsockel und dann Birnen durchprobieren. Habe da auch die besten Erfahrungen gemacht...
Das ist richtig. Längliche Leuchtmittel sind besser. Da hab ich auch gar nichts gegen, wenn die austauschbar sind. Allerdings sind die dann auch meist erheblich teurer als Birnen und man kann durch zwei unabhängigen Birnenleuchten mit Arm das ganz gut kompensieren. Bin bestens zufrieden.Was mich an Tageslichtbirnen stört ist... das es Birnen sind. Mir sind Leuchtstoffröhren viel lieber bzw eine "längliche" Lampe.
Muss ich zu Hause schauen. Bei Amazon bestellt nach langer Recherche zu Lumen und Farbe. Oft ist es so, dass die Lumen nicht stimmen, die im Artikel stehen, auch teils die Farbe auch nicht. Weiter unten steht dann ne andere (kleinere) Zahl. Die "guten" Werte habe ich gerade auch nicht mehr im Kopf. Aber da gibt es ja genug Beratungsseiten. @Bemalmini hat da ne sehr gute Seite zur Lichttheorie. Außerdem (und das gilt aber für alle Lampen die man kauft und es auf die Lichtqualität ankommt) sollte man die Helligkeit überprüfen, also ob die angegebenen Werte erreicht werden. Es gibt da ein tolles Tool fürs Händy "phyphox" da kann man allerlei Zeug messen, auch die Lichtstärke. Da habe ich auch schon eine Birne zurückgeschickt, die das nicht ansatzweise erreicht hat aber als das verkauft wurde.Kannst du da irgendwelche bestimmten Birnen besonders empfehlen?
Sorry, habe mich jetzt ein paar Tage nicht mehr eingeloggt, weil ich den Fehler gemacht habe mich im Gerüchte Thread zu beteiligten und mich das dermaßen aufgeregt hat wie dort mit Schlamm geworfen wird, dass ich keinen Boch mehr auf GFFW hatte.Kannst du da irgendwelche bestimmten Birnen besonders empfehlen?
|
Wie nah willst Du denn mit nem LED an ein Mini ran? 😉Kann sich damit auch auf die Trocknungszeit von Farben auswirken, je nach Entfernung etc. .
Dass Geräte mit auswechselbaren Röhren grundsätzlich sinnvoller, umweltfreundlicher und ökonomischer sind, ist klar.Benutze selbst die Tri-Tube, da sind 3 Tageslicht Leuchtstoffröhren drin, die man auswechseln kann.
Bis ich das weiss in deren Augen sehen kann.. ??Wie nah willst Du denn mit nem LED an ein Mini ran? 😉
Sieht auch sehr flexibel aus durch die vielen Gelenke! Ist bestimmt gut zum Malen, ja. Aber ist halt auch wie so unendlich viele Produkte durch fest verbautes Leuchtmittel null nachhaltig. Wenn es einen Defekt am Leuchtmittel gibt, (was - entgegen der vielen Hinweise wie langlebig LED ist - auf Grund von billigster Herstellung und keiner Qualitätsicherung des öfteren passiert) muss man das ganze Dinge wegschmeißen.Ich wärm das mal wieder auf... erstens weils grad ein Thema ist nebenan 😉 und zweitens, weil ich meine jetzt wiedergefunden hab bei amazon 😀
Ich nutz die jetzt fast ein Jahr, und bin schwer zufrieden. 5 Helligkeitsstufen, 5 Temperaturen, und irre flexibel, als Bogen perfekt zum Malen und Fotografieren.
![]()