Welche SSG Systeme möchtet ihr im WD sehen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmm ich weiß was ich jetzt vorstelle ist sehr sehr schwer umzusetzen gerade weil GW Deutschland keinen direkten Vertrieb für Forgeworld Artikel in Deutschland hat (soweit ich weiß). Aber warum macht man nicht so alle drei Monate einen Artikel alla: Was wurde eigentlich aus.......

Wenn schon nicht genug Platz ist um die Aktuellen Regeländerungen detaliert zu beschreiben so kann man doch auf 2-4 Seiten einen kurzen Abriss geben und darunter kann man dann die Links setzen wo man aktuelle Infos bzw die Regelbücher zum Runterladen gibt. Ich wußte zum beispiel bis vor kurzem gar nicht das man die ganz BFG Regeln kostenlos bekommt bis mir das ein Kummpel mal gesagt hat. Dazu gibt es hier doch noch einige Läden die noch BFG Artikel im Regal haben, hab vor kurzem erst nenn Imperator-Schlachtschiff für 15 Euro oder so gesehen. Was die unterstützung von GW Deutschland angeht glaube ich kaum das man mit schimpf und schande aus nem Laden gejagt wird wenn man da ne Party Gothic spielen möchte 😉. Das Forum währe im übrigem aussagekräftiger mit ner Umfrage am Anfang nur so als Tipp 😉.

Ich bin für 1) Battlefleet Gothic (die Regeln sind immerhinn übersetzt verfügbar), 2)Epic Armagedon (die Regeln gibet zwar nur auf engelisch aber da beißt man sich durch) und an Stelle 3 für Warmaster (ich hab das System irgendwie verpasst).


Inquisitor finde ich mangels Punkteausgleich und weil man nenn SL Brauch doch eher daneben (ja ich habs mir gekauft würde es aber lieber alls richtiges Rollenspiel zocken nicht als Tabletop... obwohl wenn ich an Warhammer RPG denke.... nee lasst ma ist schon gut so 🙂

Edit: Heißt das wirklich Imperator-Schlachtschiff oder hab ich mich verhauen??? Es war auf jeden Fall ein großes der Imps :9
 
Hallo,

will mich auch mal kurz zu Wort melden ^^

Ich persönlich bin ein großer Fan von Skirmish Spielen. Mortheim und Raumflotte Gothic hab ich beide gespielt, musste sie aber in Ermangelung an Mitspielern aufgeben. Bloodbowl fristet ein ähnliches Schicksal.



Aber auch die ganzen anderen Systeme würde ich mir gern mal anschaun ... sicher sieht das bei vielen anderen Spielern und Neulingen auch so aus, aber wahrscheinlich wissen viele Spieler der späteren Stunden nichtmal, dass es die Systeme gibt ... durch die englichsprachige unterstützung seitens Specialist (die ich schon sehr gut finde) wird das nicht gerade erleichtert.

Die Sachen von Specialist auf Deutsch zu übersetzen geht sicher etwas zu weit ( auch wenn einige Fans sich da sicher dransetzen würden) ... aber warum gibts denn online nichts offizielles in Muttersprache ? Für junge SPieler sicher sehr interessant , aber auch andere sind ja nicht unbedingt so fit in Englisch, dass sie mal eben ein mehrere hundert Seiten schweres Regelbuch so lesen und verstehen.



Daher mal so als Anregung: Warum nicht eine deutsche Webseite zum Thema der Spezialisten-systeme ? Mit ein wenig Hintergrund, SPielberichten und solchen Sachen ... damit entfällt die Diskussion um Platz im WD, und sicher gibt es genug SPieler, die sowas dankend annehmen würden ...
 
Ich glaub, er meinte das nicht als Fanprojekt, sondern auf GW.de (<div class='quotetop'>ZITAT</div>
online nichts offizielles in Muttersprache [/b]
), so dass der Rechtsstreit da nicht droht.
Übrigens tut GW hin und wieder doch was bzgl. deutschen SSG-Materials. (Ja- mir ist da auch nicht genug)
Der Großteil des Necromunda-Regelbuches ist jetzt kürzlich deutsch online gegangen.
http://www.games-workshop.de/warhammer4000...unda/index.shtm
 
Also ein paar Artikel über BFG würde ich begrüßen, denn dafür gibt es sogar noch ein paar Spieler.
Sprich, ein Fundament auf das man aufbauen kann existiert (im Raum Stuttgart/Tübingen gibt es ca. 10 BFG-Spieler, die sich über neue Mitspieler sehr freuen würden).
Selbiges dürfe in einigen Gebieten für Epic gelten, ist afaik im Ruhrpott recht weit verbreitet (hab das sogar mal auf ner Con da gesehen).
Blood Bowl hat auch noch zahlreiche Spieler, in Stuttgart sogar eine Liga (gibt's die noch?), und auf der Auryn in Böblingen findet jedes Jahr die (deutsche?) Meisterschaft statt.

Alles Systeme, wo es sich lohnt zu retten, solange noch was zu retten da ist.
Besonders Gothic verzeichnet eine gewissen Wiederauferstehung, seit die Regeln auf deutsch erhältlich sind (hier btw mal ein Lob an GWD für die beständige Korrektur und Aktualisierung der BFG Regeltexte).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.