Hallo zusammen,
General Zorro fragte nach einer offiziellen Stellung von Games Workshop - abgesehen davon, das ich keine offizielle Stellung von Games Workshop wiedergeben kann, kann ich doch etwas zum Thema Spezialistenspielsysteme sagen.
Vor langer Zeit war es Standard, das alle ein, zwei Jahre ein Spielsystem herausgebracht wurde, das vor dem Warhammer- oder Warhammer 40.000 Hintergrund angesiedelt war. Diese Spiele wurden im Schnitt für ein Jahr im Sortiment behalten und mit Neuerscheinungen versorgt, um dann wieder in der Versenkung zu verschwinden, jedenfalls was die Präsenz in White Dwarf und Medien angeht.
Irgendwann wurde dann eine Abteilung namens Fanatic gegründet, die es sich zur Aufgabe machte, diesen Spielsystemen neues Leben einzuhauchen, denn schließlich waren es weiterhin gute Spiele mit jeder Menge Fans. Diese Unterstützung hat mehrere Phasen durchlaufen (monatliche Neuerscheinungen, systemspezifische Magazine, Online-Magazin) bis zu ihrem jetzigen Punkt. Fanatic heißt nun Specialist games und anstatt eines gedruckten XYZ-Magazines findet die Unterstützung der Spezialistenspielsysteme komplett über das Internet statt, bzw. was neue Miniaturen angeht über die Mail Order bzw. den Online-Shop.
Die derzeit unterstützten klassischen Spezialistenspielsysteme sind: Inquisitor, Epic 40.000 (aka Epic: Armageddon), Necromunda, Warmaster, Mortheim und Blood Bowl. Außerdem gibt es noch Battle of 5 Armies, das im "Der Herr der Ringe"-Hintergrund angesiedelt ist. Andere Spiele werden derzeit nicht unterstützt und es gibt momentan auch keine derartigen Pläne. Was Gorkamorka angeht - da es sich dabei im Prinzip um "Necromunda mit Orks" handelt, wurde es nie separat als Spezialistenspielsystem behandelt. Vielmehr sind die Fahrzeugregeln in das Necromunda-System eingeflossen in Form von Zusatzregeln für Aschewüsten-Karavanen.
Gut finde ich in Bezug auf diesen Thread den Vorschlag von derPiwi, doch mal zu erklären was Spezialistenspielsysteme überhaupt sind - für die Veteranen ist das eine Selbstverständlichkeit, aber wir vergessen dabei auch leicht das das letzte Spezialistenspielssytem mittlerweile auch seit ein paar Jahren nicht mehr erhältlich ist, wenn man mal von der Neuauflage von Blood Bowl absieht, und das viele Spieler mit Begriffen wie Escher-Ganger, Wühlahegelz oder Morrsstein nur wenig bis garnichst anfangen können. Ich glaube das ist etwas, das ich mal im Hinterkopf behalten werde.