Welche SSG Systeme möchtet ihr im WD sehen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also dass gorkamorka nciht mehr produziert wird finde ich persönlich sehr schade, da ich finde, dass es das abwechslungsreichste und interessanteste spiel war das gw über haupt rausgebracht hat.
im gegensatz zu mortheim wurde es auch nciht nach etlichen spielen langweilig und hatte immernoch überraschungen parat, der modellbaufaktor war auch beachtlich, denn wo kann man besser udn einfacher umbauen als an ork-fahrzeugen. es war einfach ein sehr individuelles spiel, das aber keine großen anforderungen an das modellbautalent und sogar die spielfertigkeit des spielers gestellt hat, da es auch beim verlieren durch etwaige chaotische tabellen noch spaß gemacht hat.

naja aber das ist wohl vergebliche liebesmühe...
 
Alles außer Blood Bowl.... :shutup:

Das ist mit Abstand am aller schlechtesten und uninteressantsten.

Gorkamorka und Warmaster interessieren mich auch nicht so sehr, aber 1000% mehr als Blood Bowl.

Eigentlich müßte ja wieder Necromunda oder Epic dran sein, da alle anderen schon in relativer letzter Zeit abgehandelt wurden. Meine Favouriten wären jedoch Mortheim, Epic und Gothic.

Entlich über GW komplett erhältliche Epic, Mortheim oder Gothicsachen. :wub: :wub: Das würde auch viel mehr Umsatz mache als Blood Bowl. :shutup:
 
Necromunda & Mortheim! :wub:

Das waren vor ein paar Jahren meine absoluten Lieblingsspiele. Es ist verdammt schade, daß man an Regeln und Modelle nicht mehr so leicht rankommt wie früher. In meinem Bekanntenkreis waren gerade diese beiden Systeme sehr beliebt, da viele sich zwar auch für WHF und WH40K interessierten, aber vor der Menge an Modellen und den damit verbundenen Kosten letztendlich zurückschreckten. Ich erinnere mich gern an die wöchentlichen Spiele unserer Necromunda und Mortheim Ligen zurück…

Beide Systeme fand ich vor allem deshalb ansprechend, weil das Individuum eine sehr viel größere Rolle spielt. Bei 40K z. B. nimmt man pro Spielzug schon mal einen ganzen Trupp als Verlust vom Tisch, bei Necromunda dagegen fiebert man bei jedem einzelnen Kid mit, daß einen Treffer von einem Lasergewehr abbekommen hat.

Inquisitor finde ich zwar nett, aber Necromunda ist meiner Meinung nach um Längen besser!
 
1) Blood Bowl - wenn GW (D) sich mal entschließen könnte zu GW (UK) aufzuschließen und die "neusten" Regeluptadtes nicht mit 1 Jahr Verspätung bringent .... so wie es ist, nützt es mir nichts.

2) BFG - naja sind ja dabei - hier muss ich zugeben, dass ich nach deutschen Regeln spiele, na ja das letzte mal vor nem Jahr oder so....

3) Epic - würde mich halt am Rande auch interessieren

4) Warmaster - eigentlich sehr nett aber auch eingestaubt (das kommt davon GW, wenn man seine Games nicht unterstützt)

5) Necrom. & Morth. - auch nur aus Interesse

Aber es ist wie es ist und ich glaube nicht, dass GW (D) bzw. der WD (D) da gross was dran ändern wird, sind ja auch von der Mamma in UK abhängig...

@Dark Scipio: hey, nur weil du BB schlecht findest musst du es ja hier nicht gleich runtermachen - denk an deine Vorbildfunktion 😉 Mir z.B. macht BB richtig spaß! Könntest wenigstens eine: "mMn" oder so hinzufügen - BB is KING of Specialist Games - meiner bescheidenen Meinung nach 😛
 
bfg,epic, mortheim und necromunda, bb evtl auch
aber ist euch eigentlich aufgefallen von wann der thread ist?

Gomo wuerd ich auch gerne wieder sehen aber das ist wohl vorbei.
Allerdings koennte mann ja evtl die regeln als pdf veroeffentlichen?
kostet ja nichts und mann kurbelt evtl den verkauf von bestimmten mimis an, koennte also nur positiv sein... 😛
 
Originally posted by Chaoself@3. Mar 2005, 19:42
ich kann so langsam kein Blood Bowl mehr sehen...
!!!!!!!
ich meine , die idee ist wirklich nett , sozusagen zur "auflockerung " des sonnst ja eher scheren/ernsten Stoffes mal sowas zu machen......
aber irgendwie lässt sich da einfach nicht soooo viel hintergrund/fluff technich machen , wie bei den anderen SSG
 
irgenwie schon krank das Gothic die gleiche Abkürzung wie eine Waffe "in einem dreiteiligen indizierten Shooter von idSoftware" hat, oder? Vor allem grad die mit dem nicht jugendfreien namen 🙄 :shutup:

naja. Mal sehen was die Zukunft bringt...


PS: Ist euch mal aufgefallen das FORGEWORLDbei Epic günstiger ist als Fanatic ??? Jetzt müsste man nur ne Kreditkarte haben :wallbash:
 
Originally posted by SilverDrake@3. Mar 2005, 18:28
Gomo wuerd ich auch gerne wieder sehen aber das ist wohl vorbei.
Allerdings koennte mann ja evtl die regeln als pdf veroeffentlichen?
kostet ja nichts und mann kurbelt evtl den verkauf von bestimmten mimis an, koennte also nur positiv sein... 😛
das mit den PDF's find ich mal ne gute idee. ich sehe die gründe ja ein weshalb es aufgegeben wurde. aber der download als pdf's würde wie silverdrake angesprochen hat, sicherlich für minimale kosten den verkauf von einigen orks ankurbeln.

und so an das regelwerjk zu kommen ist echt sauschwer (auch wenn cihs bald habe)

ich denke mal dass GoMo einfach das spiel mit dem größen HOBBY-faktor ist.

gw sollte vielleicht bedenken dass man durch solche recht billig anzuschaffende spiele, einsteiger anlocken könnte die dann wahrscheinlich auch zu den hauptsystemen kommen würden. es wäre einfach erstmal nen einstieg ins hobby, da auch die umbauten leicht von der hand gehen.
ich würde es als lockangebot sehen.

ansonsten nachdem jetzt mehrmals über uns blöde GoMo-ler geschimpft wurde, möcht ich auch gern mal wieder was über BFG und mortheim (wobei das sehr schnell langweilig wird...)
 
WAB ist kein Nebensystem von Games Workshop. WAB ist in den einschlägigen Rothemd-Läden so beliebt wie Deo - hab jedenfalls nur erlebt, dass "dankend" abgelehnt wurde, wenn man was in der Richtung anmerken wollte.
Du siehst doch schon, wie schwer sich die Organisatoren des diesjährigen GD getan haben, eine WAB-Platte zu gestatten. Ich finde das ein Unding, gerade weil sich die Leute selbst um alles gekümmert haben.

Also, da würde ich mir wenig Hoffnungen machen, dass sowas im WD Aufnahme findet (obwohl dieser in jedem Armeebuch Erwähnung findet). <_<
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.