Welche SSG Systeme möchtet ihr im WD sehen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mortheim und Gothic wären meine Favoriten.
Gothic scheint mir sehr taktisch und erweitert den Horizont der normaler W40k-Spiele um mindestens eine Dimension. Wie ich zu Beginn der Aktion bereits vorgeschlagen hatte, würden sich kleinere Spielberichte als Vorbereitung oder Ergänzung eines 40k-Spielberichtes sehr gut machen.
Gleiches gilt für Mortheim. Hier kommt hinzu, dass Neueinsteiger sich durch das Scharmützelspiel mit den grundlegenden WHF-Regeln vertraut machen und gleichzeitig den Grundstock für eine Armee legen können, ohne gleich mit einer Streitmachtbox o.ä. anfangen zu müssen. Die Spielberichte zur Einführung des Systems gehören zudem für mich zu den genialsten, die jemals im WHF-Kontext erschienen sind :wub:.

Bei beiden Systemen würde ich mir wünschen, dass sie in ein Geflecht von Spielberichten eingebunden werden, etwas in der Art einer Kampagne. Für das deutsche Studio müsste das doch machbar sein. Und vielleicht findet man unter den ganzen, sonst so heiß begehrten Neukunden auch Anhänger für die SSG - und wenn es nur Altgediente sind, die mal was Neues ausprobieren möchten.
 
ganz ehrlich gesagt ist mir der white dwar im moment eh viel zu voll .... ok das war er mir eigentlich schon immer ....

ich spiel 40k und möchte auch viel darüber lesen ! ok lob an die redaktion , dass ihr um kurz vor der 100 und kurz nach der 100 viel über die hexenjäger berichtet habt ! doch für 6 € also 12 mark muss man blättern und blättern bis man mal wieder was interessantes findet ! ok ich interessiere mich auch bissel für fantasy keine frage jedoch herr der ringe und blood bowl interessieren mich nun garnicht und so investiere ich sicherlich 2-3 € im monat für sachen die ich nicht lesen will kauf mir das teil jedoch weil ich 1. jeden haben will und 2. doch spannende sachen über 40k drin stehen .

mein traum wäre ja , auch wenn da sicher nicht zu realisieren ist , dass es für jedes spielsystem nen eigenes kleines heft gibt ! so könnte man spezifisch kaufen und würde aber auch nur über das game informiert werden welches einen interessiert .

schade ist auch , dass der WD das einzige Fachmagazin für Tabletop in Deutschland ist ! bei pc games kann man sich die **** und die **** und noch andere kaufen . halt welches man am liebsten liest eigentlich ist das fast in jeder sparte so jedoch bei tabletop bzw. dann auch nur auf gw bezogen muss man mit dem wd zufrieden sein ..... ich weiss auch nicht in wie fern überhaupt ein freies magazin erlaubt wäre und dann müsste vielleicht unter jedem bild der copyright stehen .... kann ja vielleicht mal nen wdler dazu schreiben ob es überhaupt möglich wäre rein rechtlich nen unabhängiges magazin zu machen wa sich mit tabletops beschäftigt und dann natürlich auch mit gw
 
Grüße,
ich finde es sehr gut das diese Umfrage mal gemacht wird, weil meiner Meinung nach die Spez.-Systeme sehr vernachlässigt werden, obwohl es mittlerweile mehr als genug Spieler Dieser gibt!!!

Das wäre mal eine Maßnahme, die dt. WD-Redaktion darauf hinzuweisen. Ich wäre für mind. einen Artikel pro Monat. So werden sicherlich auch mehr Spieler auf diese Systeme aufmerksam und fangen evtl. an sie zu spielen!!!

Ein Anfang wäre die vorhandenen, engl. Artikel zu übersetzen, da nicht jeder in Dt. der engl. Sprache mächtig ist und ihm/ihr so die schönen und weniger schönen 😀 Ergänzungregeln vorenthalten werden.

Zu voll ist mir der WD eigentlich nicht, zumindest werden so alle Grundsysteme abgedeckt und man findet auch mal einen Artikel interessant, von eine Spielsystem, welches man eigentlich nicht spielt.
Nun, ich spiele ja auch WH40K und HdR, so ist der größte Teil des WD interessant für mich.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
schade ist auch , dass der WD das einzige Fachmagazin für Tabletop in Deutschland ist ! [/b]

Oh ja, dass empfinde ich auch als sehr bedauerlich, zumindest hätte man, sollte es noch weitere Tabletop Magazine geben, einen unabhängigen/oder auch abhängigen (je nach Bestechungssumme!!!) 😀 Vergleich der Figuren, Arten, Spielweise, usw.... der Tabletops!!!

MfG Frank.
 
ich moechte im grunde gar keines sehen und bin deshalb dafuer, dass dieser punkt auch in der umfrage haette enthalten sein muessen. 😉

und selbst, wenn hdr nicht zu den nebensystemen gezaehlt wird, so bin ich dennoch der meinung, dass es ebenfalls so behandelt werden sollte. denn im gegensatz zu maik, bin ich sehr wohl der meinung, dass hdr in diesem jahr und vor allem dann im naechsten extreme rueckgaenge in den verkaufszahlen verbuchen wird, da nunmal kein film mehr dazu in die kinos kommt und somit der hype ausbleiben wird. aber gerade deshalb ist es ja umso logischer, dass gw weiterhin krampfhaft versuchen wird, mit den miniaturen weiter gewinne zu machen und wenn schon kein film mehr als "werbung" kommen wird, dann muss halt noc heinige jahre der white dwarf dafuer herhalten. schade eigentlich. aber egal, denn in spaetestens 3 jahren wird sich das auch wieder legen und hdr wird warsch genauso aus dem wd verschwinden, wie z.b. necromunda. dafuer werden dann warsch in drei jahren erneut die ganzen alten grottenschlechten blood bowl figuren wieder jeden monat im wd zu sehen sein und regelrech,t gleichberechtigt, echten neuerscheinungen angepriesen. :wacko:

ich habe prinzipiell nichts gegen artikel ueber die nebensysteme, sondern empfinde sie im gewissen umfang als gelungene abwechslung. aber die eine sache ist folgendes:wenn man zum beispiel, dann einen artikel ueber ein nebensystem, wie z.b. inquisitor bringt, weil z.b. die redaktion, oder wer auch immer neulich ein geniales spiel in diesem system gespielt hat, dessen spielbericht sie der fangemeinde einfacht nicht vorenthalten moechten oder ein paar extrem gute umbauten oder paintjobs, die der redaktion in die haende gekommen sind.

und jetzt die andere sache: auf nebensystemartikel kann ich sehr gut verzichten, wenn sie 1. so wirken, als waeren sie einfach nur aus dem aermel gezogen, obwohl wirklich niemand mehr etwas wirklich interessantes mehr ueber dieses nebensystem zu schreiben wusste, aber um den umsatz anzukurbeln halt leider weitere 3 oder 5 seiten z.b. fuer bloodbowl geopfert werden mussten. solche artikel sind dann z.b.
- umbauartikel mit umbauten, die so aussehen, als waeren sie in aeusserster panik 5 minuten vor fototermin noch schnell irgendwie zusammen gepappt worden.
oder
- spielberichte oder hintergrundinformationen, die sich lesen lassen, wie sich ungetoasteter toast essen laesst.


ich mag das halt einfach nicht, wenn ein artikel oder aehnliches einfach so offensichtlich den anschein hat, als belege er diesen monat nur aus einem einzigen grund diese paar (leider viel zu wertvollen) seiten im heft: - um den absatz anzukurbeln.
 
Originally posted by ebby-deluxe@24. Jun 2004, 20:52
schade ist auch , dass der WD das einzige Fachmagazin für Tabletop in Deutschland ist ! bei pc games kann man sich die **** und die **** und noch andere kaufen . halt welches man am liebsten liest eigentlich ist das fast in jeder sparte so jedoch bei tabletop bzw. dann auch nur auf gw bezogen muss man mit dem wd zufrieden sein ..... ich weiss auch nicht in wie fern überhaupt ein freies magazin erlaubt wäre und dann müsste vielleicht unter jedem bild der copyright stehen .... kann ja vielleicht mal nen wdler dazu schreiben ob es überhaupt möglich wäre rein rechtlich nen unabhängiges magazin zu machen wa sich mit tabletops beschäftigt und dann natürlich auch mit gw
Es GIBT unabhängige Magazine, die kann auch GW nicht verbieten. Aber da dürfen dann vermutlich nur Rezensionen der von GW veröffentlichten Artikel (Figuren, Regeln etc) drinsein.
Der WD ist jedenfalls nur die Hauspostille von GW.
 
Originally posted by redsimon@25. Jun 2004, 13:19
Es GIBT unabhängige Magazine.....
welche sind das und wo gibt es die ? ich hab die jedenfalls noch nirgendswo gesehen ausser das eine im inet und das hat ja nur paar seiten .
also ich denke mal auch , dass hdr höchstens noch bis mitte 05 interessant bleiben wird ... denn irgendwann geht auch mal den modellern die ideen für neue einheiten aus und einheiten die nicht im film präsent sind bzw. aus den fingern gezogen werden sind sicherlich nicht so der verkaufsschlager .

um nochmal auf den wd allgemein einzugehen . Ich finde er ist ein Spiegelbild dessen was GW neu herrausbringt und daher wäre ein inoffizielles Magazin sehr interessant , welches dann auch mal über "nicht GW" Produkte informieren könnte oder z.B. "Wie baue ich meinen *** am besten um" mit Teilen von anderen Herstellern z.B. oder so würde ich klasse finden .
Aber so ist das halt wenn man ne Monopolstellung in dem Sektor hat ...


Naja lassen wir uns überraschen vielleicht wird ja irgendwann noch mal nen anderes Magazin erscheinen
 
Ich kann mir vorstellen, dass Spielberichte zu BFG und Epic ganz interessant werden können, da diese beiden Spiele ja die taktisch anspruchsvollsten sind. Und zu Nec und Mordheim kann ich nur sagen, dass diese beiden Spiele fluffmäßig das größte überhaupt sind und wenn man schon keine Zusatzartikel oder Spieleberichte veröffentlicht, dann wenigstens ein paar Geschichten (und sei es "nur" Fanwork). Außerdem, zu den ganzen SSG Spielen gibt es so viele Erweiterungen, da könnte man durchaus mal was im WD veröffentlichen statt BB zum Beispiel! BB geht mir ehrlich schon ziemlich aufm Senkel! <_<
 
Meine Kunden schreien danach, ich will auch damit anfangen - die Sache ist klar, Battlefleet Gothic muss her (sowohl im WD als auch an die Einzelhändler!).

Für BFG von den SSGs hab ich tatsächlich die größte Nachfrage - im Grunde fragen sogar mehr Leute danach, ob ich BFG-Sachen liefern kann, als tatsächliche Bestellungen für Blood Bowl reinkommen... das sollte einigen zu denken geben...
 
Hallo allerseits,

erstmal vielen Dank an die rege Beteiligung hier. Das Thema "Spezialistenspielsysteme im White Dwarf" ist auch bei uns intern seit längerem immer wieder von Neuem auf der Tagesordnung und wird es mit Sicherheit auch immer wieder sein. Einerseits wollen auch wir immer mal wieder einen Blick auf die Spiele wie Raumflotte Gothic, Warmaster oder Inquisitor werfen, die sich mit anderen, spezialisierteren Aspekten des jeweiligen Hintergrunduniversums beschäftigen, speziell da durch Fanatic Games dafür ja auch immer wieder neue Miniaturen und Regeln erscheinen.
Das ist allerdings auch gleich einer der Punkte, warum das garnicht so einfach ist - Fanatic-Produkte sind in Deutschland nicht so problemlos zu bekommen wie normale Games Workshop Artikel, da sie eigentlich nur über die Mail Order zu beziehen sind und alle entsprechenden Regeln nur im Fanatic Magazine (bzw. den Vorgänger-Systemmagazinen) erscheinen. Das in Verbindung mit der Tatsache, das wir im White Dwarf unter notorischem Platzmangel leiden macht es garnicht so einfach, hier angemessene Artikel unterzubringen. Wir sind aber schon am tüfteln, und ich kann an dieser Stelle auch schonmal verraten, das wir auch im Rahmen unserer Webseite im weiteren Verlauf dieses Jahres wieder stärker auf die Spezialistenspielysteme eingehen werden bzw. es sogar schon tun.
 
Ich hab für Necromunda gevotet.
Ich hab die Necromunda Artikel/Spielberichte/Geschichten usw. immer sehr genossen.
Ausserdem wäre so ein paar Werdegänge von ein paar Gangs einiger Spieler ( Argh dieser Satz :wacko: :heul: ) sehr innteressant.
Natürlich bräuchte es dann auch die dazupassenden Stories.


Ja wir müssen uns leider damit abfinden, dass die Mutter aller Spiele tot ist :heul: GorkaMorka war alleine schon wegen den Paralellen zu MAD MAX Genial! Für mich das lustigste Spiel überhaupt... Es machte endlos Spass dur die Wüste zu düsen, andere zu Moschen und Schrott zu sammeln. Dann noch diese kommunistischen Grotze und die Muties...seufz ja jaaa aber diese Zeiten sind vorbei... :heul:
 
@Skullja
Für GoMo werden nur Orks (+ Grotze benötigt), da man anders als bei Necromunda die Orks für die beiden Fraktionen benutzen kann => wenig Umsatz => wenig Gewinn => Weg

@Topic


Über Mortheim Kurzgeschichten würde ich mich freuen, allgemein hat mir die Kurzgeschichte aus dem Inferno (Morcemars Klagelied?, WD 50) sehr gut gefallen.
 
Originally posted by Magua@20. Jul 2004, 20:48
@Skullja
Für GoMo werden nur Orks (+ Grotze benötigt), da man anders als bei Necromunda die Orks für die beiden Fraktionen benutzen kann => wenig Umsatz => wenig Gewinn => Weg
FAlsch... bei GoMo gibt's mehr als nur die Grüngitz. Da hast de noch die Muties ('ne Art Mutanten-Mafia) und die Wüstenwühlaz (Menschen die gerne Orks währen).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.