Sonstiges Welche Transportsysteme nutzt ihr so?

Es geht nicht um den Aufwand beim Arbeiten an der Base, sondern um die Arbeit beim wechseln der Magnete in ein paar Jahren und um die Kosten. Unterlagsscheiben sind billiger, haben mehr Gewicht - dh die Modelle stehen auf ebenen Flächen sicherer. Vor allem bei den Modellen, die ein Übergewicht haben (zb Hormaganten).
Ich möchte auch nicht, dass die Haftkraft nachher zu stark ist. Oft stehen Modelle mit magnetisierten Bases so eng auf der Magnetfolie, dass man die am Plastik/Modell festhalten muss, um sie vom Boden zu heben.

Deshalb auch meine Frage, ob man Boden & Base magnetisierten muß, oder ob eine Seite ausreichend ist ... zb nur der Boden mit Magnetfolie. Und das Base mit Metall/Unterlagsscheiben.
Also laut Google sollten die Magnete über Jahrzehnte bis Jahrhunderte halten, wenn sie nicht irgendwie beschädigt werden. Denke da hattest du einmal eine Montagsproduktion. Oder du hast es tatsächlich geschafft, die Schutzbeschichtung abzunutzen. Ist ja schon auffällig, dass sich das bei den Cybots und Predatoren häuft, wo man ja auch mal gern mit der Ausrichtung der Waffen spielt. Zu viel Hitze vertragen Magnete auch nicht.
Abnutzung ist unter der Base tatsächlich ein Punkt, gerade wenn man viel auf besandeten Platten spielt. Aber das Wechseln ist unter der Base recht einfach.

Wie gesagt hab ich auch Minis mit Magnetfolie unter der Base und das hält gut. Sollte andersherum auch noch funktionieren. Allerdings halte ich die Unterlegscheiben für ineffektiver, als wenn du Magnetfolie unter der Base hast. Das höhere Gewicht der Miniatur lässt sie auch leichter vom Magneten fliegen, wenn der Transportkoffer mal einen Stoß bekommt. Die Unterlegscheibe hat gleichzeitig auch weniger Fläche, wo sie an der Magnetfolie haften kann.

Die richtige Haftkraft ist natürlich auch ein Punkt. Zu fest oder zu locker ist beides schlecht. Und ja, manche Modelle sind mit Magneten echt problematisch, weil man sie schnell von der Base rupfen kann. Da haben einzelne Magnete aber den Vorteil, dass man einen Punkt hat, an dem sich die Haftkraft konzentriert. Klebt man den Magnet da unter die Base, wo der delikate Fuß der Mini ist, baut man beim hochheben schonmal keine Hebelpunkte zur Klebestelle auf. Mit verschiedenen Magnetgrößen kann man sich auch auf die gewünschte Haftkraft einstellen.
Man kann die Modelle ja so dicht stellen, wie man es für richtig hält. Ich finde es für filigrane Minis immernoch als die beste Transportart, einfach weil die anderen Optionen meistens noch schlechter sind.
 
Ich hab immer die Füße abgemacht und den Boden raus geholt. Und dann passt Kvissle perfekt da rein. Man muss sich bissl Mühe geben, dafür sitzt das aber bombenfest 😉
Tip genutz.. und "Bombenfest" ist das richtige Wort 😀
Also aus meiner Sicht so nicht zu empfehlen für den Wechsel zwischen "als Vitrine/Regal nutzen" und "Truppentransport".

1750664658448.webp
 
  • Party
Reaktionen: sejason
+
40€
 
Für jene die sich, wie ich bis heute, fragen was in eine solche Briefablage überhaupt passt: Es ist mehr als man denkt.
20250624_231544.webp
Die Modelle oben sollen als Anhalt dienen. Eine Cannon hat es bei einem Einschub frei schon schwer und Modelle wie den Verminlord oder eine Screeming Bell sollte man nach anderen Möglichkeiten suchen, da dann kaum mehr Platz in der Höhe ist.
Standartenträger wie bei den Clanratten sind für eine einfache Höhe schon zu groß, für zwei bleibt aber viel frei. Hab gehört es gibt für den 3D Druck Vorlagen um weitere Schienen einzusetzen, so dass man flexibeler ist und den Raum besser nutzen kann. Ansonsten geht aber gut was rein.
20250624_231745.webp
Vielleicht hilft es wem bei der Entscheidung. Und ich schau jetzt wie ich dir verdammten Füße der Tasche wegbekommen ohne sie zu zerstören. 😀
 
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer