Hallo ihr Streiter der Eldar-Zivilisation! 😎
Wie dem Titel zu entnehmen ist möchte ich hier ein wenig über eine mögliche Überarbeitung unseres Codexes philosophieren (was wohl von mir optimistisch geschätzt in ca. 3 Jahren wieder der Fall sein wird <_<).
Mit der neuen Edition gibt es einige Veränderungen für die Eldar, wie der Nutzlosigkeit einiger Exarchenfähigkeiten und in Klammern auch für einige Farzeugausrüßtungen, etc. was aber schon an anderer Stelle zu genüge und gut bearbeitet wurde. Aber auch schon vorher gab es einige Sachen, die ich nicht als besonders gut umgesetzt betrachte.
Ich will hier nicht rumweinen und versuchen die Eldar auf dem Olymp zu heben nach den Motto Eldar > Alles. Ich will vielmehr, dass die Eldar noch ein Stück mehr werden als wie wir sie uns vorstellen, was aber die Regeln an einigen Stellen nicht gut wiederspiegeln. Eldar sind: Technologisch am weitesten fortgeschritten, Schnell, "Selten" (=teuer), Psyonisch bewandert.
Die Punkte um die es mir geht:
1. Schwere Waffen
2. Sprinten
3. Autarch und Exarchen
4. Reichweite einiger Psykräfte
Schwere Waffen:
Im Grunde möchte ich, dass Jede Waffe wieder einen Platz in einer Taktischen Ausrüstung und Spezialisierung der Armee wiederfindet (ganz im Geiste der Eldar) Derzeit beschränkt sich das sinnvolle Spektrum auf Raketenwerfer und Impulslaser - Shurikenkanone nur wenn man mit den Punkten knapp bemessen ist.
Laserlanze: Sie ist in 80% der Fälle ihren menschlichen Gegenstück sogar unterlegen. Selbst gegen Panzerung dreizehn zieht sie lediglich mit der Laserkanone gleich. In den meisten Fällen ist der Eldar-Raketenwerfer die bessere Wahl - billiger, flexibler. Eine kompromisslose Anhebung auf S9 plus der bestehenden Sonderregel wäre sinnvoll. Wenn dann eine Punktkorrektur nach oben nötig ist, kann ich damit leben (obwohl sie jetzt schon sehr teuer ist...)
Sternenkanone: Sie war in der letzten Edition vorherrschend und quasi übermächtig, ich finde es gut dass sie in ihrer Macht beschnitten wurde. Aber mit dem Eintritt in die neue Edition ist ihre nutzen weiter gesunken (Thema Deckungswürfe). Man setzt sogar schon fast lieber einen Impulslaser gegen Marines ein anstatt sie einzupacken. Eine Rückkehr zu Schwer 3 wäre sinnvoll, allerdings bei gleichzeitiger Punktanhebung auf dem Niveau der Laserlanze.
Raketenwerfer: So wie er ist wunderbar, gute Mittelklasse.
Impulslaser: Im Grunde sehr gut, allerdings wie ich finde steht er in direkter Konkurrenz zur Shurikenkanone. Also nimmt man entweder sie oder den Laser mit, da sie Spieltechnisch in die selbe Sparte greifen. Eine Anhebung auf Schwer 6 bei gleichzeitiger Stärkeabschwächung auf 4 wäre eine Sinnvolle Änderung. Sie wird nun zum leichten Massenbeschuss gegen Infanterie. aber relativ sinnlos gegen leichte Fahrzeuge - also weg vom Alleskönner.
Shurikenkanone: Durch die Anpassung des Impulslasers hat sie wieder eine echte Daseinsberechtigung als Grundwaffe der Eldar - sie verfügt über gute Allrounder-Fähigkeiten, ist aber in keiner Sparte richtig gut. durch ihre geringen Punktkosten eine feste Instanz in einer Eldararmee.
Durch diese einfache Änderungen würde sich meiner Meinung nach ein gutes neues Bild ergeben: Laserlanze, Sternenkanone - teure Optimalaustattung im Sinne einer Elitestreitmacht. Raketenwerfern, Impulslaser - solide Mittelklasse für Punkte und Effektivität. Shurikenkanone - Standardwaffe und keinesfalls nutzlos, wegen der geringen Punktkosten immer eine gute Wal.
Nun langsam bin ich etwas müde zu schreiben, werde ein andermal auf die anderen Punkte eingehen^^
Wenn ihr selber Anregungen preisgeben wollt, die eurer Meinung nach ein Gewinn für die Balance und Hintergrundstimmigkeit für die Eldararmee darstellt, tut euch keinen Zwang an zu Posten
. Aber bitte haltet Abstand von ziellosen geweine oder Vorschlägen, die die Eldar zu einer Armee machen würden, die ohne Anspruch immer gewinnt...
Wenn ich meine Schwäche im schriftlichen Englisch überwinden kann will ich dieses Jahr einige Anregungen zu GW schicken - kann ja nicht schaden =)
Wie dem Titel zu entnehmen ist möchte ich hier ein wenig über eine mögliche Überarbeitung unseres Codexes philosophieren (was wohl von mir optimistisch geschätzt in ca. 3 Jahren wieder der Fall sein wird <_<).
Mit der neuen Edition gibt es einige Veränderungen für die Eldar, wie der Nutzlosigkeit einiger Exarchenfähigkeiten und in Klammern auch für einige Farzeugausrüßtungen, etc. was aber schon an anderer Stelle zu genüge und gut bearbeitet wurde. Aber auch schon vorher gab es einige Sachen, die ich nicht als besonders gut umgesetzt betrachte.
Ich will hier nicht rumweinen und versuchen die Eldar auf dem Olymp zu heben nach den Motto Eldar > Alles. Ich will vielmehr, dass die Eldar noch ein Stück mehr werden als wie wir sie uns vorstellen, was aber die Regeln an einigen Stellen nicht gut wiederspiegeln. Eldar sind: Technologisch am weitesten fortgeschritten, Schnell, "Selten" (=teuer), Psyonisch bewandert.
Die Punkte um die es mir geht:
1. Schwere Waffen
2. Sprinten
3. Autarch und Exarchen
4. Reichweite einiger Psykräfte
Schwere Waffen:
Im Grunde möchte ich, dass Jede Waffe wieder einen Platz in einer Taktischen Ausrüstung und Spezialisierung der Armee wiederfindet (ganz im Geiste der Eldar) Derzeit beschränkt sich das sinnvolle Spektrum auf Raketenwerfer und Impulslaser - Shurikenkanone nur wenn man mit den Punkten knapp bemessen ist.
Laserlanze: Sie ist in 80% der Fälle ihren menschlichen Gegenstück sogar unterlegen. Selbst gegen Panzerung dreizehn zieht sie lediglich mit der Laserkanone gleich. In den meisten Fällen ist der Eldar-Raketenwerfer die bessere Wahl - billiger, flexibler. Eine kompromisslose Anhebung auf S9 plus der bestehenden Sonderregel wäre sinnvoll. Wenn dann eine Punktkorrektur nach oben nötig ist, kann ich damit leben (obwohl sie jetzt schon sehr teuer ist...)
Sternenkanone: Sie war in der letzten Edition vorherrschend und quasi übermächtig, ich finde es gut dass sie in ihrer Macht beschnitten wurde. Aber mit dem Eintritt in die neue Edition ist ihre nutzen weiter gesunken (Thema Deckungswürfe). Man setzt sogar schon fast lieber einen Impulslaser gegen Marines ein anstatt sie einzupacken. Eine Rückkehr zu Schwer 3 wäre sinnvoll, allerdings bei gleichzeitiger Punktanhebung auf dem Niveau der Laserlanze.
Raketenwerfer: So wie er ist wunderbar, gute Mittelklasse.
Impulslaser: Im Grunde sehr gut, allerdings wie ich finde steht er in direkter Konkurrenz zur Shurikenkanone. Also nimmt man entweder sie oder den Laser mit, da sie Spieltechnisch in die selbe Sparte greifen. Eine Anhebung auf Schwer 6 bei gleichzeitiger Stärkeabschwächung auf 4 wäre eine Sinnvolle Änderung. Sie wird nun zum leichten Massenbeschuss gegen Infanterie. aber relativ sinnlos gegen leichte Fahrzeuge - also weg vom Alleskönner.
Shurikenkanone: Durch die Anpassung des Impulslasers hat sie wieder eine echte Daseinsberechtigung als Grundwaffe der Eldar - sie verfügt über gute Allrounder-Fähigkeiten, ist aber in keiner Sparte richtig gut. durch ihre geringen Punktkosten eine feste Instanz in einer Eldararmee.
Durch diese einfache Änderungen würde sich meiner Meinung nach ein gutes neues Bild ergeben: Laserlanze, Sternenkanone - teure Optimalaustattung im Sinne einer Elitestreitmacht. Raketenwerfern, Impulslaser - solide Mittelklasse für Punkte und Effektivität. Shurikenkanone - Standardwaffe und keinesfalls nutzlos, wegen der geringen Punktkosten immer eine gute Wal.
Nun langsam bin ich etwas müde zu schreiben, werde ein andermal auf die anderen Punkte eingehen^^
Wenn ihr selber Anregungen preisgeben wollt, die eurer Meinung nach ein Gewinn für die Balance und Hintergrundstimmigkeit für die Eldararmee darstellt, tut euch keinen Zwang an zu Posten

Wenn ich meine Schwäche im schriftlichen Englisch überwinden kann will ich dieses Jahr einige Anregungen zu GW schicken - kann ja nicht schaden =)
Zuletzt bearbeitet: