Wenn der Eldar-Codex überarbeitet wird...

Zharunash

Aushilfspinsler
24. November 2007
17
0
4.756
Hallo ihr Streiter der Eldar-Zivilisation! 😎

Wie dem Titel zu entnehmen ist möchte ich hier ein wenig über eine mögliche Überarbeitung unseres Codexes philosophieren (was wohl von mir optimistisch geschätzt in ca. 3 Jahren wieder der Fall sein wird <_<).
Mit der neuen Edition gibt es einige Veränderungen für die Eldar, wie der Nutzlosigkeit einiger Exarchenfähigkeiten und in Klammern auch für einige Farzeugausrüßtungen, etc. was aber schon an anderer Stelle zu genüge und gut bearbeitet wurde. Aber auch schon vorher gab es einige Sachen, die ich nicht als besonders gut umgesetzt betrachte.
Ich will hier nicht rumweinen und versuchen die Eldar auf dem Olymp zu heben nach den Motto Eldar > Alles. Ich will vielmehr, dass die Eldar noch ein Stück mehr werden als wie wir sie uns vorstellen, was aber die Regeln an einigen Stellen nicht gut wiederspiegeln. Eldar sind: Technologisch am weitesten fortgeschritten, Schnell, "Selten" (=teuer), Psyonisch bewandert.

Die Punkte um die es mir geht:

1. Schwere Waffen
2. Sprinten
3. Autarch und Exarchen
4. Reichweite einiger Psykräfte

Schwere Waffen:
Im Grunde möchte ich, dass Jede Waffe wieder einen Platz in einer Taktischen Ausrüstung und Spezialisierung der Armee wiederfindet (ganz im Geiste der Eldar) Derzeit beschränkt sich das sinnvolle Spektrum auf Raketenwerfer und Impulslaser - Shurikenkanone nur wenn man mit den Punkten knapp bemessen ist.

Laserlanze: Sie ist in 80% der Fälle ihren menschlichen Gegenstück sogar unterlegen. Selbst gegen Panzerung dreizehn zieht sie lediglich mit der Laserkanone gleich. In den meisten Fällen ist der Eldar-Raketenwerfer die bessere Wahl - billiger, flexibler. Eine kompromisslose Anhebung auf S9 plus der bestehenden Sonderregel wäre sinnvoll. Wenn dann eine Punktkorrektur nach oben nötig ist, kann ich damit leben (obwohl sie jetzt schon sehr teuer ist...)

Sternenkanone: Sie war in der letzten Edition vorherrschend und quasi übermächtig, ich finde es gut dass sie in ihrer Macht beschnitten wurde. Aber mit dem Eintritt in die neue Edition ist ihre nutzen weiter gesunken (Thema Deckungswürfe). Man setzt sogar schon fast lieber einen Impulslaser gegen Marines ein anstatt sie einzupacken. Eine Rückkehr zu Schwer 3 wäre sinnvoll, allerdings bei gleichzeitiger Punktanhebung auf dem Niveau der Laserlanze.

Raketenwerfer: So wie er ist wunderbar, gute Mittelklasse.

Impulslaser: Im Grunde sehr gut, allerdings wie ich finde steht er in direkter Konkurrenz zur Shurikenkanone. Also nimmt man entweder sie oder den Laser mit, da sie Spieltechnisch in die selbe Sparte greifen. Eine Anhebung auf Schwer 6 bei gleichzeitiger Stärkeabschwächung auf 4 wäre eine Sinnvolle Änderung. Sie wird nun zum leichten Massenbeschuss gegen Infanterie. aber relativ sinnlos gegen leichte Fahrzeuge - also weg vom Alleskönner.

Shurikenkanone: Durch die Anpassung des Impulslasers hat sie wieder eine echte Daseinsberechtigung als Grundwaffe der Eldar - sie verfügt über gute Allrounder-Fähigkeiten, ist aber in keiner Sparte richtig gut. durch ihre geringen Punktkosten eine feste Instanz in einer Eldararmee.


Durch diese einfache Änderungen würde sich meiner Meinung nach ein gutes neues Bild ergeben: Laserlanze, Sternenkanone - teure Optimalaustattung im Sinne einer Elitestreitmacht. Raketenwerfern, Impulslaser - solide Mittelklasse für Punkte und Effektivität. Shurikenkanone - Standardwaffe und keinesfalls nutzlos, wegen der geringen Punktkosten immer eine gute Wal.



Nun langsam bin ich etwas müde zu schreiben, werde ein andermal auf die anderen Punkte eingehen^^

Wenn ihr selber Anregungen preisgeben wollt, die eurer Meinung nach ein Gewinn für die Balance und Hintergrundstimmigkeit für die Eldararmee darstellt, tut euch keinen Zwang an zu Posten
greets%20(6).gif
. Aber bitte haltet Abstand von ziellosen geweine oder Vorschlägen, die die Eldar zu einer Armee machen würden, die ohne Anspruch immer gewinnt...

Wenn ich meine Schwäche im schriftlichen Englisch überwinden kann will ich dieses Jahr einige Anregungen zu GW schicken - kann ja nicht schaden =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nich bös gemeint aber bringt nix, da GW leider auf die Meinung der Spieler keinerlei Wert legt.
Oh, ich denke schon, dass die Spielentwickler wert auf die Meinung der Kunden legt. Sie werden sich wohl beizeiten in Foren und Spielklubs informieren. Allerdings werden sie nicht in deutschsprachigen Foren nachschauen, nicht auf Post hören denn damit werden sie wahrscheinlich überschüttet und (Turnierspiel-) Veteranen sind ihnen auch egal, weil sie ganz einfach nicht die Hauptzielgruppe sind.
Auf JJs Sohn hingegen wird gehört, wenn es ihm nicht Einsteiger freundlich genug ist, nur so als Beispiel.
Aber schaden kanns ja wirklich nicht. Irgendwo stand mal, das sie die Regeln für ein SW-Charaktermodell verändert haben, nachdem sich ein Spieler beschwert hatte, dass er durch eine "ordinäre Sprengrakete" über den Jordan gepustet werden konnte. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Jervis meinte mal, dass sie Post auf jeden Fall lesen, a la "wenn sich einer die Mühe macht, einen Brief zu Papier zu bringen und damit auf die Post zu gehen, ist er es auch wert, gelesen zu werden". Die Betonung liegt auf Papier und Post.

E-Mail lohnt sich IMO nicht, und was Foren angeht, muss man ihnen zugestehen, dass kein Mensch die ganzen Foren durchlesen und dann auch noch in der Lage sein kann, Müll von berechtigten Einwänden und guten Ideen zu trennen, bei der Menge an Gepienze im Netz.

@OP
Ich persönlich finde, dass an deinem Post was dran ist, insbesondere was die Sternenkanone und den Impulslaser angeht. Die Steka ist bei weitem nicht mehr so gut wie früher, und der Impulslaser ist bei den Eldar-spielern, die ich kenne, die Waffe der Wahl, zusammen mit dem Rakwerfer. Ne Laserlanze hab ich auch seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen ausser hier und da mal an einem Serpent. Bei Gardisten eigentlich nie. Wundert mich nicht, ist auch viel zu teuer, das Ding.
Da könnte ich als DE-Spieler mich drüber beömmeln, was ihr Weltenschiffler dafür bezahlt (gut, Bewegen und Schießen, aber trotzdem lachhaft. So gut kann die gar nicht sein bei -12 Zoll Reichweite und -1S auf eine Laserkanone - die Schala ist wenigstens billig). Deinen Vorschlag zum Impulslaser finde ich ganz interessant, muss ich sagen. Waffen wie die gibts bei 40K eigentlich fast gar nicht - niedrige Stärke und hohe Kadenz gibts eigentlich nur bei Dark Eldar - wird also Zeit dafür 😉.
 
Die Meinung zur Sternenkanone würde ich fast teilen, nur, dass ich den Punktewert nicht ganz auf das Niveau der Laserlanze heben würde. Beim Impulslaser würde ich dir widersprechen. Und wenn es einfach nur im Hinblick auf das ist, was andere Armeen für ihre Punkte bekommen...
Das Problem, was ich mit dieser Edition bisher habe, ist das ich das Gefühl nicht loswerde, dass neben der Überlegenheit in Sachen hochwertiger Beschuss, den man in der 3. noch hatte, nun auch der Vorteil der überlegenen Geschwindigkeit etwas schwindet, da alle rennen können um in Reichweite zu gelangen und gleichzeitig die Bedeutung von Nahkämpfen abgenommen hat, was den Vorteil, den Sprinten bringt, relativiert (ich sage nicht das er nutzlos ist!).
Allerdings ist auch nicht von der Hand zu weisen, das einige Spezialisten jetzt ihre Punkte mehr als Wert sind und ihrem Hintergrund gerecht werden (Feuerdrachen zum Beispiel).
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol, Codex in 3 Jahren... wohl eher in 5.
Und Stekas sind besser als je zuvor.
Ja, das ist mein Ernst.
Denn Monströsekreaturen müssen für den decker 50%verdeckt sein, was nicht so einfach ist und somit haben sie weniger Deckung denn je, da macht der Schuss weniger nicht mehr so viel.

Sie ist nun bewusst zu teuer für die (nun seeeeehr fragile)Viper, ergo sieht man sie weniger, da der Lord LaLa+Rakw. hat und die Läufer aus den gleichen Gründen wie die Viper doppel ImpLa trägt

Nun zur Wunschliste, die den Kodex brauchbarer und variabler macht:
----------------------------------------------------
-Autarchen ...Fluff ist ja so ne Sache aber sie sollte Zugriff auf die Exarchenwaffen haben
(Todesklinge, EldarRakw, Schere,Reisendeklinge, .etc ... 😀)

-Prophet mehr Psykräfte... wenn man sieht wie viele SM oder CSM haben.

-Runenleser sollten wieder auf das HagunZar verzichten können (Gardistenjetbikes).

-Kriegsfalken brauchen wieder "Wirbelwind." Oder eine andere Granatenregelung.
(zB. wenn sie Gegner überspringen bekommen diese eine Granatensalve ab 😀 ...dafür sollte aber die Bewegung auf 16" erweitert werden)

-Phönixkönige müssen auf 160p-175p fallen oder viel Stabiler werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich meine Schwäche im schriftlichen Englisch überwinden kann will ich dieses Jahr einige Anregungen zu GW schicken - kann ja nicht schaden =)

Das Design Team mag es nur nicht wenn man ihnen in die Arbeit pfuscht mit unüberlegten änderungen wie:

Impulslaser: [....] Stärkeabschwächung auf 4 wäre eine Sinnvolle Änderung. [...]

Denn der nächste wird kommen und sich hinstellen...." Impulslaser < Multilaser Arg balance omg!" Nein das möchte doch keiner Auserdem Stärke 4 Ich bitte dich, das soll hochentwickelt sein?

@
Jervis meinte mal, dass sie Post auf jeden Fall lesen

Das kann ich bestätigen und damit er nicht nach der hälfte im Mülleimer landet sollte man auch mehr Aufwand darauf verwenden als Word Autokorrektur Englisch 🙂


kommen wir aber zum Haupttopic:

1. Schwere Waffen
2. Sprinten
3. Autarch und Exarchen
4. Reichweite einiger Psykräfte

1: Ja die Laserlanze ist recht unatraktiv. Die LL soll ja eine spezialwaffe gegen 14er sein. Und nicht gegen 12er Ziele verwendet werden, das ist die Kehrseite der Spezialiesierung. Deshalb ist Laserkanone mit Sonderregel auch als Vorschlag unpassend.
Fakt die Laserlanzte ist so gut wie sie ist, nur von den Punkten zu teuer.

2: Sprinten ist ok so wie es ist um es zum gegenüber dem Rennen aufzuwerten, würde ich gerne - 2w6 statt ein w6 und "benutzte den höchsten"- sehen.

3 Autarchen und Exarchen: Ja der Autach könnte etwas für den Trupp tun dem er sich anschließt, um dem Anspruch der vielseitigkeit gerecht zu werden (Infiltration?), allerdings muss das ohne Exarchen Fähigkieten gehen. Die Exarchen, tja müssen nur angepast werden.

4. Die sind perfekt so wie sie sind. GDS und Runenblick 6Zoll etwas sehr knapp bemessen aber wat sein muss mut sein. irgendwo muss bei nur 25/30P ein Haken sein.


zusammenfassend bin ich mit dem Codex glüklich. im zuge der 5th müsste man an einigen Ecken feilen aber das war ja immer so.

5 Neue Einheiten:

Ein offener Transporter wäre schick (zum Landspeeder -Koot- Sturm schiel)
(bring back the Venom)
 
Bevor man an Ballance Geschichten geht, wie Punktekosten, Stärke von Waffen oder Anzahl der Schüsse einer Waffe, sollte man lieber die überholten Dinge angehen.

z.B.:
Fähigkeit Überraschungsangriff der Warpspinnen - macht in der 5. Edition keinen Sinn, da es keine Mission gibt, die Schocktruppen nicht gestattet.

Vektorschubdüsen - sie sind zwar nicht komplett sinnlos, da sie ja nach wie vor das lahmgelegt Ergebnis abschwächen. Allerdings halte ich sie unter den Bedingungen der 5. Edition für viel zu teuer, da Passagiere ja jetzt praktisch immer sauber rauskommen.

Dazu gibt es eine Menge kleiner Ärgernisse:
Beispielsweise hat kaum eines der superteuren Charaktermodelle Plasmagranaten. Aber auch "normale" Runenpropheten sollten diese Option bekommen.

Beim Ballancing sollte man meiner Ansicht nach die Phönixkönige, die Phantomdroiden, die Speere des Khaine, die Kriegsfalken (mir fehlt Wirbelwind auch) und die Unterstützungswaffenbatterien als Einheiten analysieren.

Waffentechnisch erscheint mir nur die Sternenkanone überprüfenswert. Ich denke, dass mit den häufigen Deckungswürfen die 3 Schuss wieder gerechtfertigt wären. Ehrlich gesagt tauchen Imp-Laser, Rakwerfer, Shukas und Laserlanzen in fast allen Eldar-Armeen auf. Ist für mich ein Zeichen, dass es deutlich besser läuft als im letzten Codex, wo alles nur Sternenkanonen hatte. Sollte der Imp-Laser auf Stärke 4 gehen, dann fällt er raus - warum sollte man das tun? Das es in anderen Völkern die ein oder andere bessere Waffe gibt, finde ich nicht beanstandenswert - man kann nicht überall nur das Beste haben.

Wo aus meiner Sicht kein Grund zum meckern ist:
Psi-Kräfte - da wären nur saubere Klarstellungen sinnvoll (gerade als Passagiere in Transportern).
 
-Runenleser sollten wieder auf das HagunZar verzichten können (Gardistenjetbikes).
Nein, gerade das wurde abgeschafft um Opferrunenleser zu vermeiden, was gut so ist.

-Kriegsfalken brauchen wieder "Wirbelwind." Oder eine andere Granatenregelung.
(zB. wenn sie Gegner überspringen bekommen diese eine Granatensalve ab ...dafür sollte aber die Bewegung auf 16" erweitert werden)
Sonst noch nen Wunsch? Sie sind derzeit in Hinsicht auf die Granatenregelung mehr als gut. Eine Einheit die man theoretisch nie zerstören kann und jede Runde mit ner Granatensalve das Spielfeld betritt ist echt gut genug!

Ein offener Transporter wäre schick (zum Landspeeder -Koot- Sturm schiel)
(bring back the Venom)
Die Venom Vyper war schon immer ein Harlie-only-Ding aber es ist gut, dass sie sie nicht in den Codex integriert haben!
 
Mal schauen:

Lanze: Stärke 9, Lanzenregel wird dafür von P12 auf P13 erhöht, Punkte bleiben
SteKa: Entweder 3 Schuss oder besser einfach eine nichtüberhitzende Plasmakanone (schwer1 Explosiv) - dadurch wäre der Alleskönner Effekt zunicht eund die Waffe trotzdem besser.
Impla: so lassen
Raktenwerfer: so lassen
Shurikenkanone: Stärke runter auf 4, Kadenz hoch auf schwer6: macht hintergrundtechnisch sinn (es ist nur ein langläufiges Surikenkatapult mit höherer Kadenz) als auch spielerisch, da Shurikenkaonen überall Sekundärwaffen sind.

Autarchen: eine Möglichkeit auch ohne Bike und Lanze auf vernünftige Stärkewerte zu kommen - 3A mit S3 ist einfach zu wenig. Leibwacheneinheit wäre nett.
"Meisterstratege" könnte auch etwas sinnvoller ausfallen, so das ein Exarch auch lohnt wenn man nix in Reserve hält. Z.B. +1 auf seize the Initative oder ein paar (Feind)Einheiten vor dem Spiel umpostieren, so was in der Art.

Prophet: Psitsturm könnte man etwas aufwerten, Doom sollte man fast etwas schwächen ist zu universell.

Runenleser: Runenleser sind, im vergleich zu Propheten, Kampfpsioniker, daher wären einige Schadenspsikräfte ganz nett: so was in der Art "+W3 Attacken und Ewaffe" oder "12 Zoll, Sturm1 S8 Ds2" etc...

Banshees: Furious charge. (Wer bitte wenn nivht Banshees hätte sowas verdient!)

Droiden: sind mittlerweile ganz OK (außer das die Modelle zu viel kosten..), eine kleine Vebesserung im NK können sie aber gebrauchen. Evtl. rüstbrechende Attacken oder so (ist bei 1A/Modell und dne kosten nicht zu extrem IMO)

Harlequine: 0-1 pro Armee

Gardisten: 18" Katapulte (generell, für alle, keine 2 Katapultvarianten mehr!).
Und, das wichtigste überhaupt, PLASMAGRANATEN FÜR STURMGARDISTEN!

Jetbikes: Kleine Flugbases, das würde im Grunde schon reichen, wobei man sie auch billiger machen kann: 15-16 Punkte reichen völlig, sie können ja nix, dafür Mindestgröße anheben.

Ranger: 3-4 Punkte billiger machen, dafür das Weltenwandererupgrade um die gleichen Punkte teurer.

Warpspinnen: mit Überraschungsangriff direkt nach dem schocken angreifen, wie die neuen SM.

Falken: Nein, Wirbelwind vermisst keiner 😀. Falken sind kein Exarchenlieferservice.
Das Lasergewehr hoch auf Sturm3 und eine Exarchenfähigkeit die permanente Deckungswürfe verleiht. alternativ die Jungs dramatisch schwächen:

Vyper: keine Ahnung wie man das Konzept retten soll. Billige "wegwerfeinheiten" sind in der 5th einfach dem Gegner geschenkte killpoints...die vorgeschlagenen Waffenänderungen würde aber schon einiges Verbessern (2x schuka= 12Schuss mit S4)

speere des Khaine: kleines Base und billiger, sehr viel billiger.

UWaffen: mehr optionale Crewmitglieder wären nett, so ungefähr bis zu 5 pro Waffe.

Plord: 3 Attacken - 2 Würfel für so ein Riesenvieh werfen sieht lächerlich aus!

Khaindar: beide Exarchenfähigkeiten gleichzeitig benutzen können.....ich weiß, schon recht fies aber cool ^^

Falcon/Illum: ergäbe sich aus den Waffenänderungen. Seelensteine waren mir im letzten Codex lieber....


Weltenschiffoptionen wären nett.
Ulthwe: 2 Propheten als eine Auswahl aufstellen dürfen, BF4 für Gardisten (gegen Aufpreis), Aspekte limitieren: jeder Aspekt maximal einmal und nur soviele Aspekttrupps wie Gardistentrupps.
Biel Tan: die Aspekte aus dem Elitebereich als Standard UND Elite , alle Standardauswahlen, außer AJ, Elite. 2 Trupps AJ als Pflichtstandards. Einen Trupp von 3-5 Exarchen als HQ Auswahl (verbraucht aber keinen SLot)
Saim Han: Sturmauswahlen auch als Standard verfügbar, alle Trupps der Armee müssen sich *prinhzipiell* 12" bewegen können, entweder durch eigene Bewegungsfähigkeit oder weil sie transportiert werden. Wenn es nicht geht (z.B. Phantomlord), kann man es nicht nehmen.
Iyanden: PL's Elite und Unterstützung, Droiden Standard und Elite. Gardisten Gardistenbikes und Vypern nur als Elite. Das Seherupgrade für Runenleser ist gratis.
Alaitoc: keine Idee...
 
Zuletzt bearbeitet:
2: Sprinten ist ok so wie es ist um es zum gegenüber dem Rennen aufzuwerten, würde ich gerne - 2w6 statt ein w6 und "benutzte den höchsten"- sehen.

Das erscheint mir auch als die einfachste und adäquateste Lösung um im Punkt Schnelligkeit den Status quo wieder herzustellen.

Fähigkeit Überraschungsangriff der Warpspinnen - macht in der 5. Edition keinen Sinn, da es keine Mission gibt, die Schocktruppen nicht gestattet.

Vektorschubdüsen - sie sind zwar nicht komplett sinnlos, da sie ja nach wie vor das lahmgelegt Ergebnis abschwächen. Allerdings halte ich sie unter den Bedingungen der 5. Edition für viel zu teuer, da Passagiere ja jetzt praktisch immer sauber rauskommen.

Mit der neuen Edition gibt es einige Veränderungen für die Eldar, wie der Nutzlosigkeit einiger Exarchenfähigkeiten und in Klammern auch für einige Farzeugausrüßtungen, etc. was aber schon an anderer Stelle zu genüge und gut bearbeitet wurde.

Das ist natürlich auch ein wichtiges Thema, allerdings wollte ich bewusst dieses Kapital bei den Überlegungen ausklammern um die ganze Sache nicht ausufern zu lassen^^

Dazu gibt es eine Menge kleiner Ärgernisse:
Beispielsweise hat kaum eines der superteuren Charaktermodelle Plasmagranaten. Aber auch "normale" Runenpropheten sollten diese Option bekommen.

Ja, das fehlen von Plasmagranaten stört mich ebenfalls. Vor allem, dass es in den Standardauswahlen noch nicht einmal die Sturmgardisten diese Option bekommen haben ist mir etwas suspekt.


3: Autarchen und Exarchen

Ich trau mich kaum es hier auszusprechen, aber bei dehnen schwebt mir eine etwas radikale Änderung vor. Haupsätzlich ist meine Motivation daraus gebohren, dass die Exarchen seit der 2. Edition immer weiter demontiert wurden und mit dem Erscheinen des Autarchen auch hintergrundtechnisch ins Abseits geraten sind. Ich will keinesfalls, dass jetzt plötzlich wieder übermächtige Charaktere Gruppenweise übers Spielfeld stampfen - diese Zeiten sind glücklicher Weise vorbei 😀
Aus meiner Sicht ist ein Autarch vor allem der Taktiker, der für die Freude an der Befelsgewalt jeden Kriegsaspekt wieder verlassen hat und so kein perfektionierte Krieger sein kann - das sind die Exarchen (Napoleon Bonaparte war auch nicht bekannt dafür Mitten in seiner Befehlsorgie plötzlich mit dem Bajonett die Front zu stürmen, also bitte... xD - Autarchen folgen den Weg der Taktik und der Befehlsgewalt, sie haben also den Krieger hinter sich gelassen!)
Lange Rede kurzer Sinn: Autarchen sollten Profiltechnisch nicht weit über der eines normalen Aspektkriegers liegen mit einem zweiten Lebenspunkt, MW 10 und 2 Atacken um einer HQ Auswahl noch gerecht zu werden - Dadurch könnte er punkttechnisch um einiges abrutschen und wieder eine attraktive Auswahl werden. Die Exarchen könnten weiter den Phönixkönigen in der Hinsicht angenähert werden, indem S und W auf 4 ansteigen (aber keinesfalss mehr als 1 LP xD), was sie aber mit Sicherheit zu einer knapp 50p+ Aufwertung mutieren lassen würde. Was mich darauf führt, dass Aspektkriegereinheiten auch ohne Exarchen noch gut funktionieren müssen (wie es in der 2. Edi der Fall war); z.B. Skorpionkrieger von Haus aus infiltrieren können. Die Exarchenfähigkeiten könnten dann für anderes frei gehalten werden.
Zugegeben - das wären schon Recht radikale Änderungen und ich mach mir keine Illusionen, dass das jemals in dieser Form so sein wird. Trotzdem würde ich sowas befürworten *schmacht*

PS: Ich will noch anmerken, dass ich den Eldarcodex im Grunde auch gelungen finde von der Grundrichtung, aber wie ich finde sind da ein paar Ungereimtheiten spieltechnisch wie hintergrundtechnisch auszumerzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich selber ey voll krass oder. schrieb:
-Runenleser sollten wieder auf das HagunZar verzichten können (Gardistenjetbikes).

Nein, gerade das wurde abgeschafft um Opferrunenleser zu vermeiden, was gut so ist.


Sonst noch nen Wunsch? Sie sind derzeit in Hinsicht auf die Granatenregelung mehr als gut. Eine Einheit die man theoretisch nie zerstören kann und jede Runde mit ner Granatensalve das Spielfeld betritt ist echt gut genug!


Zum ersten Punkt:
Runenleser:

1. Hurr Duurrrrrr... Rat der Seher gibt es in dieser Form (15-30 Mann) nicht mehr,
2. Neue Wundenverteilung + Opferleser ist nicht das Wahre
3. War da nicht eine Klammer ... richtig hier ist sie
wieder ich... auch krass schrieb:
-Runenleser sollten wieder auf das HagunZar verzichten können (Gardistenjetbikes).

Jetbike ... zur Not auch Gardisten an sich, da macht (45p/25p)+Psykraft ne Menge Mist, wäre aber fein das schöne Modell mitzunehmen.

Zum zweiten Punkt:
Kriegsfalken:

Sie kommen nicht jede Runde, sonder FRÜHESTENS ab der 2. und ohne Autarch sind das ja auch nur 50%.
Yay, Mathe 😀
r= jede Runde, die nach der 5. noch erwürfelt wird.
a= Anzahl Autarchen
s= die sich daraus ergebene Anzahl Schablonen

(a+3)/6 + (a+4)/6 + (a+5)/6 + 6/6 + r = s

kein Autarch = 3 +r
ein Autarch = 3,5+r
zwei Autarche = 3,8+r


macht nach dem Ende der 5. Runde, in welcher das Spiel zu Ende sein könnte ganze 3 Schablonen S4DS5, die noch Abweichen,
für NUR 132p.
Achja, wenn das Spiel Endet und sie noch in der Luft sind macht das noch einen Killpoint für den Gegner... also doch nicht ganz so unkaputtbar und sichere Punkte sind das nicht wenn sie in der 5. Runde, und in jeder folgenden Runde, auf die 4+ tod sind.

UND NUN DAS SCHLIMMSTE:

Ich und mein Gegner sieht die schön bemalten Minis zu keinem Zeitpunkt des Spiels... schade, warum habe ich sie mir denn dann gekauft?
Haha, ich besitze zwar nur einen Trupp, aber ich spiele nächstes Mal Baharroth und 3 Trupps Falken, brauche ja keine Minis für, nur eine einzelne Base und eine Große Schablone...
Mein Gegner wird staunen 😀
Und kommt jetzt bitte nicht mit: Sie könnten ja nach dem schocken noch schießen.
Sie killen vielleicht nen kleinen Hobbit, werden dann aber schneller erschossen als eben jener.

...eigentlich war ich durch deinen Post ziemlich wild und völlig verständnisslos, aber dank dir besitze ich plötztlich 2 Trupps nagelneue Falken und Baharroth.

Danke, ich habe gerade richtig Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sohn des Khain: Die Weltenschiffe wurden aus einem guten Grund abgeschafft, da sie eher missbraucht als gebraucht wurden. [Wortspielgroschen ^_^]

und Sorry viele deiner Vorschläge sind nun ja Jaq würde sagen: "Darfs sonst noch was sein?"

Obwohl jeden Falken 3 Schuss zu geben würde sie als Grotz Konter Einheit prädistinieren! Schaut her unser Kriegeraspekt gegen Grotze! Khain wird stolz auf uns sein. 😀

Harlequine: 0-1 pro Armee
guter Gedanke GW hat seien Harlies verkauft das werden wir sicher im neuen Codex sehen 😱

@StefanHofi: geb ich recht so kleine Detail Sachen müssten sein.
 
So, jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu ab^^
@Zahrunash: Bitte, denk nicht weiter über solche fundamentalen Änderungen nach...das liegt dir irgendwie nicht und macht auch kaum Sinn....Aber das was man hier meistens so liehst hört sich eher subjektiv als Objektiv an!
Ich versuch es also mal:

Autarch: Grundkosten etwas senken, dafür Optionen entsprechend teuerer machen oder gleich lassen(bzw. so bepunkten, dass gute Kombos entsprechend kosten sollen).
Eine Sache, die man sich überlegen könnte wäre, dass mit Autarch ein Aspektkriegertrupp deiner Wahl "Standart" wird...oder als Punktend zählt
-der Trend zeichnet sich ja grad so in den Codizes ab^^

!Oder anders!

Bsp.: Wenn dein Autarch auf Jetbike sitzt, dann werden Speere des Khaine Standart oder Punktend etc...



Runenprophet: Mehr(oder Stärkere?) Psikräfte...sie sind nicht die vom Fluff beschriebenen Meister der Psionik...-evtl. möglichkeit runenleserpsikräfte zu bekommen...

Runenleser: bisschen billiger machen oder ne Attacke mehr geben, unterstreicht den Kämpfer-Aspekt im Gegensatz zuum Runenprophet.

Aspekte: Exarchen-Aufrüstung billiger machen und für jeden Aspekt 3 Exarchenausrüstungen + 3 Exarchenfähigkeiten, wovon min. eine den Trupp betreffen sollte...(vielleicht die Beschränkung, dass man nur 2 Fähigkeiten nehmen darf...)

Speere des Khaine sollten in diesem Sinne mehr in ihrer Kavellarierolle gesteckt werden! Mehr agressives Potential, weniger hit and run...


Panzer: Neue/ andere Fahrzeugausrüstung...

PLord: Im Regeln wie nem Tau Kampfanzug geben, was seinen Waffenslots betrifft und ihm als Ausrüstung die Armgelenkklingen geben, welche ihm +1 Attacke geben...
2 Waffen sollten(subjektiv) nicht synchronisiert sein!

Waffenplattformen: Egal was gemacht wird, sie werden nur besser^^

Kampfläufer: Zugriff auf mehr Fahrzeugausrüstung

Schwere Waffen allgemein: Punkteveränderungen nötig....

Gardisten sollten deutlich billiger sein, dafür die Waffen teurer!
Sturmgradisten sollten ne Waffenplattformoption haben und normale Gardisten die Spezialwaffenoption...also einfach quer durchmischen möglich!

Gardistenjetbikes evtl. noch n Stück billiger, da uneffektiver geworden und Gardisten nach meiner Idee eh billiger wären....

Evtl. Regeln für nen Bonesinger...
Iyana Arienal und/oder Nuadhu wieder einführen...
 
Zum ersten Punkt:
Runenleser:

1. Hurr Duurrrrrr... Rat der Seher gibt es in dieser Form (15-30 Mann) nicht mehr,
2. Neue Wundenverteilung + Opferleser ist nicht das Wahre
3. War da nicht eine Klammer ... richtig hier ist sie
1. Mag sein aber hier und da Punkte sparen und "Opferseher" drin haben wäre dennoch nicht verkehrt.
2. Doch, 1 Opferleser wäre schon wieder 1 individuelles Modell.
3. Mag sein, dass du dich nur auf Gardistenjetbikes beziehst aber Runenleser in Gardisten, bei Jetbikes oder inner Runenlesereinheit sind und bleiben das gleiche Modell. Warum sollten die einen mit Hagun Zar und die anderen ohne ausgeliefert werden? Nur damit sie bei den Gardisten sowie Jetbikes billiger sind und man somit billiger annen schweren Flamer rankommt?

Runenleser: bisschen billiger machen oder ne Attacke mehr geben, unterstreicht den Kämpfer-Aspekt im Gegensatz zuum Runenprophet.
Warum billiger? Die sind im Vergleich zu alten Runenlesern (mit Hagun Zar) schon 2 pts billiger. Noch billiger wäre frech und ne Attacke mehr wäre auch zu hart.

Exarchen-Aufrüstung billiger machen
12 pts is ja nu echt nich viel...

Gardisten sollten deutlich billiger sein, dafür die Waffen teurer!
Sturmgradisten sollten ne Waffenplattformoption haben und normale Gardisten die Spezialwaffenoption...also einfach quer durchmischen möglich!
Nö, braucht man nicht. So sind die Rollen wenigstens klar definiert.

Gardistenjetbikes evtl. noch n Stück billiger, da uneffektiver geworden und Gardisten nach meiner Idee eh billiger wären....
22 pts für nen Jetbike sind echt nich viel! Wüsste jetz nich warum man die noch billiger machen sollte. Schlechter sind sie zudem auch nicht geworden.

Kampfläufer: Zugriff auf mehr Fahrzeugausrüstung
Holofeld? Damit sie in Deckung mit Gunst noch schwerer kaputt zu kriegen sind? Tut auch nicht Not!

Achja, wenn das Spiel Endet und sie noch in der Luft sind macht das noch einen Killpoint für den Gegner... also doch nicht ganz so unkaputtbar und sichere Punkte sind das nicht wenn sie in der 5. Runde, und in jeder folgenden Runde, auf die 4+ tod sind.
@Sachiel:
Auf die 4+ Tod sind? Wie darf ich das verstehen? Die kommen ab der 4ten Runde auf die 2+ runter. Mit Autarch sogar schon ab der 3ten Runde auf die 2+.
Ich weiß echt nich warum du dich über Kriegsfalken beschwerst... die Schablone mag abweichen können (max. 1W6" nämlich nur wenn man kein HIT würfelt) ist aber dennoch gut dank der neuen Schablonenregel, zumal die Abweichung nunmal auch nicht so enorm ist.


Sorry aber dieser ganze Thread hier kommt mir vor wie, Kreuzritter hat es schon geschrieben, Wunschdenken!
 
Einige haben anscheinend noch nicht in 5Edi. gespielt wie mir scheint.

Eldrad und sein Rat haben mir heute 3 Orkmobs gekillt weil sie 1.Gegunsted waren und 2. Mich verdammt hatten.

Da wollen welche noch stärkere´PSI-Kräfte?. Sry aber was soll das nur weil SM im neuen Codex mehr haben sollen den Gerüchten nach.

Ihr vergesst aber auch das er den PSI-Test mit drei Würfeln machen muss,wenn man die Rune mitnimmt.