Wenn der Eldar-Codex überarbeitet wird...

@Sachiel:
Dann muss man in Killpoint-Missionen eben etwas mehr aufpassen. Muss man euch Eldarspielern denn alles erklären? 😛
Is ja nich bös gemeint aber es erscheint mir, dass hier über gewisse gute Einheiten, Waffen, Elemente gemosert wird weil sie nicht so gut sind wie Harlies, Warpspinnen oder sonstwas für "vergleichbare Einheiten".
Falken sind einfach so klasse weil man mit ihnen (sowie Infraschallkanonen) zum Beispiel gegnerische Harlies einfach wegfetzen kann. Oder weil man Schablonen auf sich versteckende Einheiten legen kann (LOS Block Gelände solls ja noch geben).

Zudem, gegen die in Zukunft wohl desöfteren auftretenden Massenarmeen (aller Art) ist die S4 Schablone der Falken auch nich schlecht. Stell dir dochma vor wieviel Orks oder Ganten oder Imps (nur Beispiele) man damit innerhalb von 2-3 Runden erledigen kann. Wie schon geschrieben, bei max. W6" Abweichung sowie dem Wegfall der "partial"-Regel trifft man da ne Menge Modelle und kann somit auch mal die 132 pts (oder so) locker reinholen.
Wo bitte ist also das Problem? Müssen sie unbedingt "overpowered" sein damit man sich dazu herab lässt sie einzusetzen?
 
Pardon Jaq, aber die Falken hier "starkreden" ist etwas abstrus. Hat schon seinen Grund warum die in praktisch keiner harten Liste auftauchen Falken sind schrott. Müll. Unsinnig. Es gibt keinen sinnvollen Grund Kriegsfalken in die Armee zu nehmen (leider).

Dafür bekommen sie in den letzten beiden Codices jeweils schwachsinnige Sonderregeln: erst war es das "Exarchenliefersystem" - Gav hat vollkommen grundlos nen Kriegsfalkenexrachen zum besten aller Eldarnahkämpfer "gemogelt" - und jetzt is es halt diese bescheuerte Abhebenregel.
Mal ganz ehrlich: für so was hätte man den Eldar nen orbitales Bombardement geben können. Für was soll ich Miniaturen kaufen, wenn ich sie gar nicht aufstellen brauch?

Ich glaube es streitet keiner ab das so ne Regel effektiv spielbar ist, aber sie ist einfach schwachsinnig.
Wenn man Falken aber eben auf dem Feld lässt sind sie...siehe erster Absatz!
Und da sollte man was drehen: sinnlosregel weg, Figruen einsetbar machen.

Wenn man schon so was wie überfliegen will, dann sollten die Minis auf dem Feld bleiben, ungefähr so: Falken die "überfliegen" bekommen eine 24" Bewegung und sie dürfen diese Runde nichts anderes machen (kein sprint, schießen etc..) wird dabei eine einheit überflogen plaziert man die bekannte Schablone über der Einheit. Überfliegt man ein Fahrzeug darf jeder Falke versuchen eine Granate am Fahrzeug anzubringen. (überfliegt man mehrere Einheiten, muss man sich für eine entscheiden)

Also: weg mit Artellerieschlägen! Minis aufs Feld!
 
Komisch, bei meinem letzten Turnier habe ich gegen einen Eldar mit 2 Einheiten Kriegsfalken gespielt....

Eine Einheit, welche quasi unsichtbar ist und ein Geschütz abfeuert und dazu noch sau billig ist, ist einfach nicht schlecht - dass dir diese Verfahrensweise nicht gefällt ist bei der Beurteilung der Effektivität und Einsetzbarkeit dieser Einheit völlig irrelevant. Gerade in der Sturmsektion gibt es keine sinnvollere Alternative. Außerdem sind sie ideal darin Gegner im letzten Spielzug zu nerven, wenn es um das Streitigmachen von Missionszielen geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ khorne11: Sohn des Khaine redet von richtigen Turnieren!
Deine Erfahrungswerte von Dorfturnieren sind irrelevant, vor allem, wenn sie aus der 4ten stammen.


Was ich mir wünschen würde:
Autarch: Waffenoptionen durch Relikte ersetzen. D.h. es gibt immer noch die gleiche Ausrüstung, aber leicht verbessert, d.h. Shurikenkatapult mit Sturm 4 DS 4, Energiewaffe mit Gift, Bansheeskampfmaske, die dem Gegner 1 Attacke in Runde 1 abzieht, etc. So haben sie keine Exarchenwaffen, bekommen aus der Rüstkammer des Weltenschiffs nur die ältesten und besten Waffen. Würde zum Hintergrund passen und ihnen spieltechnisch mehr sinnvolle Kombinationen geben.

Farseer: Gunst abschwächen, Psisturm S4 und Rending geben, Mentales Duell ignoriert Deckungswürfe, Ausrüstung, die Reichweite der Kräfte erhöht, noch mehr Auswahl an Ausüstung und Psikräften.
Punktkosten der Psikräfte anpassen, so dass dritte und vierte Psikraft spottbillig sind
Psikräfte, die auf Einheiten mit Warlocks gewirkt werden, haben unendliche Reichweite
Hagun Zar wird Psiwaffe

Ranger: Gewehrregel zu Rending auf 5-6 bzw. 4-6 ändern und Ranger billiger machen

Jetbikes: 4+ Rüstung, dafür viel billiger machen

Warlocks: Conceal, Enhance und Embolden streichen, dafür mehr Kampfpsikräfte, Punktkosten in Gardistentrupps senken, bei Jetbikes extrem senken

Alle Eldar bekommen Hit & Run.

Laserblaster: ignorieren Deckung. Skyleap wird zum einfachen "entfernen und sofort neu schocken", Schablone in 18" oder beim neuschocken irgendwo auf dem Feld

Impulsminen: auf 2+ Wurf auf der Schadenstabelle mit -1

Speere des Khaine: Exarchenfähigkeit, die Trefferwürfe wiederholen lässt, und etwas günstiger

Vyper: zu einem JetTrike machen, lassen sich Jetbikes angliedern oder einzelnd als Sturmauswahl wählen

Fahrzeugausrüstung anpassen, Fahrzuege insgesamt billiger machen, voll ausgestatteter Falcon etwa 10 Punkte teurer als ein Predator Annihilator

Shurikenkanonen: 6 Schuss und S4 oder 3 Schuss und S4 Rending

die anderen Waffen sind gut so

Khaindare sollten von den Exarchenfähigkeiten profitieren, Crackshot gibt dafür nur noch Deckung ignorieren und keinen Reroll mehr
 
Vovin lass deine Unwissenheit doch nicht immer an mir aus.

Ranger: Gewehrregel zu Rending auf 5-6 bzw. 4-6 ändern und Ranger billiger machen

Genau. Rending auf 4-6 für unter 19 Punkte....

Auch deine anderen Vorschläge sind prima, gut, dass du eine der stärksten Turnierarmeen noch stärker machen willst. Was spielst du nochmal?
 
Schade, dass wir hier langsam vom Thema abdriften. Es sollte hier eigentlich nur um wirkliche Problemzonen der Eldararmee gehen wie die Relativierung der Sprint-Regel, und meiner Meinung nach auch die Nutzung einiger schwere Waffen. Maßlose Wunschlisten zu erstellen gehörte eigentlich nicht zu meiner Intention:sos:. Was nicht kaputt ist, muss auch nicht überarbeitet werden. Wenn eine Einheit für das, wofür sie vorgesehen ist funktioniert braucht sie auch keine Verbesserungen.
Die Kriegsfalken z.B. sind doch so schon ok - setze immer zumindest eine Einheit von diesen Brüdern ein. Ihre Sonderegeln machen sie flexibel (die Impulsminen sollte man nicht vergessen, auch wenn sie nicht mehr so effektiv sind wie in der letzten Edition - dennoch mehr als ausreichend), und dass sie wie an anderer Stelle in diesem Thread Sturm 3 brauchen um dann allein mit der Feuerkraft Terminatoren gefährlich werden können, kann ich nicht unterstützen - sie sind schon so gut genug mit ihren weitreichenden waffen und in Verbindung mit Verdammnis kann man auch härteren Zielen einigen Schaden beibringen.
Zudem, gegen die in Zukunft wohl desöfteren auftretenden Massenarmeen (aller Art) ist die S4 Schablone der Falken auch nich schlecht. Stell dir dochma vor wieviel Orks oder Ganten oder Imps (nur Beispiele) man damit innerhalb von 2-3 Runden erledigen kann. Wie schon geschrieben, bei max. W6" Abweichung sowie dem Wegfall der "partial"-Regel trifft man da ne Menge Modelle und kann somit auch mal die 132 pts (oder so) locker reinholen.
Wo bitte ist also das Problem? Müssen sie unbedingt "overpowered" sein damit man sich dazu herab lässt sie einzusetzen?
Außerdem sind sie ideal darin Gegner im letzten Spielzug zu nerven, wenn es um das Streitigmachen von Missionszielen geht.
Kann ich nur zustimmen.

@Athenys
@Zahrunash: Bitte, denk nicht weiter über solche fundamentalen Änderungen nach...das liegt dir irgendwie nicht und macht auch kaum Sinn...
Du solltest deine Ergüsse vielleicht auch mit Inhalt füllen, so ist das sehr nichtssagend. Ich kann auch einfach behaupten, dass du nicht spielen kannst und mich dann um eine Begründung herumdrücken. Auserdem hättest du wenigstens meinen Namen richtig schreiben können🙄
 
Sag mal, khorne11, bist Du Hellseher oder halluzinierst Du und brabbelst einfach wirres Zeug vor Dich hin?

Woher weißt Du, dass Eldar eine der stärksten Turnierarmeen sind, wenn noch so gut wie keine Daten vorliegen.

*tock tock*, McFly, jemand zu Hause? Wie schon geschrieben, die 4te Edition ist vorbei.

Unwissend bist also Du. Es geht ja in diesem Thread nicht darum, den Eldar Codex rückwirkend für die 4te Edition zu verändern, sondern für die 5te Edition, nachdem der neue Space Marine Codex und Konsorten auf 40k losgelassen wurde.

Pathfinder kosten übrigens nicht unter 19 Punkte. Und wenn man mal Ranger in Relation zu 11-Punkte Halblingen setzt, sind Rending auf 5-6 sicher nicht überpowert. Vor allem, weil das im Vergleich zu den jetzigen Regel kein sooo großer Sprung nach vorne ist.


-----------------

Schade, dass wir hier langsam vom Thema abdriften. Es sollte hier eigentlich nur um wirkliche Problemzonen der Eldararmee gehen wie die Relativierung der Sprint-Regel, und meiner Meinung nach auch die Nutzung einiger schwere Waffen. Maßlose Wunschlisten zu erstellen gehörte eigentlich nicht zu meiner Intention:sos:. Was nicht kaputt ist, muss auch nicht überarbeitet werden. Wenn eine Einheit für das, wofür sie vorgesehen ist funktioniert braucht sie auch keine Verbesserungen.
Das ist aber hunmal nur das, von dem Du denkst, es wären Problemstellen. Ich finde die Waffen vollkommen ok so. Selbst die Shuka ist ok, könnte aber noch etwas passender gemacht werden ohne das Gefüge der Waffen zu zerstören. Der rest ist perfekt so, wie er ist. Jede Waffe hat ihren Sinn. Setze gerne Starcans und BLs ein. Grad auf Turnieren ist die DS2 der Lanze gegenüber dem DS3 des EML ein RIESENvorteil.
Auch Sprinten sehe ich nicht als Problemzone. Imho sollten Eldar agiler, aber nicht unbedingt schneller als Menschen sein, was durch I4/5 schon gut dargestellt wird. Mit Hit&Run würde man das besser unterstreichen können als durch einen Run-Reroll.

Ich finde das interne Balancing des Codex, die wirkliche Problemzone (in der 4ten wars gut, aber in der 5ten ist es auseinandergebrochen) und dazu habe ich Verbesserungsvorschläge gemacht. Ich denke, das passt sehr gut in den Thread.

Wenn Du nur ein "Ja, Du hast Recht, tolle Vorschläge." hören wolltest, muss ich Dich leider ettäuschen. Damit kann ich nicht dienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast "Ranger" und nicht "Weltenwanderer" geschrieben. Außerdem sprachst du davon "Rangern" eine Rending-Regel von 5-6 oder 4-6 zu geben und sie billiger zu machen, was bedeutet, dass man laut deiner Wunschliste Rending von 4-6 für unter 19 Punkte bekommen würde. Schon scheisse, wenn man seine eigenen Aussagen nicht mehr weiß. Wenn du mit "bzw." Die Weltenwanderer meinst, dann musst du das schreiben.

Übrigens wurde der Eldarcodex wie einige andere Codizen auch schon in Hinblick auf die 5. Edition geschrieben. Ganz so kurzsichtig arbeitet GW dann doch nicht.

Ansonsten hat Zharunash das schon ganz passend zusammengefasst. Übrigens musst du nicht immer den aggressiven Besserwisser raushängen lassen - passt nicht zu dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohls nicht explizit geschrieben war, bezog sich das auf Ranger/Pathfinder. Ich habe nicht "oder" geschrieben, sondern "bzw.". Es besteht also kein Grund, mir jetzt nachträglich was anderes in den Mund zu schieben, damit es Dir in den Kram passt.

Übrigens wurde der Eldarcodex wie einige andere Codizen auch schon in Hinblick auf die 5. Edition geschrieben. Ganz so kurzsichtig arbeitet GW dann doch nicht.
Echt? Woher hast Du diese Info? Bitte eine konkrete Quellenangabe!
Dass diese Aussage dumm war, erkennt man aber auch ohne Quelle *hust*"Surprise Attack"*hust*. Dumme Gerüchte aus dem Internet werden auch nicht besser, wenn sie ständig wiederholt werden.
 
Ich finde gerade die in der 4. Edition overpowerten Harlequine zeigen, dass man schon mit einem Auge auf die 5. Edition gelinst hat. Aber es ist wie immer in Diskussionen mit dir: Man diskutiert gegen eine Wand, welche nicht antwortet sondern einem Säure ins Gesicht spuckt. Muss ich mir nicht geben - ich geh den Hockey-Damen zu gucken.
 
Du solltest deine Ergüsse vielleicht auch mit Inhalt füllen, so ist das sehr nichtssagend. Ich kann auch einfach behaupten, dass du nicht spielen kannst und mich dann um eine Begründung herumdrücken. Auserdem hättest du wenigstens meinen Namen richtig schreiben können🙄

Ups...^^
Na ich meine, die ganzen Änderungen für den Autarchen/Exarchen...die haben mMn nix mit dem Designschlüssel von Gw zu tun, sondern eher mit Wunschdenken...ähnliches ist auch bei vovin der Fall...aber ok.

Das Eldar die härteste Tunierarmee sind, halte ich für eine dreiste Lüge vor dem Herrn! ;P

Das sind ja wohl grade die Orks,Chaos und dann noch die neuen Marines (was die neueren Codizes anbelangt)...

Meine Vorschläge waren auch teilweise von der 4. Edition geprägt, aber ich orientiere miich auch eher daran, was typisch für Gw ist und nicht, was ich gerne hätte..
Bsp.: Gw will weg von den "kleinen, billig Hqs"...gut, der Autarch ist in der Preisklasse, wenn er effektiv seien soll...aber er ist seine Punkte mMn nicht mehr ganz so sehr Wert, wie in der 4....und was nützen mir 20 Ausrüstungsgegenstände, wenn ich eh immer nur die selben3-4 benütze, weil der Rest einfach nur zu teuer/ schlecht ist?

Ferner sollten einfach die Codexleichen weggeschafft werden (so wie bei eigentlich allen Codizes...aber wir sprechen ja heir von einem potentiellen neuen Eldarcodex!)!

Da fallen halt so Sachen an wie Speere oder Waffenplattformen.
Und ja, ich bin der Meinung, dass Gardisten billiger seien sollten und auch gemischt rummlaufen sollten...im Moment zahle ich zwischen 85 undcs. 105 Punkten dafür, dass die Einheit meistens nur mit der schweren Waffe schießt...daran kann was geändert werden...und meine Idee lag einfach bei den Punkten (Ich vergleiche das noch nichtmal mit andern Völkern...) .
 
Wenn Du nur ein "Ja, Du hast Recht, tolle Vorschläge." hören wolltest, muss ich Dich leider ettäuschen. Damit kann ich nicht dienen.
Nein, aus diesem Grund muss ich keinen Thread erstellen^^ Es sind ja auch schon viele gute und nachvollziehbare Ideen gepostet worden, aber leider auch solche ala "Jeder Armeelisteneintrag +Boost".
Da ich auch nicht allwissend bin, sind die Punkte, die ich genannt habe natürlich nicht das Ende der Fahnenstange - sie resultiert lediglich aus meinen eigenen Spielstil und Vorlieben (dadurch natürlich auch nicht 100% gegen Subjektivität sicher) wodurch ich erst auf diese Störpunkte gekommen bin. Andere mögen anders spielen und dadurch auf andere Ideen gekommen sein. Und deren Ansichten höre ich mir durchaus gerne an:lesen:.(war auch sinn der sache)

Na ich meine, die ganzen Änderungen für den Autarchen/Exarchen...die haben mMn nix mit dem Designschlüssel von Gw zu tun, sondern eher mit Wunschdenken...
Hast schon recht - da habe ich mich doch ein wenig weit aus dem Fenster gelehnt🤔.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche nicht Kriegsfalken stark zu reden sondern erläutere einfach nur ihre Einsatzweise. Wenn sie jemandem nicht gefällt, gut, kann ich nix für.
Dasses albern sein mag sich Figuren fürne Einheit zu kaufen die so gut wie nie auf dem Tisch präsent ist, ist auch wahr. Aber daran zeichnet sich nicht die Effektivität einer Einheit ab.
Zu Falken in Turnierarmeen... warum niemand 3 x Falken, 2 x 3 Infas, 1 Plord oder nen Kampfläufer (als Drücker), 3 x Harlies und 2 x Wewas sowie 1 Prophet und 1 Autarchen als Turnierarmee gespielt hat inner 4ten ED kann ich nicht verstehen, bin aber ganz froh drüber.
Denn in dieser Armee sind soviele Punkte drin die einem einfach verweigert werden! 3 x Falken hat man nicht bekommen, 3 x Harlies sind auch sonne Sache und die 2 HQs die sich in ihnen verstecken und die Infras konnte man eh nicht sehen (außer halt mit indirekten Waffen beschießbar, welche nicht jeder hat).
Die Wewas welche mit 2+ oder 3+ Deckung rumdümpeln waren deshalb das Einzige (sowie die Drücker U-Einheit) was man so gesehen abschießen konnte.

Zu den Wewas... bei nem Trefferwurf von 5-6 machen sie DS1 und bei nem Schadenswurf von 6 verursachen sie nen Rendingtreffer (also DS2). Sie haben also schon eine erhöhte Chance auf durchschlagende Treffer da man sowohl beim Treffer- als auch Schadenswurf die Chance dazu hat.

Das Eldar die härteste Tunierarmee sind, halte ich für eine dreiste Lüge vor dem Herrn! ;P
In der 4ten ED waren sie eine der härtesten Turnierarmeen. In der 5ten wird die Zeit zeigen was Sache is.
 
Zu Falken in Turnierarmeen... warum niemand 3 x Falken, 2 x 3 Infas, 1 Plord oder nen Kampfläufer (als Drücker), 3 x Harlies und 2 x Wewas sowie 1 Prophet und 1 Autarchen als Turnierarmee gespielt hat inner 4ten ED kann ich nicht verstehen, bin aber ganz froh drüber.

Na ja - 3 Falcon sind 3 Unterstützungsslots, die beiden Infas auch und der P-Lord und/oder der Kampfläufer auch. Ist ein alter Hut, dass die Unterstützungsslots der Eldar die besten waren (und meiner Meinung nach auch jetzt sind - nur jetzt halt andere😉) - aber es gibt nur 3! HQ halte ich Eldar auch für das Maß der Dinge (Eldrad/Runenpropheten)- bei Elite war/ist auch die Spitzenklasse dabei (Harlies, Feuerdrachen). Allerdings Standards gibt es deutlich besseres bei anderen Armeen (ja WeWas sind klasse - bewegen sich aber im Spiel nicht) - und deshalb halte ich die Eldar in der 5. Edition nicht für die stärkste Turnierarmee.

Jaq - wie oft hast Du jemand ein Turnier mit 3 Holo-Falcon/3x 6 Harlies/Feuerdrachen in der 4. Edition gewinnen sehen? War sicher ein der stärksten Kombos (wenn nicht die Kombo schlechthin) - führte aber direkt zu bescheidenen Softskill-Werten. Und nur mit Generalspunkten gewinnen zu wollen - da brauchst Du ja immer Massaker...

Edit: Jaq - Hab gerade gesehen, dass Du Falken nicht Falcon gemeint hast - Deine U-Slots passen! Sorry for that...