Nicht zwingend! Auf einem 50 Mann Turnier ist ein Platz 20 wohl ähnlich viel Punkte wert wie auf einem 20 Mann Turnier der 2te Platz. Insofern hat man fast keine Chance auf eine gute T3 Platzierung, wenn man nur auf kleine Turniere geht und diese selbst immer gewinnen sollte!Nö! Man muss nämlich, um viele Punkte zu erhalten, nicht nur regelmäßig auf Turniere gehen, sondern auf Selbigen auch gut abschneiden.
Aber T3 sollte dann hiermit abgehakt sein, ist es auch nicht wert^^
Das passt doch vorne und hinten alles nicht zusammen!!!Da machst du es dir arg einfach. Warum? Nun ja, es gibt erstmal viele verschiedene schwere Waffen im Codex und auch viele verschiedene Einheiten mit NK-Potenzial sind vorhanden. Ich verteile meine Schüsse und Nahkämpfe in den jeweiligen Phasen eines Spiels auf die Einheiten, welche am schlechtesten gegen meine jeweiligen Einheiten abschneiden. Das sind beim Carni und beim PL unterschiedliche Einheiten. Gegen Carnifexe würde ich z.B. auf Dinge wie Sturmkanonen setzen. Die sind beim PL aber eher weniger gut, deswegen würde ich gegen ihn auf Laserkanonen setzen (mal angenommen, dass ich meine SM spiele). Das kann man bei jeder anderen Armee beliebig fortführen. Und natürlich sind solche Verallgemeinerungen einfach nicht haltbar, weil man sein Offensiv-Potenzial eben erst auf die gefährlichsten Gegner loslässt. Das sind bei Tyraniden meisten die Tyranten und Fexe, bei Eldar aber keineswegs ein PL - da gibt es deutlich bösere Sachen. Ergo wird ein PL zwangsläufig länger rumlaufen, als ein Fex (von denen sind meistens ja sogar mehr als einer vorhanden). Du siehst: Man muss solche Einheiten in Relation zum Codex und zur gegnerischen Armee sehen. Alles andere wäre kurzsichtig, unabhängig von "Archetypen".
- Welche groß unterschiedlichen schweren Waffen in den unterschiedlichen Codizes gibt es denn bitte schön, analog dazu Nahkampfpotential? Fast jede Armee hat eine Laserkanone (S8+, DS2) in ihren Reihen (Laserkanone aka Schattenlanze, Sch.Gauskanone, Massenbeschleuniger). Einzig einmal ist die Waffe stationär, einmal mobil, ändert aber an der Waffe nix!
- Warum ist die Stuka gegen Fexe besser als gegen PLs? Klar, alle nicht-rendings verwunden den Fex besser als den PL aber sonst? Und warum sollte die Laserkanone besser sein gegen den PL als gegen den Cani?
-Warum ist ein Schusscani gefährlicher als ein SchussPL? Beide kommen 3 Mal in der Armee vor und haben sogar recht ähnliche Bewaffnung! Und ob es jetzt in der jeweiligen Armee Einheiten gibt die man eher bekämpfen sollte als den Fex/PL, das ändert doch nix an der Tatsache, dass beide Einheiten im Endeffekt gleich bekämpft werden!
-
TOTSCHLAGARGUMENT! Dann kann man eigentlich jegliche Taktikdiskussion immer vergessen, weil man ja immer das "große Ganze" betrachten muss. Insofern, greif doch lieber zu stichhaltigeren Argumenten!Man muss solche Einheiten in Relation zum Codex und zur gegnerischen Armee sehen. Alles andere wäre kurzsichtig, unabhängig von "Archetypen".
Insgesamt bin ich immer noch von dem Archetypen Prinzip überzeugt, deine Argumente konnten mich da bis jetzt noch nicht vom Gegenteil überzeugen!
"Individuelle Powerlisten" klingt zwar ganz gut, aber wie individuell sind die denn bitte am Ende noch? Gleich von Individualität zu reden weil 2 Einheiten geändert sind halte ich etwas für vermessen.Ergänzend zu Jaqs Aussagen: Individuelle Powerlisten sind besser, als allgemeine Powerlisten. Meine Turnierlisten finde ich z.B. besser, als die typischen Turnierlisten (BigBugs, StuKa, etc.), weil sie einfach zu meinem Spielstil passen.