Wenn der Eldar-Codex überarbeitet wird...

Nö! Man muss nämlich, um viele Punkte zu erhalten, nicht nur regelmäßig auf Turniere gehen, sondern auf Selbigen auch gut abschneiden.
Nicht zwingend! Auf einem 50 Mann Turnier ist ein Platz 20 wohl ähnlich viel Punkte wert wie auf einem 20 Mann Turnier der 2te Platz. Insofern hat man fast keine Chance auf eine gute T3 Platzierung, wenn man nur auf kleine Turniere geht und diese selbst immer gewinnen sollte!
Aber T3 sollte dann hiermit abgehakt sein, ist es auch nicht wert^^

Da machst du es dir arg einfach. Warum? Nun ja, es gibt erstmal viele verschiedene schwere Waffen im Codex und auch viele verschiedene Einheiten mit NK-Potenzial sind vorhanden. Ich verteile meine Schüsse und Nahkämpfe in den jeweiligen Phasen eines Spiels auf die Einheiten, welche am schlechtesten gegen meine jeweiligen Einheiten abschneiden. Das sind beim Carni und beim PL unterschiedliche Einheiten. Gegen Carnifexe würde ich z.B. auf Dinge wie Sturmkanonen setzen. Die sind beim PL aber eher weniger gut, deswegen würde ich gegen ihn auf Laserkanonen setzen (mal angenommen, dass ich meine SM spiele). Das kann man bei jeder anderen Armee beliebig fortführen. Und natürlich sind solche Verallgemeinerungen einfach nicht haltbar, weil man sein Offensiv-Potenzial eben erst auf die gefährlichsten Gegner loslässt. Das sind bei Tyraniden meisten die Tyranten und Fexe, bei Eldar aber keineswegs ein PL - da gibt es deutlich bösere Sachen. Ergo wird ein PL zwangsläufig länger rumlaufen, als ein Fex (von denen sind meistens ja sogar mehr als einer vorhanden). Du siehst: Man muss solche Einheiten in Relation zum Codex und zur gegnerischen Armee sehen. Alles andere wäre kurzsichtig, unabhängig von "Archetypen".
Das passt doch vorne und hinten alles nicht zusammen!!!
- Welche groß unterschiedlichen schweren Waffen in den unterschiedlichen Codizes gibt es denn bitte schön, analog dazu Nahkampfpotential? Fast jede Armee hat eine Laserkanone (S8+, DS2) in ihren Reihen (Laserkanone aka Schattenlanze, Sch.Gauskanone, Massenbeschleuniger). Einzig einmal ist die Waffe stationär, einmal mobil, ändert aber an der Waffe nix!
- Warum ist die Stuka gegen Fexe besser als gegen PLs? Klar, alle nicht-rendings verwunden den Fex besser als den PL aber sonst? Und warum sollte die Laserkanone besser sein gegen den PL als gegen den Cani?
-Warum ist ein Schusscani gefährlicher als ein SchussPL? Beide kommen 3 Mal in der Armee vor und haben sogar recht ähnliche Bewaffnung! Und ob es jetzt in der jeweiligen Armee Einheiten gibt die man eher bekämpfen sollte als den Fex/PL, das ändert doch nix an der Tatsache, dass beide Einheiten im Endeffekt gleich bekämpft werden!
-
Man muss solche Einheiten in Relation zum Codex und zur gegnerischen Armee sehen. Alles andere wäre kurzsichtig, unabhängig von "Archetypen".
TOTSCHLAGARGUMENT! Dann kann man eigentlich jegliche Taktikdiskussion immer vergessen, weil man ja immer das "große Ganze" betrachten muss. Insofern, greif doch lieber zu stichhaltigeren Argumenten!

Insgesamt bin ich immer noch von dem Archetypen Prinzip überzeugt, deine Argumente konnten mich da bis jetzt noch nicht vom Gegenteil überzeugen!

Ergänzend zu Jaqs Aussagen: Individuelle Powerlisten sind besser, als allgemeine Powerlisten. Meine Turnierlisten finde ich z.B. besser, als die typischen Turnierlisten (BigBugs, StuKa, etc.), weil sie einfach zu meinem Spielstil passen.
"Individuelle Powerlisten" klingt zwar ganz gut, aber wie individuell sind die denn bitte am Ende noch? Gleich von Individualität zu reden weil 2 Einheiten geändert sind halte ich etwas für vermessen.
 
Wenn wir hier argumentieren, dann bitte mit Realitätsbezug.

Nicht zwingend! Auf einem 50 Mann Turnier ist ein Platz 20 wohl ähnlich viel Punkte wert wie auf einem 20 Mann Turnier der 2te Platz. Insofern hat man fast keine Chance auf eine gute T3 Platzierung, wenn man nur auf kleine Turniere geht und diese selbst immer gewinnen sollte!

Ist doch auch vollkommen logisch. Ein kleines Turnier zu gewinnen ist dreimal leichter, als ein großes Turnier zu gewinnen. Ergo bekommt man bei einem großen Turnier für eine gute/schlechte Platzierung mehr Punkte, als bei einem Kleinen.

Alles andere wäre Humbug.

Aber T3 sollte dann hiermit abgehakt sein, ist es auch nicht wert^^

Von mir aus.

Das passt doch vorne und hinten alles nicht zusammen!!!
- Welche groß unterschiedlichen schweren Waffen in den unterschiedlichen Codizes gibt es denn bitte schön, analog dazu Nahkampfpotential? Fast jede Armee hat eine Laserkanone (S8+, DS2) in ihren Reihen (Laserkanone aka Schattenlanze, Sch.Gauskanone, Massenbeschleuniger). Einzig einmal ist die Waffe stationär, einmal mobil, ändert aber an der Waffe nix!
- Warum ist die Stuka gegen Fexe besser als gegen PLs? Klar, alle nicht-rendings verwunden den Fex besser als den PL aber sonst? Und warum sollte die Laserkanone besser sein gegen den PL als gegen den Cani?
-Warum ist ein Schusscani gefährlicher als ein SchussPL? Beide kommen 3 Mal in der Armee vor und haben sogar recht ähnliche Bewaffnung! Und ob es jetzt in der jeweiligen Armee Einheiten gibt die man eher bekämpfen sollte als den Fex/PL, das ändert doch nix an der Tatsache, dass beide Einheiten im Endeffekt gleich bekämpft werden!

1. S8 und S9 ist schon ein signifikanter Unterschied. Bei einem PL bedeutet das z.B. ob man ihn auf die 4+ oder die 3+ verwundet. Von S10 vom MB mal ganz zu schweigen. Außerdem muss man die Waffen auch Relation zum tragenden Trupp und zu den Punktkosten sehen. Ob eine Waffe mobil ist oder nicht ändert zwar nichts am Profil der Waffe, aber an ihrer Einsetzbarkeit und ihren Einsatzgebieten. Das ist alles andere als unwichtig. Wenn du schon von Archetypen sprichst, dann bitte auch konsequent. Beim Nahkampfpotential muss man nur einmal an Energiefäuste (doppelte Profilstärke) denken.
2. Zur StuKa: Aber sonst? Das ist doch gerade der springende Punkt! Du kannst doch nicht von Archytypen sprechen und dann einfach grundlegende Dinge außen vor lassen. Oder findest du, dass ein Bolter gegen einen Fex genauso gut ist wie gegen einen normalen Space Marine? Warum eine LK gegen einen PL besser ist, als wie gegen einen Carnifex? Ganz einfach: Mangels vorhandener Alternativen um den PL zu grillen. Zwischen W6 und W8 liegen Welten.
3. Gegen was für Eldar spielst du? Ich habe bestimmt schon seit 5 Jahren keine AL mit drei PL mehr gesehen. Das ist bei BigBugs ganz anders. Da kommt es ja häufiger vor, dass man gegen 3 U-Fexe spielt, als dass man nicht gegen 3 U-Fexe spielt. Das meinte ich u.a. auch mit Realitätsbezug (siehe ersten Satz dieses Posts). Fexe und ein PL haben eine ähnliche Bewaffnung? Seitwann hat ein PL eine Waffe mit einer großen Schablone oder S10? Wäre mir neu. Waffen mit DS3 oder besser suche ich hingegen beim Carni vergebens. Das sind signifikante Unterschiede.

"Individuelle Powerlisten" klingt zwar ganz gut, aber wie individuell sind die denn bitte am Ende noch? Gleich von Individualität zu reden weil 2 Einheiten geändert sind halte ich etwas für vermessen.

Meine Tyraniden sind z.B. an meinen Spielstil mit Tyraniden angepasst. Liktor, Hormaganten, Tyranidenkrieger und Biovoren. Alles eher untypische Einheiten.

Den Rest habe ich bereits erklärt. Ich pflege nicht mich zu wiederholen.
 
Kann man bitte einen Seperaten Thread für dieses Thema erstellen.
Wenn der Thread ein Zug wäre, dann wäre er entgleist, von den Schienen gesprungen und trotz der Massiven Wände des Hauptbahnhofes und diverser Wohnblöcke, einmal quer durch Berlin und Umgebung gepretscht.
(Berlin ist nur ein Beispiel, ich meiner in keinster Weise dich)
 
Was ich mit meiner Aussage sagen wollte: Powerlisten sind immer härter als zusammengestellte Listen, wobei man bei den Powerlisten natürlich auch etwas abweichen kann!
@Kaltorak:
Ok dann nehme ich halt ein Beispiel welches ich vermeiden wollte. Siehe meine Ballerheizaz nach altem Codex. Ich hatte weder verdammt viel noch Feuerkraft noch verdammt harte Einheiten (10er Panzabikes sind nicht hart).
Dennoch habe ich mit sowas gut abgeschnitten und das weißt du. 😉
Oder die Mischliste die ich beim WET dieses Jahr dabei hatte anstatt Massorks zu spielen zum Beispiel.
Oder Denis' Liste mit der dicken Khorne-Einheit (alter Codex) oder seine Heat1 Liste die ja auch sehr bunt gemischt war.
Was ich nur sagen will, türlich sind Powerarmeen hart aber ein Anfänger mit ner Powerarmee wird gegen nen erfahrenen Spieler mit ner Eigenkreation im Durchschnitt immer den Kürzeren ziehen.

Ich will hier niemanden hochloben oder so sondern will nur dem Irrtum Platz machen, dass man nur wegen der (Power)Armee gewinnt.
 
Du willst mir jetzt nicht ernsthaft erklären, dass die Schusswaffen von Fex und PL so unterschiedlich sind? Fex hat Biozid/Stachelwürger, PL hat Lala/Raketenwerfer. Beides ist dafür geeignet auf Fahrzeuge zu schiesen, und die Schablone des Fexes gegen Infantrie ersetzt die hohe DS des Pls. So unterschiedlich sind die also nicht!

Und auch deine unterschiedlichen "Bekämpfungsarten" sind doch eigentlich nur sehr geringfügig. Auf beide Einheiten wirst du mit deinen schweren Waffen mit möglichst hoher Stärke schiesen. Was dein Beispiel mit dem Bolter hier soll, keine Ahnunug! Und im NK läuft es doch aufs ähliche raus, fast alle Nahkampftrupps haben entweder ne Energiefaust als Main Damage Dealer (ob das dann nun Khornies oder Sprungtrupps sind ist eher hinfällig) oder Rending, auch hier ist also der Unterschied in den Codizes nicht sonderlich groß.

Was hat es bitte damit zu tun, ob ein PL nun 1x oder 3x vorkommt oder eben der Canifex? Ändert das was an der Bekämpfungsart?

Und zu deiner "individuellen" Armeeliste: Soll die wirklich ähnlich effektiv sein wie eine Godzilla Liste? Komm doch damit endlich mal auf ein großes deutsches Turnier und zeig es uns, bitte bitte bitte!



@ Jaq
Sicherlich gibt es Platz für Eigenkreationen, aber wenn man nicht total eine Sonderarmee/Außenseiterarmee wie deine Ballaheizas spielt, dann sehen Turnierlisten in den oberen Rängen doch meistens sehr ähnlich aus, die sich in einem Großteil der Einheiten ähneln und eben wenige individuelle Unterschiede haben.
Nur wegen einer Powerliste gewinnt man sicher nicht, aber die sogenannten "individuellen Powerlisten" unterscheiden sich nunmal nicht sonderlich groß von Copy&Paste Listen aus dem Internet!
 
@Kaltorak:
Du hast ja auch Recht wenn du sagst, die Armeen in den oberen Rängen sehen (bis auf ein paar Ausnahmen) immer recht gleich aus.
Aber man muss halt nicht sonne Powerarmee spielen wenn man gut genug ist und eher nen eigenen, vielleicht sogar von der Powerarmee abweichenden, Spielstil hat.
Es ist auch richtig, dass sich individuelle Powerlisten immer nur minimal von der Grundform unterscheiden aber das ist ja nunmal klar weil das Konzept der Armee ja an sich unverändert bleibt bzw. bleiben soll.
Ob jetzt aber jemand 2/9er mit 6/6/3 Termis und 2 x 5 Standard oder 3/3/3 Termis und dafür 2 x Bla Seuchenmarines spielt mag an sich kaum ein Unterschied sein, ist es aber. Streiche meinetwegen 2 x 3 Termis und setze stattdessen 2 Plasmacybots ein und streiche 3 Kyborgs um dafür nen Land Raider reinnehmen zu können.
Man ist nun schon recht weit weg von der "optimalen Grundform" aber schlecht ist die Armee immer noch nicht wenn man weiß wie man damit umgehen soll/muss/kann/bla.

Die große Frage ist einfach, ab wann beginnt die Powerarmee bzw. wo endet die Eigenkreation? Zum Beispiel Tyraniden. Fangen Godzillas erst bei 6 monströsen Viechern oder vielleicht sogar schon bei 5 an? Wieviele monströse Viecher darf man also einsetzen ohne sofort den BigBug Spieler Ruf weg zu haben?
Wie wird sowas definiert bzw. wer will sowas definieren bzw. sich anmaßen sowas zu definieren?
 
Nun, die Überarbeitung des Eldar-Codex wäre sicherlich nicht verkehrt.
Dabei meine ich kein neues re-balancing, was eh in die Hose geht, sondern das Ergänzen/"wieder sinn-machen" vieler Fertigkeiten.

Überaschungsangriffe der Warpspinnen sind fast nutzlos. Hier wäre ein Schritt zurück zur dritten Edition vielleicht sehr attraktiv. 🙄

Der Autarch hat auch an Wert verloren. Seine "Meisterstratege" könnte als Ausgleich mit der Regel erweitert werden die "Initiative stehlen" um +1 zu verbessern.

...aber das bleibt nur ein Traum. -_-
 
Ich weiss nicht was ihr habt, Ich finde jede Eldar Einheit (bis auf die Vypern, da Sie echt jede Daseinsbeschränkung verloren haben) immer noch genauso gut einsetzbar. Hie und da muss man einige Fähigkeiten überarbeiten, da Sie 4. Edi sind, aber das kann man sicher auch mit einem FAQ tun.

Und warum soll der Autarch sinnlos sein?? Eine Armee, die viele KLs, Skorps und sonst viele Reserven einsetzt profitiert vom Meisterstrategen mehr als je zuvor.

Und Weltenschiffe... Ich hör immer, das kann man nicht balancen.. So ein Quatsch. SM Codicies kann man auch balancen. Die BAs waren in der 4. Edi und in der 3. so unglaublich hart, da denkt heut keiner mehr dran. Bloss bei den Eldarn sagen alle, nee, das geht nicht.

Gerade jetzt, wo nur Standards punkten, wären Weltenschiffe, die bestimmte Einheiten in die Standard bringen geiler als je zuvor. Da man so seine Lieblingstruppen spielen kann ohne sich Gedanken um Standard machen zu müssen.

Und wenn man den Rat beschränkt, max 2 Gardi Trupps BF4 gibt und dafür nur 2 Aspekttrupps erlaubt ist das ne stylische wenig unfaire Liste. Finde Ich zumindest.

Bei Biel Tan wirds noch einfacher: Alle Aspekte ins Standardverschieben. Und für die Style Spieler: Ne Art Exarchenrat mit Autarch dran. Also wers mag.. ^_^

Alaitoc: Hm... Als HQ vll nen Oberschleicher. 😛 Und die Ranger/WeWas etwas verbessern vll, oda für zusätzliche Punkte Fähigkeiten kaufen.

Iyanden: Jo wie früher.. Als HQ vll auch nen besonderen Phantomlord oder so.

Saim Hann: Jetbikes und Vypern in den Standard, und wieder wilde Reiter. Also so wie früher. 😛

Würde Ich so machen.